Quellen der Huveaune von Nans-les-Pins aus

Die Huveaune entspringt im Massif de la Sainte-Beaume auf Höhe der Grotte de Castelette. Es handelt sich dabei um mehrere wiederauftauchende und versteinernende Quellen.

Technisches Datenblatt

Nr.483717
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Distanz: 12,60 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 5:00 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 484 m
  • ↘
    Negative Hm: - 484 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 704 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 406 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

Anfahrt: Fahren Sie über die D80 zum Parkplatz. Durchqueren Sie das Dorf Nans-les-Pins und biegen Sie im Zentrum nicht links in Richtung Sainte-Baume ab, sondern fahren Sie geradeaus auf dem Boulevard de la Mecque bis zur Chapelle des Pénitents Blancs. Biegen Sie dann links in den Chemin de l'Orge ein und parken Sie auf dem kleinen Parkplatz rechts neben der Kapelle. Wenn dort keine Parkplätze mehr frei sind, fahren Sie weiter auf dem Chemin de l'Orge und parken Sie weiter entfernt am Straßenrand.

(S/Z) Gehen Sie zu Fuß zurück zur Chapelle des Pénitents Blancs, umrunden Sie sie rechts und beginnen Sie diese Wanderung, indem Sie der gelben Markierung auf dem betonierten Weg in südwestlicher Richtung folgen.

(1) An der ersten Weggabelung fahren Sie geradeaus weiter in Richtung Huveaune (gelbe Markierung). Fahren Sie weiter in west-südwestlicher Richtung. An einer Weggabelung (Höhe 510) folgen Sie dem linken Weg und fahren weiter am Hang entlang bis zu einer Zisterne.

(2) An der Kreuzung geradeaus weitergehen (gelbe Markierung) und bis zur Kreuzung mit einem Weg auf der linken Seite hinuntergehen.

(3) Folgen Sie diesem mit einem gelben Kreuz markierten Weg, der Sie am rechten Ufer des Huveaune zum Weg „Chemin des Aumèdes” führt. Biegen Sie hier rechts ab und überqueren Sie die Holzbrücke über den Huveaune.

(4) Biegen Sie links ab, um am linken Ufer entlang der Huveaune wieder hinaufzusteigen. An der ersten Rechtskurve dieses Weges biegen Sie links ab und steigen wieder zum Fluss hinab. Steigen Sie diesen auf dem Weg, der ihn säumt, in südöstlicher und dann südlicher Richtung wieder hinauf. Bewundern Sie weiter vorne die herrlichen natürlichen Wasserbecken.

(5) An den beiden Holzbrücken auf der linken Seite überqueren Sie den Fluss und folgen dem Weg in südlicher Richtung (grüne Markierung), der zur Grotte de Castelette hinaufführt.

(6) An der ersten Kreuzung gibt es keine Beschilderung, aber halten Sie sich rechts (westlich), um zum Eingang der Grotte de Castelette (grüne Markierung) zu gelangen.

(7) Kehren Sie auf dem gleichen Weg zurück.

(6) An der Kreuzung biegen Sie wieder rechts in Richtung Süden ab (grüne Markierung), um zum Plateau von Plan d'Aups zu gelangen. Von hier aus haben Sie einen herrlichen Blick auf die Nordwand der Sainte Baume und den Südhang des Berges Sainte-Victoire. Folgen Sie weiter der grünen Markierung.

(8) An dieser Stelle besteht die Möglichkeit einer Abkürzung. Siehe praktische Informationen.
Ansonsten fahren Sie leicht bergauf in Richtung Süden bis zur Kreuzung mit einem Weg und folgen Sie weiterhin der grünen Markierung.

(9) Folgen Sie dem Weg links (Osten) bis zur Kreuzung mit demGR®9, der durch eine Markierung an einem Baum auf der rechten Seite gekennzeichnet ist.

(10) DemGR®9nach links (Nordosten, rot-weiße Markierung) folgen. Überqueren Sie die D80 und folgen Sie dem Sentier des Roys (Nordosten) auf demGR®9. Verlassen Sie die Straße, gehen Sie etwa 550 Meter weiter und biegen Sie an einer Gabelung links ab (GR®9) in Richtung Oratoire de Miette, das Sie nach 300 Metern erreichen.

(11) Beginnen Sie den Abstieg nach Nans-les-Pins. Laufen Sie 700 Meter weiter und überqueren Sie erneut die Straße nach Nans-les-Pins (D80). Folgen Sie demGR®9in Serpentinen bergab bis zur Kreuzung mit demGR®9A.

(12) Hier verlassen Sie denGR®9und gehen rechts (nach Norden) weiter auf demGR®9A(rot-weiße Markierung). Folgen Sie der Straße 300 Meter und überqueren Sie die Fahrbahn auf der linken Seite. Gehen Sie an den Gebäuden einer Pferdezucht entlang.

(13) Den Entdeckungspfad links liegen lassen und geradeaus weitergehen. Den Ort La Jolie passieren und dem Chemin de l'Orge in nördlicher Richtung bis zum Parkplatz der Kapelle folgen (S/Z).

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 413 m - Parkplatz Kapelle
  2. 1 : km 0.34 - alt. 446 m - Gabelung
  3. 2 : km 1.86 - alt. 515 m - Kreuzung – Zisterne
  4. 3 : km 2.76 - alt. 406 m - Kleine Brücke - Huveaune (fleuve)
  5. 4 : km 3.69 - alt. 419 m - Kleine Brücke über die Huveaune
  6. 5 : km 4.8 - alt. 467 m - Quelle - Huveaune (fleuve)
  7. 6 : km 5.11 - alt. 539 m - Kreuzung
  8. 7 : km 5.54 - alt. 592 m - Höhle von Castelette
  9. 8 : km 6.59 - alt. 683 m - Kreuzung der Variante
  10. 9 : km 6.91 - alt. 672 m - Wanderweg
  11. 10 : km 7.47 - alt. 670 m - Verbindung mit dem GR9
  12. 11 : km 8.58 - alt. 704 m - Oratorium von Miette
  13. 12 : km 10.57 - alt. 440 m - Kreuzung GR9 – GR9A
  14. 13 : km 11.87 - alt. 450 m - Kreuzung mit dem Entdeckungspfad
  15. S/Z : km 12.6 - alt. 413 m - Parkplatz Kapelle

Nützliche Informationen

Wanderung mit gutem Schuhwerk und ausreichend Wasser.

(8) Biegen Sie links ab und nehmen Sie einen sehr schönen Weg, der unter einem kleinen Felsvorsprung am Rande der Hochebene entlangführt und zur D 80 führt, die Sie überqueren, um zum Chemin des Roys zu gelangen.

Entdeckungen

1) Herkunft der Wasserbecken. Erklärung aus dem Internet:

In der Nähe seiner Quellen hat das Wasser der Huveaune eine türkise Farbe und es haben sich wunderschöne Becken gebildet. Diese Farbe des Wassers soll auf Bakterien zurückzuführen sein. Diese Bakterien haben die chemische Reaktion beschleunigt und Kalkablagerungen haben sich auf den in den Fluss gefallenen Ästen und Blättern abgelagert und so „versteinerte” Becken gebildet.

2) Chemin des Roys: Weg, der von Saint-Maximin aus von zahlreichen französischen Königen, Päpsten und Gläubigen auf ihrer Pilgerreise zur Grotte der Maria Magdalena genutzt wurde. Diese Grotte befindet sich in der Felswand der Sainte-Baume oberhalb der Herberge. Auf diesem Weg findet man übrigens auch Oratorien. Sie ermöglichten den Pilgern, die den heiligen Berg bestiegen, zu beten und zu meditieren, aber auch eine Pause einzulegen, um sich auszuruhen.

 Bitte sei bei einer Wandertour immer vorsichtig und plane sie im Voraus. Visorando und der Autor dieser Wanderung können im Falle von Unfällen, die auf der Tour passieren, nicht verantwortlich gemacht werden.

Die Markierungen GR® und PR® sind geistiges Eigentum der Fédération Française de Randonnée Pédestre (Französischer Wanderverband).

Bewertungen und Diskussionen

4.4 / 5
Anzahl Bewertungen: 86

Bewertung der Beschreibung der Tour
4.2 / 5
Routenfolgung
4.3 / 5
Attraktivität der Wandertour
4.7 / 5
Mitchou13011
Mitchou13011

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 23. Jun 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Nein

Sehr schöne Wanderung.

Automatisch übersetzt

Alain Revello
Alain Revello

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 12. Apr 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Es ist immer wieder ein Vergnügen, im Massif de la Sainte Baume zu wandern und die Quellen der Huveaune zu bewundern. Vor allem nach einem sehr regnerischen Winter. Der Aufstieg von den Quellen zum Plateau ist zwar immer eine Herausforderung, aber in solchen Momenten nimmt man das gerne in Kauf.

Automatisch übersetzt

robindm
robindm

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 10. Mär 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Die Wanderung ist ab dem Startpunkt in Nans vom kleinen Parkplatz in der Nähe der Kapelle ausgeschildert. Sehr schön und in der Länge anpassbar. Am Wochenende vermeiden.

Automatisch übersetzt

EMCI13
EMCI13

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 19. Feb 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Wunderschöne Wanderung, bei der wir die Schluchten der Huveaune bewundern konnten. Zu beachten ist, dass Hunde nicht mitgenommen werden dürfen.
Wir hatten die Wanderroute heruntergeladen und konnten ihr problemlos folgen.

Automatisch übersetzt

Mitchou13011
Mitchou13011

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 20. Feb 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Nein

Schöne Wanderung, die uns zu den herrlichen Quellen der Huveaune führt.

Automatisch übersetzt

hostey
hostey
• Bearbeitungsdatum:

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 18. Jan 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Wunderschöne Wanderung mit vielen Sehenswürdigkeiten. Unbedingt empfehlenswert.

Automatisch übersetzt

philippe83210
philippe83210

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 01. Dez 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Ja

Sehr schöne Strecke mit herrlichen Herbstfarben, für meinen Geschmack etwas zu stark frequentiert, sonntags besser meiden!

Automatisch übersetzt

Corber2
Corber2

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 10. Jun 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Wunderschöne Wanderung, sehr gut erklärt

Automatisch übersetzt

Chantal&Olivier
Chantal&Olivier

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 07. Mai 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

An Punkt 3, hinter der kleinen Brücke, sind wir am rechten Ufer weitergegangen bis zu Punkt 4, wo wir die Betonbrücke überquert haben, um wieder auf die Wegbeschreibung zu gelangen.
Man kann die Höhle umgehen!
Als wir auf dem Hauptweg wieder auf das Plateau hinaufstiegen, kamen wir nicht bei Punkt 8 an, sondern auf der Straße in der Nähe eines Parkplatzes. Dauer: 3:45 Stunden.

Automatisch übersetzt

FAMILLE A JO
FAMILLE A JO
• Bearbeitungsdatum:

Gesamtbewertung : 3.3 / 5

Datum der Wanderung : 13. Mai 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★☆☆ Mittelmäßig
Routenfolgung : ★★☆☆☆ Enttäuschend
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Sehr schöne Wanderung, aber ein großer Kritikpunkt an der Beschreibung, da diese etwas verwirrend ist, zumal es keine Hinweise, Wegweiser oder Informationen zur Richtung auf dem Weg gibt.

Zögern Sie nicht, diese Wanderung zu machen, es lohnt sich!

Automatisch übersetzt

Randocaz
Randocaz

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 12. Mai 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Sehr schöne, oft sonnengeschützte Strecke.
Der Aufstieg zu den Quellen ist wunderschön und gut erhalten (zu Recht).
Für einen Sonntag unter der Woche mit dem Viadukt am 8./9. Mai war der Andrang sehr überschaubar.
Für die Mutigsten lohnt es sich, über die Höhle zu gehen, anstatt umzukehren, um zum Punkt 8 zu gelangen, um einen herrlichen Blick auf die Hostellerie de la Sainte Baume zu genießen. Der Aufstieg ist anstrengend, führt über einen Geröllpfad, der jedoch nicht gefährlich ist und in der Wanderbeschreibung „Sources de l'Huveaune et Grotte de Castelette” beschrieben ist. Keine Sorge, der Abstieg ist einfach und nicht mit dem Aufstieg zu vergleichen. Nicht markiert, aber recht offensichtlich.

Automatisch übersetzt

muidebled
muidebled

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 13. Mai 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Sehr schöne Wanderung mit abwechslungsreicher Landschaft
Schöne Sehenswürdigkeiten
Angemessenes Wanderlevel erforderlich

Automatisch übersetzt

chrestian
chrestian

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 29. Apr 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Wunderschöne Wanderung, die ich vor ein paar Tagen gemacht habe. Die Quellen waren wunderschön, das Wasser hatte eine paradiesische Farbe. Die Ufer der Huveaune wurden erfolgreich angelegt und erhalten 👍.
Die Route ist abwechslungsreich und der Aufstieg durch den Wald von den Quellen aus ist wunderschön.

Automatisch übersetzt

jousselme13510
jousselme13510

Hallo Gisèle,
ich gebe zu, dass der Rückweg über den Chemin des Roys etwas lang ist, aber wenn man bis zum Plateau hinaufsteigt, hat man die Wahl: entweder kehrt man um und geht am rechten Ufer der Huveaune und über den Chemin des Aumèdes zurück zum Parkplatz, was vielleicht etwas kürzer ist, oder man nimmt den Weg, den die zahlreichen Könige und Päpste genommen haben, die zur Pilgerstätte der Grotte von Marie Madeleine gekommen sind.

Automatisch übersetzt

Gisèle Lallement
Gisèle Lallement

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 24. Apr 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Nein

Die Hinfahrt ist sehr schön und die Landschaft ist wunderschön.
Der Rückweg über den Königsweg ist sehr lang und viel weniger interessant.

Automatisch übersetzt

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.