Wanderung suchen: La Tour-sur-Orb
Das Arboretum von Espaze

In einer abgelegenen und wenig frequentierten Gegend gehen Sie von Tälern auf Bergrücken im Herzen des Staatswaldes Monts-d'Orb, der für seine aus Korsika stammenden Laricio-Kiefern bekannt ist.
Das Tal der Orb und Bitoulet
Ein angenehmer Spaziergang, der zu Beginn dieser Route ein wenig durch Eichen hinaufsteigt, um eine kleine Wallfahrtskirche Notre-Dame de Capimont zu erreichen, eine wahre Oase der Ruhe und Frische. Mit Blick auf die Täler von L'Orb und Bitoulet, wo Sie bei großer Hitze im Schatten stehen, erwartet Sie ein Panoramablick.
Saint-Michel de Mourcairol Pic de La Coquillade

Wunderschöne Aussichtspunkte, die man sich verdienen muss.
Route durch den Staatswald von Saint-Michel: Eichenwald mit verschiedenen Baumarten, kleine, teilweise recht steile Pfade.
Die Megalithgräber von Combes

Diese Tour durch den Staatswald Forêt Domaniale des Écrivains Combattants führt Sie zu Megalithgräbern.
Kleine Rundwanderung auf den Mont Marcou

Diese Wanderung bildet eine Rundwanderung mit einem 360°-Ausblick vom höchsten Punkt, der ein grandioses Panorama auf das Meer, die Hochebene von Carroux und alle Bergmassive nördlich und östlich dieses bemerkenswerten Gipfels bietet: den Mont Marcou. Der Aufstieg ist recht anspruchsvoll mit steilen Anstiegen, bei denen man manchmal die Hände zum Klettern an den Felsen nehmen muss. Der Abstieg weist ebenfalls einige recht steile Abschnitte auf. Die Wanderung kann daher für manche schwierig sein. Die ersten 45 Minuten dienen jedoch zum Aufwärmen, bevor man den steilen Aufstieg zu den Antennen in Angriff nimmt. Eine schöne Strecke.
Der Pic de la Coquillade am Start in Cabrerolles

Wunderschöne Wanderung mit Start in Cabrerolles, einem hübschen kleinen Dorf mit einer Burg aus dem 10. Jahrhundert. In der Burg können Sie die wunderschöne Kapelle Notre-Dame de la Roque besichtigen.
Am Anfang der Route gibt es einen botanischen Lehrpfad mit verschiedenen Pflanzenarten und anderen Sehenswürdigkeiten, der besonders für Kinder interessant ist. Auf dem Gipfel des Pic de la Coquillade haben Sie schließlich einen herrlichen 360°-Blick auf den Caroux, das Mittelmeer und die Pyrenäen.
Der Kulturweg von Cabrerolles
Der Verein zur Erhaltung des Kulturerbes von Cabrerolles hat vergessene Wege freigelegt, um diese Wanderung zu gestalten, auf der Sie symbolträchtige Orte der Geschichte dieser Region entdecken können: die Kapelle La Liquière, die Mühlen von Lenthéric und eine Stele zu Ehren eines Piloten der Aéropostale. Sie wandern auch durch die Weinberge des berühmten Weinbaugebiets Faugères. Die Route führt nicht zum Schloss von Cabrerolles, aber es wird dringend empfohlen, die Wanderung mit einem Abstecher zu diesem prächtigen Bauwerk zu verlängern.Achtung: Bei starker Hitze wird von dieser Wanderung abgeraten, da es wenig Schatten gibt.
Kapelle Notre-Dame de Roubignac über die Dolmen bei Octon

Kurze, aber sehr schöne Wanderung auf den Anhöhen von Octon, die zu Beginn einen Blick auf den Lac du Salagou bietet. Das Ziel ist die kleine romanische Kapelle Notre-Dame de Roubignac (7), aber es gibt noch weitere kleine Ziele: den Dolmen und die Ruinen der Burg von Octon, die von der anderen Seite des Tals aus zu sehen sind.
Die Schluchten von Colombières

Bemerkenswerter Rundweg oberhalb des Gebirgsbachs 'Torrent des Alres', auf dem man eine Wohnhöhle und das wunderschöne "Ensemble" im Weiler La Fage entdecken kann.
Der Weg der Béals

Gehen Sie auf Entdeckungsreise durch das Dorf Salasc, machen Sie eine erfrischende Pause und genießen Sie die teilweise schattigen Hügel, von denen aus Sie einen Blick auf die Umgebung und das Salagou-Tal haben. Die Béals sind Bewässerungskanäle, die lange Zeit die Gärten bewässert haben und in Salasc noch immer genutzt werden.
Diese Wanderung kann je nach Brandgefahr gesperrt sein. Bitte konsultieren Sie die Karte.
Der Cayroux und seine Ruffes

Entdecken Sie vor den Toren von Lodève und dem Salagou-See auf dem Cayroux-Plateau Dolmen, Trockenmauerunterstände und Steinzäune inmitten einer Landschaft aus „Ruffes“, einem erstaunlichen roten Erdreich.
Rund um das Plateau du Caroux

Wanderung auf dem Plateau du Caroux, das herrliche Ausblicke auf das Orb-Tal, aber auch auf die Mittelmeerküste und die Pyrenäen bietet.
360°-Rundblick auf die Rocs Caroux und die Siejo über die Aiguilles und die Vires

Zugang vom Dorf Douch zum Plateau und zum Roc du Caroux, dann Route mit leichter Kletterei und auf Felsbalkonen, um die Felsnadeln zu umrunden und einen 360°-Blick auf die Schluchten von Héric zu genießen. Rückweg über das Plateau zum Dorf.
⚠️ Schlechter Netzempfang in den Felsen der Felsnadeln. Die Tour ist anspruchsvoll, informieren Sie Ihre Angehörigen über Ihre Route.
Rundwanderung „Circuit du Vialaïs“ ab Douch

Es ist der zweite Tag der Reise durch den Haut Languedoc.Rundwanderung um den Montagne d'Aret.Je nach verfügbarer Zeit kann die Wanderung von (1) direkt zu (4) verkürzt werden.
Aktualisiert vom Autor am 10. Juni 2025, da das OFB darauf hinweist, dass es sich nach dem (6) um ein Jagd- und Wildschutzgebiet des Caroux-Espinouse handelt . Das Betreten ohne Genehmigung stellt eine Ordnungswidrigkeit der 4. Klasse mit einer Geldstrafe von 135 € dar. Daher wurden die Route und die Beschreibung geändert.
Der Col de l'Ourtigas

In einer abwechslungsreichen Landschaft mit Felsen, Ginster, alten Bauernhöfen und verfallenen Weilern. Eine Entdeckung auf dem Plateau: Mufflonfallen (nicht für die Jagd, sondern zur Überwachung der Populationen).
Rundweg Les Crozes – Vailhan über die Ruinen von Tibéret

Eine angenehme Wanderung mit bemerkenswerten Aussichtspunkten und wunderschönen 360°-Panoramablicken auf den Mont Saint-Clair und das Mittelmeer, den Caroux, den Pic de Vissous und den Mont Baudille Séranne. Wir hatten das Glück, das Canigou-Massiv zu sehen.
Vom Orb zum Escandorgue über Tibet

Diese Wanderung startet in Roqueredonde, führt dich zum Orb und zum tibetisch-buddhistischen Tempel Lerab Ling, wo du eine kleine Meditationspause einlegen kannst... Dann taucht die Route in den Staatswald Escandorgue ein, dessen charmante Waldwege einen Kontrast zur chaotischen Dolomitenlandschaft der Causse bilden. Zum Abschluss führt die Route über alte, von Schafherden ausgetretene Pfade.
Rundwanderung ab Le Pin

Diese Wanderung bietet schöne Ausblicke auf die Ausläufer des Zentralmassivs und die Ebene im Süden mit dem Tal der Orb, das sich am Fuße des Abhangs schlängelt, und im Norden auf das Carroux-Massiv und die Gorges d'Héric.
Kar von Labeil und seine Höhle

In einer Kalkstein-Kar-Landschaft steigt diese Route bis zum Fuß der Felsen an und bietet Ausblicke auf die Landschaften des Lodévois. Nach einer erfrischenden Pause im Weiler Labeil mit seiner ausgebauter Höhle geht es weiter auf dem Plateau, in einen dunklen Wald und dann durch die Causse inmitten eines Felsengewirrs.
Die Felsvorsprünge von Lauroux

Eine schöne Wanderung ohne größere Schwierigkeiten, die gut beschildert ist und Sie sowohl Heideland als auch Wälder, Klippen und Kalkplateau entdecken lässt.
Der Turm von Pin – Vieussan

Diese Wanderung führt Sie vom Startpunkt Vieussan, einem malerischen Dorf mit zahlreichen Steinhäusern, das in den Windungen des Orb erbaut wurde, zum Gipfel des Tour du Pin. Entdecken Sie diese Gemeinde mit ihren interessanten Überresten und einer Wanderung, die ständig die Hänge wechselt und Ihnen herrliche Ausblicke bietet, darunter den 360°-Panoramablick vom Gipfel des Tour du Pin auf 666 m Höhe.
Die Schluchten des Orb mit Start in Ceps

Diese schöne Runde führt durch die fabelhaften Schluchten des Orb bis zum Dorf Vieussan und wieder zurück in den dichten Buschwald, der den Westhang des Ayrolle-Gipfels bedeckt.
Der Pas de l'Escalette

Eine Wanderung in einem schönen Tal, viel Wasser und der Pas de l'Escalette mit seiner geschichtsträchtigen Vergangenheit. Der Rückweg über das Plateau bietet einen weiten Blick auf die Umgebung.
Aktualisierung durch den Moderator am 27.01.2021: Einige Wege dieser Route sind verschwunden. Vor Ort gibt es jedoch eine gelb markierte Route. Siehe Bewertungen Januar 2021.