Wanderung suchen: Havelange
Allée des Rhodos von Porcheresse aus
Im Mai wird die Allee des Schlosses Ramezée durch die beeindruckende Farbenpracht der zahlreichen majestätischen Rhododendren in voller Blüte noch mehr zur Geltung gebracht als sonst.Es ist ein magischer Ort, an dem man sich nie sattsehen kann!
Miécret über Jeneffe
Spontane Tour in der Region Havelange im Condroz.Einfach, keine nennenswerten Höhenunterschiede.Einfacher Zugang und Parkplätze vor der Kirche von Miécret.Sehr gute Zufahrt auch für Fahrräder, aber Geländefahrzeuge empfohlen.
Im Tal der Genüsse, Spaziergang zwischen Condroz und Famenne
Angenehme, ruhige und abgeschiedene Umgebung. Die oft durch Wälder führende Strecke eignet sich gut zur Beobachtung der Fauna und Flora sowie bemerkenswerter Bäume, darunter eine alte Eiche und ein Mammutbaum. Es gibt mehrere interessante Aussichtspunkte.
Es handelt sich hierbei um eine Variante eines lokalen Spaziergangs namens „Du Chêne au Gibet“ (Von der Eiche zum Galgen). Die Strecke führt auch über einen Teil desFernwanderwegs GR®575.
In der schönen Region, die die Grenze zwischen Condroz und Famenne markiert, können Sie einen herrlichen Waldspaziergang mit schönen Ausblicken unternehmen.
Rundwanderung im Condroz mit Ausgangspunkt an der Quelle des Bocq
Auf dieser schönen Wanderung im Condroz von Namur entdecken Sie die Quelle des Bocq ... der wie ein Springbrunnen durch die Umfassungsmauer des Schlosses von Scy fließt, einem Privatbesitz, dessen Rückseite, Park und herrliche Allee jedoch zu sehen sind.
Schleife von Scy und Mohiville in Hamois
Eine einfache, aber sehr schöne Region, die im Tal der Genüsse viele Schätze birgt. Die Region Hamois ist reich an architektonischen, natürlichen und historischen Schätzen: Schlösser, Mühlen, Scheunen und Spuren der Vergangenheit entlang des Bocq, dessen Quelle im Herzen des Dorfes Scy liegt. Vor allem aber ist es ein kleines Paradies, in dem es sich lohnt, einen Moment inne zu halten.
Entspricht teilweise der Markierung „Rectangle Rouges“, am Anfang in umgekehrter Richtung und am Ende aufgegeben.
Rundweg im Bois de Porcheresse
Der wunderschöne Bois de Porcheresse, der sich über die Gemeinden Hamois und Havelange erstreckt, besteht hauptsächlich aus Laubbäumen, die im Herbst ihre schönsten Farben zeigen. Die Wanderung führt abwechselnd über Land- und Waldwege.
Spaziergang in Petit Modave
Von der Burg von Modave aus können Sie auf diesem Spaziergang den südlichen Teil des Naturschutzgebiets von Modave sowie das Hoyoux-Tal entdecken. Sie kommen auch durch den Weiler Tibiémont, die Furt „Gué du Val“, die Ruine der ehemaligen Burg von Survillers und einen wunderschönen Aussichtspunkt. Ein schöner Waldweg (die Drève Boisée) führt Sie gemächlich zurück zum Schloss. Diese Wanderung ist vom Generalkommissariat für Tourismus der Wallonie (Belgien) anerkannt.
Rundwanderung um Goesnes ab Jallet
Diese Rundwanderung ab Jallet führt zunächst an dem Kunstwerk „Renversement” (Umsturz) vorbei, das seit geraumer Zeit umgestürzt am Wegesrand liegt und ein einfaches Zeichen dafür ist, dass jedes menschliche Handeln gewisse Grenzen hat.Anschließend biegt die Route nach Goesnes ab und führt über den Tige du Sart aux Roches durch die Landschaft in Richtung Jamagne zum Naturschutzgebiet Triffoy, bevor sie hinauf und dann wieder hinunter nach Vyle mit seiner Kirche und seinem zu einem Wohnhaus umgebauten Schloss führt.Nach dem Schloss von Vyle führt die Wanderung über einen langen Weg der Erinnerung, den Weg der Geheimarmee und der Fallschirmabwurfzone von Bagatelle zwischen Pailhe und Goesnes während des Zweiten Weltkriegs.Auf dem Rückweg führt die Route am Schloss-Bauernhof von Tahier vorbei, bevor sie wieder zur Chêne à l'Image, dem Wald und seinem Trivouac und schließlich zum prächtigen Schloss von Hodoumont zurückkehrt.
Wanderung ohne Beschreibung, zu verfolgen mit der App Visorando.
Das Hoyoux-Tal zwischen Pont de Bonne und Val Tibiémont
Sehr schöner Spaziergang im Hoyoux-Tal, abwechselnd durch bewaldete Abschnitte, offene Landschaften mit schönen Ausblicken und reizvollen Orten.
Wald, Samson-Tal und ehemalige Steinbrüche in Gesves
Gesves, ein charmantes Dorf im Condroz Namurois, soll seinen Namen von „Gengeavia“ haben, was „fließendes Wasser“ bedeutet. Zahlreiche Bäche durchziehen sein Gebiet und münden in den Samson. Die Wanderung beginnt bei der Gemeindeverwaltung, führt durch einige ruhige Straßen und erreicht dann den Bois de Gesves. Nach dem Abstieg ins Samson-Tal gelangt man zu den ehemaligen Sandsteinbrüchen von Bizonzon, deren Betrieb vor mehr als einem halben Jahrhundert eingestellt wurde.
Gemütliche Wanderung von Gesves nach Wagnée, 4 Kunstwerke säumen den Weg.
Ein Abschnitt der Sentiers d'Art (Kunstpfade) ist Teil dieser Wanderung. In einer natürlichen Umgebung können Sie vier Kunstwerke entdecken: Triskele, Sans refuge, Eau d'ici und Chaise brûlée.
Auf den Spuren des Maifestes 2025 in Gesves
„La Fête de Mai in Gesves ist ein großartiges künstlerisches und menschliches Abenteuer in ländlicher Umgebung. Im Jahr 2001 haben Natur- und Kunstliebhaber ein gewagtes Projekt ins Leben gerufen: Künstler aus aller Welt wurden eingeladen, in der Natur Werke aus natürlichen Materialien zu schaffen. Das Maifest gibt es nun schon seit 25 Jahren! In diesen 25 Jahren wurde unsere Landschaft allein in Gesves um 136 Land-Art-Werke bereichert. Einige sind wieder der Natur überlassen worden, während andere noch immer stolz stehen und Wanderern Freude bereiten.”Zitat von Christian Beelaert, Vorsitzender von Vagabond'art asbl.
Alle Kunstwerke sind durch Wanderwege miteinander verbunden, die das ganze Jahr über begehbar sind.
Umgebung von Gesves und Faulx-les-Tombes
Diese Strecke an der Kreuzung von Gesves, Haut-Bois und Faulx-les-Tombes führt Sie in der Nähe der Provinzschule für Viehzucht und Reitsport von Gesves vorbei, deren Anlagen für internationale Veranstaltungen geeignet sind.
Hotton, ein typisches Dorf der Region La Famenne
Kalkstein und Blaustein sind wichtige Bestandteile der Bebauung. Die Rue Haute ist ein schönes Beispiel dafür. Hier reihen sich mehrere Kalksteinhäuser aus dem 18. Jahrhundert aneinander. Darunter befinden sich zwei denkmalgeschützte Gebäude, die Moulin Faber und das Maison Godenir, in dem das Royal Syndicat d'Initiative untergebracht ist.Die Höhle von Aïve/neolithische Höhle, Ti Château/römisches Lager, Trou Fré Djame... sind weitere Sehenswürdigkeiten, die Sie auf dieser Route entdecken können.
Die bewaldeten Höhen der Ourthe am Ausgang von Hotton
Dieser Spaziergang beginnt entlang eines der symbolträchtigsten Flüsse der Wallonie mit einigen schönen Felsen als Bonus, bevor er eine angenehme Runde durch die Wälder und Felder südlich der touristischen Stadt bietet.
Von Gives nach Ben-Ahin und zum Bach von Solières
Abwechslungsreiche Wanderung, die am Ufer der Maas beginnt und nach einem steilen Aufstieg zum Tal des Baches von Solières führt. Der Rückweg führt durch die Wälder von Grand Henimont und Gives.
Die Quellen von Arville in Faulx-les-Tombes und der Mont-Sainte-Marie in Mozet
Zwischen dem weißen und dem roten Bauernhof biegen Sie in eine schmale Landstraße ein, um eine ehemalige Mineralwasserproduktionsstätte zu entdecken, die bis 1971 60 Jahre lang die Wirtschaft des Dorfes geprägt hat. Steigen Sie dann hinauf zum Weiler Mont-Sainte-Marie, dessen Ursprünge bis ins12. Jahrhundert zurückreichen.
Ausflug in den Lütticher Condroz von Ellemelle aus
Der Condroz ist reich an (kleinen) Schlössern und (großen) Bauernhöfen, die meist aus lokalem Stein erbaut wurden. Einige Beispiele finden sich in Ellemelle, Houchenée (Schloss), Baugnée (Bauernhof etwas nordöstlich der Route) und Fraiture. Das Schloss von Baugnée hingegen ist von einem völlig anderen Stil.
Durch die Wälder von Tihange und Neuville-sous-Huy
Angenehmer Spaziergang, bei dem wir um und durch die Wälder von Tihange und Neuville-sous-Huy gehen und dann das Kondruzien-Plateau erreichen. Der Rundweg führt weiter durch Wälder und Felder und wir gelangen schließlich wieder hinunter ins Unterholz, wobei wir unter anderem am Tibet-Institut vorbeikommen.
Wald von Tihange
Wanderung über einen Teil eines ehemaligen Trimm-dich-Pfad in den Wäldern von Tihange, der recht ruhig ist. Wir gehen an zwei Flüssen entlang: dem Rau de Chéra und dem Rau de Bonne Espérance.
Die Straße zum Parkplatz ist kaum befahren.
Tal von La Solières
Unweit von Huy können Sie ein tief eingeschnittenes Tal mit üppiger Vegetation, Höhlen und Felsunterständen sowie das staatliche Naturschutzgebiet Lovegnée-Bosquet entdecken.
Au Vî Bon d'Ju d'Giblou
Land der Maas, Land der Bauernhöfe, Land der Steine, Land der Eisenbahn, Land der Schlösser. Die Wanderung führt durch Felder und Wälder und beginnt am Château à l'Horloge in Bas-Oha (SNCB-Bahnhof in der Nähe).
Wanderung ohne Beschreibung, zu verfolgen mit der App Visorando.
Ginsterwanderung von Waharday
Die abgeholzten Hänge in der Region Waharday, Chéoux und Hodister wurden mit verschiedenen Straucharten wieder aufgeforstet, insbesondere mit Ginster, der sich dort zu Tausenden angesiedelt hat.Ihre Blüte im Mai taucht die gesamte Landschaft in das für sie charakteristische strahlende Gelb.Das Tüpfelchen auf dem i sind die zahlreichen Wiesen, die dann ebenfalls von den Butterblumen gelb leuchten.Ein wahrer Augenschmaus.
Rundweg im Naturschutzgebiet Sclaigneaux
Spaziergang inmitten der Natur durch das Naturschutzgebiet Sclaigneaux mit seinem Aussichtspunkt am Ende. Kleine Rundwanderung zum Tapetenwechsel.
Das Naturschutzgebiet Sclaigneaux und etwas weiter
Diese schöne Wanderung auf den nördlichen Anhöhen der Maas beginnt am Parkplatz des Naturschutzgebiets Sclaigneaux.Am Anfang bietet sich ein schöner Blick auf das Maastal, Kalkrasen, Orchideen in der Saison, alte Steinbrüche und Sandgruben.Der Weg führt um den Bois des Douze Bonniers herum und beginnt bei Kilometer 3 auf einem steilen Pfad, der zur landwirtschaftlichen Hochebene von Landenne hinaufführt. Achtung: Bei nasser Witterung ist es sehr rutschig.Ein kleiner Umweg auf dem Rückweg ermöglicht einen Besuch der Burg Château-Ferme du Chant d'Oiseaux, wo Sie einige lokale Produkte in Selbstbedienung kaufen können.
Von Ombret nach Neuville-sous-Huy über die Fußgängerbrücke der Schleuse von Ampsin
Abwechslungsreicher Spaziergang von den Höhen der Gemeinde Ombret zum Ufer der Maas, um diese über die neue Fußgänger- und Fahrradbrücke auf Höhe der Schleuse von Ampsin-Neuville und ihren Einrichtungen, darunter die originelle Fischtreppe, zu überqueren. Der Rückweg führt durch den Staatswald von Neuville-sous-Huy und Saint-Lambert.
Wanderung zu den Quellen der Hédrée von Lignières aus
Die Hédrée entspringt im sumpfigen Waldgebiet an der Grenze von Marche-en-Famenne zwischen den Dörfern Gênes (Rendeux) und Bande (Nassogne).Die Route überquert diesen sprudelnden Bach an der Furt auf dem Weg kurz nach Kilometer 2 und folgt dann einem seiner Nebenflüsse, dessen Bett den Weg auf dem nächsten Kilometer begleitet.Dies ist nicht die einzige feuchte Stelle auf der Wanderung: Oft muss man statt des Weges einen Pfad im Unterholz nehmen, bis man bei Kilometer 4,4 auf die Rue des Fagnes trifft.Nach einer wohlverdienten Pause geht es nach Überqueren der Nationalstraße erneut etwa 2 Kilometer lang weiter.Die letzten 4 Kilometer sind deutlich trockener.Bei einem kurzen Halt auf der Brücke unterhalb von Grimbièmont kann man sehen, wie sehr die Hédrée auf den ersten Kilometern ihres Verlaufs angeschwollen ist.Im Herbst bietet Ihnen die Rundwanderung nicht nur die schönen Farben der Natur, sondern auch eine unglaubliche Vielfalt an Pilzen.
Das Tal Fond d'Oxhe von Ombret-Rawsa aus gesehen
Eine etwas anstrengende Wanderung durch die Wälder zu beiden Seiten des Tals Fond d'Ohxe im Staatswald von Saint-Lambert.Ausgehend von den Ruinen der Kirche Notre-Dame in Ombret führt die Route um den Weiler Les Communes herum, steigt in den Wald hinauf, steigt kurz darauf wieder in den Fond d'Ohxe hinab und steigt dann auf der anderen Seite durch die Wälder Les Dames und Bourgogne wieder hinauf. Der Rückweg führt erneut durch den Wald, diesmal auf der gegenüberliegenden Seite, und bietet am Ende der Wanderung einige schöne Ausblicke auf das Maastal.
Rund um Lissoir
Eine Wanderung mit geringem Höhenunterschied auf meist gut begehbaren Wegen. Die Strecke ist auch mit Kindern gut begehbar, jedoch nicht mit Kinderwagen.
Nur die ersten 800 Meter verlaufen auf der Straße, danach ausschließlich auf Wegen, die Fußgängern, Radfahrern und eventuell Reitern vorbehalten sind.
Auf den Spuren der belgischen Monarchie ab Villers-sur-Lesse
Begeben Sie sich auf die Spuren der belgischen Königsfamilie bei dieser Wanderung in der Umgebung von Villers-sur-Lesse. Diese Rundwanderung auf dem Gelände der Donation Royale (ehemalige königliche Ländereien) führt Sie zu verschiedenen Gebäuden: Königlicher Bauernhof von Villers, Villa Léopold, Haus der Grafen von Cunchy, Schloss von Villers-sur-Lesse, Schloss Ciergnon, Kapelle Königin Astrid. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, die typischen Landschaften der Famenne zu beobachten: Felder, Futterwiesen, Wälder und Hügel.
Ein kleiner Abstecher nach Hour
Houyet und die Region sind zwar vor allem wegen der Lesse und dem Kajakgehen (in der Saison) auf diesem für Wallonien symbolträchtigen Fluss bekannt, aber der Charme der umliegenden Landschaften und Wälder macht sie auch zu einem ausgezeichneten Wandergebiet. Diese Rundwanderung führt um Hour, eines der Dörfer der Gemeinde, herum und bietet von den Anhöhen aus schöne Ausblicke auf die gesamte Region.
Wanderung ohne detaillierte Beschreibung, zu verfolgen mit der App Visorando.
Mehr Wandertouren Havelange
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: