Wanderung suchen: Terrou
Rundweg durch das „Tal des Glücks” in Terrou
Entdecken Sie das Tal der Bave und das kleine Dorf Ladirat im Lot.
Rundweg zu den beiden Mühlen rund um Saint-Cirgues
Entdecken Sie auf Wanderwegen, die durch die Höhen der Gemeinde Saint-Cirgues führen, die Überreste der Wassermühlen am Ufer der Veyre (Grenze zwischen Lot und Cantal). Entlang der gesamten Wanderung finden Sie Schilder, die die traditionelle Architektur der Region Segalien vorstellen. Die Wanderung führt hauptsächlich durch den Wald, bietet aber dennoch schöne Ausblicke auf das Aveyron und das Cantal.
Rundweg von Cendrassou nach Saint-Cirgues
Erkunden Sie auf dieser Wanderung die Hügel von Saint-Cirgues. Der Weg führt durch Kastanienhaine, überquert den Ruisseau Noir und bietet Ausblicke auf die Hochebenen des Haut-Ségala. Bei jedem Schritt entdecken Sie die Vielfalt der Landschaften und den ökologischen Reichtum dieser Region.
Der Kar von Autoire über den Wasserfall
Eine Tour durch die Natur, um den bemerkenswerten Kar von Autoire und seinen Wasserfall zu bewundern, ohne das originelle Château des Anglais zu vergessen, das in die Felswand eingebettet ist.
Die Gouffre de Padirac und ihre Umgebung
Auf dieser Tageswanderung können Sie die Gouffre de Padirac und die denkmalgeschützten Dörfer Loubressac und Autoire entdecken. Vom Vorgebirge aus genießt man einen herrlichen Blick auf das Tal.
Rundweg um Notre-Dame de Belpeuch
Eine Rundwanderung, die größtenteils durch den Wald führt, beginnt an der charmanten und malerischen Wallfahrtskirche Notre-Dame de Belpeuch, was „der schöne Berg” bedeutet. Sie liegt im Herzen der Xaintrie und beherbergt eine wunderschöne Statue der Jungfrau Maria aus dem 15. Jahrhundert. Es gibt einige steile Anstiege, aber die Wanderung ist angenehm. Gutes Schuhwerk ist erforderlich.
Rundweg zu den Bauernhäusern von Espédaillac
Auf dieser Route entdecken Sie verschiedene Bauernhäuser rund um das Dorf Espédaillac auf sehr schönen Wegen, die von Trockenmauern gesäumt sind. Diese Rundwanderung ist mit kleinen Schildern mit einem Wanderer in einem gelben Pfeil ausgeschildert.
Wanderweg „Sentier de la brebis” in Espédaillac
Diese Route lädt Sie ein, das Schaf und seine Umgebung zu entdecken. Sie zeigt Ihnen auf jeder Etappe, wie die Schafzucht die Landschaften der Causse geprägt hat.
Der Jonquilles-Wald in Alvignac
Auf dieser Tour entdecken Sie die Quelle Salmière, die Stätte Fort de Cantal und eine erstaunliche befestigte Hütte.
Der Name des Dorfes Alvignac leitet sich von einem Mann namens Alvinius ab, der in der gallo-römischen Zeit lebte, und dem das Possessivsuffix „acum” hinzugefügt wurde.
Rocamadour auf ruhigen Wegen
Auf dieser Route können Sie Rocamadour wie die Pilger entdecken, die zu Fuß kamen, die Hochebene südlich der Zitadelle und das Alzou-Tal mit seinen alten Mühlen.
Auf den Klippen des Célé, ausgehend von Espagnac-Sainte-Eulalie
Der Célé durchquert zwischen Figeac und seinem Zusammenfluss mit dem Lot ein Kalksteinplateau. Er schlängelt sich zwischen Felsen hindurch, von deren Gipfeln aus man einen wunderschönen Blick auf das Tal hat. Diese Wanderung folgt einem Teil des Flusslaufs. Der Höhenunterschied dieser Wanderung wird sportliche Wanderer begeistern, aber sie lässt sich auch leicht in zwei Teile aufteilen, um allen gerecht zu werden.
Die Ruinen der Mühlen von Saut und Tournefeuille
Schöne, im Sommer sehr angenehme Wanderung, gut geschützt durch das Alzou-Tal. Die Ruinen der Mühlen werden Kinder und Erwachsene begeistern.
Moulin du Saut und Moulin de Tournefeuille über die Causse
Sehr schöne Route oberhalb und im Tal des Alzou, auf der man zwei Mühlen entdecken kann: die Moulin du Saut (befestigte Mühle aus dem 12. Jahrhundert) und die Moulin de Tournefeuille.
Der Wanderweg mit schönen Ausblicken von Omps aus
Diese Wanderung zwischen Hochebenen und Tälern beginnt im kleinen Dorf Omps im Kastanienwald des Cantal und bietet schöne Ausblicke auf die Monts du Cantal sowie die Möglichkeit, Weiler mit bemerkenswerten Gebäuden zu besuchen.
Tour der Halbinsel Espinet
In der Gemeinde Saint-Gérons, am Ufer des Stausees von Saint-Étienne-Cantalès, führt ein Wanderweg um die Halbinsel Espinet herum. Dieser Weg verläuft direkt am Ufer und ist zwischen den Punkten (3) und (4) etwas schmal: Kinderwagen sollten besser vermieden werden.
Rundweg vom Château des Anglais in Brengues
Diese herrliche Rundwanderung bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten: das an der Felswand klebende Château des Anglais, die Priorei Espagnac-Sainte-Eulalie und mehrere herrliche Aussichtspunkte auf das Célé-Tal.
Rundgang durch Saint-Étienne-Cantalès
Ausgehend von Saint-Étienne-Cantalès ist dies eine kurze und einfache Rundwanderung mit wenigen Straßenabschnitten, aber sehr abwechslungsreichen Wegen.
Escargots-Rundwanderungen ab Rocamadour
Wunderschönes Vallée des Moulins. 19 km lange Strecke ohne größere Schwierigkeiten. Grandiose Landschaften, Naturkuriositäten und überall in der kargen und armen Natur die Spuren der Bemühungen des Menschen, hier zu überleben.
GPS unerlässlich
Aussichtspunkt Larroque-Toirac und Pech de Bourrou
Ein schöner Spaziergang auf den Anhöhen von Larroque-Toirac, bei dem Sie das Lot-Tal aus einem anderen Blickwinkel entdecken können. Aussichtspunkte am Rande der Klippen über dem Lot-Tal und ein Spaziergang auf der Causse. Eine kleine Wanderung zwischen Unterholz und offenen Flächen. Geeignetes Schuhwerk ist erforderlich.
Der Kar de Floirac entlang der Dordogne
Zwischen Klippen und Fluss, zwischen Unterholz und Felsen erwartet Sie ein schöner Spaziergang. Das Kar de Floirac, die Ufer der Dordogne, die Klippen von Gluges und das Dorf Floirac.
Naturschutzgebiet Couasne de Floirac
Eine sehr abwechslungsreiche Wanderung auf dem Gebiet der Gemeinde Floirac. Bach, „Couasne” (Altarm), Mühle, Brunnen, Wegkreuz und Trockenmauern ... Es ist eine Freude, all dieses Kulturerbe zu entdecken.
Les Moulinots
Spaziergang auf den Wegen der Xaintrie Noire und der Gabariers im schattigen Unterholz zwischen den Bächen La Roche und Le Clauzel. Die Markierungen sind auf der gesamten Strecke gelb und nummeriert (6).
Rund um Cabrone und seine Legende
Entdecken Sie Cabrone mit seinen einzigartigen Ausblicken auf die Causse und das Tirondel-Tal, seinen Dolmen und der Legende der Foun del lout.
Die 7 Dolmen der Causse de Saint-Chels
Entdecken Sie auf der Causse de Saint-Chels, im Herzen des Regionalen Naturparks Causses du Quercy, die Dolmen-Wanderung.
Der Weg von Les Buissières nach La Vinzelle
Eine Rundwanderung ab La Vinzelle, auf der Sie Wildbäche und Wasserfälle entdecken, von den Anhöhen aus einen herrlichen Blick auf das Lot-Tal genießen und zum Abschluss das Dorf erkunden können.
Rundweg Prajoux in Cajarc
Rundwanderung auf den Anhöhen des Lot-Tals mit zahlreichen Aussichtspunkten und Entdeckung der Landschaften der Causse.
Entlang der Etze und der Bertrande
Schöne, einfache Wanderung, sehr idyllisch, entlang und oberhalb des Wassers, fast vollständig im Schatten großer Laubbäume. Schöne Aussichtspunkte. Bademöglichkeit. In der Nähe von Saint-Illide, Arnac, Pleaux.
Rundwanderung um die Causse de Cuzals – Vieux-Sauliac
Von Cazelles zu Dolmen, oberhalb des Château de Cuzals und seines Freilichtmuseums, vorbei am alten Sauliac und seinen Häusern in den Felsen.
Rundwanderung durch das untere Célé-Tal
Vom Weiler Les Granges in Orniac aus entdecken Sie das untere Célé-Tal bis zu seiner Mündung in den Lot. Schöne Aussicht auf die Felsen zwischen Bouziès und Saint-Cirq-Lapopie und Rückweg über Pech Merle und Cabrerets.
Der Teufelsstuhl
Rundwanderung um Meyssac und Collonges-La-Rouge, auf den Spuren der geologischen Verwerfung, die den Boden tief geprägt hat. Rote Sandsteinfelsen im Norden und weiße Kalksteinfelsen im Süden laden zu einer Pause auf dem Chaise du Diable ein, bevor Sie wieder ins Tal hinabsteigen.
Rundwanderung von Torfmoor nach Lentillac-du-Causse
Wenn Sie die Combe d'Écoute-s'il-pleut hinaufsteigen, eine Straße, die ihren Namen zu Recht trägt, gelangen Sie zu den Trockenrasenflächen von Lentillac, wo Sie einen prächtigen Dolmen entdecken können.
Man steigt wieder hinab zum Torfmoor, einem klaren Fluss, der verschwinden und etwas weiter entfernt durch Quellaufbrüche wieder auftauchen kann.
Waschhäuser von Collonges-la-Rouge
Spaziergang in der Umgebung von Collonges-la-Rouge.
Der Quellweg in Collonges-la-Rouge
Auf diesem Weg oberhalb von Collonges ergehen Sie, wie das Dorf bis Mitte des 20. Jahrhunderts mit Wasser versorgt wurde. Entlang dieser Route werden einige historisch interessante Punkte über Audioterminals kommentiert.
Zwei typische Dörfer der Causses du Quercy: Orniac und Cabrerets
Auf dieser Route entdecken Sie zwei typische Dörfer der Causses du Quercy: Cabrerets, ein Straßendorf, das von den schwindelerregenden Felsen des Célé flankiert wird, und Orniac, eine kleine Perle der Causses. Dabei durchqueren Sie wunderschöne Landschaften: das Tal der Torfmoor, die schöne Combe Gelée und den Abstieg nach Cabrerets über den Bout du Lieu, wo Sie den Célé überblicken, während Sie demGR® 651 folgen, den auch die Pilger nach Compostela nehmen.