Wanderung suchen: Vescles
Der Pic d'Oliferne

Interessanter Aussichtspunkt, von dem aus man das Ain-Tal (Staudamm von Vouglans sowie bei schönem Wetter die Bergkette des Haut-Jura und den Mont Blanc) entdecken kann.
Die Überreste der Burg von Oliferne sind seit den Arbeiten von Freiwilligen von großem Interesse...
La Quinquenouille und Dramelay

Diese Wanderung ohne Schwierigkeiten ist vorzugsweise im Frühjahr und Herbst zu empfehlen, wenn man den zweiten Teil genießen möchte, der übrigens der schönste ist: Wasserfall und Bachlauf.
Auch im Sommer ist dank des Wasserlaufs für Abkühlung gesorgt.
Vor dem Wasserfall herrscht eine Atmosphäre wie im Amazonas-Regenwald.
Aktualisierung durch den Moderator am 24.09.2020: Achtung! Änderung der Route am Ende der Strecke, nach dem Wasserfall. Um zum Parkplatz zu gelangen, folgen Sie der Umleitung und der gelben Markierung.
Rund um den Oignin

Die Strecke führt entlang des Oignin am Rande der Gorges de l'Enfer entlang und dann um den Lac de l'Oignin herum, und das alles in einer recht reizvollen Landschaft!
Der Rundweg „Circuit des couloirs” ab Les Bouchoux

Eine kleine Wanderung vom Dorf Les Bouchoux aus, bei der Sie etwas Höhe gewinnen, um die Umgebung zu sehen, und einen kleinen Abstecher zu einem wunderschönen Wasserfall machen können.
Lac de Vouglans – Felsen des Surchauffant

Entdecken Sie die Pracht des drittgrößten Stausees Frankreichs mit seinem türkisblauen Wasser. Wandern Sie in dieser herrlichen Umgebung zwischen Wäldern und steilen Felsen mit herrlichem Blick auf den See.
Überhänge der Ain-Schluchten: Bolozon – Balvay – Solomiat – Napt

Rundweg ab Bolozon durch hübsche Dörfer (Balvay, Solomiat und Napt) mit Blick auf die Schluchten des Ain.
Es handelt sich um eine „klassische” Route (die oft in umgekehrter Richtung angeboten wird), die keine größeren Schwierigkeiten aufweist.
Der Kamm von Chalam

Kleine Wanderung mit herrlichem Ausblick; Reculet, Crêt de la Neige und Mont Blanc (bei klarem Wetter).
Anmerkung des Moderators vom 07.08.2021: Seit der Erstellung dieser Wanderung scheint sich der Rückweg verschlechtert zu haben, sodass einige Wanderer es vorziehen, die Strecke hin und zurück zu gehen. Siehe Bewertungen
Panormatour in Nantua

Wanderung mit Panoramablick auf die Stadt Nantua und ihren berühmten See, wobei Sie durch eine außergewöhnliche Landschaft wandern, in der sich ländliche Gebiete und Nadelwälder abwechseln. Die bergige Teil der Strecke ist recht anstrengend.
Felsen von Au-Delà

Schöne Panorama-Wanderung mit mittlerem Schwierigkeitsgrad, die den Lac de Nantua und die Autoroute des Titans überragt.
Auf dem Gipfel können Sie bei gutem Wetter den Mont Blanc sehen.
Jura-Gebirge über Gralet und Menthières ab Chézery-Forens

Von Chézery-Forens aus schlage ich Ihnen eine schöne Strecke vor, um zwischen Le Gralet und Menthières in die Juraberge zu gelangen. Insgesamt ist die Strecke relativ leicht zu bewältigen und führt durch eine eher bewaldete Umgebung.
Rundweg zur Höhle von Hautecourt

Kleine Rundwanderung durch das Naturschutzgebiet Grotte de Hautecourt. Wanderung ohne technische Schwierigkeiten, abwechselnd durch Unterholz und offene Flächen. Der Aufstieg zum Plateau des Mont Rosset ist etwas steil, achten Sie auf Kühe, aber die Mühe lohnt sich. Achtung, die Höhle selbst kann nicht besichtigt werden, obwohl sie 1980 zum ersten unterirdischen Naturschutzgebiet Frankreichs erklärt wurde. Seien Sie nicht enttäuscht, denn an der Oberfläche gibt es etwa zehn Informationstafeln über die Artenvielfalt der Höhle und ihre früheren Erkundungen. Für Interessierte gibt es eine 3D-Tour auf der Website LPO Aura.
Col de Menthières, La Pelaz et le Chalet du Sac
Les alpages de Menthières et les paysages du chalet du Sac offrent de grands espaces pour une évasion au cœur des Monts Jura.
Entre forêt et alpages, ce parcours varié ouvert d'avril à novembre, s'ouvre sur de superbes panoramas. Le sentier débute depuis le parking face au télésiège du Rendu, longe le parc accrobranche avant de monter vers le Col de Menthières. Il passe par des lieux emblématiques servant de repères pour les randonneurs : la "Grange Velue" et le "Chalet du Sac", qui offrent des vues panoramiques sur Valserhône, le plateau de Retord et les Alpes. Les chiens, même tenus en laisse, sont interdits dans cet espace situé en Réserve Naturelle.
Le Gralet – Komfort

Die dritte Etappe der Wanderung: von Mijoux nach Confort über die Haute Chaîne du Jura.
Begeben Sie sich auf eine Durchquerung des Haut-Jura zwischen Mijoux und Confort durch abwechslungsreiche Landschaften zwischen Tälern, Gipfeln und Wäldern. In drei Tagen durchqueren Sie die Jurakämme, vorbei am Grand Mont Rond, dem Crêt de la Neige und dem Reculet, mit herrlichen Ausblicken auf den Mont Blanc und die Alpenkette. Diese Überquerung führt Sie mitten in die Haute Chaîne du Jura und bietet Ihnen ein authentisches Erlebnis inmitten der Natur. Da Sie sich selbst verpflegen müssen, denken Sie daran, Proviant mitzunehmen, um dieses Abenteuer in vollen Zügen genießen zu können.Wissenswertes – NaturschutzgebietEin Teil der Route führt durch das Naturschutzgebiet Haute Chaîne du Jura, für das besondere Vorschriften gelten:Hunde sind verboten, auch an der Leine.Biwakieren in Zelten ist verboten.Bitte halten Sie sich an diese Regeln, um die Vielfalt dieser außergewöhnlichen Umgebung zu bewahren.
Der Mont Rignat und die Quellen der Reyssouze

Schöne Rundwanderung über einen kleinen, leicht zu erklimmenden Gipfel mit weitem Blick über den Bugey, die Bresse-Ebene, die Monts du Beaujolais und die Region Lyon. Die Quellen der Reyssouze belohnen uns am Ende der Wanderung.
Mehr Wandertouren Vescles
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: