Wanderung suchen: Hamois
Rundweg im Bois de Porcheresse
Der wunderschöne Bois de Porcheresse, der sich über die Gemeinden Hamois und Havelange erstreckt, besteht hauptsächlich aus Laubbäumen, die im Herbst ihre schönsten Farben zeigen. Die Wanderung führt abwechselnd über Land- und Waldwege.
Rundwanderung im Condroz mit Ausgangspunkt an der Quelle des Bocq
Auf dieser schönen Wanderung im Condroz von Namur entdecken Sie die Quelle des Bocq ... der wie ein Springbrunnen durch die Umfassungsmauer des Schlosses von Scy fließt, einem Privatbesitz, dessen Rückseite, Park und herrliche Allee jedoch zu sehen sind.
Allée des Rhodos von Porcheresse aus
Im Mai wird die Allee des Schlosses Ramezée durch die beeindruckende Farbenpracht der zahlreichen majestätischen Rhododendren in voller Blüte noch mehr zur Geltung gebracht als sonst.Es ist ein magischer Ort, an dem man sich nie sattsehen kann!
Spontin und das Bocq-Tal
Diese Wanderung führt durch das Bocq-Tal zwischen Spontin und Purnode. Sie führt Sie durch Wälder und über Felder zu den Dörfern Durnal und Dorinne. Blick auf den Fluss, den Wald und die Hügel, die mittlerweile zunehmend mit Windrädern „geschmückt” sind.
Miécret über Jeneffe
Spontane Tour in der Region Havelange im Condroz.Einfach, keine nennenswerten Höhenunterschiede.Einfacher Zugang und Parkplätze vor der Kirche von Miécret.Sehr gute Zufahrt auch für Fahrräder, aber Geländefahrzeuge empfohlen.
Wald, Samson-Tal und ehemalige Steinbrüche in Gesves
Gesves, ein charmantes Dorf im Condroz Namurois, soll seinen Namen von „Gengeavia“ haben, was „fließendes Wasser“ bedeutet. Zahlreiche Bäche durchziehen sein Gebiet und münden in den Samson. Die Wanderung beginnt bei der Gemeindeverwaltung, führt durch einige ruhige Straßen und erreicht dann den Bois de Gesves. Nach dem Abstieg ins Samson-Tal gelangt man zu den ehemaligen Sandsteinbrüchen von Bizonzon, deren Betrieb vor mehr als einem halben Jahrhundert eingestellt wurde.
Gemütliche Wanderung von Gesves nach Wagnée, 4 Kunstwerke säumen den Weg.
Ein Abschnitt der Sentiers d'Art (Kunstpfade) ist Teil dieser Wanderung. In einer natürlichen Umgebung können Sie vier Kunstwerke entdecken: Triskele, Sans refuge, Eau d'ici und Chaise brûlée.
Auf den Spuren des Maifestes 2025 in Gesves
„La Fête de Mai in Gesves ist ein großartiges künstlerisches und menschliches Abenteuer in ländlicher Umgebung. Im Jahr 2001 haben Natur- und Kunstliebhaber ein gewagtes Projekt ins Leben gerufen: Künstler aus aller Welt wurden eingeladen, in der Natur Werke aus natürlichen Materialien zu schaffen. Das Maifest gibt es nun schon seit 25 Jahren! In diesen 25 Jahren wurde unsere Landschaft allein in Gesves um 136 Land-Art-Werke bereichert. Einige sind wieder der Natur überlassen worden, während andere noch immer stolz stehen und Wanderern Freude bereiten.”Zitat von Christian Beelaert, Vorsitzender von Vagabond'art asbl.
Alle Kunstwerke sind durch Wanderwege miteinander verbunden, die das ganze Jahr über begehbar sind.
Umgebung von Gesves und Faulx-les-Tombes
Diese Strecke an der Kreuzung von Gesves, Haut-Bois und Faulx-les-Tombes führt Sie in der Nähe der Provinzschule für Viehzucht und Reitsport von Gesves vorbei, deren Anlagen für internationale Veranstaltungen geeignet sind.
Im Tal der Genüsse, Spaziergang zwischen Condroz und Famenne
Angenehme, ruhige und abgeschiedene Umgebung. Die oft durch Wälder führende Strecke eignet sich gut zur Beobachtung der Fauna und Flora sowie bemerkenswerter Bäume, darunter eine alte Eiche und ein Mammutbaum. Es gibt mehrere interessante Aussichtspunkte.
Es handelt sich hierbei um eine Variante eines lokalen Spaziergangs namens „Du Chêne au Gibet“ (Von der Eiche zum Galgen). Die Strecke führt auch über einen Teil desFernwanderwegs GR®575.
In der schönen Region, die die Grenze zwischen Condroz und Famenne markiert, können Sie einen herrlichen Waldspaziergang mit schönen Ausblicken unternehmen.
Rundwanderung durch den Wald und entlang des Bocq, Start in Bordon
Parkplatz am Startpunkt. Abstieg nach Bauche im Schatten. In Bauche Richtung Chansin folgen, dann an der Kreuzung bei den Schranken wieder hinauf nach Durnal. Der Aufstieg ist lang, aber der Belag ist angenehmer und flacher als beim Abstieg.
Wanderung ohne Beschreibung, zu verfolgen mit der App Visorando.
Die Höhle und der Bergfried von Crupet
Entdecken Sie von der Gemeinde Maillen aus Crupet, eines der schönsten Dörfer der Wallonie. Besuchen Sie die Höhle Saint Antoine und bewundern Sie den Donjon Carondelet. Kehren Sie über das Dorf Ivoy mit seiner Kirche aus dem 13. Jahrhundert zurück.
Tour durch die vier Dörfer
Eine Wanderung im Condroz, die im kleinen Dorf Foy-Notre-Dame auf einem hügeligen Plateau beginnt und über angenehme Wege führt, darunter der Chemin des Pèlerins mit seinen Pilgerkapellen.
Bois d'Arville und Bois des Pauvres
Spaziergang zwischen Wald und Feldern rund um das Schloss Arville
Von Mont-Sainte-Marie nach Sart-Mère in einer Rundwanderung
Diese Wanderung führt abwechselnd durch Wälder und Felder im Gebiet der „Fête de Mai” im Condroz von Namur. Auf der Strecke können Sie einige dieser Kunstwerke entdecken, die seit Beginn des 21. Jahrhunderts entstanden sind. Sie können nacheinander die Werke „Mange-Bois”, „Cathédrale de Lumière”, „Je suis furieux”, „Parle Papote Chhhuuuuut”, „Cairn de Feu” und „Serpon-Dragent” bewundern.
Wanderung ohne Beschreibung, die mit der Visorando-App verfolgt werden kann.
Märchenschloss und Einsiedelei vor dem Hintergrund der Lesse und der Römer
Begeben Sie sich vom schönen Schloss Vêves aus auf Entdeckungsreise zu den Mäandern der Lesse und durchstreifen Sie die wunderschönen Dörfer Furfooz und Celles (die zu den schönsten Dörfern der Wallonie zählen).
Spaziergang in Petit Modave
Von der Burg von Modave aus können Sie auf diesem Spaziergang den südlichen Teil des Naturschutzgebiets von Modave sowie das Hoyoux-Tal entdecken. Sie kommen auch durch den Weiler Tibiémont, die Furt „Gué du Val“, die Ruine der ehemaligen Burg von Survillers und einen wunderschönen Aussichtspunkt. Ein schöner Waldweg (die Drève Boisée) führt Sie gemächlich zurück zum Schloss. Diese Wanderung ist vom Generalkommissariat für Tourismus der Wallonie (Belgien) anerkannt.
Das Hoyoux-Tal zwischen Pont de Bonne und Val Tibiémont
Sehr schöner Spaziergang im Hoyoux-Tal, abwechselnd durch bewaldete Abschnitte, offene Landschaften mit schönen Ausblicken und reizvollen Orten.
Ein kleiner Abstecher nach Hour
Houyet und die Region sind zwar vor allem wegen der Lesse und dem Kajakgehen (in der Saison) auf diesem für Wallonien symbolträchtigen Fluss bekannt, aber der Charme der umliegenden Landschaften und Wälder macht sie auch zu einem ausgezeichneten Wandergebiet. Diese Rundwanderung führt um Hour, eines der Dörfer der Gemeinde, herum und bietet von den Anhöhen aus schöne Ausblicke auf die gesamte Region.
Wanderung ohne Beschreibung, zu verfolgen mit der App Visorando.
Mehr Wandertouren Hamois
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: