Wanderung suchen: Lavedan
Le Cirque d'Estaubé

Eine einfache Wanderung, die zum Fuß des Cirque d'Estaubé führt. Dieser ist zwar weniger bekannt als sein Nachbar Gavarnie, bietet aber ein herrliches Schauspiel mit vor allem zahlreichen Wasserfällen. Schöne Gelegenheiten für ein Picknick in einer herrlichen Bergkulisse.
Gaube-See und Refuge des Oulettes de Gaube (Hütte der Oulettes de Gaube)

Von Le Pont d'Espagne aus führt Sie diese mittelschwere Wanderung in den Nationalpark der Pyrenäen. Sie entdecken den See von Gaube und die Hütte der Oulettes de Gaube, von wo aus Sie den Vignemale, den 3298 m hohen Gipfel der Pyrenäen, bewundern können. Mit etwas Glück können Sie Murmeltiere sehen.
Lac de Gaube über Pont d'Espagne

Dieser hübsche See in mittlerer Höhenlage (1731 m) auf dem Fernwanderweg GR®10 ist leicht zu erreichen und wird von über 2500 m hohen Gipfeln überragt. Er eignet sich für eine angenehme Wanderung von einigen Stunden. Er ist auch im Winter bei Schnee zu Fuß oder mit Schneeschuhen erreichbar. Die lange Durchquerung des herrlichen Waldes entlang des Gave de Gaube an der Flanke der Côte de Gaube macht die Entdeckung der Berge bei der Ankunft am ersten Huats-See mit der Nordwand des Vignemale im Hintergrund noch schöner.
Lac d'Estom im Lutour-Tal

Schöne Wanderung im Lutour-Tal, einer wunderschönen Gegend.
Der Kar von Gavarnie über das Plateau de Bellevue

(!) (September 2024) Aufgrund der jüngsten Unwetter wurde die Fußgängerbrücke auf Höhe des (6) vom Wasser weggerissen. Das Durchqueren des Gave de Pau ist schwierig und wird dringend abgeraten.
(!) Aktualisierung vom 25.06.2025, Fremdenverkehrsamt Vallées de Gavarnie. => Die Fußgängerbrücke auf Höhe von (6) wurde wiederhergestellt und wird ab dem 25.06.2025 wieder für die Öffentlichkeit zugänglich sein.Die Brücke oberhalb der Hôtellerie du Cirque (9) ist jedoch noch nicht wieder aufgebaut, sodass die Durchquerung des Gave de Pau je nach Wasserstand schwierig sein kann.
Eine andere Herangehensweise an den Kar von Gavarnie. Von der Hochebene aus haben Sie einen Überblick, der Ihnen einen Blick auf das gesamte Gebiet ermöglicht. Etwas später können Sie durch den Kar spazieren und seine ganze Pracht bewundern. Um Victor Hugo zu zitieren: das Kolosseum der Natur.
Drei Tage im Naturschutzgebiet Réserve du Néouvielle und seinen Seen

Auf dieser dreitägigen Wanderung können mindestens 20 Seen bewundert werden.
Sie ist in drei Abschnitte unterteilt und umfasst zwei Übernachtungen in einer Berghütte (oder im Zelt).
Der erste Tag ist dennoch recht anspruchsvoll.
Die Dauer der einzelnen Etappen habe ich notiert. Sie beinhalten Fotopausen, Mahlzeiten, Gespräche, Pausen mit den Füßen im Wasser, und ich weise darauf hin, dass es sich um drei Wanderungen (normales Wandern) handelt.
Der Mont de Gez

Westlich von Argelès-Gazost gibt es eine sehr schöne, nicht allzu schwierige Wanderung auf gut gepflegten Wegen, die zwei Aussichtspunkte auf das Tal des Gave de Pau und einen 360°-Blick auf die Zentralpyrenäen bietet!
Zu den Seen Embarrat, Pourtet und Nère

Diese Wanderung mit Start am Pont d'Espagne führt Sie ins Herz des Nationalparks Pyrenäen. Sie wandern durch das Marcadau-Tal und erreichen die Seen Embarrat, Pourtet und Nère auf über 2400 m Höhe.
Der See von Barbat

Im Val d'Azun, weit weg von den Ufern des Lac d'Estaing
laden die Hütten von Barbat und der See von Barbat zu einem schönen Tag ein.
See von Cestrede

Schöne Wanderung im Vallon des Granges de Bué, die mit Kindern gemacht werden kann, sofern diese fit sind.
Lac dets Coubous, Lac de la Jonquère und Lac de Tracens

Sehr zugängliche Wanderung. Nachdem Sie an einem Tal vorbeigegangen sind, in dem Ende Juli Iris blühen, steigt der Weg hinauf zum Stausee Lac de Coubous. Anschließend wandern Sie von See zu See über die Wiesen eines Kar in der Höhe.
Der Lac de Gaube von La Raillère aus gesehen

Entdecken Sie den Lac de Gaube von La Raillère südlich von Cauterets aus über den FernwanderwegGR®10.
Lac de la Bernatoire

Pure Schönheit! Eine Wanderung, die Sie inmitten von Kühen, Murmeltieren und Gämsen begeistern wird!
Der Kar von Gavarnie über die Felsvorsprünge

Ein weitaus weniger begangener Weg als der Hauptweg, der über weite Strecken mehr Aussichtspunkte auf den Kar bietet.
Quelle: Unser Reiseführer Laurent von Pyrénées Autrement hat uns diesen Weg beschrieben.
Anmerkung des Moderators : eine ungesicherte gefährliche Stelle, siehe Bewertungen
Route unpassierbar
die Touristeninformation von Gavarnie weist darauf hin:Aufgrund der Überschwemmungen vom 7. September 2024 ist die hier beschriebene Route derzeit unbegehbar.Die Wanderwege sind zwar kaum betroffen, aber die Überquerung des Gave de Gavarnie ist an vielen Stellen unmöglich (Brücken sind weggerissen oder instabil, Ufer sind gefährlich).Bitte bleiben Sie auf den markierten Wegen und informieren Sie sich vor dem Start bei der Touristeninformation von Gavarnie: 05 62 92 49 10.
Wasserfall von Gavarnie mit Rückweg über den Cirque du Pailla

Wanderung im bekanntesten Kar der Pyrenäen. Der Rückweg führt über den Weg zum Cirque du Pailla, wodurch Sie den Menschenmassen ausweichen und aus der Höhe diesen herrlichen Ort auf andere Weise genießen können.
Seen von Batcrabère

Die Batcrabère-Seen liegen eingebettet in einem Kar am Fuße einer Bergkette, die aus dem 3144 m hohen Balaïtous, dem Pic Palas (2974 m) und dem Pic d'Artouste (2816 m) besteht.
Sie gehen in einen Nationalpark hinein: Bitte beachten Sie die Vorschriften
https://www.pyrenees-parcnational.fr/fr/...
https://www.parcsnationaux.fr/fr/des-dec...
Die Seen und Ruinen von Liantran vom Lac d'Estaing aus

Diese Wanderung führt Sie tief in das Estaing-Tal, wo Sie die Seen von Liantran und Überreste der Almwirtschaft entdecken können.
Sie entdecken nacheinander den Lac d'Estaing, dann den Lac de Langle (im Sommer manchmal ausgetrocknet), den Lac du Plaa de Prat und schließlich die Seen von Liantran.
Ab Mai gibt es keine Schwierigkeiten, auch wenn im Frühjahr noch einige Schneefälle auftreten können, die Vorsicht geboten sind.
Häufig kann man hier Pyrenäen-Steinböcke und Gämsen beobachten.
Die Täler von Gaube, Aratille und Marcadau

Eine 24 km lange Rundwanderung zwischen Seen, Gebirgsbächen, Gipfeln, Bergkiefern und Wildtieren.
Oberhalb von Barèges, der Col de Tracens

Diese relativ einfache Wanderung bietet zahlreiche Attraktionen: Landschaften, mehrere Seen auf der Strecke für Angelfreunde und die Möglichkeit, eine Rundwanderung über den Col de Tracens zu machen, die zum Ausgangspunkt zurückführt.
Der See von Maucapéra

Eine Wanderung, die Angler und Liebhaber von Bergseen nicht verpassen sollten – ein wenig besuchter, ruhiger und unberührter Ort. Der See von Maucapéra liegt eingebettet in einer Mulde am Fuße des Pic de Maucapéra (2589 m), des Cumadiére (2623 m) und des Lettious (2589 m).
Pic de Bergons

Diese kurze Wanderung wird Sie begeistern, denn sie bietet einen atemberaubenden Ausblick auf die Kar von Estaubé und Gavarnie bis zum Pic de Cestrède und auf die Bergmassive Ardiden und Pic du Midi.
Der See von Auseilla vom Staudamm Barrage du Tech aus gesehen

Schöne Seen am Ende eines wenig frequentierten Kars (2192 m ü. M.) im hübschen Tal des Ruisseau de Labas.Murmeltiere, Gämsen und Geier sind in diesem Tal von Bouleste sehr häufig anzutreffen.Achtung: Im Frühjahr, wenn die Schneeschmelze einsetzt, ist es manchmal unmöglich, den Ruisseau de Labas am WPT (3) zu überqueren.
Auf der Suche nach der ehemaligen Wanderherberge von Bolou
Vor langer Zeit verbrachte eine Gruppe junger Leute eine unvergessliche Woche in der Wanderherberge von Bolou zwischen Luz-St-Sauveur und Barèges. Die Unterkunft existiert zwar nicht mehr, aber das Gebäude ist noch so, wie es war, als wir es während einer schönen Wanderung unter, in und fast über den Wolken wiederentdeckten. Ich lade Sie ein, uns in eines der Täler zu folgen, die Zugang zum Néouvielle-Massiv bieten.
(!) Achtung: Ende August 2025 wurde gemeldet, dass der Weg, der die Serpentinen beim Abstieg vom (10) zum (S/Z) durchquert, durch einen Erdrutsch unterbrochen wurde. Da dies gemeldet wurde, folgen Sie bitte der Straße, um nach Betpouey zurückzukehren
Tournaboup – Bastan-Hütte

Erste Etappe der dreitägigen Wanderung durch das Naturschutzgebiet Néouvielle und seine Seen.
Vom Parkplatz Tournaboup zur Berghütte Bastan.
Eine aufgrund ihres Höhenunterschieds und ihrer kurzen Distanz recht anspruchsvolle Wanderung.
Unter (6) können Sie sich die Etappe anhören und den Höhenunterschied reduzieren. Siehe Praktische Informationen.
Unter (7) kann man die Wanderung verkürzen und etwas Höhenmeter einsparen, indem man auf einem südlich gelegenen Balkonweg geht.
Eine Winterrundwanderung im Kar von Gavarnie

Sehr schöner Ort im Sommer mit seinem majestätischen Wasserfall. Achtung, im Sommer sehr stark frequentiert.Im Winter werden Sie diese herrliche und friedliche Landschaft mit den Eisfällen ganz hinten im Kar genießen.Diese Tour kann zu jeder Jahreszeit ganz entspannt unternommen werden:- im Sommer in 3 Stunden hin und zurück mit Pausen und Mittagessen.- im Winter dauert sie jedoch 3 bis 4 Stunden.
La Hourquette de Mounicot

Für Liebhaber von Mineralien. Diese Wanderung bietet zahlreiche Attraktionen: Landschaften, mehrere Seen auf der Strecke und die Möglichkeit, eine Schleife über die Berghütte Refuge de la Glére zu machen, die zum Startpunkt zurückführt (für gute Wanderer mit Ausdauer).
Boucle du Béout

Tour de la Cité Saint-Pierre über den Béout-Kamm, vorbei am Gipfelkreuz und der ehemaligen Seilbahnstation [sic] mit Blick auf Lourdes, den Gave de Pau und den Beginn des Vallée des Gaves.Diese Wanderung in unberührter Natur, die kaum oder gar nicht markiert ist und deren Wege im Sommer kaum zu erkennen und mit Farnen überwuchert sind (insbesondere beim Abstieg), ist nur für „Abenteurer” über 10 Jahre zugänglich, die sich von der Entdeckung dieses kleinen Gipfels nicht abschrecken lassen!
Entdeckungstour des Cirque de Gavarnie
Der Cirque de Gavarnie ist ein Naturschutzgebiet. Aus diesem Grund wurde er von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Diese einfache Wanderung gewährt Ihnen einen ersten Eindruck!
Balade patrimoniale à Agos-Vidalos
Entdecken Sie dieses hübsche kleine Dorf zwischen Argelès-Gazost und Lourdes. Vergessen Sie nicht, in den Himmel zu schauen, Sie werden sicherlich Bartgeier, Schwarzmilane und Geier sehen. Die Flora ist ebenfalls sehr reichhaltig. Ein perfekter Ausflug für Familien mit Kindern.
Abtei Saint-Orens und Lac d'Isaby von Ortiac aus

Schöne Wanderung, die über die Ruinen der Abtei Saint-Orens und das Vallon d'Isaby zum Lac d'Isaby führt. Angenehmer, teilweise steiler Weg, der größtenteils durch den Wald führt, bevor er auf den See und die ihn umgebenden Gipfel (Soum und Pic de Léviste, Soum Arrouy, Soum de Lascours) trifft.
Besteigung des Hautacam ab Geu
Dies ist eine anspruchsvolle Wanderung, die nur für erfahrene Wanderer oder Trailrunner geeignet ist. Der Höhenunterschied ist auf einer relativ kurzen Strecke sehr groß. Es wird empfohlen, viel Wasser mitzunehmen und sich vor der Sonne zu schützen, da ein großer Teil der Strecke ungeschützt ist. Ein Schutz vor Wind und Regen wird ebenfalls dringend empfohlen.
Turon de Hailla am Start in Vizos

Schöne, wenig bekannte Wanderung, die ein herrliches 360°-Panorama vom Léviste über Luz, den Bergons, Gavarnie und den Viscos bis zum Pibeste bietet. Der Aufstieg ist steil, aber ohne Schwierigkeiten, und beim Abstieg werden die Oberschenkel warm. Es gibt eine Variante in Form einer Rundwanderung, bei der man weiter unten (Saligos) startet und über Coueylas zurückkehrt.
Turon de Néouvielle und Pic des Trois Conseillers am Start in Lienz

Das Néouvielle-Massiv beeindruckt durch seine landschaftliche Vielfalt, seine Gipfel, Seen, „ewigen Gletscher“ und seine reiche Tierwelt. Der Turon de Néouvielle trägt den Namen dieses prestigeträchtigen Massivs und befindet sich in einem der östlichsten Gebiete des „Kernbereichs des Nationalparks Pyrenäen”. Dieses Gebiet des PNP erstreckt sich über Höhenlagen, die nie unter 1.067 m hinuntergehen und auf 3.298 m an der Pique Longue du Vignemale gipfeln. Sie beherbergt äußerst vielfältige Landschaften.
Auf dem Wanderweg Turon de Néouvielle gibt es eine Vielzahl von Gletscherseen, Granitfelsen, scharfen Gipfeln und einigen Grasflächen mit vielfältiger Fauna. Ein außergewöhnliches Schauspiel! Auf dieser Route können zwei der 3000er-Gipfel der Region erreicht werden. Die Wanderung kann an einem oder zwei Tagen mit einer Pause in der Refuge de la Glère, einem paradiesischen Ort, unternommen werden.
Mehr Wandertouren Lavedan
Schau dir die Bundesländer/ Gemeinden an, in denen Wandertouren verfügbar sind: