Kamm der Sainte-Baume

Die Kühle eines großen Waldes auf der Nordseite, die mineralische Schönheit der Südseite, herrliche Ausblicke vom Gipfelgrat, kleine Pfade auf Felsvorsprüngen, der Rückweg führt durch kühle Luft.
Achtung, diese Wanderung kann bei schlechten Wetterbedingungen oder Wind schwierig sein, insbesondere zwischen den Wegpunkten 3 und 5. Seien Sie daher sehr vorsichtig und gehen Sie keine unnötigen Risiken ein.

Technisches Datenblatt

Nr.306539
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Distanz: 8,01 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 3:15 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 347 m
  • ↘
    Negative Hm: - 344 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 978 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 667 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

(S/Z) Parken Sie Ihr Auto auf dem unbefestigten Parkplatz westlich der Hôtellerie.
Nehmen Sie den geraden Weg U50, der in Richtung Süden in den Wald führt.
In den Wald hineingehen, geradeaus weitergehen, weder den gelben Weg links noch rechts nehmen. An die Kreuzung mit vier Wegen gelangen.

(1) Fahren Sie geradeaus weiter bis zur Weggabelung, wo Sie eine Holzbank und das Schild „Source de Saint-Zacharie” sehen, und nehmen Sie den Weg links, der in den Wald hinaufführt.
An der großen Kreuzung beim Oratorium angekommen, rechts den betonierten Weg bis zum Fuß des Klosters hinaufgehen (wer es nicht kennt, sollte sich die Höhle ansehen).

(2) Am Fuße der Treppe, die zur Grotte führt, entlang der Felswand in Richtung Westen gehen, die Garage der Mönche passieren, am Ende einer Allee befindet sich ein Metallkreuz, dem braunen Weg folgen.

(3) 150 Meter nach dem Kreuz folgen Sie links der verwaschenen braunen Beschriftung „Pas de la Cabre”.
Kleine Falle: 30 Meter nach der Beschriftung nicht in Richtung Felswand hinaufsteigen, sondern der braunen Markierung (rechts) folgen, die später entlang der Felswand verläuft, bis Sie den Pass erreichen.

(4) Fahren Sie zwischen zwei Steinmännchen hindurch und biegen Sie rechts auf den rot-weißen Weg desGR® ab; achten Sie dabei gut auf die Wegmarkierungen.
Etwa einen Kilometer nach dem Pass, auf einer Art falschem Gipfel, wo sich der Blick wieder auf beide Seiten des Berges öffnet, beachten Sie rechts vor einem großen Steinhaufen ein großes, verblasstes gelbes B.

(5) Nehmen Sie rechts den gelb markierten Weg, der ziemlich steil zum Wald hinunterführt. Folgen Sie der gelben Markierung bis zum Fuß des Berges.

(6) Gehen Sie zurück zum breiten Weg, biegen Sie rechts ab, folgen Sie der grünen Markierung, gehen Sie vor dem Metallzaun rechts auf den Waldweg DFCI U50. Folgen Sie der grünen und gelben Markierung und gehen Sie etwa 600 Meter am Waldrand entlang.
An allen Kreuzungen nur der gelben Markierung folgen. Zurück zur Ausgangskreuzung.

(1) Gehen Sie gegenüber leicht nach rechts in den Wald hinein und folgen Sie dann sofort links der gelben Markierung, gehen Sie an einer Steinplatte vorbei und entlang der Felder am Waldrand. Sie erreichen die Informationstafel „Forêt relique de la Sainte Baume”.

(7) Nehmen Sie die Holzbrücke links, gehen Sie um die Herberge herum, um zum Auto zurückzukehren (S/Z).

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 668 m - Parkplatz westlich der Hôtellerie.
  2. 1 : km 0.5 - alt. 678 m - Kreuzung mit 4 Richtungen
  3. 2 : km 1.81 - alt. 863 m - Höhle Sainte-Marie-Madeleine
  4. 3 : km 2 - alt. 841 m - Bemalter Felsen „Pas de la Cabre”
  5. 4 : km 2.62 - alt. 951 m - Col du Pas de la Cabre
  6. 5 : km 3.75 - alt. 969 m - Gelber Großbuchstabe auf einem Felsen
  7. 6 : km 4.6 - alt. 715 m - Den breiten Weg hinuntergehen und dann der DFCI U 50 folgen.
  8. 7 : km 7.44 - alt. 672 m - Holzsteg auf der linken Seite.
  9. S/Z : km 8.01 - alt. 668 m - Parkplatz westlich der Hôtellerie.

Nützliche Informationen

Unter dem imposanten Walddach ist die GPS-Spur nicht unbedingt präzise, aber dank der Beschreibung und der Markierungen am Boden kann man sich nicht verlaufen.
Die Wanderung ist nicht schwierig, aber sportlich.

Wasser in der Höhle, wenn die Quelle nicht ausgetrocknet ist.
Gutes Schuhwerk, der Gipfelbereich ist mineralisch und trocken.

Entdeckungen

Variante: Am Pass angekommen, können Sie auch den Felsvorsprung Pas de la Cabre hinuntersteigen und unten links dem grünen Weg folgen. Dieser führt zu einem weiteren, ebenso schönen Felsvorsprung, der an der Grotte aux Œufs vorbeiführt. Wenn Sie Zeit haben, sollten Sie diesen Abstecher unbedingt machen. dann wird es ein weiterer, kürzerer, aber ebenso schöner, wenn nicht sogar schönerer Spaziergang.

PS: Achten Sie auf diesem grünen Weg auf ein grünes Kreuz, das sich etwas oberhalb des Weges befindet. Dort können Sie die Ruinen der Behausung eines Einsiedlers aus dem 14. Jahrhundert besichtigen. Das ist nichts Außergewöhnliches, aber der Ort ist sehr ruhig und angenehm.

 Bitte sei bei einer Wandertour immer vorsichtig und plane sie im Voraus. Visorando und der Autor dieser Wanderung können im Falle von Unfällen, die auf der Tour passieren, nicht verantwortlich gemacht werden.

Die Markierungen GR® und PR® sind geistiges Eigentum der Fédération Française de Randonnée Pédestre (Französischer Wanderverband).

Bewertungen und Diskussionen

4.4 / 5
Anzahl Bewertungen: 78

Bewertung der Beschreibung der Tour
4.3 / 5
Routenfolgung
4.3 / 5
Attraktivität der Wandertour
4.5 / 5
Co²Mo
Co²Mo

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 02. Mär 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Guten Tag, wunderschöne Wanderung im schattigen Wald, der voller Vogelgesang war. Die Route ist einfach und leicht zu erkennen, sehr gut ausgeschildert bis zum Gipfel des Mont Pilon, von wo aus man einen atemberaubenden Blick auf die Sainte-Victoire zwischen den schneebedeckten Alpen und dem Mont Ventoux hat. Auf der anderen Seite erstreckte sich die Ebene bis zum Meer, unter einer strahlenden Sonne nach dem Aufstieg im Schatten des Pilon. Ein wunderschöner Moment und wenig Menschen in dieser Jahreszeit, vorausgesetzt, man kommt früh.

Automatisch übersetzt

Melanie1383
Melanie1383

Gesamtbewertung : 2 / 5

Datum der Wanderung : 16. Feb 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★☆☆☆ Enttäuschend
Routenfolgung : ★★☆☆☆ Enttäuschend
Attraktivität der Wandertour : ★★☆☆☆ Enttäuschend
Tour stark frequentiert : Nein

Die Route ist nicht mehr aktuell, da ein Weg gesperrt ist => kleiner Umweg
Außerdem führt diese Route nicht auf die Bergkämme, sondern bleibt unten ... Wir haben daher die Richtung geändert und sind direkt den gelben und auch den rot-weißen Markierungen gefolgt, ganz nach Gefühl!

Automatisch übersetzt

Chantal W
Chantal W

Gesamtbewertung : 2 / 5

Datum der Wanderung : 06. Jan 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★☆☆☆☆ Sehr enttäuschend
Routenfolgung : ★★★☆☆ Mittelmäßig
Attraktivität der Wandertour : ★★☆☆☆ Enttäuschend
Tour stark frequentiert : Nein

Punkt 1: Sehr schlechte Beschreibung, wir haben viel Zeit verloren, um zur Kreuzung am Oratorium zu gelangen, die Wegbeschreibung hat sich sicherlich geändert.
Punkt 3: Die braune Markierung ist mehr als verblasst, fast unleserlich. Man läuft entlang der Klippe, es sollte vielleicht angegeben werden, dass man über dem Abgrund läuft (300 m Höhenunterschied) und Personen mit Höhenangst darauf hingewiesen werden sollten. Am Ende muss man auf rutschigen Felsen klettern (man befindet sich auf der Nordseite). Wie kann man diese Wanderung als mittelschwer bezeichnen?
Punkt 4: Der Fernwanderweg ist links ausgeschildert, obwohl man nach rechts gehen müsste!
Wir sind also links abgebogen und landeten wieder auf dem Weg, auf dem wir gestartet waren.

Automatisch übersetzt

Marcd
Marcd

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 18. Dez 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Bretagne-spezifische Pfarrei !
Achtung, ein Teil am Anfang ist derzeit gesperrt, kann aber leicht umgangen werden.

Automatisch übersetzt

Michaël 83
Michaël 83

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 22. Okt 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Nein

Schöne Wanderung für Personen ohne Höhenangst. Achtung, einige Passagen sind mit Kindern schwierig.

Automatisch übersetzt

marcalizes
marcalizes

Gesamtbewertung : 3.3 / 5

Datum der Wanderung : 14. Okt 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★☆☆ Mittelmäßig
Routenfolgung : ★★☆☆☆ Enttäuschend
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Die Strecke ist sehr schlecht ausgeschildert und nicht leicht zu finden.

Automatisch übersetzt

marcalizes
marcalizes

Gesamtbewertung : 4 / 5

Datum der Wanderung : 14. Okt 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Ja

Ich finde, dass es auf dieser Wanderung sehr viele Leute gab.

Automatisch übersetzt

gabouille69
gabouille69

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 11. Jun 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Schöne Wanderung mit Varianten und wunderschönen Aussichtspunkten.

Automatisch übersetzt

Chantal&Olivier
Chantal&Olivier

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 07. Mai 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Tolle Wanderung, der Besuch des Klosters ist ein Muss.
An Punkt 1 ist der linke Weg gesperrt, fahren Sie geradeaus weiter und biegen Sie an der nächsten Kreuzung links ab.
Der Aufstieg zum Kamm Sainte Baume ist etwas ausgesetzt.
An Punkt 5 sind wir auf dem Bergrücken bis zur Kuppel weitergegangen und dann rechts durch das Betton-Tal hinuntergestiegen, wo wir wieder auf den Weg bei Punkt 6 gelangt sind. Weitere 4 km und 4 Stunden waren geschafft.

Automatisch übersetzt

Véronique d'Aix
Véronique d'Aix

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 05. Mai 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Sehr schöne, abwechslungsreiche Wanderung.
Wir haben eine kleine Abwandlung gemacht und sind weiter auf dem Kamm bis zu den Antennen gegangen. Das verlängert die Passage auf dem Kamm, die nicht immer bequem ist, aber wunderschön.

Automatisch übersetzt

clement.ganzin
clement.ganzin

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 08. Apr 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Sehr schöne Wanderung, die bei der Höhle Sainte Madelaine beginnt und dann zur Kapelle Saint Pillon führt.
Panoramablick von den Bergkämmen.

Automatisch übersetzt

GégéZO
GégéZO

Gesamtbewertung : 3.7 / 5

Datum der Wanderung : 09. Mär 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★☆☆ Mittelmäßig
Routenfolgung : ★★★☆☆ Mittelmäßig
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Sehr schöne Aussicht auf den Bergrücken, aber der Weg ist nicht immer leicht zu finden und der Abstieg manchmal riskant.

Automatisch übersetzt

Pierre124
Pierre124

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 29. Jan 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Sehr schöne Wanderung mit einer Pause in der Höhle und auf den Bergrücken zum Mittagessen.
Die Markierung des Weges nach der Höhle könnte besser sein, aber dank der Geolokalisierung kann man sich glücklicherweise nicht verlaufen. Der Rückweg von den Bergrücken (gelbe Markierung) ist ebenfalls schlecht ausgeschildert (nur ein kleiner Steinmann), aber auch hier half die Geolokalisierung. Insgesamt eine sehr schöne Wanderung.

Automatisch übersetzt

Monique Marseille
Monique Marseille

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 25. Dez 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Sehr schöne Wanderung. Herrlicher Blick auf die verschneiten Alpen. Die Sainte Victoire. Der Mont Ventoux. Garlaban und natürlich das Meer. Technisch anspruchsvolle Wanderung. Der Weg ist mehr oder weniger gut markiert. Zu unserem Vorteil war die Vegetation im Januar kahl.

Automatisch übersetzt

fricou1313
fricou1313

Gesamtbewertung : 2 / 5

Datum der Wanderung : 20. Nov 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★☆☆☆☆ Sehr enttäuschend
Routenfolgung : ★☆☆☆☆ Sehr enttäuschend
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Ja

Sehr ungenaue Wegbeschreibung mit nicht vorhandenen Wegweisern zu Beginn der Wanderung.

Automatisch übersetzt

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.