Wanderung suchen: Albas (Lot)
Rundweg „Circuit des Payrols“

Rundweg zwischen dem Lot-Tal, Schluchten und Aussichtspunkt auf das Dorf Albas.
Al Tuc de Bélaye

Ein schöner, fast durchgehend im Wald verlaufender 12 km langer Weg, der im Sommer sehr angenehm ist. Es gibt zwar nicht viele Aussichtspunkte, aber auf dieser Tour können Sie das hübsche Dorf Grézels entdecken und vom Tuc aus sehen Sie den Lot zu Ihren Füßen.
Rundweg Al Tuc von Bélaye aus
Auf dieser Tour entdecken Sie zwei der schönsten Dörfer des Lot-Tals und der Weinberge. Diese Dörfer sind zudem reich an Geschichte und bewahren sichtbare Zeugnisse dieser Vergangenheit.
Rundweg zu Brunnen und Waschhäusern ab Aujols

Brunnen, Waschhäuser, Gariottes (Hirtenhütten aus Trockenstein), Überreste einer Abtei, Reste einer Festungsanlage und eine Gruppe alter Bauernhäuser sind die Hauptattraktionen dieser abwechslungsreichen Wanderung, die typisch für das Kulturerbe des Lot ist.
Rundweg oberhalb der Lot-Schlingen zwischen Saint-Géry und Vers

Diese Wanderung auf Felswegen bietet herrliche Ausblicke auf mehrere Mäander des Lot, den Sie überqueren werden. Mehrere kleine Schleusen werden von Freizeitbooten genutzt. Der Abstieg nach Vers ermöglicht es Ihnen, das Dorf und seinen gleichnamigen Fluss mit seinem Hafen am Zusammenfluss mit dem Lot zu entdecken.
Saint Cirq Lapopie Vom Campingplatz La Truffière in Bouziès zum Treidelpfad

Achterrunde durch den Kar von Vènes und das Dorf Saint-Cirq-Lapopie. Bemerkenswerter Treidelpfad bis Bouziès, dann Rückweg über die Causse und den Chemin de Croix.
Die Ufer des Lot in Saint-Cirq-Lapopie
Eine Wanderung, bei der Sie Saint-Cirq-Lapopie, den Fluss Lot und seinen Treidelpfad sowie die Hochebene Causse oberhalb des Dorfes entdecken können. Ich schlage Ihnen auch eine kürzere Variante vor.
Die Schleife von Montfort

Auf dieser gut ausgeschilderten Rundwanderung, die aus den Wanderführern der Region stammt, entdecken Sie das auf einer Hochebene gelegene Dorf Vitrac mit seiner Kirche und seinem Schloss sowie das mittelalterliche Dorf Montfort mit seinem Schloss.
Die touristische Dordogne in La Roque-Gageac
Vom ruhigen Dorf Vitrac aus schlage ich Ihnen eine Route auf den Anhöhen des Dordogne-Tals vor, um das berühmte Dorf La Roque-Gageac zu entdecken, das sich an eine Felswand schmiegt.
Rund um das Dorf und die Burg von Beynac

Entdecken Sie das Dorf Beynac (eines der schönsten Dörfer Frankreichs) und besuchen Sie seine Burg, ein Juwel der Militärarchitektur aus dem 12. Jahrhundert, das seitdem ständig umgebaut wurde. Anschließend können Sie die umliegende Landschaft mit ihren Hügeln, Tälern, schattigen Wäldern, grünen Wiesen und typischen Häusern des Périgord mit ihrem unvergleichlichen Charme bewundern.
Der Mühlenweg in einer Schleife mit Start in Lamothe-Fénelon
Eine kleine, einfache Rundwanderung mit Start in Lamothe-Fénelon, die abwechselnd über Straßen, Wege und rollende Strecken führt und an zahlreichen Mühlen entlang des Ruisseau du Tournefeuille vorbeiführt.
Die Pilgerwanderung

Mit einem herrlichen Querschnitt der Landschaften des Regionalen Naturparks Causses du Quercy rund um Rocamadour führt diese Wanderung zu einem schwindelerregenden Ort, mitten in einen tausendjährigen Pilgerort. Er ist der Jungfrau Maria gewidmet und seit dem Mittelalter eine Hochburg des Christentums und der Region Midi-Pyrénées, eingestuft als außergewöhnlicher Grand Site de France.
Moulin du Saut und Moulin de Tournefeuille über die Causse

Sehr schöne Route oberhalb und im Tal des Alzou, auf der man zwei Mühlen entdecken kann: die Moulin du Saut (befestigte Mühle aus dem 12. Jahrhundert) und die Moulin de Tournefeuille.