Wanderung suchen: Villeneuve-la-Garenne
Rundgang durch Saint-Ouen
Diese Stadtwanderung bietet einen Überblick über das, was man in den Vororten von Paris finden kann: belebte Straßen, Märkte, alte Stadthäuser, Schulen der Republik, Nachkriegsgebäude in mehr oder weniger gutem Zustand, neuere Hochhäuser, ehemalige Werkstätten und einige noch vorhandene Fabriken, Grünflächen, Stadtviertel im Umbruch. Hinzu kommen ein Bummel über den berühmten Flohmarkt, ein schöner Blick auf die Seine und ein kurzer Blick auf das legendäre Stade Bauer.
Les Grandes Carrières, Les Épinettes und Les Batignolles
Eine Durchquerung der nördlichen Stadtteile von Paris aus einer unerwarteten Perspektive, mit der ehemaligen Petite Ceinture als roter Faden. Die zahlreichen blumengeschmückten Passagen, Plätze und Gärten lassen uns für eine Weile den Trubel der Hauptstadt vergessen.
Die Fischroute in Paris
Bis zum Aufkommen der Eisenbahn brachten die Fischhändler den Fisch von den Häfen an der Nordsee und am Ärmelkanal in von Pferden gezogenen Konvois nach Paris. Ihr Weg durch Paris bis hin zu Les Halles hinterließ eine Spur in den Namen mehrerer Straßen, denen dieser Stadtrundgang in etwa folgt, mit einigen Abstechern in verdiente Straßen und Gassen.
Spaziergang in Montmartre
Genießen Sie den Besuch eines Juwels von Paris und spazieren Sie durch mythische Orte. Es erwarten Sie einige hügelige Abschnitte.
Die Trompe-l'oeil-Malereien von Levallois-Perret
Die Straßen von Levallois-Perret sind mit zahlreichen Trompe-l'œil-Malereien und Wandfresken geschmückt. Auf dieser Stadtrundfahrt können Sie etwa dreißig davon entdecken, während Sie durch die schnurgeraden Straßen dieser Stadt schlendern und einige ihrer öffentlichen Parks durchqueren.
Auf den Spuren von Georges Brassens: Madeleine, Louvre und Cherche-Midi
Wenn wir die Seine über die berühmte Pont des Arts überqueren, führt uns dieser dritte Abschnitt vom rechten zum linken Ufer, für das Brassens eine ausgeprägte Vorliebe hatte. Dies ist auch eine Gelegenheit, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Pariser Kulturerbes zu besichtigen: die Place Beauvau und den Élysée-Palast, die Place Vendôme, den Louvre (mit seiner Glaspyramide), das Institut de France ...
Auf den Spuren von Georges Brassens: La Goutte d'Or, Montmartre und Trinité
Auf diesem zweiten Abschnitt entdecken wir das ehemalige Kabarett (Chez Patachou), in dem Georges Brassens zum ersten Mal öffentlich auftrat. Die Durchquerung des Montmartre mit seinen Steigungen, Pfaden und Treppenstraßen ist besonders angenehm (vorzugsweise in der „touristischen Nebensaison” zu unternehmen).
Auf den Anhöhen von Paris: Buttes Chaumont, Butte Bergeyre, Belleville
Die dritte Etappe dieser Stadttour durchquert die nordöstlichen Stadtteile von Paris, darunter das sehr belebte Viertel Belleville. Wir schlendern durch den Parc des Buttes Chaumont und erklimmen dann den unscheinbaren Hügel Butte Bergeyre, der einen originellen Blick auf Montmartre bietet. Anschließend gehen wir am Aussichtspunkt Rue Piat vorbei, von wo aus man einen weiten Blick genießen kann. Ein paar Eindrücke des städtischen Kulturerbes und der Street Art sowie ein Spaziergang entlang des Canal Saint-Martin runden das Bild ab.
Die überdachten Passagen der Vororte Montmartre und Saint-Martin
Zwischen großen Boulevards und überdachten Passagen führt diese Route durch ein lebhaftes Viertel der Hauptstadt.
Diese Wanderung sollte sonntags und an Feiertagen vermieden werden, da die überdachten Passagen dann geschlossen sein können.
Weg der Lastkähne und Fußgängerbrücken zwischen Neuilly und Saint-Cloud
Diese Wanderung mit Start in Neuilly-sur-Seine führt Sie auf den Spuren der Lastkähne auf der Île de Puteaux und anschließend am Ostufer der Seine entlang in einer sehr angenehmen, waldreichen Umgebung bis zur Passerelle de l'Avre. Der Rückweg ist eher städtisch und führt Sie auf die Anhöhen von Saint-Cloud (schöne Aussicht auf Paris und La Défense), wo Sie den Parc du Château und das lebhafte historische Viertel im Zentrum von Suresnes entdecken können, bevor Sie über die Fußgängerbrücke François Coty die Île de Puteaux erreichen.
Gassen, Wege und Durchgänge in Pantin, Le Pré Saint-Gervais und Les Lilas
Eine abwechslungsreiche und grüne Strecke am Rande von Paris, in einer dennoch sehr urbanisierten Umgebung. Der erste Teil führt durch kleine Straßen, Gassen und „Villen” mit kleinen Häusern unterschiedlicher Architektur und einigen Street-Art-Werken. Nach der Durchquerung von zwei bewaldeten Parks verläuft die Route entlang des Canal de l'Ourcq und endet im Parc de la Villette.
Spaziergang durch das Marais-Viertel
Tauchen Sie ein in ein historisches Viertel von Paris, das von den Umwälzungen unter Haussmann kaum berührt wurde und viele enge Gassen bewahrt hat, deren Architektur noch immer von den im 17. Jahrhundert erbauten Herrenhäusern geprägt ist. Die vorgeschlagene Route schlängelt sich durch Gassen und Gärten und ermöglicht die Entdeckung eines reichen Kulturerbes, darunter insbesondere der Carreau du Temple, das Hôtel du Grand Veneur, die Gärten der Nationalarchive, die Place des Vosges und das Hôtel Sully.
Von der Porte Dauphine bis Bercy
Bei einer Tour durch Paris können Sie die Viertel am linken Seineufer entdecken.
Vom Louvre zur Bastille über den Tour Saint-Jacques
Eine geschichtsträchtige Stadtroute, auf der Gebäude aus dem 16. und 17. Jahrhundert neben moderner Architektur stehen. So gelangt man vom Palais Royal zum Forum des Halles, von der Kirche Saint-Eustache zum Centre Beaubourg, vom Tour Saint-Jacques zur Opéra Bastille. Die Route schlängelt sich durch Straßen, Gassen, Passagen und Gärten und bietet die Möglichkeit, ein reiches und vielfältiges Kulturerbe zu entdecken.
Von einer olympischen Stätte zur nächsten: von der Arena zum Stade Yves-du-Manoir
Auf dieser historischen Route entdecken Sie die beiden Austragungsorte der Olympischen und Paralympischen Spiele 2024 in Paris im Departement Hauts-de-Seine: die Paris La Défense Arena in Nanterre und das Stade Yves-du-Manoir in Colombes. Die Route entstand aus einer Zusammenarbeit zwischen dem Fremdenverkehrsamt von Nanterre, dem OMEPS und den Städten Nanterre und Colombes anlässlich der Olympischen und Paralympischen Spiele 2024 in Paris. Sie ist für Radfahrer mit wenig Erfahrung geeignet und ermöglicht es Ihnen, die Ufer der Seine zu genießen. Die Radtour führt abwechselnd an modernen Gebäuden und unerwarteten Grünflächen vorbei.
Auf den Spuren von Georges Brassens: Belleville und Canal Saint-Martin
Auf diesem ersten Abschnitt unseres „Brassens”-Spaziergangs durchqueren wir zunächst die Viertel Belleville und Ménilmontant mit ihren Gassen, Pfaden und Treppenstraßen. Nachdem wir den symbolträchtigen Place de la République überquert haben, gehen wir am charmanten Canal Saint-Martin entlang.
Die Petite Ceinture im 16. Arrondissement und die Serres d'Auteuil
Eine abwechslungsreiche Wanderung durch den 16. Arrondissement von Paris. Nach einem überwiegend städtischen Start der Wanderung geht es weiter auf dem Sentier Nature, dem Wanderweg auf dem ehemaligen Bahndamm der Petite Ceinture. Die Wanderung endet mit einem Spaziergang durch den Square des Poètes und einem Besuch der Serres d'Auteuil, der Hobbybotaniker begeistern wird.
Von der Île de la Cité zur Porte de Clignancourt
Vom Herzen bis zum Rand der Hauptstadt führt diese Stadtwanderung durch die Viertel Les Halles und Beaubourg, hinauf zum Montmartre und hinunter nach Clignancourt. Es erwarten Sie Einkaufsstraßen, Gassen, Passagen und Treppenstraßen.
Paris, Spaziergang vom linken zum rechten Ufer
Ein Spaziergang durch das Herz von Paris. Er erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit hinsichtlich der Pariser Sehenswürdigkeiten, sondern lädt Sie zu einem Spaziergang vom linken zum rechten Ufer der Seine ein, wobei Sie die Touristenmassen teilweise umgehen können.
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Paris entlang der Seine
Auf dieser städtischen, aber relativ luftigen Route können Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Paris bei einem Spaziergang entdecken. Sie werden insbesondere den Eiffelturm, den Louvre und die Kathedrale Notre-Dame-de Paris entdecken. Start und Ziel sind mit der Metro erreichbar.
Ein Rundgang über den Friedhof Père Lachaise
Entdecken Sie in den Alleen des berühmten Friedhofs Père Lachaise, der größtenteils wie ein englischer Garten angelegt ist, die Gräber berühmter Persönlichkeiten und originelle Denkmäler.
Das Dorf Saint-Paul, die Île Saint-Louis und die Île de la Cité
Die letzte Etappe dieser Reise führt uns in das historische Herz von Paris, wo wir ein reiches Kulturerbe entdecken. Auf das Labyrinth des Village Saint-Paul folgt die Île Saint-Louis mit ihren Herrenhäusern aus dem 17. Jahrhundert. Die Île de la Cité ist mit der Notre-Dame als Höhepunkt ein Genuss für sich. Und immer mit der Seine im Hintergrund...
Die Route und die Beschreibung berücksichtigen die Bereiche, die nach dem Brand der Notre-Dame im April 2019 für die Öffentlichkeit gesperrt sind.
Die Petite Ceinture im 20. Arrondissement, die Mouzaïa und das Bassin de la Villette
Ein Spaziergang durch die 20. und 19. Arrondissements von Paris mit ihren vielfältigen Stadtvierteln. Wir durchqueren Ménilmontant, indem wir in etwa der ehemaligen Petite Ceinture-Linie folgen, und werfen dann einen Blick auf das alte Aquädukt von Belleville. Das Viertel um die Rue de la Mouzaïa offenbart seine steilen Gassen, die von kleinen, mit Blumen geschmückten Häusern gesäumt sind. Wir beenden unseren Spaziergang am Bassin de la Villette und am Canal Saint-Denis.
Vom Quartier Latin zur Cité Universitaire Internationale
Von Parks und Gärten über die großen Boulevards bis hin zu den charmanten, ruhigen Wohnstraßen und den für die Hauptstadt so typischen belebten Einkaufsvierteln – entdecken Sie die 5., 13. und 14. Arrondissement von Paris.
Die Stadtmauer von Philipp August und die überdachten Passagen des Sentier
Diese Route am rechten Ufer der Seine nimmt uns mit auf eine Reise vom Mittelalter bis zum Jugendstil. Zunächst entdecken wir die wichtigsten Überreste der Stadtmauer von Philippe Auguste und ehemalige Stadtpalais. Anschließend schlendern wir durch das Viertel Sentier und durchqueren mehrere seiner überdachten Passagen.
Aufgrund der Schließzeiten der überdachten Gassen empfiehlt sich diese Wanderung vorzugsweise unter der Woche.
Rundwanderung zu den Festungen von Écouen und Domont
Eine Wanderung, die in Écouen beginnt, an Piscop vorbeiführt und Sarcelles Saint-Brice und Villiers-le-Bel streift, zwischen den beiden Festungen Écouen und Domont, dem Regionalwald von Écouen und dem Staatswald von Montmorency, zwei Kirchen, Schlössern, städtischen Gebieten, etwas Landwirtschaft und Laubbaumplantagen.
Der Grüngürtel René Dumont
Die Grünanlage „Coulée verte René Dumont” wurde auf dem Gelände der ehemaligen Eisenbahnlinie angelegt, die vom Bahnhof Gare de la Bastille aus startete. Nachdem man kurz dem Canal Saint-Martin vor seiner Mündung in die Seine gefolgt ist, folgt man dieser Grünanlage in der Stadt, zunächst auf einer Anhöhe, dann auf ebener Erde oder unter kurzen Tunneln. Der Jardin de Reuilly, der Square Charles Péguy und die Friche Ferroviaire an der Kreuzung der ehemaligen Petite Ceinture-Linie tragen zum Charme dieser Route bei.
Der Wald von Montmorency und sein südwestlicher Rand
Wanderung im größten Wald des Val d'Oise, nur 20 km nördlich von Paris. In dieser hügeligen Gegend mit Teichen und historischen Stätten dominieren Kastanienbäume. Ein Abstecher zum südwestlichen Rand des Waldes ermöglicht es, einige interessante Elemente des lokalen Kulturerbes zu entdecken.
Das Jagdschloss
Halbtägige Wanderung mit mittlerem Schwierigkeitsgrad zum Château de la Chasse in Montlignon.
Château de la Chasse
Kleine Wanderung mit relativ geringem Höhenunterschied über 7 km im Wald von Montlignon.
Hinzufügung des Moderators am 08.03.2021: Die Beschreibung scheint nicht ausreichend zu sein, um dieser Route zu folgen. Ein GPS oder die App Visorando können hilfreich sein
Das Quartier Latin und die Montagne Sainte-Geneviève
Das Quartier Latin ist ein Gewirr von Straßen, die alle gleichermaßen wichtig sind, da sie so geschichtsträchtig sind. Auf dem Montagne Sainte-Geneviève befinden sich mehrere Grandes Écoles, deren zahlreiche Studenten diesem wunderschönen Viertel zusätzliche Atmosphäre verleihen.
Paris Pont d'Austerlitz – Massy
Erste Etappe der Grand Tour de l'Île-de-France auf dem GR® 11, beginnend am ehemaligen Zusammenfluss von Bièvre und Seine auf Höhe der Pont d'Austerlitz in Paris bis zum Bahnhof Massy-Palaiseau im Departement Essonne. Sie besteht aus der Begehung des unteren Teils des Bièvre-Tals, in dem der Fluss hauptsächlich unterirdisch fließt, aber aufgrund von Sanierungsmaßnahmen manchmal auch oberirdisch zu sehen ist.
Über Stock und Stein. Von Suresnes über Nanterre nach Puteaux
Diese 22 km lange, mittelschwere bis anspruchsvolle Rundtour beginnt am Bahnhof Suresnes Mont-Valérien. Der Ausgangspunkt liegt ganz in der Nähe des MUS , des Museums für Stadt- und Sozialgeschichte von Suresnes, das einen idealen Einstieg in die Stadtlandschaft bietet, die Sie auf dieser Tour entdecken werden. Vom Puteaux der 1930er Jahre über den Mont Valérien, die Weinberge von Suresnes, die Cité-Jardins und die Tours Nuage, die vom Parc André Malraux in Nanterre gesäumt sind, entfaltet sich dank dieser außergewöhnlichen Zeugnisse der Vergangenheit ein ganzes Stück Geschichte des 20. Jahrhunderts vor Ihren Augen.
Jugendstil und Art Déco im 16. Arrondissement
Eine Stadtrundfahrt zur Entdeckung der architektonischen Kreativität zweier aufeinanderfolgender Kunstbewegungen: des Jugendstils vom Ende des 19. bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts und des Art Déco in der Zwischenkriegszeit.
Die Petite Ceinture im 15. Arrondissement, Georges Brassens und die Petite Ceinture im 14. Arrondissement
Ein kurzer Spaziergang zum Entspannen und Umdenken. Zunächst folgt man oben der Trasse der ehemaligen Petite Ceinture-Bahnlinie. Anschließend schlendert man durch den Parc Georges Brassens, der zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern und Verweilen bietet. Schließlich geht man durch das 14. Arrondissement und folgt der Trasse der Petite Ceinture bis zur Porte d'Orléans.
Die Stadtparks und Pfirsichmauern von Montreuil
Eine Route, die zwischen städtischen Passagen, vorzugsweise kleinen Gassen oder Pfaden, und drei öffentlichen Gärten mit unterschiedlichen Merkmalen wechselt. Eine Gelegenheit, die gärtnerische und baumreiche Vergangenheit von Montreuil zu entdecken.
Die Petite Ceinture im 12. Arrondissement und das Dorf Charonne
Eine sehr schöne Stadtwanderung durch den 12. und 20. Arrondissement von Paris. Man folgt der ehemaligen Petite Ceinture und schlendert dann durch Passagen und zahlreiche blumengeschmückte Sackgassen, insbesondere rund um die Rue des Vignoles. Die moderne und strenge Kirche Saint-Esprit und die älteste und charmante Kirche von Charonne bilden zwei wunderschöne und kontrastreiche historische Akzente.
Ein Spaziergang im Wald von Montmorency
Eine angenehme Rundwanderung mit moderatem Höhenunterschied im Kastanienwald, einer der grünen Lungen der Ile-de-France. Im Herbst können Sie hier mit der ganzen Familie Kastanien sammeln.
Ein Rundgang durch den Bois de Boulogne
Der Bois de Boulogne ist den Parisern gut bekannt und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Spaziergänge. Diese Wanderung, die einen halben Tag in Anspruch nimmt, vermeidet möglichst asphaltierte Wege und bietet eine angenehme Strecke entlang eines Baches, der „Serpentine”, und eines Sees, mit einer problemlosen Passage unter einem Wasserfall.
Vom Bois de Vincennes zu den Quais de la Marne
Vor den Toren von Paris, ein Spaziergang in drei Etappen. Zunächst ein Bummel am Ufer des Lac Daumesnil und auf seinen Inseln, die zahlreiche Vögel beherbergen. Anschließend durchqueren Sie den Bois de Vincennes entlang des Ruisseau de la Gravelle bis zur berühmten Pferderennbahn. Zum Abschluss erwartet Sie eine angenehme Wanderung auf dem Treidelpfad der Marne.
Vom Parc de Saint-Cloud zum Parc de Versailles in einer Schleife
Eine sehr waldreiche Strecke, nur zwei Radstriche von Paris entfernt, auf der man zwei Parks mit prestigeträchtiger Vergangenheit durchquert, am Grand Canal von Versailles entlangfährt, sich durch den Wald von Fausses-Reposes schlängelt und am Ufer der Étangs de Ville-d'Avray flaniert.
Die Binnenschifffahrt zwischen der Pont de Saint-Cloud und der Pont de Neuilly
Eine Route, die hauptsächlich auf dem Treidelpfad der Seine verläuft, ganz in der Nähe des Flusses, und die bei Hochwasser nicht begangen werden sollte. Zahlreiche Hausboote liegen hier fest und die Route endet am Fuße der beeindruckenden Türme von La Défense.
Diese Wanderung sollte bei Hochwasser der Seine nicht unternommen werden.
Von Boulogne nach Bougival durch den Parc de Saint-Cloud und den Bois de La Celle
Bei dieser Wanderung besteigen wir zunächst den Hügel von Saint-Cloud und durchqueren dann den gleichnamigen Park mit seinen Gärten, Blumenbeeten, Wasserflächen und Statuen griechisch-römischer Inspiration. Anschließend durchqueren wir ein Wohngebiet mit schönen Häusern. Nach der Durchquerung des Bois de La Celle durchqueren wir das „Dorf” La Celle Saint-Cloud, um zum Bahnhof von Bougival zu gelangen.
Von Longchamp nach Auteuil, von einer Pferderennbahn zur anderen
Eine kurze Wanderung, die auf einem wenig bekannten Weg am Ufer der Seine beginnt. Anschließend geht es entlang der Pferderennbahn von Longchamp und dann an den Teichen von Suresnes und Longchamp vorbei. Nach einem kurzen Abstecher zur Grande Cascade erreicht man den Lac Supérieur und erkundet dessen Südspitze. Die Tour endet mit einer Überquerung der Pferderennbahn von Auteuil, natürlich nur an Tagen, an denen dort keine Pferderennen stattfinden.
Von Boulogne nach Versailles durch Wälder, Becken und Teiche
Eine Wanderung, die am Ufer der Seine beginnt und dann durch den Parc de Saint-Cloud führt, vorbei an seinen wichtigsten Wasserflächen. Anschließend spazieren Sie durch Marnes-la-Coquette und Ville-d'Avray, vorbei an schönen, großen Häusern. Nachdem Sie sich zwischen den Étangs de Ville-d'Avray hindurchgeschlängelt haben, durchqueren Sie den südlichen Teil des Forêt de Fausses-Reposes. Das Ende der Wanderung findet in einem Wohnviertel von Versailles statt.
Durch die Wälder im Westen von Paris
Der Westen von Paris ist zwar stark urbanisiert, bietet aber dennoch eine beachtliche Dichte an Grünflächen und Wäldern, die Sie auf diesen Wanderungen von Bahnhof zu Bahnhof oder in Form von Rundwanderungen ab einem Bahnhof (wieder)entdecken können. Mehrere Waldgebiete stehen auf dem Programm: Saint-Cloud, La Celle, Marly, Versailles, Les Tailles d'Herbelaye und Saint-Germain-en-Laye. Auch ein reiches Kulturerbe erwartet Sie, insbesondere in den Parks von Saint-Cloud und Marly, in Marnes-la-Coquette, Chambourcy und Poissy.
Vom Parc de Saint-Cloud zum Bois de Boulogne
Eine Route durch zwei bewaldete Gebirge zu beiden Seiten der Seine. Von einem großen Wasserfall zum nächsten, von einer Pferderennbahn zur nächsten wechselt die Wanderung zwischen Wegen und städtischen Passagen, Blumenbeeten und Skulpturen, Becken und Seen.
Ein kurzer Abstecher in den Parc de Saint-Cloud
Eine sehr kurze Route in einer historischen Stätte, die Kulturerbe, französische Gärten und weitreichende Ausblicke auf Paris und das Seine-Tal vereint.
Aussichtspunkte zwischen dem Parc de Saint-Cloud und Brimborion
Eine mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbare Rundwanderung, die auf den Anhöhen des Seine-Tals beginnt und am Fluss endet. Man erkundet einige wenig bekannte Ecken des Parc de Saint-Cloud und schlendert durch den Parc de Brimborion. Es erwarten Sie mehrere weitläufige Aussichtspunkte.
Sehenswürdigkeiten im Bois de Vincennes
11 km lange Wanderung mit schattiger Strecke, einigen unbekannten Entdeckungen im Bois de Vincennes sowie Einrichtungen für Kultur und Sport. Am Ende der Wanderung können Sie im Reitzentrum der UCPA etwas trinken.
Mehr Wandertouren Villeneuve-la-Garenne
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: