Wanderung suchen: Soultz-les-Bains
Soulz-les-Bains - der Weg der Kasematten

Wenn Sie sich eine abwechslungsreiche Wanderung wünschen, bei der sich auf einem Bergkamm weite Panoramen und in einem Tal Wiesen, Unterholz und Weinberge abwechseln, werden Sie nicht enttäuscht sein. Dazu kommt noch ein Hauch von lokaler Geschichte, die mit der wichtigsten deutschen Befestigungsanlage vom Ende des 19. Jahrhunderts in Verbindung steht.
Die Kapellen zwischen Weinberg und Kanal am Startpunkt Dompeter

Rundwanderung zu den Kapellen in der Nähe von Molsheim. Diese Route führt durch die Weinberge und entlang des Bruche-Kanals.
Rundweg um den Scharrach

Rundwanderung zum Scharrach-Hügel, kombiniert aus Radweg und Weinbergpfaden. Besichtigung der Blockhausruine auf dem höchsten Punkt des Scharrach.
Zahlreiche Aussichtspunkte auf die Weinberge, die Vogesen und die umliegenden Dörfer.
In der Ferne kann man Straßburg und seine Kathedrale sehen (für diejenigen, die gute Augen haben).
Rundfahrt „Bacchus le Trötele“

Die Bacchus-Touren nehmen Sie mit auf eine Entdeckungsreise durch die elsässischen Weinberge. Der Trötele zeigt Ihnen die Landschaft rund um Molsheim: eine Abfolge von Wiesen, Weinbergen, Hügeln, Wäldern und Dörfern. Durchquerung des Naturschutzgebiets Jesselsberg in Soultz-les-Bains.
Der Trötele ist im Elsässischen eine Weinpresse.
Am Flusslauf der Bruche in Molsheim

Diese Wanderung führt Sie entlang des Flusses Bruche bis zum Dompeter von Avolsheim, der ältesten Kirche im Elsass. Nach einem Spaziergang durch das Dorfzentrum führt Sie der Rundgang zur Kapelle Saint-Ulrich, wo Sie Zeit haben, die besonders alten Fresken zu bewundern, bevor Sie am anderen Ufer der Bruche zurück nach Molsheim gehen.
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Spaziergang!
Die Weinberge von Westhoffen und Wangen

Sehr schöne kleine Wanderung mit herrlichem Blick auf die Weinberge und Obstgärten von Westhoffen und Wangen.
Am besten im Frühling, wenn die Obstbäume blühen, oder im Herbst, wenn sich die Weinberge verfärben.
Rundweg Schiebenberg in Dinsheim-sur-Bruche

Willkommen in der Region Mutzig-Molsheim, im Herzen des Elsass, an der Weinstraße, etwa zwanzig Kilometer von Straßburg entfernt.
Diese Wanderung bietet Ihnen einen Ausflug ins Bruche-Tal, Landschaften zwischen Wäldern, Feldern und Dörfern sowie einen Panoramablick vom Schiebenberg.
Schöne Wanderung!
Spaziergang um die Mühle in Marlenheim

Ein sehr angenehmer Spaziergang für die ganze Familie, auch mit kleinen Kindern machbar.
Sie starten auf dem Parkplatz der Domaine Xavier Muller, wo Sie am Ende des Spaziergangs für die Erwachsenen vielleicht eine Weinprobe machen und für die Kinder auf dem kleinen Spielplatz spielen und die Tiere beobachten können.
In der Saison von März bis Ende August werden Sie auch etwa zehn Storchennester sehen und diese schönen Vögel bewundern können.
Rundgang auf den Höhen von Marlenheim - Wasselonne rund um den Stephansberg

Kleine Runde auf den Anhöhen von Marlenheim um den Stephansberg herum über Wasselonne.
Aussichtspunkte auf Marlenheim, den Scharrach und Wasselonne.
Passage über die Felsen in der Nähe des Altenbergs, hier hat man auch die Möglichkeit zu klettern.
Grenzsteinweg in Altorf

Willkommen in Altorf zu einem Spaziergang zwischen Wald, Feldern und Dorf, bei dem Sie die alten Grenzsteine (aus dem 16. bis 18. Jahrhundert) entdecken können.
Diese 6 km lange Strecke ist ideal für einen Spaziergang mit der ganzen Familie. Für sehr kleine Kinder kann die Route verkürzt werden (ignorieren Sie einfach die optionalen Punkte). Auf dem Rundweg befindet sich sogar ein Spielplatz.
Schöne Wanderung im Elass.
Der Wurmberg

Dies ist eine einfache Wanderung, um den Wurmberg zu entdecken. Er liegt im Bruche-Tal in der Nähe von Gresswiller. Es handelt sich um einen kleinen, terrassenförmigen Hügel. Hier gibt es eine große Pflanzenvielfalt, Obstgärten und mit etwas Glück auch einige Tiere, insbesondere Vögel.
Rundweg durch die Weinberge von Rosheim und die Trockenrasenflächen von Rosenwiller

Rundwanderung ab Rosheim, die den „Circuit des balcons” (Balkonweg) und den „Circuit du vignoble” (Weinbergweg) verbindet.
Hügelige Strecke ohne Schwierigkeiten, die durch die Weinberge auf den Anhöhen von Rosheim wandert und dann nach Rosenwiller und seinem „Entdeckungspfad durch die Weinberge” führt.
Auf dem Rückweg können Sie die Sehenswürdigkeiten der romanischen Stadt Rosheim entdecken.
Rundwanderung zwischen Rosheim und dem Bischenberg

Kurzer Rundweg ab Rosheim, einer schönen elsässischen Stadt an der Weinstraße und der Romanikstraße, die auf eine besonders reiche Geschichte zurückblicken kann, wie ihr architektonisches Erbe bezeugt.
Die Route führt durch Weinberge und Obstgärten zum Bischenberg mit seinem Kloster, seinen Trockenwiesen und seinem schönen Blick über die Ebene.
Schloss Guirbaden vom Bahnhof Heiligenberg-Mollkirch aus

Der Guirbaden ist eine Burgruine auf dem Mollberg oberhalb von Mollkirch. Ihre Ruinen gelten als die bedeutendsten des Elsass.
Von der Magel über den Donon zur Bruche

Eine Rundwanderung, die uns von den Weiden auf den Höhen von Grendelbruch nach Schirmeck und zum Donon führt, mit einer Rückkehr durch das Bruche-Tal. Sie führt über Straßen, Forststraßen, Waldwege und Radwege.
Der Heidenkopfturm (tour du Heidenkopf) - Merlins Garten

Rundwanderung von Klingenthal aus.
Der Rundweg führt uns zum Gipfel des Heidenkopfes, wo der Aufstieg auf den Turm mit seiner Orientierungstafel eine 360°-Aussicht ermöglicht.
Danach erreichen wir den Ort Verloreneck mit einer überraschenden Anlage aus Megalithen, dem Garten von Merlin.
Der Rundweg verläuft hauptsächlich durch den Wald.
Mehr Wandertouren Soultz-les-Bains
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: