Fünf Seen rund um den Kastelberg

Diese Wanderung führt Sie an einem Tag zu einigen der schönsten Seen der Vogesen, von denen vier in bemerkenswerten, von Gletschern geformten Talkesseln eingebettet sind.

Technisches Datenblatt

Nr.52505
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Distanz: 18,49 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 8:10 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Schwer

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 1 007 m
  • ↘
    Negative Hm: - 1 006 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 1 278 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 525 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

Start in Mittlach, einem charmanten und friedlichen kleinen Dorf am Ende des Tals von Munster, Stadt im Elsass westlich von Colmar (68), deren Name untrennbar mit dem berühmten Munsterkäse verbunden ist.

(S) Das Auto kann auf dem Parkplatz gegenüber dem Hotel Valneige abgestellt werden (oder, falls belegt, weiter oben zwischen der Kirche und der Mehrzweckhalle des Dorfes).
Gegenüber dem Hotel Valneige über die kleine Brücke und sofort rechts in die Straße einbiegen.

(1) Hinter den letzten Häusern, weniger als 500 m vom Ausgangspunkt entfernt, links den Weg wählen (Richtung Norden, Markierung „rotes Rechteck“), der in das Wormsa-Tal führt.
Nach 500 m Beginn des Aufstiegs zum Lac du Fischboedle, der durch ein kleines Holzdenkmal gekennzeichnet ist. Dem Pfad oberhalb des Wormsa-Tals mit der Markierung „rotes Rechteck“ des Club Vosgien folgen.
Einige felsige Geröllhalden (Gletschermoränen) und zwei kleine Holzbrücken über den vom Fischboedle abfließenden Wildbach überqueren. An der Forststraße angekommen, dieser 200 m nach links folgen, um den ersten See der Tour zu erreichen.

(2) Über den Damm und rechts vom Kiosk in den mit „rotem Rechteck“ markierten Weg, der in einigen ordentlichen Serpentinen und 20 Minuten später zum Lac du Schiessrothried führt.

(3) Nicht den Damm überschreiten, der „Sentier de la Wormspel“ (Markierung blaues Dreieck) beginnt rechts von dem kleinen Gebäude, links vom Damm. Während der Pfad anfangs noch mäßig steil ist, wird er bedeutend steiler, je weiter man sich vom See entfernt und den Grund der Senke erreicht.
Mit dem Verlassen des Waldes nimmt der Weg einen deutlich alpineren Charakter an und eröffnet einen herrlichen Blick auf die Hänge des Talkessels, die Hochweiden des Petit Hohneck und den darunter liegenden Lac du Schiessrothried.

(4) Auf dem Kamm (Collet du Wormspel) angekommen, etwa 200 Meter in Richtung Westen, um auf die Vogesenkammstraße (D430) zu stoßen. Dieser auf einer gleich langen Strecke in Richtung Süden folgen.
Dort zweigt rechts von der Straße eine Waldstraße (Chemin du Schmargult) ab, die mit einem „blauen Ring“ markiert ist. Der nach Westen ausgerichtete Weg führt unter mehreren Schleppliften hindurch, an der Ferme-Auberge du Schmargult vorbei und erreicht das Seeufer etwa 1,5 km nach dem Bauerngasthof.

(5) Von den Ufern des Sees etwa 100 Meter zurückgehen, um den Start des Schlepplifts zu erreichen.

(6) Die Moselotte überqueren, dann 250 m weiter südlich und 40 m höher die Forststraße von Artimont erreichen, die oberhalb des Südhangs des Sees verläuft.
Auf dieser mit einem „gelben Ring“ markierten Straße bleiben und sich Richtung Süden halten.
Achtung: Nach 500 m macht die Straße einen Knick nach links, während ein breiter Waldweg auf die Straße mündet. Auf dieser Straße bleiben, die 200 m unterhalb erneut einen Forstweg kreuzt. Weiter in südlicher Richtung und auf der rechten Spur bleiben, die mit einem „gelben Ring“ markiert ist. 500 m von dieser Kreuzung entfernt zweigt links von der Straße ein Pfad („gelber Punkt“) ab, der in wenigen Schritten zu den Ufern des Lac de Blanchemer führt.

(7) Etwa 300 m am Ostufer des Sees entlang und dann auf einen mit einem „blauen Dreieck“ markierten Weg abbiegen. Dieser ist nach Süden ausgerichtet und trifft 90 m weiter oben auf den breiten Chemin du Grand Bougre. Links Richtung Norden und 500 m nach dieser Einmündung rechts dem Pfad („blaues Dreieck“) folgen, der nach einigen engen Serpentinen die Kammstraße erreicht, nur wenige Schritte von der Ferme-Auberge du Ferschmuss entfernt.
Über die Straße und immer in östlicher Richtung zum etwas weiter oben gelegenen Collet du Rainkopf (8) , von wo aus ein Pfad zum Altenweiher, dem letzten See des Weges („gelbes Kreuz“), führt.
Zunächst weist der Pfad nur ein leichtes Gefälle auf, aber nach etwa 1000 m erreicht man über eine schnelle Folge von Serpentinen den Boden des Talkessels und den Staudamm des Altenweihers. Hinweis: Kurz vor dem Ufer des Sees kreuzt ein mit einem gelben Punkt markierter Weg, den Sie rechts liegen lassen.

(9) Seedamm überqueren, um den mit einem „gelben Kreuz“ markierten Pfad unterhalb des nördlichen Endes des Damms zu nehmen. Diesem Weg 1,5 km lang bis zur Kreuzung am Kolbenwasen folgen, nur wenige Schritte von der gleichnamigen kleinen Kapelle entfernt.
Dort führt eine mit einem „gelben Kreuz“ markierte Straße nach 2 km Fußmarsch auf Makadam zum Ausgangspunkt (Z).

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 530 m - Parkplatz gegenüber dem Hotel Valneige
  2. 1 : km 0.58 - alt. 532 m - Gehen Sie auf den Pfad links
  3. 2 : km 3.05 - alt. 796 m - Lac de Fischboedle
  4. 3 : km 3.91 - alt. 928 m - lac de schiessrothried
  5. 4 : km 5.57 - alt. 1 277 m - Col du Wormspel (1275m)
  6. 5 : km 8.34 - alt. 1 052 m - Lac de la Lande
  7. 6 : km 8.72 - alt. 1 073 m - Überqueren der - Moselotte (rivière)
  8. 7 : km 10.37 - alt. 986 m - Lac de Blanchemer
  9. 8 : km 12.6 - alt. 1 187 m - Rainkopf
  10. 9 : km 14.42 - alt. 929 m - Altenweiher
  11. S/Z : km 18.49 - alt. 531 m - Parkplatz gegenüber dem Hotel Valneige

Nützliche Informationen

Lac de Fischboedle: Die Umgebung ist malerisch, ein Wildbach stürzt sich in das klare Wasser des kleinen Gletschersees, auf dessen Oberfläche sich der die steilen Flanken bedeckende Wald spiegelt.
Lac de Schiessrothried: Ursprünglich Gletschersee erhielt er sein heutiges Aussehen Ende des 19. Jahrhunderts durch den Bau eines kleinen Staudamms, der die Wasserzufuhr für die Textilfabriken und Sägewerke im Munstertal regulierte.
Aufstieg zum Collet du Wormspell: Dieser Abschnitt bietet sich herrlich für die Beobachtung von Gämsen an, die an den steilen Hängen der Senke und der Spitzkoepfe zahlreich vorkommen. Aber Sie müssen die Felswände genau absuchen und allen, die gerne und laut reden, einen Maulkorb verpassen, da die Gämse ängstlich ist und nicht gerne vor den Objektiven herumstolziert.
Lac de la Lande: Der See wurde auf einem ehemaligen Torfmoor angelegt und dient der Stromerzeugung und der Versorgung der Schneekanonen für die Skipisten am Kastelberg.
Lac de Blanchemer: Er ist weniger stark eingeschlossen als die elsässischen Seen und ein ruhiger, erholsamer Ort, der bei Sonnenschein zum Baden einlädt (verboten, da es sich um ein geschütztes Gebiet handelt). Da er mit dem Auto erreichbar ist, zieht er jedoch mehr Besucher an als die vorherigen Seen, und es besteht die Gefahr, dass der Zauber vor allem an den Wochenenden verloren geht.
Altenweiher: Der See erstreckt sich auf einem ehemaligen, natürlichen Torfmoor, das heute versunken ist. Er wurde im 19. Jahrhundert angelegt, als das Elsass unter deutscher Verwaltung stand, um wie bei den ersten beiden Seen dieser Route das Wasser der Fecht zu regulieren.

Gute Schuhe und Wanderstöcke werden empfohlen.
Sie sollten auch einen Kompass dabei haben, da er eine effizientere Möglichkeit darstellt, die richtige Richtung zu finden, als den Stand der Sonne oder das Moos an den Bäumen zu studieren.
Die Wanderung ist absolut nicht für eine Wintertour oder bei Schnee auf den Gipfeln geeignet (vom Schnee verdeckte Markierungen, Lawinenzüge, zu steile Hänge).

Es gibt einige Unterstände und mehrere Bauerngasthöfe auf der Strecke: kleiner Pavillon am Fischboedle, Ferme-Auberge du Schmargult kurz nach der Überquerung der Vogesenkammstraße, Waldhütte am Lac de Blanchemer, Ferme Auberge du Ferschmuss am Collet du Rainkopf und Hotel Valneige am Ausgangspunkt.

Diese Wanderung wurde von Kat90 aus dem Französischen von Niemand übersetzt.

Entdeckungen

Auf der elsässischen Seite entdecken Sie den Lac de Fischboedle, den wahrscheinlich romantischsten See der Vogesen, denLac de Schiessrothried am Fuße des Hohneck und am Ende der Wanderung den Altenweiher am Kastelberg und am Rainkopf.
Auf der lothringischen Seite befinden sich der künstliche See Lac de la Lande und der Gletschersee von Blanchemer, dessen Wasser zum Baden einlädt (leider verboten).
Der erste Teil des Weges führt über die steilen Hänge des Cirque de la Wormspel, wo Sie vielleicht Gämsen sehen können, bevor Sie die Hochweiden des Hohneck überqueren.
Diese Wanderung erfordert ein wenig Ausdauer, weist aber bei gutem Wetter keine technischen Schwierigkeiten auf. Sie ist besonders für die warme Jahreszeit geeignet, da sie größtenteils durch den Wald verläuft und das Wasser der Seen und Bäche dieser grandiosen Vogesenlandschaft eine kühle Frische verleiht. Im Herbst leuchten die Seen in tausend Farben und der leuchtenden Wald spiegelt sich in diesen. Ein unvergessliches Schauspiel!

Bewertungen und Diskussionen

4.7 / 5
Anzahl Bewertungen: 80

Bewertung der Beschreibung der Tour
4.6 / 5
Routenfolgung
4.6 / 5
Attraktivität der Wandertour
4.9 / 5
Benutzer 25910033

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 02. Jun 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Ja

Eine sehr schöne Wanderung und sehr klare Erklärungen. Die Verwendung von Visorendo ist ein echter Pluspunkt für alle, die in aller Ruhe wandern wollen. Die Möglichkeit, kostenlos GPX-Dateien herunterzuladen, ist sehr gut.

Automatisch übersetzt

bourdoiseau
bourdoiseau

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 19. Aug 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Sehr schöne Wanderung, vor allem der Aufstieg auf den Kamm.
Das zweite Drittel war weniger interessant (Kamm am Rainkopf) und der Rückweg war schön.

Automatisch übersetzt

Eric5267
Eric5267

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 10. Sep 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Eine tolle Wanderung, die in fast 7 Stunden absolviert wurde, mit Stopps an verschiedenen interessanten Punkten.
Die Seen sind sowohl wild als auch wunderschön.
Viele Menschen auf dem Gipfel des Honeck (Sonntag mit schönem Wetter) und am Lac de blanchemer.
Auf dem Rest der Route war es wieder ruhig.
Das Ganze richtet sich an Wanderer in guter körperlicher Verfassung.

Ein wahrer Genuss.

Automatisch übersetzt

Arnaud73000
Arnaud73000

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 10. Aug 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Eine tolle Wanderung mit herrlichen Aussichtspunkten.
Ich empfehle, den kleinen Abstecher zum Hohneck zu machen, der sich neben der Route befindet, da es schade wäre, so nah an diesem herrlichen Aussichtspunkt vorbeizugehen und ihn nicht zu passieren.

Automatisch übersetzt

Pascaline68
Pascaline68

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 19. Jul 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Wanderung der Saison auf einer schönen, sportlichen Strecke. Das Gelände ist auf einigen Abschnitten uneben (viele Steine, Geröll, Wurzeln, gut aufpassen, wo man hintritt!). Die Wanderung verläuft größtenteils im Schatten von Bäumen und entlang des Wassers, was während der harten Anstiege sehr angenehm ist.

Ich hatte zwei Momente, in denen ich schwankte:
- Einen bei der Ankunft auf der Höhe des Wormspel-Passes, da ich weder einen Kompass noch ein Netzwerk hatte, um zu überprüfen, ob ich in die richtige Richtung gegangen bin. Nehmen Sie nicht den Weg auf der linken Seite, sondern gehen Sie geradeaus in Richtung der Route des Crêtes (Sie haben die Auberge du Hohneck auf der linken Seite im Blick (die von Dienstag 9 Uhr bis Donnerstag 8 Uhr geschlossen ist)).
- Der zweite (Punkt Nr. 6 der Wanderung in der Beschreibung) spricht von einer Straße, die mit einem gelben Ring markiert ist. In Wirklichkeit sollte man nicht den Weg hinuntergehen, der auf der rechten Seite hinunterführt, sondern den Weg auf der linken Seite weitergehen und kurz darauf findet man den gelben Ring, dem man folgen muss.

Picknickpause am Lac de la Lande (sehr wenig Leute) in Gesellschaft von Enten, die absolut nicht scheu sind und nach Krümeln Ausschau halten, und Dessertpause in der Auberge du Firstmiss nicht weit vom Rainkopf entfernt (köstlicher Heidelbeerkuchen).
Abgesehen vom Hohneck, der ebenso wie der Lac de Blanchemer überlaufen ist (es ist immerhin Juli!), bin ich oft allein gewandert und habe nur wenige Menschen getroffen. Die Torfmoore haben mir sehr gut gefallen, die Möglichkeit, einen See zu umrunden oder halb zu umrunden, und das Rauschen der Wasserfälle verleihen dieser Wanderung einen schönen Klang.
Bevor ich nach Mittlach hinunterging, machte ich einen Abstecher zum Felsen 48.7 (der 48. nördliche Breitengrad, der den 7. östlichen Meridian kreuzt) - ein bisschen Geographie zum Spaß!

Am Ende hatte ich eine Uhr, die mir 26 km 600 in 6 Stunden und 25 Minuten anzeigte (ohne Pause). Ich habe die Wanderung um 11 Uhr begonnen und bin um 19 Uhr am Ausgangspunkt angekommen.
Danke für diese Tour, die mir die Möglichkeit gegeben hat, die Seen von La Lande und Blanchemer zu entdecken, die ich nicht kannte. Die Windjacke war am Col de la Wormspel nützlich, da das Thermometer in der Ebene 28 ° anzeigte.

Automatisch übersetzt

Carla du 68
Carla du 68
• Bearbeitungsdatum:

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 07. Mai 2022
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Guten Tag!

Eine wunderbare Wanderung! Eine meiner schönsten Wanderungen von allen, die ich in Begleitung meiner Hündin gemacht habe.
An manchen Stellen sind die Steine etwas technisch, aber das ist für einen Hund nicht unüberwindbar, wenn er das Laufen gewohnt ist.
Wunderschöne Landschaften auf der ganzen Strecke.
Rechnen Sie mit mehr als 20,5 km anstelle der angegebenen 18,6 km, wenn Sie die Seen nicht umrunden.
Ich selbst habe zwei Runden gemacht und bin bei 24 km angekommen.

Diese Strecke ist aufgrund der Anstrengung, die sie erfordert, und der Wege, die man nehmen muss, sowie des Höhenunterschieds ziemlich schwierig. Auf 3/4 der Strecke muss man mit Felsen und Steinen rechnen. Aber die Anstrengung wird in jedem Moment belohnt.

Ich bin meinen ersten Gämsen begegnet, ein reines Vergnügen.

Der Verlauf der Wanderung ist nahezu perfekt, es ist unwahrscheinlich, dass man vom Weg abkommt, außer nach dem letzten See. Nehmen Sie den kleinen Weg, der dem Wasserlauf folgt, und nicht den Hauptweg, dann müssen Sie nicht rückwärts gehen.

Zu tun und zu wiederholen!

Vielen Dank für diese sehr schöne Wanderung!

Automatisch übersetzt

mn54710
mn54710

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 17. Aug 2021
Bewertung der Beschreibung der Tour : Nicht benutzt/ nicht zutreffend
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Vielen Dank für diese sehr schöne Tour; es war eine tolle Entdeckung. Als Lothringer bin ich von der Route des crêtes (WP4) ausgegangen, mit dem Nachteil des langen Anstiegs am Ende, aber die Beobachtung einiger Gämsen ist eine schöne Belohnung, um den Rundweg zu beenden.
Ich wählte eine Variante zwischen Sapin de Kolben und Mittlach über das andere Ufer des Kolbenfecht, um nicht zu lange an der Straße entlanglaufen zu müssen. Kaum länger, aber viel angenehmer.

Automatisch übersetzt

xprudhomme
xprudhomme

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 05. Jul 2021
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Sehr gute Strecke, GPS-Track ok, und Landschaften zu sehen, top

Automatisch übersetzt

Louve Noire
Louve Noire

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 09. Mai 2021
Bewertung der Beschreibung der Tour : Nicht benutzt/ nicht zutreffend
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Eine wunderschöne Wanderung, die wir an zwei Tagen unternommen haben, wobei wir am Lac de La Lande biwakiert haben, da wir wussten, dass es nun verboten ist, am Lac de Blanchemer zu biwakieren.
Es war ein wunderschöner und schwieriger Aufstieg mit tollen Wasserfällen und einer Vielfalt an Terrains, die das Ganze noch interessanter machten. Wir hatten das Glück, kurz vor der Ankunft auf dem Kamm eine Gruppe von Dutzenden von Gämsen zu sehen, die nur wenige Meter von uns entfernt waren.
Leider haben wir den Abstieg nach Milttlach am zweiten Tag nicht sehr genossen, da wir im Regen standen, aber die Landschaft war auch atemberaubend.

Es ist eine Wanderung, die ich gerne zu einem späteren Zeitpunkt in der Saison wiederholen würde, um die Seen und Wasserfälle zu genießen und die Veränderung der Landschaft zu sehen. Sie wird als eine meiner Lieblingswanderungen in Erinnerung bleiben.

Aber Vorsicht: Es gab noch einige Schneefelder, als wir auf dem Kamm ankamen, was die letzten Meter des Aufstiegs sehr gefährlich machte. Wenn man daran denkt, kleine Steigeisen mitzunehmen, um diese wenigen Meter zu erklimmen, könnte das die Sache sicherer machen.

Automatisch übersetzt

vos88
vos88

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 09. Mai 2021
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Sehr schöne Wanderung bei Sonnenschein, da ich aus den Vogesen komme, bin ich vom Hohneck aus gestartet, so dass ich den großen Anstieg von Mittlach bis zum Ende der Wanderung hatte Die einzige Schwierigkeit mit der Müdigkeit am Ende der Wanderung war der Schnee unter dem Hohneck, der den Weg verdeckte, sowie die Passage eines Firns. Diese Wanderung ist so gut wie einige Etappen der Tour du Mont Blanc, die ich vor zwei Jahren gemacht habe, also ist sie immer noch für regelmäßige Wanderer und verdient ihre Schwierigkeit, meine Frau und ich haben 7h40 gebraucht, die GPS-Spur gibt mir 19, 27 km und 1178 m Höhenunterschied, ansonsten schöne und abwechslungsreiche Landschaft, Wasserfall, Moräne etc. und Gämsen für die Besucherzahl war es das erste Wochenende nach der Dekonfizierung plus das schöne Wetter, das erklärt vielleicht das.

Danke an den Visorandonneur, der diese Wanderung erstellt hat.

Automatisch übersetzt

Lebeuze
Lebeuze

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 25. Aug 2020
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Ich habe gerade diese Wanderung beendet, die für mich sicherlich die schönste in diesem Jahr sein wird.
Es war eine sehr schöne Wanderung, die mir sehr viel Spaß gemacht hat und ich habe mich sehr wohl gefühlt. Ich habe mich sehr wohl gefühlt, weil ich mich sehr wohl gefühlt habe und ich habe mich sehr wohl gefühlt, weil ich mich sehr wohl gefühlt habe und ich habe mich sehr wohl gefühlt, weil ich mich sehr wohl gefühlt habe.
In 5,5 Stunden geschafft, mit einigen Schwierigkeiten, meine Spur zu finden (mein Fehler, ich hatte keinen Kompass...).
Der Weg ist nicht überlaufen, außer auf dem Gipfel des Honeck, aber das stört nicht weiter.
Ich habe mir diese Route aufgehoben, um sie mit einigen "erfahrenen" Freunden zu wiederholen, da sie doch etwas körperlich anstrengend ist,

Vielen Dank an den Autor!

Automatisch übersetzt

Xavier G.
Xavier G.

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 21. Jul 2020
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Eine tolle Wanderung, die ihren Schwierigkeitsgrad "Schwierig" verdient.
Technisch gesehen gibt es nichts Unüberwindbares, wenn Sie an Bergwanderungen gewöhnt sind, aber die ersten Kilometer lassen die Waden warm werden.
Bei warmem und sonnigem Wetter sollten Sie eine Mütze oder eine andere Kopfbedeckung nicht vergessen, denn lange Strecken sind schattig, andere nicht und ein Sonnenschutz wird besonders geschätzt.

Wanderung unter der Woche im Juli: Der Abschnitt bis zum Wormspel-Pass war ziemlich voll, aber der Rest der Wanderung war sehr ruhig.
Ein kleiner Bonus: Beim Aufstieg zum Wormspel-Pass haben wir einige Gämsen gesehen.

Der GPS-Track ist sehr genau, so dass wir uns keine Sorgen machen mussten. Denken Sie nur daran, die Karten vor der Wanderung herunterzuladen, da es an vielen Stellen keinen Handyempfang gibt (und das ist auch gut so ).

Automatisch übersetzt

Adrien-08
Adrien-08

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 09. Aug 2020
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : Nicht benutzt/ nicht zutreffend
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Diese Wanderung wurde am 09.08.20 inmitten einer Hitzewelle durchgeführt!

Der Schwierigkeitsgrad "Schwierig" ist verdient: Die ersten 2-3 km des Aufstiegs führen über eine sehr felsige Baustelle mit zahlreichen Geröllhalden und manchmal über eine Flanke, Vorsicht ist bei den Stützen geboten, dies ist der erste technische Teil der Strecke. Danach geht es mäßig bergauf bis zum Col de Wormspel, d. h. fast 5 km bergauf. In den Gasthäusern können Sie sich ausruhen, der schwierigste Teil ist geschafft! Der zweite und letzte technische Teil ist der 1 km lange Abstieg nach Punkt 8: ein Abstieg in engen Serpentinen mit felsigen Passagen, aber auch hier ist nichts Unüberwindbares dabei, man muss nur vorsichtig sein.
Also tatsächlich "schwierige" Route, für Anfänger nicht empfehlenswert. Für einen erfahrenen Wanderer mit guten Schuhen (keine Turnschuhe!!!), Wanderstöcken, einem Minimum an Ausdauer und der nötigen Vorsicht an einigen Stellen ist die Route problemlos zu bewältigen.

Ich bin der Markierung gefolgt, um bis zum See hinunterzusteigen, was mich in die falsche Richtung geführt hat, und als ich "umkehren" musste, habe ich mich verlaufen, da ich den falschen Hang hinaufgestiegen bin, und nach dem Skilift habe ich den falschen Weg genommen, obwohl die Beschreibung warnt... Kurz gesagt, folgen Sie der Beschreibung, die ausgezeichnet ist.

Ich habe etwas weniger als 9,5 Stunden gebraucht, wenn man bedenkt, dass ich mindestens 30 Minuten Mittagspause gemacht habe, dass ich ALLE Seen umrundet habe, um Fotos zu machen, und dass ich leicht 40 Minuten damit verbracht habe, unnötig zum Punkt 5 hin und her zu laufen, bevor ich meinen Weg wiedergefunden habe...

Kurz gesagt, eine ausgezeichnete Route, die ich jedem erfahrenen Wanderer empfehlen würde!

Automatisch übersetzt

DenisL77
DenisL77
• Bearbeitungsdatum:

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 07. Jul 2020
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Wanderung unter der Woche gemacht, um den Menschenmassen zu entgehen.
Sehr schöne Entdeckung einiger Seen, die ich noch nicht kannte.
Unbedingt machen.

Automatisch übersetzt

Tchaiky
Tchaiky

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 14. Jul 2020
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Ich wollte die Strecke im Trail-Modus laufen, aber es wurde ein Wandertrail, weil die vielen Geröllfelder das Laufen erschweren.
Aber sehr schöne Wanderstrecke, schöne Landschaften und schöne Seen.
Ich zögerte auf der Strecke bei Punkt 4 und vor allem bei Punkt 5 , das erste Mal, dass ich den Kompass meiner Uhr benutzen musste, um meinen Weg zu finden... Und ich habe einen Umweg zum Blanchemer-See gemacht, indem ich die gelbe Scheibe zu früh genommen habe, ich hätte auf der Straße weiterfahren und sie weiter unten nehmen sollen.

Automatisch übersetzt

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.