Wanderung suchen: Houyet
Ein kleiner Abstecher nach Hour
Houyet und die Region sind zwar vor allem wegen der Lesse und dem Kajakgehen (in der Saison) auf diesem für Wallonien symbolträchtigen Fluss bekannt, aber der Charme der umliegenden Landschaften und Wälder macht sie auch zu einem ausgezeichneten Wandergebiet. Diese Rundwanderung führt um Hour, eines der Dörfer der Gemeinde, herum und bietet von den Anhöhen aus schöne Ausblicke auf die gesamte Region.
Wanderung ohne detaillierte Beschreibung, zu verfolgen mit der App Visorando.
Märchenschloss und Einsiedelei vor dem Hintergrund der Lesse und der Römer
Begeben Sie sich vom schönen Schloss Vêves aus auf Entdeckungsreise zu den Mäandern der Lesse und durchstreifen Sie die wunderschönen Dörfer Furfooz und Celles (die zu den schönsten Dörfern der Wallonie zählen).
Rund um Lissoir
Eine Wanderung mit geringem Höhenunterschied auf meist gut begehbaren Wegen. Die Strecke ist auch mit Kindern gut begehbar, jedoch nicht mit Kinderwagen.
Nur die ersten 800 Meter verlaufen auf der Straße, danach ausschließlich auf Wegen, die Fußgängern, Radfahrern und eventuell Reitern vorbehalten sind.
Von Falmagne nach Furfooz
An der Grenze zwischen Condroz und Famenne liegt Falmagne auf einem Plateau über der Lesse. Entdecken Sie die Aiguilles de Chaleux und das Schloss Walzin auf einem Spaziergang durch den Parc de Furfooz.
Tour durch die vier Dörfer
Eine Wanderung im Condroz, die im kleinen Dorf Foy-Notre-Dame auf einem hügeligen Plateau beginnt und über angenehme Wege führt, darunter der Chemin des Pèlerins mit seinen Pilgerkapellen.
Von Falmignoul bis zum Ufer der Maas, anspruchsvolle Variante
Sportliche Wanderung vom Abstieg bei den Cascatelles zum anstrengenden Aufstieg zu den Ruinen von Château Thierry, zuvor über den Aufstieg am Bach La Roule.
Mittlere Version: HIER
Von Falmignoul bis zum Ufer der Maas, mittlere Variante
Von den Ruinen von Château Thierry bis zu den Cascatelles, vorbei am Aussichtspunkt Drapeau und dem Ufer der Maas.
Die Cascatelles am Startpunkt in Falmignoul
Von Falmignoul aus geht es den Weg Crestia hinunter, gefolgt von einem kurzen Spaziergang am Ufer der Maas, bevor Sie auf dem bezaubernden Weg Cascatelles zum Dorf zurückkehren.
Tour an den Felsen der Meuse entlang
Eine sehr schöne Tour über enge Pfade, schöne Aussichten, steile Hänge, hohe Felsen und viel schöner Natur. Festes Schuhwerk wird benötigt und eine Kamera, da es viele Fotomotive gibt. Viel Spass dabei :)
Zwischen Maas und Lesse in Anseremme
Diese lange Rundwanderung führt Sie zu den schönsten Abschnitten der Maas und der Lesse mit beeindruckenden Felsen und prächtigen Schlössern. Die Strecke verläuft überwiegend durch Waldgebiete, aber auch ein wenig durch ländliche Gebiete auf den Anhöhen von Falmignoul. Sie ist nicht besonders anspruchsvoll und eignet sich sehr gut für Familien.
Wanderung ohne Beschreibung, zu verfolgen mit der App Visorando.
Auf den Spuren der belgischen Monarchie ab Villers-sur-Lesse
Begeben Sie sich auf die Spuren der belgischen Königsfamilie bei dieser Wanderung in der Umgebung von Villers-sur-Lesse. Diese Rundwanderung auf dem Gelände der Donation Royale (ehemalige königliche Ländereien) führt Sie zu verschiedenen Gebäuden: Königlicher Bauernhof von Villers, Villa Léopold, Haus der Grafen von Cunchy, Schloss von Villers-sur-Lesse, Schloss Ciergnon, Kapelle Königin Astrid. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, die typischen Landschaften der Famenne zu beobachten: Felder, Futterwiesen, Wälder und Hügel.
Von Dinant zu den Felsen von Moniat
Eine Rundwanderung von Dinant zu den Felsen von Moniat mit herrlichem Blick auf das Maastal.
In der Umgebung der Abtei von Leffe
Wer kennt nicht das belgische Bier namens „Leffe“?
Auf dieser Wanderung entdecken Sie nicht nur diese ausgezeichnete belgische Biersorte, sondern auch die waldreiche und ländliche Umgebung der Abtei am Ufer der Maas, wo es ursprünglich gebraut wurde.
Auf den Anhöhen von Bouvignes und Dinant
Eine kleine Rundwanderung, um Bouvignes und Dinant von oben zu entdecken. Die sehr empfehlenswerte Kombination mit der Wanderung „Von Dinant zu den Felsen von Moniat” ermöglicht eine vollständige Erkundung dieses Teils der Region Dinant. Mit Ausnahme einiger sehr kurzer Abschnitte folgt diese Wanderung den Fernwanderwegen GR®129 und GR®125-126.
Die Wasserüberfahrt von Waulsort
Zu Beginn des 19. Jahrhunderts gab es zwischen Givet und Namur etwa zehn Wasserübergänge über die Maas. Nach der Inbetriebnahme der Eisenbahnverbindung zwischen Givet und Dinant im Jahr 1863 ermöglichte der Wasserübergang, der damals sowohl im Sommer als auch im Winter in Betrieb war, den Einwohnern von Falmagne und Falmignoul, die Maas zu überqueren, um in Waulsort den Zug zu nehmen.Die Wasserübergang von Waulsort ist die einzige, die noch in Betrieb ist, allerdings nur während der (guten) Touristensaison.
Entlang des Hermeton
Trotz der ersten sehr einfachen Kilometer sollten Sie sich nicht täuschen lassen, denn diese Wanderung erfordert dennoch einiges an Kraft, mit einer Passage mit Handläufen entlang des Hermeton und dem Aufstieg zum Tienne d'Enfer, der seinen Namen zu Recht trägt.
Das Hermeton-Tal mit Rückweg durch den Wald „Bois des deux fonds de Lays”
Entdecken Sie die natürliche, wilde und zerklüftete Landschaft des Hermeton, indem Sie ihm bis zur Mühle von Soulme folgen. Der Rückweg führt über kleine Landstraßen, Waldwege und Pfade, auf denen Sie die Landschaft des Maastals und seine landwirtschaftlichen Flächen bewundern können.
Von der Kohle zur Grenze
Diese Wanderung bietet einen Rundblick über die Höhen von Givet, vom Fluss Houille bis zur belgischen Grenze.
Rundwanderung über Briquemont
Wunderschöne Rundwanderung, die Sie durch unberührte Wälder führt, von Éprave aus startet und Briquemont, Ciergnon und Jamblinne verbindet, für geübte Wanderer
In Briquemont nehmen Sie den Weg, der neben einer ehemaligen Bushaltestelle zum Bauernhof hinauf führt, und gehen geradeaus bis zur Straße, die Sie überqueren. Dann gehen Sie weiter geradeaus, bis Sie Ciergnon erreichen.
Rundweg, der an der alten Mühle von Lomprez beginnt
Dieser lange Spaziergang, der etwas mehr als die Hälfte der Strecke durch den Wald führt, beginnt hinter der imposanten Kirche von Lomprez mit ihren Türmchen. Die alte Mühle des Dorfes befindet sich in unmittelbarer Nähe. Das Gebäude an der Straße und sein Dachfenster (dessen Flaschenzug verschwunden ist) sind in gutem Zustand, aber die Rückseite und das alte Rad würden eine Renovierung verdienen. Einige Schwierigkeiten auf dieser Strecke: siehe Kasten „Beschreibung”
Wanderung ohne Beschreibung, zu verfolgen mit der App Visorando.
Spontin und das Bocq-Tal
Diese Wanderung führt durch das Bocq-Tal zwischen Spontin und Purnode. Sie führt Sie durch Wälder und über Felder zu den Dörfern Durnal und Dorinne. Blick auf den Fluss, den Wald und die Hügel, die mittlerweile zunehmend mit Windrädern „geschmückt” sind.
Das Maasplateau über Anhée, Warnant und Haut-le-Wastia
Eine sehr abwechslungsreiche Route, die durch Wälder, Felder und typische Dörfer des Maasplateaus oberhalb von Anhée führt. Schöne Ausblicke auf die sanften Hügel des Plateaus, die Dörfer und die Felsen am Ufer der Maas. Die Route führt über mehrere schöne kleine Wege.
Rundwanderung durch den Wald und entlang des Bocq, Start in Bordon
Parkplatz am Startpunkt. Abstieg nach Bauche im Schatten. In Bauche Richtung Chansin folgen, dann an der Kreuzung bei den Schranken wieder hinauf nach Durnal. Der Aufstieg ist lang, aber der Belag ist angenehmer und flacher als beim Abstieg.
Wanderung ohne Beschreibung, zu verfolgen mit der App Visorando.
Ein Stück Provence an der Maas bei Yvoir
Eine Wanderung rund um Yvoir, bei der Sie das staatliche Naturschutzgebiet Champalle und das Dorf Evrehailles durchqueren.
Der Spaziergang kann auf drei Abschnitten mit erheblichem Gefälle körperlich anstrengend sein und erfordert etwas Kondition.
Waldrunde ab Chanly
Die Wanderung führt über Abschnitte des Grande Randonnée-Wanderwegs und markierte Wanderwege, insbesondere die neuen Rundwege „Par Monts et par Vaulx“, die 2025 vom Fremdenverkehrsamt Wellin eingeweiht wurden, und verläuft hauptsächlich durch wunderschöne Laubwälder, in denen Buchen und Eichen vorherrschen.
Wanderung ohne Beschreibung, zu verfolgen mit der App Visorando.
Rundwanderung in Salet – Montaigle und die Berge der Molignée
Eine wunderschöne Rundwanderung ab Salet in der Provinz Namur, die Sie durch Wälder, Wiesen, wilde Täler und über Kalksteinhügel führt. Diese Wanderung lässt Sie in die Geschichte eintauchen (mittelalterliche Ruinen, Kriegsdenkmäler) und bietet gleichzeitig wunderschöne Panoramablicke auf das Molignée-Tal und die umliegenden Hochebenen. Gut markierte, abwechslungsreiche Route mit mehreren sanften Anstiegen.
Im Großen Wald von Saint-Hubert, eintauchen zwischen Bächen und Wäldern
Vom ehemaligen Bahnhof von Redu, der zu einer Herberge umgebaut wurde, aus wandern Sie durch den Großen Wald von Saint-Hubert, entlang des Ry des Glands, dann des Ry de Houssi und schließlich entlang der Lesse. Tauchen Sie ein in den Wald zwischen Nadel- und Laubbäumen.
Mehr Wandertouren Houyet
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: