In Anduze parken Sie auf dem Parkplatz neben der Tauchbrücke in der Rue Pélico. Die Strecke ist durchgehend gelb markiert, aber an den Kreuzungen sollten Sie der Beschreibung und/oder der Karte folgen, um zu wissen, welchen der gelb markierten Wege Sie nehmen müssen. Achtung! Vielen Wanderern haben die zu langen Abschnitte auf Asphalt nicht gefallen (siehe Bewertungen).
(S/Z) Gehen Sie rechts die Rue Pélico hinauf, um auf die Hauptstraße von Anduze (Plan de Brie) zu gelangen, und wenden Sie sich nach links, vorbei an der Touristeninformation und dem Rathaus. Auf diesem Platz bemerken Sie die Markierung "Anduze-mairie" und gehen nach links in Richtung "Les Capélans".
Während die Hauptstraße nach links abbiegt, gehen Sie bei der Markierung Fontaine Pradier und dem gleichnamigen Brunnen rechts am Brunnen vorbei auf der leicht ansteigenden Straße (Route de Saint-Félix) weiter, immer in Richtung Les Capélans. Kurz danach bemerken Sie die rot-weiße Markierung der GR®® 7 und 67, der Sie folgen, bis Sie etwas anderes sehen.
Folgen Sie der Straße, gehen Sie rechts und seien Sie vorsichtig, da es weder einen Bürgersteig noch einen Seitenstreifen gibt. Schließlich finden Sie auf der rechten Seite den Chemin des Pierres Onches und folgen ihm. Nach etwa 1 km erreichen Sie die Markierung "La Cabanisse".
(1) Verlassen Sie die GR®®-Markierung und gehen Sie nach rechts in Richtung Les Capélans. Nach etwa 300 Metern biegen Sie rechts auf einen Pfad ab. Er führt bergab und weiter unten an einem Reitzentrum vorbei. Überqueren Sie den Ruisseau de Graviès auf einem Steg und gelangen Sie zur Markierung "Montaigu".
(2) Biegen Sie rechts ab und gehen Sie erneut am Reitstall vorbei, diesmal rechts. Diese kleine Straße führt zurück in die Stadtteile von Anduze.
(3) An der Kreuzung mit einer anderen kleinen Straße, an der Markierung "Chemin de l'Olivier", nehmen Sie den Weg, der nach links hinauf führt, immer in Richtung Capélans. Sie stoßen auf eine Straße und folgen ihr nach rechts. Gehen Sie an einem schönen alten Haus vorbei. Während die Straße eine Rechtskurve macht, folgen Sie einem Weg nach links, der an einem Haus vorbeiführt. Weiter oben biegt der Weg nach links ab und trifft auf eine kleine Straße.
(4) Am Eingang eines Weilers achten Sie auf die Markierung "l'Olivier" und folgen weiter der Richtung "Les Capélans", wobei Sie die Straße verlassen und auf einen Pfad nach links abbiegen.
(5) Bei der Markierung "Sous les Capélans" steigen Sie links auf einem schmalen Pfad in Richtung Les Capélans auf. An einer Gabelung folgen Sie der Markierung (Pfosten), die nach links abbiegt (der Weg rechts ist der Rückweg). Über einen wunderschönen Pfad am Rande der Klippen erreichen Sie den Gipfel (Markierung "les Capélans").
(6) Gehen Sie rechts in Richtung "Sous les Capélans" hinunter und treffen Sie an der markierten Stange wieder auf die Kreuzung. Gehen Sie links auf demselben Weg wie auf dem Hinweg weiter bergab und treffen Sie unten bei der Markierung "Sous les Capélans" wieder auf den Weg.
(5) Gehen Sie links weiter und folgen Sie der Richtung "Aiguille et des dolmens". (6) Folgen Sie dem markierten Weg und ignorieren Sie die Abgänge auf der linken Seite.
(7) Später, bei der Markierung "l'Aiguille", folgen Sie rechts der Richtung "Panissière" und Dolmen. An der Gabelung, gleich danach, gehen Sie links weiter.
(8) Bei der Markierung "Panissière" rechts weiter in Richtung "Col de la Panissière" und Dolmen. Gehen Sie zum Col de la Panissière (Markierung) und folgen Sie rechts der Richtung Dolmens de la Grande Pallières (ignorieren Sie den Dolmen auf der linken Seite, der Weg führt später daran vorbei). Weiter hinten ignorieren Sie einen Pfad auf der rechten Seite und folgen weiterhin der Markierung auf der linken Seite.
(9) Sie erreichen den ersten Dolmen bei der Markierung "Dolmens de la Grande Pallières". Auf dem Hin- und Rückweg auf einem nicht markierten, aber gut markierten Pfad auf dem Kamm nach rechts weitergehen, um zwei schöne restaurierte Dolmen oder alte, ruinierte Dolmen zu entdecken. Gehen Sie zurück zum ersten Dolmen, auf den Sie gestoßen sind.
(9) Zurück bei der Markierung "Dolmens de la Grande Pallières" folgen Sie der Richtung "Dolmen de Panissière". Einige Meter weiter biegen Sie rechts vom Weg ab, um den vierten Dolmen zu entdecken. Der Pfad, immer noch auf dem Kamm (aber keine Aussicht, da im Unterholz), erreicht dann den schönen restaurierten Dolmen von Panissière (Markierung "Dolmen de Panissière").
(10) Folgen Sie der Richtung "Sous le dolmen", aber nicht der Richtung, die der Pfosten anzeigt, denn es gibt zahlreiche Wege, die von dem Dolmen ausgehen. Sie sollten demjenigen folgen, der gegenüber dem Eingang zum Grabhügel beginnt. Kurz danach ist eine veraltete gelbe Markierung zu sehen. Dieser schöne Pfad führt bergab und erreicht eine Kreuzung bei der Markierung "Sous le dolmen". Folgen Sie der Richtung "Croix de Pallières" auf der rechten Seite. Weiter unten bei der Markierung "Croix de Pallières" gehen Sie nach links, um gleich darauf eine weitere Markierung "Croix de Pallières" zu finden.
(11) Folgen Sie der Richtung "Traviargue". Achten Sie darauf, der gelben Markierung zu folgen, da viele Pfade seitlich abzweigen.
(12) Weiter unten wird der Pfad bei "la Frigoule" zu einem Weg und dann zu einer kleinen Straße. Sie kommen an eine Straßenkreuzung bei der Markierung "Triviargue" und folgen auf der linken Seite der Straße der Richtung Lacan. Beachten Sie auf der anderen Seite der Straße eine weitere Markierung "Trivargue" und folgen Sie immer noch der Straße in Richtung Poulverel, wobei Sie erneut der Markierung GR®® (Rot und Weiß) folgen.
(13) Biegen Sie links auf eine kleine Straße ab. Sie gelangt zu einem Wendehammer. Gehen Sie geradeaus weiter und folgen Sie kurz bevor Sie wieder auf die Straße treffen, links einer kleineren Straße, die ein Wohngebiet erschließt.
(14) An einem Brunnen und einem Privatgrundstück auf der rechten Seite folgen Sie einem grasbewachsenen Pfad. Kommen Sie auf eine kleine Straße und folgen Sie ihr nach links.
(15) Sie kommen an eine Kreuzung mit dem Wegweiser "La Poulverel" und folgen geradeaus der Richtung Madame d'Anduze, wobei Sie die GR®®-Markierung verlassen. An den Kreuzungen kurz danach halten Sie sich rechts und folgen der gelben Markierung. Bei der Markierung "Madame d'Anduze" folgen Sie der Richtung "La Figuière". Folgen Sie der rot-weißen GR®®-Markierung.
Etwa 100 Meter weiter achten Sie darauf, dass Sie einen Pfad auf der linken Seite der Straße nicht übersehen, der zu einer anderen Straße hinunterführt. Gehen Sie rechts weiter und bleiben Sie auf dem Pfad, der die Straße verlängert (Bach in einem Privatgarten). Finden Sie wieder eine Straße und folgen Sie ihr, um auf die Höhe der Gleise der Dampfbahn von Anduze und der Markierung "la Figuière" hinabzusteigen.
(16) Folgen Sie der kleinen Straße auf der linken Seite in Richtung Parc des Cordeliers. Betreten Sie den Park und lassen Sie sich vom GR®® leiten. Kurz gesagt: Immer rechts drücken. Verlassen Sie den Park schnell wieder, um die Markierung "Parc des Cordeliers" zu finden, und folgen Sie dem Weg zum Rathaus, indem Sie links/rechts der Rue Rabault Saint-Étienne folgen. An der Kreuzung fahren Sie geradeaus in die Rue de l'Écluse und biegen vor der Tauchbrücke nach links ab, um den Parkplatz zu finden(S/Z).