Wanderung suchen: Orelle
Von Valfréjus nach Modane über den GR®5

Hier ist eine einfache Wanderung bergab von Valfréjus nach Modane. Die Route folgt dem Fernwanderweg GR®5. Sie verläuft sanft bergab, führt an der hübschen Kapelle Notre-Dame du Charmaix vorbei und entlang des Weges entdeckt man zahlreiche Kapellen in verschiedenen Stilrichtungen. Mit dem Shuttlebus zwischen dem Bahnhof von Modane und Valfréjus wieder hinaufsteigen, aber auf die Fahrzeiten achten.
Lac de la Partie – Vallon de Polset

Eine schöne Wanderung mit einem Aufstieg am Ufer des Povaret-Baches abseits der üblichen Wege.
Gute Spur des Aufstiegsweges, aber fast keine Markierungen.
Die Balkone der Pointe de la Masse
Angenehme Wanderung ohne große Schwierigkeiten auf den Aussichtsplattformen der Pointe de la Masse. Die Rundwanderung führt zum Lac et Refuge du Lou und bietet schöne Ausblicke auf die verschiedenen Viertel des Ferienorts Les Ménuires. Der Ferienort Val Thorens ist ebenfalls zu sehen, ebenso wie die Gletscher, die ihn überragen.
Die Combe des Aiguilles d'Arves

Besonders angenehme Wanderung, bei der Sie den großen Kar entdecken können, der von diesen drei savoyischen Gipfeln gebildet wird, mit einem Abstecher zur sehr gemütlichen Refuge des Aiguilles als Bonus.
Die Pointe des Cerces

In der Nähe des Grand Galibier, einem weiteren sehr schönen Gipfel des Cerces-Massivs mit außergewöhnlichem 360°-Panorama auf die Ecrins, den Thabor, die Aiguilles d'Arves, den Mont Blanc, den Viso usw.
Ein Gipfel, der verdient ist, aber wirklich einen Umweg wert ist.
Eine absolut wunderschöne Wanderung mit einer Überraschung auf dem Gipfel, die zum Nachdenken anregt.
Lac des Cerces und andere Seen

Eine fantastische Wanderung, bei der man bei sehr gutem Wetter auf wunderschöne Landschaften blickt, die mit Seen in unendlich vielen Blautönen durchsetzt sind.
La Pointe de l'Observatoire

Belle randonnée avec, au sommet de la Pointe de l'Observatoire, une vue à 360° sur la Xanoise (Pralognan, petit Mont Blanc, Peclet Polset) et plus loin le Mont Blanc lui même.
Lac du Génépy

Rundweg oberhalb von Aussois zwischen Kiefern und Schneefeldern.
Rundwanderung zu den 4 Berghütten von Aussois

Vom neuen Parkplatz an den Staudämmen von Aussois aus führt eine recht einfache Route um den Lac de Plan-d'Amont herum, auf der man die vier Berghütten im Süden des Nationalparks Vanoise entdecken kann. Man gelangt ins Herz des Parks. Im Sommer gibt es viele Murmeltiere, die wenig scheu sind, und die Landschaften sind grandios und abwechslungsreich, von den Rhododendronbüschen am Seeufer über die mineralische Wüste der Fournache bis hin zum Labby-Gletscher.
Am Fuße der Aiguilles d'Arves – Basse du Gerbier
Wunderschöne Wanderung in einer herrlichen Umgebung am Fuße der Aiguilles d'Arves. Die Frische des Wildbachs, die von Erosion gezeichnete Landschaft, blühende Almwiesen, das Pfeifen der Murmeltiere und scheue Gämsen runden das Bild ab.
Ein Komfortweg führt vorbei an den (1) und (2).
Col des Muandes – Seen Rond, Muandes, Madeleine und Long

Schöne Wanderung im Tal der Haute-Clarée, das ein Festival der Seen bietet, in denen sich die Gipfel der Cerces (die Pointe des Cerces, die Roches de Crépin, die Pointe du Riou Blanc und die Pointe des Banchets) spiegeln. Der Col des Muandes (2828 m) bietet einen Blick auf das Tal Etroite und den Mont Thabor.
Die Seen Lac Long und Lac Rond

Eine familienfreundliche Rundwanderung im hinteren Teil des Clarée-Tals, um zwei schöne Bergseen zu entdecken.
Wichtiger Hinweis: Die Zufahrt mit dem eigenen Auto von Névache Ville Haute zum Parkplatz am Endpunkt Laval ist im Hochsommer (14. Juli bis 15. August) zwischen 8:00 und 17:00 Uhr nicht möglich. Deshalb gibt's einen Shuttlebus, der regelmäßig fährt, damit alle dieses wunderschöne Tal genießen können. Am besten parkst du dein Auto auf den Parkplätzen am Ortseingang von Névache (Roubion).
Die Tour des Cerces

Eine sehr schöne, sportliche Wanderung, bei der man auf dem Weg von See zu See das Cerces-Massiv umrundet...
Einige Passagen sind für Personen mit Höhenangst etwas schwierig
Vallon du Fruit, Lac des Fées, Refuge du Saut und Lac de Tuéda in Méribel

Eine familienfreundliche Wanderung auf Wegen im Naturschutzgebiet Tuéda an der Grenze zum Parc de la Vanoise. Auf dieser Route kann man Murmeltiere am Wegesrand beobachten und am Lac des Fées eine längere Pause einlegen. Zum Abschluss geht es zur Refuge du Saut und weiter zum Lac de Tuéda und seiner Hochebene.
Lac de la Cula über den Rundweg
Schöne Wanderung mit herrlicher Landschaft. Der Aufstieg zur Ricou-Hütte ist etwas steil, aber ohne größere Schwierigkeiten. Sobald man den Rundweg erreicht, ist die Strecke sehr einfach und bis zum Torrent de la Cula fast eben. Der Blick über das gesamte Tal ist wirklich herrlich. Vom See aus führt der Weg hinunter nach Laval.
Lac Laramon - Lac du Serpent

Ein Klassiker im oberen Clarée-Tal mit einem herrlichen Panorama auf die Massive des Cerces und des Ecrins.
Pic du Lac Blanc – Seen von Laramon, Serpent und Gardioles

Nachdem Sie die schönen Seen Laramon und Serpent sowie den Pic du Lac Blanc (2980 m) in einer mineralischen Welt bewundert haben, bietet diese Tour einen wunderschönen Blick auf die Écrins und das Thabor-Massiv. Auf dem Rückweg entdecken Sie die verschiedenen kleinen Seen der Gardioles.
Col du Chardonnet – Lac de la Mine

Eine sehr angenehme und abwechslungsreiche Wanderung in einem noch recht unberührten Tal. Vom Pass aus hat man einen herrlichen Blick auf das Écrins-Massiv, die Cerces und das Grand-Galibier-Massiv.
Der Pommier Blanc beim Durchqueren

Dieser Gipfel bildet den äußersten Punkt eines Bergrückens, der von den Gletschern der Vanoise hinunterführt, und ermöglicht es, auf dieser Seite des rechten Ufers des Torrent de Chavière mit Blick auf die Prioux einzutauchen, ohne allzu großen Höhenunterschiede oder echte technische Schwierigkeiten, allerdings auf Kosten eines Teils der Strecke abseits des Weges.
Die Hütte „Chalet des Nants” und der Balkonweg

Eine einfache Wanderung in der Vanoise, die für Kinder oder als Aufwärmwanderung zu Beginn des Aufenthalts geeignet ist. Auf dieser Route können Sie vom Balkonweg aus den Kar der Nants und das Chavière-Tal entdecken. Ein kleiner See auf diesem Weg lädt zu einer netten Pause für Kinder ein.
Pic Blanc du Galibier über das Vallon de Roche Noire

Er ist der meistbesuchte Gipfel der Alpen mit Skiern und bietet einen atemberaubenden 360°-Panoramablick auf die großen Gipfel des Écrins-Massivs, die Cerces, die Vanoise und den Mont Blanc.
Rundwanderung Roc de la Lune

Auf den Wegen des Belleville-Tals, eine sehr schöne Rundwanderung. Zwischen Almwiesen, Wald und Bergkämmen entdecken Sie herrliche Panoramablicke, die sich Ihnen entlang der gesamten Strecke offenbaren. Wanderung, die mit jungen Wanderern und der ganzen Familie unternommen werden kann. Zahlreiche Schilder entlang der Wanderung geben die Richtung an.
Der Grand Lac und der Lac de la Ponsonnière

20 Minuten von der Stadt Monêtier-les-Bains entfernt. Schöne Tageswanderung mit herrlichem Ausblick. Blick auf den Grand Lac und das Écrins-Massiv.
Rückweg zum Parkplatz auf dem gleichen Weg.
Die Quelle Guisane am Ausgangspunkt in Lauzet
Die Guisane, die das gesamte Tal vom Col du Lautaret aus bewässert, durchquert die Dörfer der Station Serre Chevalier, Le Monêtier-les-Bains, La Salle-les-Alpes und Chantemerle, bevor sie in Briançon in die Durance mündet. Dieser leichte Aufstieg folgt der alten Route du Lautaret bis zum Pass, bevor er nach links abbiegt, um die Quelle der Guisane zu erreichen.
Seen Chavillon und Bellety

Besuchen Sie zwei hübsche Seen, die auf der Verbindung zwischen dem Névache-Tal und dem Vallée Etroite liegen. Der Lac de Chavillon befindet sich am Col des Thures, dem Übergang zwischen den beiden oben genannten Tälern. Der Lac Bellety oberhalb liegt an der Grenze zwischen den ehemaligen Provinzen Dauphiné und Savoie.
Der Lac du Pontet

Der Pontet ist ein wunderschöner türkisfarbener See oberhalb des Weilers Les Cours in der Nähe von Villar d'Arêne. Man kann mit dem Auto bis dorthin fahren, aber der Spaziergang vom Startpunkt Les Cours ist sehr schön, je nach Jahreszeit können Sie vielleicht Edelweiß und Murmeltiere sehen.
Le Signal de la Grave et le Lac du Goléon
Ein 360°-Blick auf die Meije und ihre „Freunde” sowie die Entdeckung des Lac du Goléon, eines der schönsten Seen der Alpen.
⚠️ 30.07.2025: Änderung in (4), um der Tour des Aiguilles d'Arves zu folgen und Privatgrundstücke zu umgehen.
Lac du Goléon

Bergwanderung mit Ziel am Gletschersee Goléon, herrlicher Aussicht auf das Meije-Massiv und Entdeckung typischer Bergdörfer.
Rundwanderung um Le Moriond mit Start in Pralognan-la-Vanoise

Der Moriond ist ein kleiner Vorgipfel auf dem Ausläufer der Aiguille de la Vanoise. Dieser Gipfel ist ein leicht erreichbarer Aussichtspunkt von Pralognan aus: Blick auf die Aiguille de la Vanoise und die Grande Casse. Murmeltiere sind nie weit entfernt.
Etymologie von Moriond: runder Berg. Von Pralognan aus gesehen ist dieser Name völlig gerechtfertigt!
Der Col de la Vanoise über den Arcellin

Eine große Klassiker in Pralognan, die auf dem Rückweg die „Autobahn” desFernwanderwegs GR®55nutzt. Der Hinweg durch den Cirque de l'Arcelin und den Lac des Assiettes ist wirklich wunderschön und wenig frequentiert.
Der Col de la Vanoise

Diese Route befindet sich im Herzen des Massif de la Vanoise. Sie ist eine gute Einführung in den ersten in Frankreich gegründeten Nationalpark und führt rund um die Aiguille de la Vanoise. Im Frühsommer (Juni) können Sie hier leicht auf Steinböcke, Murmeltiere und vielleicht Gämsen treffen.
Am besten parken Sie auf dem Parkplatz Les Fontanettes oberhalb von Pralognan-la-Vanoise, aber Sie können auch von Pralognan aus starten.
Anmerkung Moderator vom 04.08.2021: Achtung! Aus Sicherheitsgründen ist es sehr ratsam, diese Tour in umgekehrter Richtung als die hier vorgeschlagene zu machen.
Mehr Wandertouren Orelle
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: