Das Tal des Gardon de Mialet

Rundweg, der von Mas Soubeyran aus den Gardon de Mialet flussaufwärts führt und einen Besuch des schönen Dorfes Mialet ermöglicht. Auf dieser Route können Sie dem Fluss mit seinen Wiesen und Brücken ganz nah folgen, aber auch die Hänge des Tals erkunden und den schönen Weiler Les Aïgladines entdecken.

Technisches Datenblatt

Nr.2010739
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Distanz: 15,35 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 5:40 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 461 m
  • ↘
    Negative Hm: - 462 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 387 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 149 m

Beschreibung der Wandertour

Parken Sie auf dem Parkplatz am Eingang von Mas Soubeyran, in der Nähe des Wüstenmuseums und des Picknickplatzes.

Gelbe Markierung auf der gesamten Strecke.

(S/Z) Gehen Sie in Richtung Museum und folgen Sie den GR®®61- GR®67(rot-weiße Markierung), denen Sie bis zum Gegenteil folgen. Gehen Sie rechts um das Museum herum und erreichen Sie die Markierung Mas Soubeyran. Fahren Sie weiter in Richtung Mialet auf der kleinen Straße, die den Weiler durchquert und dann weitergeht, um auf die D50a zu stoßen.

(1) Folgen Sie dieser Straße vorsichtig nach rechts. Sie ist nicht sehr stark befahren, aber die Fahrzeuge fahren recht schnell; wählen Sie lieber den linken Seitenstreifen. Ignorieren Sie eine Straße, die nach rechts abzweigt, und verlassen Sie an einer Gabelung kurz darauf die D50a, um links einer kleineren Straße zu folgen.

(2) Etwa 50 m weiter achten Sie auf die Markierung GR®®, die den Weg nach rechts anzeigt. Gehen Sie bergab, bis Sie auf die D50 stoßen. Folgen Sie ihr nach rechts, um den Ruisseau de Montcoucou zu überqueren, und biegen Sie dann sofort nach links auf einen Weg ab, der an den Wiesen des Gardon de Mialet entlangführt.

Gehen Sie an einer überflutbaren Brücke vorbei, auf der sich auf der anderen Seite des Gardon die alte Mühle von Bonté befindet. Gehen Sie weiter, ohne den Gardon zu überqueren, und gelangen Sie auf die D50 am Ortseingang von Mialet.

(3) Fahren Sie auf der gegenüberliegenden Straßenseite weiter, um zur Markierung "Mialet Rue J. Bernard" zu gelangen. Fahren Sie auf der Hauptstraße des Dorfes weiter in Richtung Saint-Jean-du-Gard. Bei der Markierung "Le Temple" fahren Sie weiter in Richtung Saint-Jean-du-Gard. Verlassen Sie die Ortschaft Mialet und gehen Sie ein Stück bergab, bis Sie sich auf der Höhe der Brücke Pont des Camisards befinden.

An der gleichnamigen Markierung gehen Sie weiter in Richtung Les Aïgladines. Folgen Sie der Straße für etwa 500 m. Seien Sie vorsichtig, dies ist nicht der angenehmste Teil. Die Straße ist nicht sehr stark befahren, aber die Fahrzeuge können recht schnell fahren. Wählen Sie den linken Seitenstreifen.

(4) Kurz nach einer Brücke über einen Bach, der durch den Zusammenfluss des Ruisseau des Prades und des Ruisseau des Gardies entstanden ist, verlassen Sie die D50 und biegen in eine kleine Straße ein, die rechts hinauf zum Ort Les Clapiers führt. Gehen Sie geradeaus weiter auf dem Weg, der die Straße verlängert. Dieser Weg ist sehr steinig und steigt allmählich bis zum Weiler Les Aïgladines und der gleichnamigen Markierung an.

(5) Verlassen Sie den GR®® und folgen Sie dem Weg nach Les Plans, indem Sie sofort nach links abbiegen, unter kleinen Arkaden hindurch. Der Weg führt durch Unterholz den Hang hinunter und trifft auf die D50; Markierung "Les Plans". Überqueren Sie diese vorsichtig und folgen Sie gegenüber und leicht nach links einer kleinen Straße in Richtung Trockenmauerunterstand.

(6) Überqueren Sie den Gardon de Mialet auf der überflutbaren Brücke und gehen Sie auf der kleinen Straße weiter, die allmählich ansteigt.

(7) Bei der Markierung "la Borie" gehen Sie links weiter in Richtung Pont des Camisards auf dem GR®®61(rot-weiße Markierung). Nach einem sehr kurzen Stück Straße biegen Sie links auf einen Weg ab. Der Weg bleibt auf gleicher Höhe und beginnt dann allmählich abzusteigen, wobei er immer steiniger wird. Gehen Sie auf der kleinen Straße weiter, die den Weg in der Nähe der Häuser von Mialet verlängert, und erreichen Sie die Brücke Pont des Camisards.

(8) Verlassen Sie den GR®® bei der gleichnamigen Markierung und folgen Sie geradeaus der Richtung Travès, nun nur noch der gelben Markierung folgend. Der Weg zwischen Gardon und Klippen führt durch den Weiler Paussan und erreicht die überflutbare Brücke von Paussan auf Höhe der Markierung "le Travès".

(9) Sie finden die GR®®61- GR®67(rot-weiße Markierung) und folgen ihnen in Richtung Mas Soubeyran über die Brücke. Auf der anderen Seite des Gardon biegen Sie rechts auf einen Weg ab. Gehen Sie weiter bis zu einer weiteren überflutbaren Brücke (nicht über diese), steigen Sie dann zur D50 auf und finden Sie die Markierung "Rouquette". Folgen Sie der Richtung Mas Soubeyran, überqueren Sie vorsichtig die D50 und gehen Sie links und rechts auf eine kleine Straße hinauf, die zum Weiler Mas Soubeyran führt(S/Z).

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 181 m - Parkplatz von Mas Soubeyran
  2. 1 : km 0.52 - alt. 208 m - Einmündung D50a
  3. 2 : km 0.93 - alt. 209 m - Pfad rechts
  4. 3 : km 2.38 - alt. 167 m - Straße gegenüber
  5. 4 : km 3.55 - alt. 169 m - Kleine Straße rechts
  6. 5 : km 5.91 - alt. 384 m - Links unter den Arkaden
  7. 6 : km 7.38 - alt. 168 m - Versenkbare Brücke - Le Gardon
  8. 7 : km 9.13 - alt. 318 m - Straße auf der linken Seite. GR
  9. 8 : km 12.15 - alt. 163 m - Gehen Sie geradeaus. Verlassen Sie den GR
  10. 9 : km 14 - alt. 154 m - Den Fluss Gardon überqueren. GR
  11. S/Z : km 15.35 - alt. 180 m - Parkplatz von Mas Soubeyran

Nützliche Informationen

Mittelschwere Wanderung: Die Hauptschwierigkeit besteht darin, dass der Weg hinauf zu den Aïgladines sehr steinig ist.

Entdeckungen

Einige Fotos hier

Dorf Mialet, Weiler Les Aïgladines, Ufer des Gardon.

Die Grotte de Trabuc, nicht weit vom Ausgangspunkt dieser Wanderung entfernt, ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Rechnen Sie mit etwa einer Stunde.

 Bitte sei bei einer Wandertour immer vorsichtig und plane sie im Voraus. Visorando und der Autor dieser Wanderung können im Falle von Unfällen, die auf der Tour passieren, nicht verantwortlich gemacht werden.

Die Markierungen GR® und PR® sind geistiges Eigentum der Fédération Française de Randonnée Pédestre (Französischer Wanderverband).

Bewertungen und Diskussionen

4.6 / 5
Anzahl Bewertungen: 8

Bewertung der Beschreibung der Tour
4.8 / 5
Routenfolgung
4.8 / 5
Attraktivität der Wandertour
4.4 / 5
GMGALD
GMGALD

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 07. Jul 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Es gibt ein paar Steine, aber das stört mich nicht, wenn man gute Schuhe hat, dann kann man sich die Knöchel nicht verdrehen. Ein bisschen Asphalt, um auf den GR 70 zu kommen, aber vielleicht kann der Autor nicht anders. Ich habe am Ufer des Gardon gegessen und dabei den sehr interessanten Ort für Bergsteiger bewundert, aber man darf keine Höhenangst haben.
Ich habe nicht viele Leute gesehen, außer auf dem Abschnitt des GR 70.

Automatisch übersetzt

Ninougard
Ninougard

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 26. Mai 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Abwechslungsreicher Rundweg, der in dieser Jahreszeit kaum frequentiert wird. Viele schattige Stellen. Schöne Aussichtspunkte. Die Anstiege sind an manchen Stellen steil. Sie sollten gut beschuht sein, sich Zeit nehmen und alles ist gut.

Automatisch übersetzt

PIERRE MONNIER
PIERRE MONNIER

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 24. Mär 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Nein

Schöne Wanderung, aber zu viel Teer. Die Wege sind sehr steinig (gute Schuhe mitbringen).
Schöner Weiler Les AIGLADINES. Bei Punkt 6 ist der Gardon wunderschön und lädt dazu ein, hier die Mittagspause zu machen. Der schöne Zielpfad ist etwas stärker frequentiert, aber angenehm.
PP und MM

Automatisch übersetzt

CloGil
CloGil

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 16. Okt 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Sehr schöne Wanderung, Schuhe jetzt die angezeigten Knöchel wegen des steinigen Abstiegs

Automatisch übersetzt

Fabrice 312
Fabrice 312

Gesamtbewertung : 3.7 / 5

Datum der Wanderung : 03. Jul 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★☆☆ Mittelmäßig
Tour stark frequentiert : Nein

Nette Wanderung mit einigen schönen Aussichtspunkten.
Bei großer Hitze nicht zu empfehlen.

Automatisch übersetzt

sjl30
sjl30

Gesamtbewertung : 4 / 5

Datum der Wanderung : 11. Jan 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Nein

Auf Ebene 5: Es gibt keine Richtung "Les Plans". Sie sollten nicht bis zur Markierung im Dorf gehen, da wir auf dieser Ebene unter dem Torbogen auf der linken Seite hindurchgegangen sind und umkehren mussten. Tatsächlich muss man einige Meter vor dieser Markierung nach links abbiegen und zwischen zwei Häusern hindurchgehen. Die Markierung ist nicht gut zu erkennen und man muss daher sehr aufmerksam sein.

Automatisch übersetzt

Cinéfille
Cinéfille

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 10. Dez 2022
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Sehr schöne Wanderung, die man im Frühling wiederholen kann, wenn der Ginster blüht! Vielen Dank für diese Spur.

Automatisch übersetzt

Marc LB
Marc LB

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 31. Okt 2022
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Nein

Sehr angenehme Wanderung, Vorsicht bei hoher Luftfeuchtigkeit Rutschgefahr auf den Felsen.
Sehr gut ausgeschilderte Strecke.
Am Ende des Weges besteht im Sommer die Möglichkeit, das Dessertmuseum zu besuchen. Baden im Sommer im Gardon. Ich empfehle diese Strecke.

Automatisch übersetzt

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.