Saas Fee - Grachen

Lange Strecke auf einem Balkon-Weg für den Aufstieg in das Tal von Saas Fee, manchmal über 500 m darüber, manchmal mehr. Spektakulärer Weg, der von Talweg zu Talweg führt mit der Besonderheit, dass man von Weitem die nächste Änderung des Talwegs sieht.

Mehrtägige Tour: Monte Rosa Runde

Technisches Datenblatt

Nr.22510521
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:

Achtung, diese Tour ist Sehr schwer

Diese Tour erfordert eine lange und/oder intensive körperliche Anstrengung, da entweder ein großer Höhenunterschied oder eine lange Distanz zu überwinden sind. In manchen Situationen kann es zusätzlich zu technischen oder luftigen Passagen kommen, die Schwindelfreiheit erfordern.

  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Länge: 15,64 km
  • ◔
    Vom Verfasser angegebene Dauer: 10 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Sehr schwer

  • ⚐
    Zurück zum Start: Nein
  • ↗
    Positive Hm: + 1 301 m
  • ↘
    Negative Hm: - 979 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 2 399 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 1 802 m

Beschreibung der Wandertour

(S) Verlassen Sie das Hotel im Zentrum von Saas Fee und gelangen Sie über den Asphalt auf den Weg in den Ort Tali.

(1) Sie gehen in den Wald und beginnen einen leichten Aufstieg, vorbei an Egge, dann Senggboden und schließlich Balmiboden, wo es Hinweisschilder gibt. Dann kommen Sie an den wilden Biderbach.

(2) Sie überqueren ihn durch den Tunnel unter dem Fluss und gehen dann quasi auf derselben Höhe weiter bis nach Bockroang auf 2259 m Höhe.

(3) Sie bleiben in nordwestlicher Richtung auf derselben Höhe, bevor Sie 90° abbiegen, das heißt nach links in Richtung Westen zum Schweibbach.

(4) Sie gehen über eine Brücke und machen sich dann an den langen Anstieg nach Läckerna, danach Stock.

(5) Weitergehen, dann wechseln sich leichte Anstiege und leichte Abstiege ab und Sie kommen an die Kreuzung Chleini Furgge.

(6) Sie kommen zur Bergstation Hannigalp (Z), dem Ende der Wanderung.

Mit der Seilbahn fahren Sie nach Grachen.

Waypoints

  1. S : km 0 - alt. 1 802 m - Saas Fee
  2. 1 : km 0.93 - alt. 1 850 m - Tali
  3. 2 : km 4.06 - alt. 2 179 m - Biderbach
  4. 3 : km 7.15 - alt. 2 252 m - Bockroang
  5. 4 : km 9.31 - alt. 2 108 m - Schweibback
  6. 5 : km 12.76 - alt. 2 290 m - Stock
  7. 6 : km 14.71 - alt. 2 185 m - Wegkreuzung Chleini Furgge
  8. Z : km 15.64 - alt. 2 122 m - Grachen

Nützliche Informationen

Überall auf der Strecke gibt es Wasser, entweder in den Bächen oder in den Quellen, die den Felsen entspringen.
Diese Etappe ist sehr schwierig, wie in der Zusammenfassung angegeben, obwohl sie über einen sehr guten und breiten Weg verläuft, geht es stets am Abhang entlang. Die Neigung beträgt etwa 30 % und es ist oft nichts da, um den Wanderer bei einem Sturz zurückzuhalten. Außerdem ist sie lang und aufgrund der Verspätung mussten wir die Seilbahn auf der Hannigalp nutzen. Auf nahezu der gesamten Strecke konnten wir fast Steinböcke streicheln (Männchen isoliert und Weibchen mit den Jungen).
Siehe auch

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.