Ausgangspunkt: Von Kintzheim aus erreichen Sie den Parkplatz La Wick, neben dem Tierpark Montagne des Singes. Es besteht die Möglichkeit, mit dem Shuttle-Bus der Haut-Koenigsbourg (Linie 500) dorthin zu gelangen. Achtung: Dieser Shuttlebus fährt nicht das ganze Jahr über.
Markierung Rotes Rechteck des GR®5
(S/Z) Vom Parkplatz der Wick (Montagne des Singes) nehmen Sie den Wanderweg in der Nähe der Bushaltestelle in Richtung des Schlosses (siehe Schild des Vogesenclubs). Nach etwa 400 m kommen Sie an eine Kreuzung.
(1) Biegen Sie links in Richtung Süden ab. Der Weg führt zu einer Kreuzung kurz vor der asphaltierten Straße (D159).
(2) Ignorieren Sie die Wege, die nach rechts abgehen, gehen Sie Richtung Straße, um kurz davor rechts auf dem GR®5 weiterzugehen, der in der Nähe der Straße verläuft. Nach 200 m kommen Sie an einem kleinen Picknickplatz vorbei, dann an einem Parkplatz und Sie erreichen den sogenannten Ort "Borne hexagonale" mit einigen Bänken.
(3) Gehen Sie weiter geradeaus, immer in der Nähe der D159 und erreichen Sie eine Kreuzung mit zahlreichen Pfaden und Wegen am sogenannten Ort "Kreuzweg".
(4) Nehmen Sie den mittleren Weg rechts von der Holzbank. Folgen Sie immer dem GR® und den Markierungen Rotes Rechteck. Nach der großen Rechtskurve geht es steiler bergauf. Nach einer weiten Linkskurve und einer Kreuzung führt der GR® zur Straße. Überqueren Sie diese vorsichtig. Der Weg steigt gegenüber an und trifft nach etwa 30 Metern auf eine Kreuzung.
Markierung: Gelbe Raute
(5) Verlassen Sie den GR®5 und biegen Sie nach rechts ab, der gelben Raute folgend gelangen Sie bald zur Straße. Überqueren Sie diese vorsichtig und gehen Sie einige hundert Meter weiter. Gehen Sie an einem alten Sandsteinbrunnen aus dem Jahr 1901 vorbei.
Interessanter Aussichtspunkt zu Ihrer Rechten, in Richtung des Val d'Argent, des Rocher du Coucou und der Ruine Frankenburg. Der Weg führt auf einen breiten Waldweg.
(6) Überqueren Sie den Waldweg auf der linken Seite, folgen Sie dem schmaleren Pfad und steigen Sie über die Treppe auf den Gipfel neben dem Pavillon zum Schloss hinauf.
(7) Sie haben die Hohkönigsburg erreicht. Genießen Sie die Aussicht auf die Weinberge und die elsässische Ebene. Es besteht die Möglichkeit, die Burg zu besichtigen (informieren Sie sich vorab über die Öffnungszeiten)''.
Gehen Sie den Weg zurück bis zum Waldweg.
Ohne Markierung
(6) Biegen Sie links auf diesen breiten, nicht beschilderten Weg ab. Nach einigen hundert Metern stößt er an der Kreuzung mit dem Waldweg von Schaentzel wieder auf die Markierung Gelbe Raute.
Markierung Gelbe Raute
(8) An der Kreuzung biegen Sie rechts ab und gehen den Waldweg hinunter. Nach einer Schranke trifft er auf einen anderen Weg. Überqueren Sie den Weg und gehen Sie weiter bergab bis zur großen Kreuzung bei "Abri Pain d'Épices".
Markierung Rotes Kreuz
(9) Mehrere Picknicktische und eine Holzhütte, in der Sie sich bei schlechtem Wetter aufhalten können. Gehen Sie weiter geradeaus und folgen Sie den Markierungen Rotes Kreuz. An der Gabelung gehen Sie nach rechts, der Weg bleibt nun eben. Nach einer weiten Rechtskurve führen die letzten 500 m zur Kreuzung "Totermann" in einer Linkskurve der Forststraße.
(10) Bei dem großen Felsen mit der Inschrift "Koenigs-burg" biegen Sie rechts ab und nach 30 m wieder links und folgen der gleichen Markierung. Dann rechts abbiegen, um zu einer Kreuzung zu gelangen.
(11) An der Kreuzung folgen Sie der gleichen Markierung nach Norden in Richtung La Wick. Der Weg wendet sich nach Osten und führt nach mehreren hundert Metern und mehreren Kreuzungen zur Kreuzung vor der D159, die Sie auf dem Hinweg gesehen haben.
Markierung Rotes Rechteck
(2) Wir folgen dem GR®°5 in umgekehrter Richtung bis zum Parkplatz La Wick (S/Z).