Der Wasser Erlebnispfad im Westerwald

Leichte Rundwanderung, bei der sich alles ums Thema Wasser dreht.

Technisches Datenblatt

Nr.20763441
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Länge: 10,85 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 3:40 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 190 m
  • ↘
    Negative Hm: - 195 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 521 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 364 m

Beschreibung der Wandertour

(Start/ Ziel) Wir starten am Wanderparkplatz in Alpenrod. Von hier aus führt ein Pfad hinauf auf den Gräbersberg. (1)

(2) Hinter Jöckel's Alpenroder Hütte geht es rechts weiter Richtung Pferdegestüt Neuhof und dann links auf den gut ausgeschilderten Wasser Erlebnispfad.

(3) Wir folgen dem Weg bis zur nächsten Abzweigung, biegen hier links ab und überqueren die Rothenbach, danach gehen wir rechts, kommen in den Erlenweg, biegen rechts, dann die zweite links und sofort wieder rechts ab.

(4) Wir queren erneut die Rothenbach, gehen dann links bis zu einem Brunnen. Wir überqueren nach links die Brücke, gehen durch die Brunnenstraβe, die nach rechts abbiegt.

(5) Am Ende der Straβe gehen wir rechts und dann entlang der Rothenbach. Wir queren diese erneut, kreuzen kurz später die K24, biegen an der nächsten Möglichkeit links und dann sofort wieder rechts ab. Auf der linken Seite sehen wir das Wasserwerk Hachenburg (6)

(7) Wir biegen rechts ab und gehen weiter geradeaus, bis wir wieder zum Pferdegestüt Neuhof (2) gelangen. Hier gehen wir links, es geht wieder in den Wald. An der nächsten Kreuzung rechts und wir erreichen den Tongrubenweiher Alpenrod.

(8) Wir gehen ein Stück weit am Weiher entlang, kommen an einer Schutzhütte vorbei und überqueren dann die Hirzbach. An der nächsten Möglichkeit gehen wir rechts und gelangen zum Ausgangspunkt (Start/ Ziel).

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 492 m - Wanderparkplatz in Alpenrod
  2. 1 : km 0.36 - alt. 520 m - Gräbersberg
  3. 2 : km 1 - alt. 501 m - Pferdegestüt Neuhof
  4. 3 : km 2.05 - alt. 445 m - Rothenbach
  5. 4 : km 3.36 - alt. 390 m - Brunnen
  6. 5 : km 5.83 - alt. 402 m - K24
  7. 6 : km 6.57 - alt. 426 m - Wasserwerk Hachenburg
  8. 7 : km 9.96 - alt. 488 m - Tongrubenweiher Alpenrod
  9. 8 : km 10.3 - alt. 480 m - Hirzbach
  10. S/Z : km 10.85 - alt. 493 m - Wanderparkplatz in Alpenrod

Nützliche Informationen

Entdeckungen

  • Vom 513m NN hohen Gräbersberg hat man vom Aussichtsturm eine fantastische Fernsicht. Wenn das Wetter mitspielt, kann man bis zur Hohen Acht in der Eifel sehen. Hier gibt es auch einen Aussichtsturm (kostenlos) und die Möglichkeit in Jöckel's Hütte einzukehren.

Was gibt es alles zu sehen auf und am Wassererlebnispfad:

  • Gräbersberg Aussichtsturm mit Blick bis zur Hohen Acht in der Eifel (1)
  • Geschichte der "Motte" Mittelalterliche Befestigung / Burg
  • Steinzeitliche Überreste - Hügelgrab
  • Geschichte der Wasserversorgung
  • Bewässerungstechniken von Wiesen und Feldern in der Vergangenheit
  • ehemalige V2 Stellungen aus dem Weltkrieg
  • Tonabbau und der sehr spezielle Ton aus der Grube Böhmsfund
  • Hachenburger Bier Quelle
  • Überreste der mittelalterlichen Leder Gerberei
  • Rothbachgrotte - ein Platz der Besinnung
  • Aussicht auf Hachenburg und das Hachenburger Schloß
  • Wandern auf der historischen "alten Poststraβe"
  • Historische Grenzsteine
  • ganz viel Natur

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.