Wanderung suchen: Salles (Hautes-Pyrénées)
Der Mont de Gez

Westlich von Argelès-Gazost gibt es eine sehr schöne, nicht allzu schwierige Wanderung auf gut gepflegten Wegen, die zwei Aussichtspunkte auf das Tal des Gave de Pau und einen 360°-Blick auf die Zentralpyrenäen bietet!
Balade patrimoniale à Agos-Vidalos
Entdecken Sie dieses hübsche kleine Dorf zwischen Argelès-Gazost und Lourdes. Vergessen Sie nicht, in den Himmel zu schauen, Sie werden sicherlich Bartgeier, Schwarzmilane und Geier sehen. Die Flora ist ebenfalls sehr reichhaltig. Ein perfekter Ausflug für Familien mit Kindern.
Abtei Saint-Orens und Lac d'Isaby von Ortiac aus

Schöne Wanderung, die über die Ruinen der Abtei Saint-Orens und das Vallon d'Isaby zum Lac d'Isaby führt. Angenehmer, teilweise steiler Weg, der größtenteils durch den Wald führt, bevor er auf den See und die ihn umgebenden Gipfel (Soum und Pic de Léviste, Soum Arrouy, Soum de Lascours) trifft.
Lac d'Isaby
Leichte Wanderung, ideal für kleine Kinder. Der See inmitten seiner grünen Umgebung und umgeben von Bergen ist wirklich wunderschön. Ruhig und erholsam, lädt er zum Verweilen ein.
Lac Dets Plagnous
Der Lac Dets Plagnous ist ein kleiner See oberhalb des Lac d'Isaby. Er ist etwas schwieriger zu erreichen als dieser und wird daher von Wanderern eher gemieden. Dennoch ist er sehr reizvoll und lädt zu einem längeren Aufenthalt an seinen Ufern ein.
Lac de Soum vom Col du Soulor aus

Eine Wanderung an der Grenze zwischen den Departements Pyrénées Atlantiques und Hautes Pyrénées, die keine Schwierigkeiten aufweist und für Wanderer geeignet ist. Sie führt an Schafen, Pferden und Kühen vorbei, man kann einige Greifvögel beim Gleiten beobachten und die Aussicht auf einige Gipfel wie den Pic du Midi de Bigorre und den Gabizos sowie auf schöne Landschaften (Täler von Ouzom und Arrens Marsous) genießen.
Der See von Barbat

Im Val d'Azun, weit weg von den Ufern des Lac d'Estaing
laden die Hütten von Barbat und der See von Barbat zu einem schönen Tag ein.
Der Lac de Gaube von La Raillère aus gesehen

Entdecken Sie den Lac de Gaube von La Raillère südlich von Cauterets aus über den FernwanderwegGR®10.
Turon de Hailla am Start in Vizos

Schöne, wenig bekannte Wanderung, die ein herrliches 360°-Panorama vom Léviste über Luz, den Bergons, Gavarnie und den Viscos bis zum Pibeste bietet. Der Aufstieg ist steil, aber ohne Schwierigkeiten, und beim Abstieg werden die Oberschenkel warm. Es gibt eine Variante in Form einer Rundwanderung, bei der man weiter unten (Saligos) startet und über Coueylas zurückkehrt.
Kämme von Culentous

Sehr schöne Strecke mit einem langen Weg entlang des Bergrückens.
Auf dieser Wanderung kann man sehr große, teilweise genutzte Almweiden entdecken.
Im Hintergrund: der Pic de Midi de Bigorre, der Montaigu, das Tal von La Mongie.
Diese Wanderung auf dem Bergrücken sollte bei Nebel oder starkem Regen nicht unternommen werden.
Der Lac d'Ourrec

Kleiner Bergsee mit einer schönen grün-blauen Farbe. Weniger frequentiert als der Lac Bleu, ist es ein wahres Vergnügen, die Ruhe und Pracht dieses Ortes zu genießen. Auf der Strecke kann man den herrlichen Wasserfall Pitch d'Ouscouaou bewundern.
Lac d'Ourrec, Lac Bleu und Lac Vert

Sehr schöne Wanderung mit drei Sehenswerten Seen, darunter der herrliche Lac Bleu. Der Pic de Bizoutére bietet rechts einen Blick auf das Lesponne-Tal und links auf Hautacam, nicht zu vergessen den berühmten Pic du Midi. Auf dem Rückweg kommt man an herrlichen Wasserfällen vorbei.
Der Lac Bleu

Typischer Pyrenäensee in mittlerer Höhenlage. 47 Hektar, 120 Meter tief. Schöne blaue Farbe.
Die Hütten von La Lit

Auf den Spuren von Georges Buisan, geboren 1924 in Montréjeau (Haute-Garonne) und wohnhaft in Tarbes, verbrachte er seine Kindheit in Bigorre.
Sein Interesse für die Berge veranlasste ihn, mehrere Jahre lang zunächst über die Hütten der Hirten zu forschen.
Georges Buisan ist inzwischen verstorben, aber er hinterlässt mit dieser Courtaou de la Lit, die er über dreißig Jahre lang restauriert hat, eine originelle Spur und eine starke Botschaft.
See von Uzious und Anglas von Gourette aus

Schöne Rundwanderung ab Gourette, bei der man an zahlreichen Seen vorbeikommt. Bei schönem Wetter zu unternehmen. Ein Teil der Strecke ist nicht markiert. Die GPX-Datei kann sehr nützlich sein.Halten Sie sich an die in dieser Beschreibung angegebene Richtung. Sie müssen über die Wasserleitung hinaufsteigen.Als schwierig eingestuft, da es eine heikle (aber ungefährliche) Passage auf der alten Druckrohrleitung gibtAm 08.09.2024 wurde gemeldet: Vor kurzem wurde entlang der gesamten Druckrohrleitung ein Handlauf (Kette) angebracht
Grate von Grum, Andreyt und Laudège

Kurze Wanderung mit geringem Höhenunterschied und bei klarem Wetter ohne Schwierigkeiten. Die Aussicht von den Bergkämmen auf alle Gipfel und Dörfer in der Umgebung ist während der gesamten Wanderung wunderschön. Von den Hütten von Gros aus ist der Rückweg über den Weg sehr entspannt.
Lac d'Estom im Lutour-Tal

Schöne Wanderung im Lutour-Tal, einer wunderschönen Gegend.
Zu den Seen Embarrat, Pourtet und Nère

Diese Wanderung mit Start am Pont d'Espagne führt Sie ins Herz des Nationalparks Pyrenäen. Sie wandern durch das Marcadau-Tal und erreichen die Seen Embarrat, Pourtet und Nère auf über 2400 m Höhe.
Lac de Gaube über Pont d'Espagne

Dieser hübsche See in mittlerer Höhenlage (1731 m) auf dem Fernwanderweg GR®10 ist leicht zu erreichen und wird von über 2500 m hohen Gipfeln überragt. Er eignet sich für eine angenehme Wanderung von einigen Stunden. Er ist auch im Winter bei Schnee zu Fuß oder mit Schneeschuhen erreichbar. Die lange Durchquerung des herrlichen Waldes entlang des Gave de Gaube an der Flanke der Côte de Gaube macht die Entdeckung der Berge bei der Ankunft am ersten Huats-See mit der Nordwand des Vignemale im Hintergrund noch schöner.
Gaube-See und Refuge des Oulettes de Gaube (Hütte der Oulettes de Gaube)

Von Le Pont d'Espagne aus führt Sie diese mittelschwere Wanderung in den Nationalpark der Pyrenäen. Sie entdecken den See von Gaube und die Hütte der Oulettes de Gaube, von wo aus Sie den Vignemale, den 3298 m hohen Gipfel der Pyrenäen, bewundern können. Mit etwas Glück können Sie Murmeltiere sehen.
Seen von Batcrabère

Die Batcrabère-Seen liegen eingebettet in einem Kar am Fuße einer Bergkette, die aus dem 3144 m hohen Balaïtous, dem Pic Palas (2974 m) und dem Pic d'Artouste (2816 m) besteht.
Sie gehen in einen Nationalpark hinein: Bitte beachten Sie die Vorschriften
https://www.pyrenees-parcnational.fr/fr/...
https://www.parcsnationaux.fr/fr/des-dec...
Turon de Néouvielle und Pic des Trois Conseillers am Start in Lienz

Das Néouvielle-Massiv beeindruckt durch seine landschaftliche Vielfalt, seine Gipfel, Seen, „ewigen Gletscher“ und seine reiche Tierwelt. Der Turon de Néouvielle trägt den Namen dieses prestigeträchtigen Massivs und befindet sich in einem der östlichsten Gebiete des „Kernbereichs des Nationalparks Pyrenäen”. Dieses Gebiet des PNP erstreckt sich über Höhenlagen, die nie unter 1.067 m hinuntergehen und auf 3.298 m an der Pique Longue du Vignemale gipfeln. Sie beherbergt äußerst vielfältige Landschaften.
Auf dem Wanderweg Turon de Néouvielle gibt es eine Vielzahl von Gletscherseen, Granitfelsen, scharfen Gipfeln und einigen Grasflächen mit vielfältiger Fauna. Ein außergewöhnliches Schauspiel! Auf dieser Route können zwei der 3000er-Gipfel der Region erreicht werden. Die Wanderung kann an einem oder zwei Tagen mit einer Pause in der Refuge de la Glère, einem paradiesischen Ort, unternommen werden.
Tournaboup – Bastan-Hütte

Erste Etappe der dreitägigen Wanderung durch das Naturschutzgebiet Néouvielle und seine Seen.
Vom Parkplatz Tournaboup zur Berghütte Bastan.
Eine aufgrund ihres Höhenunterschieds und ihrer kurzen Distanz recht anspruchsvolle Wanderung.
Unter (6) können Sie sich die Etappe anhören und den Höhenunterschied reduzieren. Siehe Praktische Informationen.
Unter (7) kann man die Wanderung verkürzen und etwas Höhenmeter einsparen, indem man auf einem südlich gelegenen Balkonweg geht.
Drei Tage im Naturschutzgebiet Réserve du Néouvielle und seinen Seen

Auf dieser dreitägigen Wanderung können mindestens 20 Seen bewundert werden.
Sie ist in drei Abschnitte unterteilt und umfasst zwei Übernachtungen in einer Berghütte (oder im Zelt).
Der erste Tag ist dennoch recht anspruchsvoll.
Die Dauer der einzelnen Etappen habe ich notiert. Sie beinhalten Fotopausen, Mahlzeiten, Gespräche, Pausen mit den Füßen im Wasser, und ich weise darauf hin, dass es sich um drei Wanderungen (normales Wandern) handelt.
Lac dets Coubous, Lac de la Jonquère und Lac de Tracens

Sehr zugängliche Wanderung. Nachdem Sie an einem Tal vorbeigegangen sind, in dem Ende Juli Iris blühen, steigt der Weg hinauf zum Stausee Lac de Coubous. Anschließend wandern Sie von See zu See über die Wiesen eines Kar in der Höhe.
La Hourquette de Mounicot

Für Liebhaber von Mineralien. Diese Wanderung bietet zahlreiche Attraktionen: Landschaften, mehrere Seen auf der Strecke und die Möglichkeit, eine Schleife über die Berghütte Refuge de la Glére zu machen, die zum Startpunkt zurückführt (für gute Wanderer mit Ausdauer).
Die Lacs Estelat über die Berghütte Refuge de la Glére

Eine Wanderung, die Liebhaber von Bergseen und weiten Landschaften nicht verpassen sollten.
Anmerkung des Moderators vom 23.08.2021: Der Start der Tour hat sich geändert. Er befindet sich nun auf Höhe des Restaurants Chez Louisette, wodurch die Wanderung verlängert wurde. Siehe Kommentare am Ende dieser Seite