Wanderung suchen: Rochefort (Belgique)
Ermitage und Schloss Resteigne
Strecke ab Tellin zur Erkundung der Dörfer Resteigne und Belvaux durch das Lesse-Tal und den Bois de Niau, wo einst ein Einsiedler lebte. Dort sind noch Ruinen der Einsiedelei dieses ehemaligen Offiziers Napoleons und Erben des Schlosses von Resteigne zu sehen. Unterwegs kommen Sie am Aussichtspunkt Rocher à Pic, der Kapelle von Belvaux, der Einsiedelei, der Mühle, dem Schloss und dem ehemaligen Steinbruch von Resteigne vorbei.
Waldrunde ab Chanly
Die Wanderung führt über Abschnitte des Grande Randonnée-Wanderwegs und markierte Wanderwege, insbesondere die neuen Rundwege „Par Monts et par Vaulx“, die 2025 vom Fremdenverkehrsamt Wellin eingeweiht wurden, und verläuft hauptsächlich durch wunderschöne Laubwälder, in denen Buchen und Eichen vorherrschen.
Wanderung ohne Beschreibung, zu verfolgen mit der App Visorando.
Kapelle Notre-Dame des Pauvres und Pont des Cloyes
Entdecken Sie die Kapelle Notre-Dame des Pauvres, deren der Jungfrau Maria gewidmete Glasfenster das Licht unter den Bogen hindurchscheinen lassen, der die Jungfrau von Banneux beherbergt. Bevor Sie dorthin gelangen, überqueren Sie die Pont des Cloyes, einen bevorzugten Ort, um Reiher, Stockenten, Eisvögel ... der Lomme zu beobachten.
Rundweg, der an der alten Mühle von Lomprez beginnt
Dieser lange Spaziergang, der etwas mehr als die Hälfte der Strecke durch den Wald führt, beginnt hinter der imposanten Kirche von Lomprez mit ihren Türmchen. Die alte Mühle des Dorfes befindet sich in unmittelbarer Nähe. Das Gebäude an der Straße und sein Dachfenster (dessen Flaschenzug verschwunden ist) sind in gutem Zustand, aber die Rückseite und das alte Rad würden eine Renovierung verdienen. Einige Schwierigkeiten auf dieser Strecke: siehe Kasten „Beschreibung”
Wanderung ohne Beschreibung, zu verfolgen mit der App Visorando.
Ein kleiner Abstecher nach Hour
Houyet und die Region sind zwar vor allem wegen der Lesse und dem Kajakfahren (in der Saison) auf diesem für Wallonien symbolträchtigen Fluss bekannt, aber der Charme der umliegenden Landschaften und Wälder macht sie auch zu einem ausgezeichneten Wandergebiet. Diese Rundwanderung führt um Hour, eines der Dörfer der Gemeinde, herum und bietet von den Anhöhen aus schöne Ausblicke auf die gesamte Region.
Wanderung ohne Beschreibung, zu verfolgen mit der App Visorando.
Von Nassogne nach Masbourg und Ambly
Eine angenehme Wanderung über Stock und Stein durch die Landschaft und die Wälder von Nassogne. Sie führt Sie zunächst zur Kapelle und zum Kalvarienberg St-Léonard, bevor Sie zum Bach Masblette und zum Dorf Masbourg hinuntersteigen. Es folgt ein sehr steiler Aufstieg über einen sehr steinigen Weg auf dem landwirtschaftlich genutzten Plateau zwischen Masbourg und Ambly. Für den Aufstieg nach Ambly benötigen Sie möglicherweise eine Machete, aber die Aussicht bei der Ankunft ist grandios. Der Rückweg nach Nassogne ist noch einmal etwas anstrengend für die Waden, aber eine Machete ist nicht mehr nötig, da der Weg etwas breiter und gut geräumt ist.
Im Großen Wald von Saint-Hubert, eintauchen zwischen Bächen und Wäldern
Vom ehemaligen Bahnhof von Redu, der zu einer Herberge umgebaut wurde, aus wandern Sie durch den Großen Wald von Saint-Hubert, entlang des Ry des Glands, dann des Ry de Houssi und schließlich entlang der Lesse. Tauchen Sie ein in den Wald zwischen Nadel- und Laubbäumen.
Die große Tour von Mirwart
Eiskeller, Teiche, Arboretum, Croix des Bûcherons, aber auch Croix des Morts, La Lomme, Rocher de Marie Gobaille. Auf zur großen Tour durch Mirwart.
Rundwanderung im Wald von Saint-Hubert, ausgehend vom Fourneau Saint-Michel
Die Wanderung führt durch einen der größten Laubwälder Belgiens, ist sehr einfach, verläuft auf bequemen Schotterwegen und etwas Asphalt, ist aber sehr einsam und liegt völlig abseits der „Zivilisation”. Sie führt vorbei an der Vogelbeobachtungsstation Étang de Bilaude, die inmitten ihrer Heidelandschaft wunderschön liegt. An mehreren Stellen laden schöne, aus Baumstämmen geschnitzte Bänke zum Ausruhen und Nachdenken ein.
Märchenschloss und Einsiedelei vor dem Hintergrund der Lesse und der Römer
Begeben Sie sich vom schönen Schloss Vêves aus auf Entdeckungsreise zu den Mäandern der Lesse und durchstreifen Sie die wunderschönen Dörfer Furfooz und Celles (die zu den schönsten Dörfern der Wallonie zählen).
Tour durch die vier Dörfer
Eine Wanderung im Condroz, die im kleinen Dorf Foy-Notre-Dame auf einem hügeligen Plateau beginnt und über angenehme Wege führt, darunter der Chemin des Pèlerins mit seinen Pilgerkapellen.
Rundwanderung im Condroz mit Ausgangspunkt an der Quelle des Bocq
Auf dieser schönen Wanderung im Condroz von Namur entdecken Sie die Quelle des Bocq ... der wie ein Springbrunnen durch die Umfassungsmauer des Schlosses von Scy fließt, einem Privatbesitz, dessen Rückseite, Park und herrliche Allee jedoch zu sehen sind.
Rundwanderung um die Lesse mit Start in Redu, dem Dorf der Bücher
Die wilde Haute Lesse kann vom Start in Redu aus entdeckt werden, mit einem Abstecher nach La Roche aux Chevaux und zur Kapelle Notre-Dame de Walcourt im Dorf Lesse.
Allée des Rhodos von Porcheresse aus
Im Mai wird die Allee des Schlosses Ramezée durch die beeindruckende Farbenpracht der zahlreichen majestätischen Rhododendren in voller Blüte noch mehr zur Geltung gebracht als sonst.Es ist ein magischer Ort, an dem man sich nie sattsehen kann!
Rundweg im Bois de Porcheresse
Der wunderschöne Bois de Porcheresse, der sich über die Gemeinden Hamois und Havelange erstreckt, besteht hauptsächlich aus Laubbäumen, die im Herbst ihre schönsten Farben zeigen. Die Wanderung führt abwechselnd über Land- und Waldwege.
Im Tal der Genüsse, Spaziergang zwischen Condroz und Famenne
Angenehme, ruhige und abgeschiedene Umgebung. Die oft durch Wälder führende Strecke eignet sich gut zur Beobachtung der Fauna und Flora sowie bemerkenswerter Bäume, darunter eine alte Eiche und ein Mammutbaum. Es gibt mehrere interessante Aussichtspunkte.
Es handelt sich hierbei um eine Variante einer lokalen Wanderung namens „Du Chêne au Gibet” (Von der Eiche zum Galgen). Die Strecke führt auch über einen Teil desFernwanderwegs GR®575.
In der schönen Region, die die Grenze zwischen Condroz und Famenne markiert, können Sie einen herrlichen Waldspaziergang mit schönen Ausblicken unternehmen.
Spontin und das Bocq-Tal
Diese Wanderung führt durch das Bocq-Tal zwischen Spontin und Purnode. Sie führt Sie durch Wälder und über Felder zu den Dörfern Durnal und Dorinne. Blick auf den Fluss, den Wald und die Hügel, die mittlerweile zunehmend mit Windrädern „geschmückt” sind.
Rundwanderung durch den Wald und entlang des Bocq, Start in Bordon
Parkplatz am Startpunkt. Abstieg nach Bauche im Schatten. In Bauche Richtung Chansin folgen, dann an der Kreuzung bei den Schranken wieder hinauf nach Durnal. Der Aufstieg ist lang, aber der Belag ist angenehmer und flacher als beim Abstieg.
Wanderung ohne Beschreibung, zu verfolgen mit der App Visorando.
Rundweg zu den Teichen von Freux
Mehrere Reihen von Teichen reihen sich zwischen Freux, Bougnimont und Séviscourt aneinander. Die Wanderung führt zu denen in der Nähe des prächtigen Schlosses von Freux-Suzerain, das man mit dem Schlosspark und dem Schlossgarten besichtigen kann. Die anderen sind noch viel versteckter inmitten weitläufiger Privatgrundstücke. Ansonsten ist diese Wanderung auf der Nordseite eher ländlich und auf der Südseite sehr waldreich. Das Ende des Waldabschnitts durchquert das hübsche Sumpfgebiet von Golo.
Mehr Wandertouren Rochefort (Belgique)
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: