Wanderung suchen: Saas Fee    
                
                Saas Fee - Grachen            
            
        
                Lange Strecke auf einem Balkon-Weg für den Aufstieg in das Tal von Saas Fee, manchmal über 500 m darüber, manchmal mehr. Spektakulärer Weg, der von Talweg zu Talweg führt mit der Besonderheit, dass man von Weitem die nächste Änderung des Talwegs sieht.            
            
            
    
                
                Saas-Almagell - Gspon            
            
        
                Die Almageller Alp erreichen Sie über den Abenteuerweg Almagellenhorn mit Leitern, ausgestatteten Passagen und eine Hängebrücke. Der Weg führt durch das Saastal und bleibt praktisch immer bis Kreuzboden auf einer Höhe. Auf diesem Balkon können Sie das Mischabel-Massiv und den Skiort Saas Fee bewundern. Sie befinden sich oberhalb des Saastals und zu Füßen des Fletschhorns und gehen über alte Weiden. Außerdem kommen Sie durch mehrere Walser-Orte bis nach Gspon.            
            
            
    
                
                Saas Almagell – Gspon            
            
        
                Etappe auf dem Balkon über dem Saastal.
Wanderung mit kurzer Beschreibung, zu verfolgen mit der App Visorando.            
            
            
    
                
                Täschhütte von Täschalp aus            
            
        
                Nach einer kurvenreichen, gebührenpflichtigen Straße parkt man in Täschalp. Dann geht es weiter bergauf bis zur Täschhütte, die auf einem Felsvorsprung liegt. Nach einer guten hausgemachten Suppe in der Hütte kehrt man auf einem etwas anderen Weg zurück.            
            
            
    
                
                Europaweghütte - Theodulehütte            
            
        
                Da der Europaweg zwischen der Täschalp und Zermatt nicht zugänglich ist, mussten wir die ursprüngliche Route ändern. Es geht also zurück nach Täsch und von dort mit dem Zug nach Zermatt über Shüttle. In diesem kleinen und ganz besonderen Ort am Fuße des Matterhorns machen wir eine kleine Rast und nehmen dann die Seilbahn bis Trockener Steg, danach geht es zu Fuß weiter zur Theodulehütte.            
            
            
    
                
                Europahütte - Europaweghütte            
            
        
                Da die große Hängebrücke über das Steinfeld Grabengufer gesperrt ist, muss man den Ersatzweg nehmen, der bis nach Tasch hinabführt. Anschließend erfolgt ein ziemlicher Anstieg zur Täschalp, auf der sich die Europaweghütte befindet.            
            
            
    
                
                Europahütte - St. Niklaus            
            
        
                Neue Etappe in Hanglage am Fuße der großen Gipfel zwischen den Tälern von Zermatt und Saas Fee.            
            
            
    
                
                Rundweg bis zur Charles Kuonen Hängebrücke            
            
        
                Bei dieser Rundwanderung durchquert man Arvenwälder und kommt dann zu einem imposanten Rekord, nämlich zur längsten Fußgängerhängebrücke der Welt: die Charles Kuonen Hängebrücke.            
            
            
    
                
                Besichtigung von Täsch und seinem See            
            
        
                Weit weg vom Trubel von Zermatt und den Touristen können Sie auf dieser flachen Wanderung das Dorf und seinen Erholungssee entdecken. Auf dieser Rundwanderung sind zahlreiche Raccards (Getreidespeicher) zu sehen            
            
            
    
                
                Rifugio Andolla - Lago di Antrona            
            
        
                Über die Almen von Piana Ronchelli und del Gabbio führt Sie ein angenehmer Weg an den Rand des Lago dei Cavalli. Nachdem Sie am See entlang gegangen sind, durchqueren Sie den kleinen Weiler Cheggio. Sie werden noch einige Almen entdecken, bevor Sie in Antronapiana wieder in die Zivilisation zurückkehren. Diese charmante Ortschaft ist der tiefste Punkt dieser Tour. Sie erreichen den Lago di Antrona und das Albergo Lagopineta. Der Lago di Antrona ist tagsüber sehr gut besucht, aber am Abend wird es wieder ruhig.            
            
            
    
                
                Der Fünf-Seen-Weg nach Zermatt mit Blick auf das Matterhorn            
            
        
                In einer atemberaubenden Kulisse wandern Sie auf einem Rundweg zu fünf Seen unterhalb des Matterhorns (Stellisee, Grindjisee, Grünsee, Mosjesee und Leisee). Bei schönem Wetter im Sommer können Sie im Grünsee und im Leisee baden.            
            
            
    
                
                Fünf-Seen-Rundweg, oberhalb von Zermatt            
            
        
                Nehmen Sie eine weltberühmte Postkarte als Kulisse und stellen Sie sich einen Weg entlang der fünf Seen vor, die oberhalb von Zermatt liegen. Und das ganz ohne Anstrengung, denn man kann mit der Seilbahn hinauf und mit dem Zug hinunter fahren. Das einzige, was hier wehtut, sind die Transportkosten!            
            
            
    
                
                Die Fünf-Seen-Tour von Sunnegga nach Zermatt            
            
        
                Eine Variante der Fünf-Seen-Tour, bei der Sie über einen schwindelerregenden Grat wandern und spektakuläre Ausblicke auf den Findelgletscher, das Schwarzberghorn (3610 m) und die Cima di Jazzi (3793 m) genießen können. Die Seen sind alle unterschiedlich und bieten durchweg einen atemberaubenden Blick auf das Matterhorn.            
            
            
    
                
                St. Nicklaus - Gruben            
            
        
                Schöne Bergstrecke mit Passage über den Kamm mit dem sanften Namen Augstbordpass.            
            
            
    
                
                Grachen - Europahütte            
            
        
                Der bedeutende Ort Grachen dominiert das Zermatt-Tal, das wir den ganzen Tag im Blick haben werden. Nach einem ruhigen Aufstieg zum Sankt-Niklaus auf seinem Sockel gehen wir von Steinfeld zu Steinfeld und erreichen nach einer langen Überquerung endlich die Europahütte.            
            
            
    
                
                Grachen - Saas-Fee            
            
        
                So, hier nun die letzte Etappe dieser Strecke, aber was für eine! Ein schöner Anstieg auf die Hannigalp und der berühmte "sentier balcon" (Balkonweg) oberhalt des Tals nach Saas Fee.            
            
            
    
                
                Macugnaga - Saas Fee            
            
        
                Dies ist die Übergangsetappe in die Schweiz über den großen Monte-Moro-Pass, gefolgt von einem schönen Abstieg bis zum Mattmark-See. Am See angekommen, fahren wir mit dem Bus nach Saas Fee.            
            
            
    
                
                Macugnaga – Saas Almagell            
            
        
                Auf dieser Etappe überquert man am Passo di Monte Moro die Grenze von Italien (Piemont) zur Schweiz (deutschsprachiges Wallis).
Wanderung mit kurzer Beschreibung, zu verfolgen mit der App Visorando.            
            
            
    
                
                Zermatt - Europahütte            
            
        
                Auf einen einfachen Aufstieg zu einem Teil der Skipisten von Zermatt folgt eine Verlängerung auf dem auf- und absteigenden Balkonweg zur bekannten Europahütte.
Achtung: Die Hängebrücke vor der Europahütte ist derzeit außer Betrieb. Man muss über den 2. blau gekennzeichneten Weg auf der Karte ins Randa-Tal absteigen, bevor man zur Hütte aufsteigen kann (etwa 2 Stunden länger).            
            
            
    
                
                Gspon - Hospiz von Simplon            
            
        
                Ein angenehmer Weg durch das Unterholz führt Sie zum Gibidumpass, einem vorgelagerten Aussichtspunkt mit Blick auf das Rhonetal. Sie steigen langsam ins Nanztal ab, einem ruhigen Tal am Fuße des Fletschhorns. Der Bistinepass ist die letzte Etappe dieser schönen Rundtour und dort haben Sie auch einen letzten Blick auf das Fletschhorn. Beim Abstieg auf den Simplonpass werden Sie den Monte Leone sehen.            
            
            
    
                
                Gspon – Simplon Hospiz            
            
        
                Letzte Etappe zum Hospiz (am Simplon). Um diese Wanderung gebührend abzuschließen, sollten Sie unbedingt eine Nacht im Hospiz am Simplon verbringen, wo Sie herzlich empfangen werden.
Wanderung mit kurzer Beschreibung, zu verfolgen mit der App Visorando.            
            
            
    
                
                Simplon Dorf – Simplonpass            
            
        
                Diese letzte Etappe führt Sie vom Dorf Simplon zum Simplonpass. Unterwegs werden Ihnen  zwei bemerkenswerte Gebäude in dieser kargen Landschaft auffallen : das Alte Spittel und das Barralhaus. Am Simplonpass angekommen, können Sie einen kleinen Abstecher zum Simplonadler und zum imposanten Hospiz machen.