Wanderung suchen: Province de Namur
Von Falaën zu den Ruinen der Burg von Montaigle

Im Herzen des Namurer Condroz liegt das Dorf Falaën, eines der schönsten Dörfer der Wallonie. Von dort aus kommst du an den Ruinen der Burg Montaigle vorbei.
Von Falmignoul bis zum Ufer der Maas, mittlere Variante

Von den Ruinen von Château Thierry bis zu den Cascatelles, vorbei am Aussichtspunkt Drapeau und dem Ufer der Maas.
Von Falmagne nach Furfooz

An der Grenze zwischen Condroz und Famenne liegt Falmagne auf einem Plateau über der Lesse. Entdecken Sie die Aiguilles de Chaleux und das Schloss Walzin auf einem Spaziergang durch den Parc de Furfooz.
In der Umgebung der Abtei von Leffe

Wer kennt nicht das belgische Bier „Leffe“?
Auf dieser Wanderung entdecken Sie zwar nicht die ausgezeichnete Auswahl an belgischen Bieren, aber dafür die waldreiche und ländliche Umgebung der Abtei am Ufer der Maas, wo es ursprünglich gebraut wurde.
Nismes und seine geologischen Phänomene

Durch das Wirken des Wassers über Millionen von Jahren haben sich in dem Kalkstein riesige, bis zu 20 m tiefe Schluchten gebildet. Diese natürlichen Schluchten werden „Fondrys” genannt. In Belgien findet man sie nur in der Region Viroin. Entdecken Sie die geologischen Sehenswürdigkeiten und Aussichtspunkte. Durchstreifen Sie wunderschöne Landschaften mit Felsen, Flüssen und Kalkrasen, auf denen im Frühling zahlreiche Orchideen blühen.
Rundwanderung durch die Wälder und Felder nördlich von Biesme (Gemeinde Mettet)

Genießen Sie diese schöne, ruhige Wanderung mit einigen Höhenunterschieden zwischen Feldern, Wäldern und Flüssen. Wer noch ein paar Kilometer mehr möchte, kann meine andere Wanderung in derselben Gegend (Nr. 6600390) machen.
Wald und Wege zwischen Dave und Naninne

Auf dieser Route durchqueren Sie den ausgedehnten Wald von Dave, genießen schöne Ausblicke auf das Maastal und das Dorf Naninne und gehen auf geheimen Pfaden durch Dave.
Von Falmignoul bis zum Ufer der Maas, anspruchsvolle Variante

Sportliche Wanderung vom Abstieg der Cascatelles zum anstrengenden Aufstieg zu den Ruinen von Château Thierry, vorbei am Aufstieg des Baches La Roule.
Mittlere Version: HIER
Die Cascatelles am Start in Falmignoul

Vom Startpunkt in Falmignoul geht es über den Chemin du Crestia bergab, gefolgt von einem kurzen Spaziergang am Ufer der Maas, bevor Sie über den zauberhaften Weg Cascatelles zum Dorf zurückkehren.
Gemütliche Wanderung von Gesves nach Wagnée, 4 Kunstwerke säumen den Weg

Ein Abschnitt der Kunstpfade ist Teil dieser Wanderung. In einer natürlichen Umgebung können Sie vier Kunstwerke entdecken: den Triskele, den Sans refuge, den Eau d'ici und den Chaise brûlée.
Von Dinant zu den Felsen von Moniat

Eine Rundwanderung vom Start in Dinant zu den Felsen von Moniat mit herrlichem Blick auf das Maastal
Im Tal der Genüsse, Spaziergang zwischen Condroz und Famenne

Angenehme, ruhige und abgeschiedene Umgebung. Die oft durch Wälder führende Strecke eignet sich gut zur Beobachtung der Fauna und Flora sowie bemerkenswerter Bäume, darunter eine alte Eiche und ein Mammutbaum. Es gibt mehrere interessante Aussichtspunkte.
Es handelt sich hierbei um eine Variante einer lokalen Wanderung namens „Du Chêne au Gibet” (Von der Eiche zum Galgen). Die Strecke führt auch über einen Teil desFernwanderwegs GR®575.
In der schönen Region, die die Grenze zwischen Condroz und Famenne markiert, können Sie einen herrlichen Waldspaziergang mit schönen Ausblicken unternehmen.
Umgebung von Gesves und Faulx-les-Tombes

Diese Strecke an der Kreuzung von Gesves, Haut-Bois und Faulx-les-Tombes führt Sie in der Nähe der Provinzschule für Viehzucht und Reiten von Gesves vorbei, deren Anlagen internationale Veranstaltungen beherbergen können.
Ein kleines Stück Calestienne zwischen Mazée und Vaucelles

Die Calestienne ist ein nur wenige Kilometer breiter geologischer Streifen aus Kalkstein, der sich wie eine Schlange von Ost nach West zwischen Theux (Belgien) und Trélon (Frankreich) erstreckt und das schieferhaltige Fagne-Famenne im Norden von den Ardennen im Süden trennt. Sie bietet sehr unterschiedliche Landschaften, die vielfältiger sind als die beiden Regionen, die sie trennt, und hat daher einen ganz besonderen Reiz für Wanderer.Diese grenzüberschreitende Wanderung verläuft zur Hälfte in Belgien und zur Hälfte in Frankreich und bietet schöne bewaldete und ländliche Abschnitte, den Aufstieg durch das Naturschutzgebiet Montagne de la Carrière in Vaucelles, eine schöne Aussicht auf das Dorf Hierges im Allgemeinen und sein Schloss im Besonderen sowie einige Abschnitte durch die Kalksteinwiesen mit ihren Ökoweiden.In der Saison werden die Blumen die Strecke positiv auflockern, insbesondere die wenigen Orchideenarten auf der Montagne de la Carrière.
Auf den Spuren des Maifestes 2025 in Gesves

„La Fête de Mai in Gesves ist ein großartiges künstlerisches und menschliches Abenteuer in ländlicher Umgebung. Im Jahr 2001 haben Natur- und Kunstliebhaber ein gewagtes Projekt ins Leben gerufen: Künstler aus aller Welt wurden eingeladen, in der Natur Werke aus natürlichen Materialien zu schaffen. Das Maifest gibt es nun schon seit 25 Jahren! In diesen 25 Jahren wurde unsere Landschaft allein in Gesves um 136 Land-Art-Werke bereichert. Einige sind wieder der Natur überlassen worden, während andere noch immer stolz stehen und Wanderern Freude bereiten.”Zitat von Christian Beelaert, Vorsitzender von Vagabond'art asbl.
Alle Kunstwerke sind durch Wanderwege miteinander verbunden, die das ganze Jahr über begehbar sind.
Spaziergang von der Kelhan-Brücke und dem Tunnel von Membre nach Bohan
Entdecken Sie einen schönen Spaziergang zwischen Bohan und Membre im Semois-Tal, der Natur und Kulturerbe verbindet. Die über den Fluss hängende Kelhan-Brücke bietet direkten Zugang zu ruhigen Waldwegen mit herrlichem Blick auf die Windungen der Semois. Weiter in Richtung Membre führt Sie der Weg zum ehemaligen Eisenbahntunnel, der die beiden Dörfer verbindet. Der etwa 1,5 km lange, stillgelegte, dunkle und kühle Tunnel beeindruckt durch seine einzigartige Atmosphäre. Eine Taschenlampe wird empfohlen. Diese einfache und originelle Rundwanderung verbindet Ardenner Landschaften, Eisenbahnkultur und den Charme kleiner Dörfer.
Die Höhle und der Bergfried von Crupet

Entdecken Sie von der Gemeinde Maillen aus Crupet, eines der schönsten Dörfer der Wallonie. Besuchen Sie die Höhle Saint Antoine und bewundern Sie den Donjon Carondelet. Kehren Sie über das Dorf Ivoy mit seiner Kirche aus dem 13. Jahrhundert zurück.
Spaziergang zu den Glockentürmen von Serville

Sie kennen Onhaye noch nicht? ... hier ist ein kleiner Vorgeschmack!Keine Sorge, es gibt nicht nur Kirchtürme in der Region, aber Sie werden auf Ihrer Tour einige davon sehen.Und nicht nur die von Kirchen und Kapellen ... es gibt auch das eine oder andere Schloss mit Türmchen, die den üblichen Glockentürmen unserer Dörfer ähneln.
Spaziergang in Fraire

Halb Wald-, halb Landwanderung zwischen den Dörfern Fraire, Saint-Aubin und Morialmé.Die Route führt abwechselnd über Verbindungswege zwischen den Dörfern, Wald- und Feldwege sowie kleine Landstraßen. Achten Sie darauf, keine gesperrten Waldwege oder -pfade zu benutzen (um das Wild nicht zu stören).
Im Herzen der südlichen Ardennen in Richtung Naomé

Das Dorf Naomé liegt im Herzen des Naturparks der südlichen Ardennen, der sich über neun belgische Gemeinden im Süden der Wallonie erstreckt: Bertrix, Bièvre, Bouillon, Daverdisse, Gedinne, Herbeumont, Paliseul, Vresse-sur-Semois und Wellin. Von Naomé aus startet diese Wanderung, die sowohl durch ländliche Gegenden als auch durch Wälder führt.
Die Wasserüberfahrt von Waulsort

Zu Beginn des 19. Jahrhunderts gab es zwischen Givet und Namur etwa zehn Wasserübergänge über die Maas. Nach der Inbetriebnahme der Eisenbahnverbindung zwischen Givet und Dinant im Jahr 1863 ermöglichte der Wasserübergang, der damals sowohl im Sommer als auch im Winter in Betrieb war, den Einwohnern von Falmagne und Falmignoul, die Maas zu überqueren, um in Waulsort den Zug zu nehmen.Die Wasserübergang von Waulsort ist die einzige, die noch in Betrieb ist, allerdings nur während der (guten) Touristensaison.
Miécret über Jeneffe
Spontane Tour in der Region Havelange im Condroz.Einfach, keine nennenswerten Höhenunterschiede.Einfacher Zugang und Parkplätze vor der Kirche von Miécret.Sehr gute Zufahrt auch für Fahrräder, aber Geländefahrzeuge empfohlen.
Eine Tour mit dem Touribus

Vom Weiler Les Bruyères aus führt Sie diese Wanderung zunächst nach Wagnée, bevor Sie das Staatswaldgebiet Tournibus und die umliegende Landschaft an den Grenzen von Biesme (Mettet), Fromiée (Gerpinnes) und Hanzinelle (Florennes) entdecken.Wunderschöne Wald- und Landschaften, ruhig und abgeschirmt vom Trubel der modernen Welt.Ein wahres Vergnügen mit Bäumen, Feldern und Blumen im Rhythmus der Jahreszeiten.Eine einzigartige Entdeckungstour zwischen dem Fernwanderweg GR® 129 Renaix-Dinant und dem GRP® 125 Tour de l'Entre-Sambre-et-Meuse.Start auch möglich an der Place d'Hanzinelle (gute Parkmöglichkeiten) für diejenigen, die aus Florennes oder Gerpinnes anreisen.
Spaziergang „La Croix“ in Bohan
Der Spaziergang von La Croix nach Bohan ist eine 5,2 km lange Rundwanderung, die an der Kirche beginnt und rot-weiß-rot markiert ist. Ein steiler Weg führt zu einem Kreuz, von dem aus man einen herrlichen Blick auf das Semois-Tal hat. Die Route führt weiter durch einen ruhigen Wald bis zum Aussichtspunkt La Cuve und dann sanft zurück ins Dorf. Ideal für Naturliebhaber und alle, die freie Aussichten schätzen.
Wanderung „La table des Fées“ in Bohan
Der Wanderweg „Promenade de la Table des Fées“ in Bohan ist ein mit gelben Rauten markierter Rundweg, der Ihnen ein Eintauchen in die Natur der Ardennen ermöglicht. Der Weg führt durch das Naturschutzgebiet Basse Semois und offenbart Ihnen legendäre Felsformationen wie den Châtelet, den Cheminée und die Table des Fées. Wanderer werden mit einem beeindruckenden Panorama über das Semois-Tal belohnt.
Allée des Rhodos von Porcheresse aus

Im Mai wird die Allee des Schlosses Ramezée durch die beeindruckende Farbenpracht der zahlreichen majestätischen Rhododendren in voller Blüte noch mehr zur Geltung gebracht als sonst.Es ist ein magischer Ort, an dem man sich nie sattsehen kann!
Zwischen Frankreich und Belgien im Land des Schiefers seit Mesnil.

Mit dieser doch etwas anspruchsvollen Wanderung (Distanz und Höhenunterschiede) entdecken Sie eine wunderschöne und dennoch wenig bekannte Region...
Die französische Maas mit ihren Landschaften, in denen der vom Wasser, aber auch vom Menschen geformte Fels hier und da aus dem Ardenner Wald herausragt und Ihnen herrliche Ausblicke bietet...
Rundweg über den „Tour St-Eloi“ und den Bois de Norgimont
Hier finden Sie eine etwa 10 km lange Route durch die Landschaft rund um das Dorf Laneffe mit einigen Waldabschnitten auf schönen, begehbaren Wegen.
Am Ausgangspunkt steht ein großer Parkplatz zur Verfügung.
Die Wanderung beginnt auf einem Teil des „Tour St-Eloi“. Dies ist der Weg, den die Prozession zu Ehren des Heiligen Eligius während des traditionellen Volkslaufs des Dorfes nimmt. Ab dem (4) führt sie weiter zu den Anhöhen des Dorfes, von wo aus man die Umgebung in Richtung Charleroi überblicken kann. Der letzte Teil der Strecke bietet einen schönen Blick auf die grüne Landschaft, bevor es zurück ins Dorf geht.
Tivoli und Boulîs über das Schloss Eau la Chapelle und die Jet-Ski-Strecke
Wanderung ab Anes et Co (Walcourt)
1/2 Tag auf dem Rücken eines Esels
Tour über den Fernwanderweg GR®, Felder, Wälder und Dörfer, Blick auf die Stauseen der Eau d'Heure
Möglichkeit zur Verlängerung zu weiteren Sehenswürdigkeiten in der Umgebung der Eau d'Heure-Seen
Das Naturschutzgebiet Sclaigneaux und etwas weiter

Diese schöne Wanderung auf den nördlichen Anhöhen der Maas beginnt am Parkplatz des Naturschutzgebiets Sclaigneaux.Am Anfang bietet sich ein schöner Blick auf das Maastal, Kalkrasen, Orchideen in der Saison, alte Steinbrüche und Sandgruben.Der Weg führt um den Bois des Douze Bonniers herum und beginnt bei Kilometer 3 auf einem steilen Pfad, der zur landwirtschaftlichen Hochebene von Landenne hinaufführt. Achtung: Bei nasser Witterung ist es sehr rutschig.Ein kleiner Umweg auf dem Rückweg ermöglicht einen Besuch der Burg Château-Ferme du Chant d'Oiseaux, wo Sie einige lokale Produkte in Selbstbedienung kaufen können.