Vom Col de la Schlucht zum Hohneck

Ausgangspunkt auf dem Parkplatz des Col de la Schlucht.
Sehr sportliche Tour. Gute Ausrüstung und gute Kondition empfohlen!

Technisches Datenblatt

Nr.6049
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Distanz: 13,95 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 6:05 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Schwer

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 734 m
  • ↘
    Negative Hm: - 725 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 1 305 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 781 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

(S/Z) Vom Parkplatz am Pass, auf Höhe der Skilifte, folgen Sie der blauen Markierung und steigen Sie zum Collet hinab.

(1) Überqueren Sie die Meurthe. Die Quelle befindet sich 100 m weiter links.

(2) Überqueren Sie die Straße und steigen Sie nach Balveurche hinauf.

(3) Weiter bis zum Col de Malakoff.

(4) Gehen Sie links wieder hinunter und folgen Sie der gelben Markierung zur Roche du Diable (Aussichtspunkt). An der Straße biegen Sie rechts ab, die Roche du Diable befindet sich direkt dort.

(5) Rechts hinunter zum Lac de Retournemer (N-D des Neiges) und den blauen Markierungen folgen.

(6) Am See biegen Sie links ab und folgen der Straße, dann rechts der gleichen Markierung.

(7) Überqueren Sie die Vologne und fahren Sie dann wieder hinauf zum Col des Feignes.

(8) Weiter bis zum Col de Thiaville.

(9) Erreichen Sie den Haut de Falimont.

(10) Folgen Sie demGR®5Rectangle Rouge.

(11) Weiter auf den Bergkämmen (nicht über den Sentier des Roches) bis zum Col de la Schlucht (S/Z).

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 1 139 m - Parkplatz - Col de la Schlucht
  2. 1 : km 1.16 - alt. 1 163 m - Meurthe (rivière)
  3. 2 : km 1.84 - alt. 1 112 m - Le Collet
  4. 3 : km 3.42 - alt. 1 089 m - Balveurche
  5. 4 : km 4.84 - alt. 1 071 m - Col de Malakoff (1071m)
  6. 5 : km 5.65 - alt. 987 m - Teufelsfelsen
  7. 6 : km 6.5 - alt. 784 m - Lac de Retournemer
  8. 7 : km 7.1 - alt. 781 m - Vologne (rivière)
  9. 8 : km 8.2 - alt. 953 m - Col des Feignes sous Vologne (954m)
  10. 9 : km 10.3 - alt. 1 112 m - Col de Thiaville (1112m)
  11. 10 : km 11.12 - alt. 1 305 m - Haut de Falimont (1306m)
  12. 11 : km 12.52 - alt. 1 256 m - Kammweg
  13. S/Z : km 13.95 - alt. 1 139 m - Parkplatz - Col de la Schlucht

Entdeckungen

  • Der Teufelsfelsen.
  • Der See von Retournemer.
  • Die Quelle der Vologne
  • Die Quelle der Meurthe

 Bitte sei bei einer Wandertour immer vorsichtig und plane sie im Voraus. Visorando und der Autor dieser Wanderung können im Falle von Unfällen, die auf der Tour passieren, nicht verantwortlich gemacht werden.

Die Markierungen GR® und PR® sind geistiges Eigentum der Fédération Française de Randonnée Pédestre (Französischer Wanderverband).

Bewertungen und Diskussionen

4.2 / 5
Anzahl Bewertungen: 18

Bewertung der Beschreibung der Tour
4 / 5
Routenfolgung
3.8 / 5
Attraktivität der Wandertour
4.6 / 5
Pat21Rando
Pat21Rando

Gesamtbewertung : 4 / 5

Datum der Wanderung : 11. Nov 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★☆☆ Mittelmäßig
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Nein

Interessante Wanderung, die bis zur Rückkehr nach Honeck kaum begangen wird.
Manchmal körperlich recht anspruchsvolle Steigungen im Auf- und Abstieg abseits der ausgetretenen Pfade.
Zwischen dem Col des feignes und dem Col de Falimont gibt es keine leicht zu verfolgenden Wege oder Markierungen. Sie müssen sich zu 100 % auf den GPS-Track verlassen, da es sich um eine nicht unterhaltene Strecke mitten im Wald handelt.

Automatisch übersetzt

Ipsos
Ipsos

Achtung, der Pfad oberhalb des Teufelsfelsens ist als "debalisé sentier" markiert (von 4 nach 5).

Automatisch übersetzt

virge70
virge70

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 10. Jan 2022
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Atemberaubende Aussichten entlang des Weges

Automatisch übersetzt

Maud54520
Maud54520

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 10. Okt 2020
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Sehr schöner Ausflug, bei dem man tatsächlich eine IGN-Karte lesen können muss, um sich leichter zurechtzufinden.

Wir haben beschlossen, den kleinen Umweg über die Tour de la Bresse in der Mitte der Strecke zu machen!

Sportlicher Ausflug

Wetter nicht so gut, aber deshalb niemand auf den Wegen

Automatisch übersetzt

warusfelp
warusfelp

Gesamtbewertung : 4 / 5

Datum der Wanderung : 03. Aug 2019
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut

Ich habe Ihre Ratschläge nicht befolgt und für den Rückweg vom Hohneck bin ich direkt nach Frankental abgestiegen, um über den Felsenpfad wieder nach La Schlucht aufzusteigen.
Es war wirklich schwierig, aber eine schöne Erfahrung, um seine Grenzen zu testen.

Automatisch übersetzt

alabic
alabic

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 24. Okt 2017
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut

Der Weg zu den Felsen ist immer noch toll (nur bei trockenem Wetter).

Bravo

und danke an den Club Vosgiens für die Beschilderung

Automatisch übersetzt

bibi
bibi ★

Vielen Dank für diese Ergänzungen, die ich gerade versucht habe, der Beschreibung hinzuzufügen, die sehr knapp war.
Mit freundlichen Grüßen

Automatisch übersetzt

jackybion
jackybion

Gesamtbewertung : 2.7 / 5

Datum der Wanderung : 18. Sep 2017
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★☆☆ Mittelmäßig
Routenfolgung : ★★★☆☆ Mittelmäßig
Attraktivität der Wandertour : ★★☆☆☆ Enttäuschend

Bof bof bof.... viele Waldwege, wenig Hinweise, tatsächlich muss man eine Karte lesen können.
Es muss dennoch schön sein, wenn Schnee liegt.
Abgesehen von der Ankunft am Lac de Retournemer bei La Roche du diable gibt es nichts Transzendentes. Aber das ist nur meine Meinung.

Ein paar zusätzliche Informationen trotz allem:
- der Start erfolgt unter den Skiliften, blaue Scheibe.
- Kurz vor dem Col de Malakoff links abbiegen, gelbe Scheibe, Richtung la roche du diable, bis zur Straße. Biegen Sie rechts ab, der roche du diable ist nach der Kurve.
- Blaue Scheibe auf der anderen Seite der Straße bis zum See, daher kann man rechts um den See herumgehen, durch den Tunnel und zum kleinen Wasserfall.
- Am Falimont rotes Rechteck bis zur Schlucht.

Automatisch übersetzt

bibi
bibi ★

Vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Sie sprechen von einer Markierung, aber die Beschreibung und der Verlauf auf der Karte haben Ihnen nicht ausgereicht?
Mit freundlichen Grüßen

Automatisch übersetzt

jb52
jb52

Gesamtbewertung : 3.3 / 5

Datum der Wanderung : 14. Aug 2017
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★☆☆ Mittelmäßig
Routenfolgung : ★★★☆☆ Mittelmäßig
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut

Ich habe diese Wanderung im August gemacht, das Wetter war super.
Die Strecke ist sehr unterschiedlich zwischen dem Beginn im Unterholz, den sehr steilen Anstiegen über die Geröllhalden und dem Ende, das auf den Kämmen und bei der Rückkehr zur Schlucht wirklich sanfter wird.
Ich habe es bedauert, meine Wanderstöcke vergessen zu haben, da die Aufstiege manchmal wirklich schwierig und die Abstiege selbst bei trockenem Wetter (trockene Blätter, Erde) rutschig sind.
Aber es gibt wirklich schöne Aussichtspunkte.
Achten Sie auf Ihre Oberschenkel, wenn Sie ein hohes Tempo anschlagen!
Ich habe die Wanderung in 4 Stunden und 20 Minuten beendet. Das einzige kleine Manko ist die Markierung, die nicht immer ganz klar ist.
Ich wünsche Ihnen allen eine gute Wanderung.
Jb

Automatisch übersetzt

bibi
bibi ★

Vielen Dank für Ihre Meinung zu dieser Wanderung. Was sollte in der Beschreibung hinzugefügt werden, um sie vollständiger und genauer zu machen? Danke für diese Informationen, die es uns ermöglichen werden, die Beschreibung für die nächsten Wanderungen zu verbessern.
Mit freundlichen Grüßen

Automatisch übersetzt

Viky
Viky

Gesamtbewertung : 3.7 / 5

Datum der Wanderung : 28. Dez 2016
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★☆☆ Mittelmäßig
Routenfolgung : ★★★☆☆ Mittelmäßig
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut

Die Wanderung ist toll, aber die Beschreibung ist zu knapp, vor allem, wenn man die Vogesen nicht kennt.
Am kleinen Gebirgspass muss man den Markierungen in Richtung Gerardmer folgen. Der Col de Malakoff ist nicht ausgeschildert. Man muss das Schild zum Roche du diable ausfindig machen, aber man muss sich umdrehen, um es zu sehen. Der Abstieg ist etwas steil mit einigen quer liegenden Baumstämmen. An der Straße muss man zum Parkplatz Roche du diable zurückgehen und dann den Weg zum See einschlagen. Etwas steiler Pfad, Am Col des Faignes muss man den Schildern zum Hohneck folgen (Der Parcours beschreibt nicht den Übergang zum Hohneck). Nach dem Hohneck folgt man einfach dem Pfad zum Pass.
Es gab keinen Schnee, der Weg war trocken, aber in den Schattenpassagen (am Anfang der Wanderung) und bei Wind war es sehr kalt. Je nach Uhrzeit des Beginns der Wanderung ist es ratsam, eine Beleuchtung für das Ende der Wanderung vorzusehen.

Automatisch übersetzt

Chewbie
Chewbie

Völlig einverstanden mit der Streckenführung, die Grenzen und nicht Wegen folgt

Automatisch übersetzt

Chewbie
Chewbie

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 10. Jul 2016
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut

Die Wanderung ist wunderschön und weicht von den touristischen Routen der Bergkämme ab. Die ursprüngliche Route verläuft jedoch über Holzabfuhrwege, die nicht unbedingt angenehm und leicht zu finden sind. In unmittelbarer Nähe, insbesondere zwischen dem Col des Feignes und dem Refuge du Sotré (mit seinem ausgezeichneten Heidelbeerkuchen), gibt es Varianten auf viel angenehmeren Wegen.

Kurzum, eine sehr schöne Idee für eine Wanderung, die aber dennoch eine Karte und die Fähigkeit, sie zu lesen, erfordert, um sie voll und ganz genießen zu können.
Schwierigkeitsgrad: Es gibt einige trockene Anstiege und einige Wege können rutschig sein.

Automatisch übersetzt

gazok54
gazok54 ★
• Bearbeitungsdatum:

Danke, JC030669.
Wenn du sagst, dass einige Passagen schwierig sind, ist das technisch bedingt oder weil die Beschreibung nicht präzise genug ist? Wenn du uns in letzterem Fall etwas geben kannst, um die Beschreibung zu verbessern, sind wir dankbar.

Automatisch übersetzt

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.