Der Donon

Eine kurze Wanderung zur Besteigung eines der bekanntesten Gipfel der Nordvogesen, der für seine Reste gallorömischer Kultanlagen berühmt ist und von dem Sie eine weite Panoramaaussicht haben. Die Route für den Aufstieg geht allmählicher bergauf und ist weniger begangen als die für den Abstieg.

Technisches Datenblatt

Nr.119348
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Distanz: 5,12 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 2:15 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 265 m
  • ↘
    Negative Hm: - 265 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 1 008 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 743 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

Parkmöglichkeit auf der Höhe der Maison Forestière du Haut Donon (großer Parkplatz), kurz nach dem gleichnamigen Pass, auf der Straße D993 in Richtung des deutschen Militärfriedhofs (Nordosten).

Verschiedene Markierungen (darunter blaues Kreuz und rotes Rechteck)“

(S/Z) Die kleine Straße nach Südosten nehmen (Wegweiser „Le Donon“) und ein gut erkennbares blau verputztes Haus passieren. Der Weg macht dann einen großen Bogen nach rechts, führt zuerst zwischen Wiesen, dann im Wald bergauf und erreicht schließlich eine Forststraße auf einem kleinen Plateau.

Markierung blaues Kreuz

(1) Gegenüber geht ein Weg mit dem Wegweiser „Sommet du Donon“ (Gipfel des Donon) ab. Nicht diesem Weg folgen (der auf dem Rückweg benutzt wird), sondern einige Schritte nach links gehen. Dann rechts in einen Weg parallel zum vorherigen in Richtung Schirmeck über den Col des Deux Donons (Schild). Auf diesem Hauptweg bleiben und die Abzweigungen nach links oder rechts ignorieren. Die Route führt zunächst durch Wald und im Laufe des Aufstiegs durch immer offeneres Gelände, das sehr allmählich, mit einigen scheinbar ebenen Abschnitten ansteigt.

Markierung rotes Rechteck

(2) An einer Gabelung, mit dem Gipfel des Petit Donon deutlich vor Augen, rechts in den Weg bergauf (während der linke Weg nach unten führt) und ein Langlaufloipenschild passieren.

(3) Wenn der Weg nach Süden dreht, in einem spitzen Winkel nach rechts auf einen steileren Pfad abzweigen (der Pfad ist unauffällig, achten Sie auf den Richtunsgpfeil, der sich auf einem Baum auf der linken Seite des Pfades befindet). Nach einigen Serpentinen taucht wieder ein breiterer Weg auf. Diesem etwa 100 m nach rechts folgen und dann links, um wieder auf einen Pfad zu gelangen, der in Serpentinen nach oben führt. Sie erreichen einen natürlichen Felsunterstand (Schild). Vor dem Unterstand nach rechts abbiegen, um schnell die östliche Orientierungstafel des Donon zu erreichen. Weiter bis zum Tempel, der gut sichtbar ist.

(4) Den Tempel durchqueren, um eine Felsplattform mit einer weiteren Orientierungstafel zu erreichen. Dann auf den gut sichtbaren Sendemast im Südwesten zugehen. Der Weg dorthin kann auf zwei Arten erreicht werden:
- Wenn Sie sich auf der westlichen Plattform befinden, eine Steintreppe hinabgehen, die sich auf der rechten Seite befindet, wenn Sie auf den Tempel blicken. Dann den Pfad hinunter, der die Plattform auf der linken Seite umrundet.
- Wenn Sie sich zwischen der östlichen Orientierungstafel und dem Tempel befinden, einen Pfad nehmen, der rechts um den Tempel herumführt.
Nach Südwesten gewandt den breiten Pfad (mit einigen Sandsteinstufen) bis zu der Ebene hinab, auf der sich der Sendemast erhebt.

(5) Den Bereich mit dem Sendemast links umrunden und sich scharf links in einen steilen gepflasterten Weg wenden. Kurz vor einer tiefer gelegenen Straße rechts eine Steintreppe nehmen. Die Straße überqueren und gegenüber einen Pfad durch den Wald wählen. Nach einer scharfen Linkskurve wird der Pfad zum Weg und verläuft in einem weiten Bogen um den Gipfel mit dem Sendemast bergab. Nach einem Linksknick trifft der Weg auf einen weniger gut markierten Weg von rechts. Gegenüber leicht nach links (Südwesten) weiter und bis zu der Kreuzung vom Hinweg absteigen.

Verschiedene Markierungen (darunter blaues Kreuz und rotes Rechteck)“

(1) Den Weg nach Süden fortsetzen und im Unterholz bergab wandern, dann nach rechts abbiegen. An einer Abzweigung den rechten Weg am Rande der Wiesen wählen. Wieder am blau verputzten Haus vorbei und zurück zum Ausgangspunkt (S/Z).

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 743 m - Maison Forestière du Haut Donon
  2. 1 : km 0.53 - alt. 798 m - Schleifen-Kreuzung
  3. 2 : km 1.96 - alt. 851 m - Abzweigung
  4. 3 : km 2.17 - alt. 874 m - Abzweigung
  5. 4 : km 3.03 - alt. 1 008 m - Donon (le)
  6. 5 : km 3.32 - alt. 964 m - Fläche des Telekommunikationsmastes
  7. S/Z : km 5.12 - alt. 743 m - Maison Forestière du Haut Donon

Nützliche Informationen

Wanderschuhe erforderlich

Möglicher Unterstand kurz vor (4) unterhalb des Gipfels, und am Gipfel bietet der Tempel Schutz. Keine Wasserstelle entlang der Strecke

Die Wanderung kann natürlich in beide Richtungen durchgeführt werden, aber die hier vorgeschlagene Richtung ermöglicht einen insgesamt allmählicheren Aufstieg (auch wenn einige Passagen steil sind).

Karte 1:25.000 erforderlich (mindestens die Karte zu dieser Wegbeschreibung).

Die Wanderung wurde vom Autor zweimal durchgeführt: am 11. Dezember 1994 und am 8. Mai 2015.

Diese Wanderung wurde von M.Simon aus dem Französischen von Netra übersetzt.

Entdeckungen

Entlang der Route:
- Gallorömische Spuren (Informationstafeln): Tempel auf dem Gipfel (4) und andere Überreste zwischen (4) und (5).
- Überreste aus dem Ersten Weltkrieg (Informationstafeln): Unterstand kurz vor (4) und Artilleriestellung bei (5).
- Weites Panorama von den zwei Orientierungstafeln zu beiden Seiten des Gipfels. Diese Tafeln stammen aus dem Jahr 1884. Durch die verwendete Sprache und den Unterschied zwischen dem, was als in „Deutschland“ und im „Ausland“ angesehen wird, erinnern sie an den damaligen Status von Elsass-Lothringen.

Abseits der Wanderroute (in der Nähe des Col du Donon)“
„Gedenkstätten des Ersten Weltkriegs:“
- Französischer Militärfriedhof: links von der Straße D392, die in Richtung Raon-sur-Plaine führt
- Deutscher Militärfriedhof: Landstraße D993 nach Nordosten und dann die D145 nach Norden. Entlang dieser Straßen befinden sich mehrere alte Militärunterstände.
„Monument des Passeurs (Gedenkstätte der Schlepper):“ auf der Straße D392, kurz vor Raon-sur-Plaine.

Bewertungen und Diskussionen

4.7 / 5
Anzahl Bewertungen: 99

Bewertung der Beschreibung der Tour
4.7 / 5
Routenfolgung
4.6 / 5
Attraktivität der Wandertour
4.9 / 5
Benutzer 6120514
• Bearbeitungsdatum:

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 29. Apr 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Ein Spaziergang bei schönem Wetter, unter der Woche, also ohne viele Menschen. Wunderschönes Panorama, wenn man am Tempel angekommen ist.

Automatisch übersetzt

Benutzer 25623380

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 10. Mai 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Als Wanderanfänger hatte ich mir den Plan ausgedruckt! Perfekte Details - Wanderung mit tollem Panorama

Automatisch übersetzt

Benutzer 25843478

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 26. Mai 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Ein schöner Rundweg. Es ist perfekt, auf diesem Rundweg zum Tempel zu gehen, da es so viel sanfter ist und schneller wieder runter geht.

Automatisch übersetzt

Neo_567
Neo_567

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 29. Dez 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Achtung im Falle von Schnee sind die Wege wahrscheinlich etwas vereist, weil andere Wanderer vorbeikommen.
Wenn Sie also über eine solche verfügen, nehmen Sie unter diesen Bedingungen genagelte Sohlen mit.

Automatisch übersetzt

Claire de La Halte
Claire de La Halte

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 23. Okt 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Eine Route, auf der man sich nicht verirren kann. Es ist sehr angenehm, bis zum Donon aufzusteigen und kaum jemandem zu begegnen! Das Sahnehäubchen war das herrliche Herbstwetter, das uns einen herrlichen Ausblick bescherte.

Automatisch übersetzt

visozim
visozim

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 30. Jul 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Rundreise genau nach Ihrer Beschreibung befolgt.
Perfekt für den Tipp in (1), nicht den direkten Weg am Wegweiser "Sommet du Donon" zu nehmen, sondern den parallelen Weg, nachdem Sie ein paar Schritte nach links gegangen sind. Dies ermöglicht einen sanfteren Anstieg zum Donon.
Wir hatten Glück, dass der Ort an diesem Tag nicht allzu überlaufen war.

Automatisch übersetzt

Vanessa poupouille
Vanessa poupouille

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 29. Jul 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Kleine Verwirrung nach dem blauen Haus
Dann haben wir, glaube ich, zu lange die Markierung Blaues Kreuz genommen, denn wir haben uns auf der Parallele der Parallele wiedergefunden, auf der wir gekommen waren.
Ansonsten eine schöne Wanderung mit Kindern im Alter von 5 und 3 Jahren, die wir in weniger als 3 Stunden geschafft haben.

Automatisch übersetzt

Titimeo
Titimeo

Gesamtbewertung : 4 / 5

Datum der Wanderung : 07. Jul 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★☆☆ Mittelmäßig
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Die Strecke ist top. Aber Achtung, es gibt ihn nicht mehr zwischen 1 und 2. Sie müssen auf dem Waldweg bleiben, der von der Strecke abweicht, aber später auf Ebene 2 wieder auf sie trifft.

Automatisch übersetzt

David Von Gluck
David Von Gluck

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 09. Jun 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Ja

Wir, die wir daran gewöhnt sind, mehr zu wandern, haben einen Abstecher zum Petit Donon gemacht, der weniger überlaufen ist und meiner Meinung nach schöner, wenn auch weniger beeindruckend ist. Rechnen Sie mit einem Umweg von einer Stunde und etwa 160 zusätzlichen Höhenmetern.

Automatisch übersetzt

fenique
fenique

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 03. Jun 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Es ist sehr schön. Ich bin mit Kindern im Alter von sieben Jahren gewandert. Sie sollten gute Schuhe und Wanderstöcke mitbringen.

Automatisch übersetzt

Christophe Fevrier
Christophe Fevrier

Gesamtbewertung : 4 / 5

Datum der Wanderung : 15. Apr 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★☆☆ Mittelmäßig
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Sehr schöner Spaziergang. Seltsamerweise war die Wegführung ungewöhnlich ungenau.

Automatisch übersetzt

Iktus313
Iktus313

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 09. Mär 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Schöne Wanderung, die in der vorgeschlagenen Richtung interessanter ist als in der anderen.
Atemberaubende Aussicht!

Automatisch übersetzt

Magali_J88
Magali_J88

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 20. Feb 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Sehr schöne Wanderung mit schönen Aussichtspunkten. Der Hinweg ist im Gegensatz zum Rückweg nicht sehr stark frequentiert. Ich empfehle daher, der in der Beschreibung angegebenen Richtung zu folgen.
Die Wanderung sollte außerhalb der Wochenenden und Ferienzeiten durchgeführt werden, um die Menschenmassen auf dem Donon zu vermeiden.

Automatisch übersetzt

virgule
virgule

Ich zitiere aus einem Kommentar:

Die Realität sieht so aus, dass ich diese Rundwanderung nur mäßig genossen habe, da sie mir durch einige kleine Punkte vermiest wurde, obwohl es nicht meine Gewohnheit ist, Dinge zu bemängeln: eine Überfrequentierung, die uns unweigerlich einem Personentyp begegnen lässt, den wir in den Bergen nicht treffen wollen, der uns glauben lässt, fast in der Stadt zu sein, Autos auf dem Gipfel (ja!), Müll hier und da, Biwaks überall, obwohl sie verboten sind, wobei der größte ****bip die Einrichtung des Gipfels als Apartmentsalon mit Flaschen, Essen und Papier überall und sogar Hängematten, die an den Säulen befestigt sind (!!!), ist.

Das ist die Art von Situation, die wir immer häufiger antreffen. Ich habe das Gefühl, dass sich niemand darum kümmert... Außer zu meckern, wenn ein Bereich verboten wird.

Heute gibt es neben den Markierungen und Wanderseiten auch soziale Netzwerke, die die Leute zu solchen "unumgänglichen" Orten schicken. Geben Sie Donon in google ein, und Sie werden sehen, warum es dort so viele Menschen gibt.

Automatisch übersetzt

babito
babito

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 02. Dez 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Bretagne-spezifische Pfarrei, aber es gibt eine Stelle, an der man schlecht abbiegen kann.

Automatisch übersetzt

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.