(S/Z) Der Rundweg beginnt auf dem Wanderparkplatz Rothenberg (Fürstenweg, Schnaittach).
Markierung
- weite Teile über den Frankenweg Teil 5
- Teile über den Kersbacher Rundweg
Vom Parkplatz aus halten wir uns Richtung Wald und nehmen an der Gabelung den rechten Zweig mit der Markierung Blaustrich. Dieser folgen wir an der nächsten Gabelung nach links und anschließend immer geradeaus. Wenn wir den halben Berg umrundet haben, treffen wir auf den Berggasthof am Rothenberg.
(1) Vor diesem biegen wir nach links ab. Der Frankenweg Teil 5 leitet uns weiter den Berg empor und trifft etwas weiter oben auf den Rundweg um die Festung. Hier biegen wir nach rechts ab und wandern auf dem besseren Trampelpfad etwas unterhalb der Festung entlang. Wir halten uns immer leicht links am Zaun entlang. Nach etwa 600 m biegen wir nach rechts ab und an der Kreuzung entweder gleich nach links oder wer mag, kann ein kurzes Stück geradeaus den Festungsfriedhof besuchen
(2) Vom Festungsfriedhof aus wieder zurück und an der Kreuzung rechts. Nach 50 und nach 100 m halten wir uns zweimal rechts. Der Weg führt uns den Hang hinab auf der Markierung Blaustrich immer geradeaus.
Hinter dem Waldrand treffen wir auf eine asphaltierte Straße (Festungsweg) am Ortsrand von Kersbach. Wir biegen nach links ab.
(3) Im Ort Kersbach biegen wir an der Dorfstraße (Hauptstraße durch den Ort) nach links und gleich wieder nach rechts (Markierung Kersbacher Rundweg). Es geht über den Bach hinüber, an der Feuerwehr vorbei und dann leicht rechts auf der Dorfstraße weiter. Etwas versetzt liegt rechts die Kirche. Wir folgen dem Straßenverlauf Richtung Ortsausgang. Hinter den letzten Häusern wandern wir noch etwa 400 m an der Straße entlang und biegen dann in der Höhe der nächsten Ortschaft auf den Feldweg nach links (Kersbacher Rundweg).
(4) An den Häusern in der Jurastraße in Weißenbach biegen wir nach rechts, dann in die Glatzensteinstraße nach links ab. Wir folgen dem Verlauf der Glatzensteinstraße, die nach den Häusern eine Rechskurve beschreibt, und biegen 240 m hinter der Kurve nach links auf den Pfad (Kersbacher Rundweg) in den Wald ab. Dieser steigt recht steil an und führt uns die Bergflanke des Glatzensteins hinauf. An der Gabelung halten wir uns links und kommen so auf den felsigen Gipfel des Glatzensteins an.
(5) Auf der linken Seite befindet sich eine kleine Aussichtsplattform, die wir über einen kurzen Stichweg erreichen. Anschließend wandern wir auf dem Hauptweg weiter geradeaus. Nach etwa 30 m fallen auf der linken Seite die Felsen steil ins Tal hinab. Auf der linken Seite der Felsen befindet sich eine kleine Höhle, die allerdings nur sehr schwer erreichbar ist (bei Nässe ist der Weg zu gefährlich).
(6) Nach etwa 40 m mündet von rechts der Frankenweg Teil 5 auf unseren Weg. An der nächsten Gabelung verlassen wir diesen jedoch nach links, um auf dem Kersbacher Rundweg durch das kleine Felsenlabyrinth zu wandern.
(7) Wenn wir uns hier immer leicht rechts halten, kommen wir nach knapp 200 m wieder zum Frankenweg Teil 5 zurück.
An der T-Kreuzung biegen wir nach links ab, etwa 50 m später an der Gabelung nach rechts. Über die nächste Kreuzung wandern wir geradeaus, dann an der Gabelung rechts. Der Weg führt uns an den Waldrand, an dem wir geradeaus weitergehen und uns den ersten Häusern von Siegersdorf nähern.
(8) Auf der Siegersdorfer Straße überqueren wir den Grünlingsbach in Siegersdorf und folgen deren Verlauf durch den Ort, an der Kapelle und dem Dorfbrunnen vorbei, und auf der anderen Seite wieder hinaus. Hinter der Linkskurve überqueren wir den Kersbach und biegen dort, wo die asphaltierte Straße rechts nach Rabenshof führt, auf den Feldweg nach schräg rechts ab (Markierung Frankenweg Teil 5). Es geht über die Felder zum Rothenberg mit seinen bewaldeten Flanken.
Der Weg führt uns den Hang hinauf, an der T-Kreuzung nach links und dann immer geradeaus bis direkt zu den wehrhaften Mauern der Festung Rothenberg.
(9) Es lohnt sich, auf einem kleinen Abstecher die Festung ein wenig von außen zu erkunden. Der reguläre Weg führt allerdings auf dem Frankenweg Teil 5 kurz vor dem Erreichen der Festung noch im Wald nach rechts. An der nächsten Kreuzung gehen wir links, um über die Brücke das Tor der Festung Rothenberg zu erreichen.
(10) Nach einer Führung wandern wir hinter der Brücke weiter geradeaus.
Der gut ausgebaute Weg führt uns bergab direkt zum Wanderparkplatz zurück, von dem wir gestartet sind.(S/Z)