Wanderung suchen: Montvalent
Der Kar de Floirac entlang der Dordogne

Zwischen Klippen und Fluss, zwischen Unterholz und Felsen erwartet Sie ein schöner Spaziergang. Das Kar de Floirac, die Ufer der Dordogne, die Klippen von Gluges und das Dorf Floirac.
Rundwanderung Saint-Sozy – Blanzaguet mit Blick auf die Dordogne

Eine schöne Wanderung entlang der Dordogne und auf den umliegenden Klippen. Start und Ziel sind im malerischen Dorf Saint-Sozy. Der Hinweg führt über die Klippen oberhalb der Dordogne und bietet herrliche Ausblicke auf Belcastel, Lacave, den Bougayrou und Saint-Sozy. Der Rückweg vom hübschen Dorf Blanzaguet bietet Zugang zu zahlreichen Höhlen, bevor man das Ufer der Dordogne erreicht, wo man baden kann.
Wassergeschichte im Land der Steine

Eine Wanderung, die von natürlichen und architektonischen Schätzen gesäumt ist, von der mittelalterlichen Stadt Martel über die romanische Kirche von Murel bis zur Mühle und der Quelle „Œil de la Doue”.
Rundweg zwischen Martel und Gluges

Ein botanischer Rundweg mit Steingärten und Felsen über der Dordogne, auf halber Strecke liegt der wunderschöne Weiler Gluges, der teilweise in den Felsen gebaut ist.
Escargots-Rundwanderungen ab Rocamadour
Wunderschönes Vallée des Moulins. 19 km lange Strecke ohne größere Schwierigkeiten. Grandiose Landschaften, Naturkuriositäten und überall in der kargen und armen Natur die Spuren der Bemühungen des Menschen, hier zu überleben.
GPS unerlässlich
Der Pilger 2

Diese Wanderung bietet einen herrlichen Überblick über die Landschaften des Regionalen Naturparks Causses du Quercy rund um Rocamadour und führt Sie in eine atemberaubende Gegend, die seit Jahrtausenden Wallfahrtsort der Jungfrau Maria ist, seit dem Mittelalter eine Hochburg des Christentums und als Grand Site exceptionnel (außergewöhnliche Sehenswürdigkeit) der Region Midi-Pyrénées klassifiziert ist.
Diese Wanderung greift teilweise die bereits veröffentlichte Wanderung 1 auf: siehe Link unter „Praktische Informationen”. Sie ist etwas kürzer und hat einen geringeren Höhenunterschied.
Die Pilgerwanderung

Mit einem herrlichen Querschnitt der Landschaften des Regionalen Naturparks Causses du Quercy rund um Rocamadour führt diese Wanderung zu einem schwindelerregenden Ort, mitten in einen tausendjährigen Pilgerort. Er ist der Jungfrau Maria gewidmet und seit dem Mittelalter eine Hochburg des Christentums und der Region Midi-Pyrénées, eingestuft als außergewöhnlicher Grand Site de France.
Moulin du Saut und Moulin de Tournefeuille über die Causse

Sehr schöne Route oberhalb und im Tal des Alzou, auf der man zwei Mühlen entdecken kann: die Moulin du Saut (befestigte Mühle aus dem 12. Jahrhundert) und die Moulin de Tournefeuille.
Rocamadour auf ruhigen Wegen
Auf dieser Route können Sie Rocamadour wie die Pilger entdecken, die zu Fuß kamen, die Hochebene südlich der Zitadelle und das Alzou-Tal mit seinen alten Mühlen.
Die Gouffre de Padirac und ihre Umgebung

Diese Tageswanderung ermöglicht es Ihnen, die Gouffre de Padirac und die denkmalgeschützten Dörfer Loubressac und Autoire zu entdecken. Vom Vorgebirge aus genießen Sie einen herrlichen Blick auf das Tal.
Die Ruinen der Mühlen von Saut und Tournefeuille
Schöne, im Sommer sehr angenehme Wanderung, gut geschützt durch das Alzou-Tal. Die Ruinen der Mühlen werden Kinder und Erwachsene begeistern.
Der Kar von Autoire über den Wasserfall

Eine Tour durch die Natur, um den bemerkenswerten Kar von Autoire und seinen Wasserfall zu bewundern, ohne das originelle Château des Anglais zu vergessen, das in die Felswand eingebettet ist.
Der Mühlenweg in einer Schleife mit Start in Lamothe-Fénelon
Eine kleine, einfache Rundwanderung mit Start in Lamothe-Fénelon, die abwechselnd über Straßen, Wege und rollende Strecken führt und an zahlreichen Mühlen entlang des Ruisseau du Tournefeuille vorbeiführt.
Rund um die Zitadelle von Turenne
Ein kleiner Spaziergang durch das Dorf Turenne, das zu den schönsten Dörfern Frankreichs zählt und interessante Ausblicke auf die Zitadelle bietet.
Der Teufelsstuhl

Rundwanderung um Meyssac und Collonges-La-Rouge, auf den Spuren der geologischen Verwerfung, die den Boden tief geprägt hat. Rote Sandsteinfelsen im Norden und weiße Kalksteinfelsen im Süden laden zu einer Pause auf dem Chaise du Diable ein, bevor Sie wieder ins Tal hinabsteigen.
Waschhäuser von Collonges-la-Rouge

Spaziergang in der Umgebung von Collonges-la-Rouge.
Der Quellweg in Collonges-la-Rouge

Auf diesem Weg oberhalb von Collonges erfahren Sie, wie das Dorf bis Mitte des 20. Jahrhunderts mit Wasser versorgt wurde. Entlang dieser Route werden einige historisch interessante Punkte über Audioterminals kommentiert.