Wanderung suchen: La Ciotat
La Ciotat und das Cap Canaille
Wanderung entlang der Sehenswürdigkeiten des Cap Canaille.
Der Küstenweg zwischen La Garde und dem Semaphor von Bec de l'Aigle
Diese sportliche und technische Route, die an einigen Stellen exponiert ist (lesen Sie die Beschreibung sorgfältig durch), beginnt in La Garde in La Ciotat und führt Sie ganz nah an einen Teil der Falaises Soubeyranes zwischen Notre-Dame de la Garde und dem Sémaphore du Bec de l'Aigle heran. Sie werden die Besonderheit dieser Klippen entdecken, die aus Sandstein, Puddingstein und Kalkstein bestehen. Auf dem Rückweg durchqueren Sie alte Terrassenfelder und Ruinen vergessener Bauernhöfe, bevor Sie über eine kleine Straße wieder zu Ihrem Ausgangspunkt gelangen.
Siehe Kapitel: Praktische Informationen zum (4)
Die Falaises Soubeyranes mit Rückweg über die Dent du Chat von La Ciotat aus
Eine recht klassische Wanderung, bei der wir die hohen Klippen von Cassis und die Höhlen sowie die Dent du Chat mit ihrem beeindruckenden Steinbogen bewundern können.
Semaphor, Aussichtspunkt und Arche du Cap Canaille
Diese Wanderung führt Sie auf die Kämme des Cap Canaille, auf den Gipfel der Falaises Soubeyranes.
Bewundern Sie die grandiose Landschaft, die sich vom Archipel du Riou im Westen bis zum Archipel des Embiez im Osten erstreckt, und die schönen Aussichtspunkte auf die Calanques und La Ciotat.
GPS wird dringend empfohlen.
Rundwanderung von Ceyreste über den Pas d'Ouillier und den Cabanon des Gardes
Ein ungewöhnlicher Startpunkt ist das Gebiet Athélia in La Ciotat in Richtung Pas d'Ouillier über das Vallon de Roumagoua bis zur Hütte Cabanon des Gardes mit Abstieg zum Vallon de Gendarme über den Gouffre Durand. Auf dem Weg gibt es schöne Ausblicke auf La Ciotat und den Golf von Sanary bis nach Les Embiez.
Der Telegraf ab Les Plaines Baronnes
Diese Rundwanderung beginnt am Chemin des Plaines Baronnes in La Ciotat und führt über abwechselnd Wege und Pfade zum Gipfel des Télégraphe. Die Strecke bietet Ihnen einige schöne Ausblicke auf den Golfe d'Amour und die verschiedenen Gebirgsmassive der Umgebung: Calanques, Sainte Baume usw. Am Rande der Route können Sie die Überreste alter Behausungen beobachten: Jas, Trockenmauerunterstände, Cade-Öfen, Kohlebecken ... einige davon wurden von Vereinen von Enthusiasten restauriert.
Zwischen Meer und Kalkstein: gemütliche Rundwanderung zur Calanque de Port-Miou
Vom malerischen Zentrum von Cassis aus führt Sie diese einfache Rundwanderung zur Calanque de Port-Miou, der östlichsten der berühmten Calanques des Nationalparks. Der Weg verläuft entlang der Küste und bietet einen wunderschönen Blick auf die weißen Klippen von Cap Canaille und das türkisfarbene Wasser des Mittelmeers. Nachdem Sie am natürlichen Hafen von Port-Miou mit seinen Segelbooten und Pinien entlanggeschlendert sind, geht es auf einem Stadtweg und schattigen Passagen gemächlich zurück nach Cassis. Eine für alle zugängliche Wanderung, ideal zum Aufwärmen oder für einen besinnlichen Ausflug.
Der Mont Gibaou, der Baou Redon und die Grotte des Janots von Cassis aus
Diese Wanderung von Cassis aus führt Sie zum Mont Gibaou und zum Baou Redon zwischen Cassis und Roquefort-La-Bédoule, wobei Sie teilweise einer alten orangefarbenen Markierung folgen. Diese Aussichtspunkte bieten einen 360°-Blick auf die Calanques, die Bergkette Chaîne de l'Etoile, den Garlaban, das Massif de la Sainte-Baume, La Ciotat und den Golfe d'Amour sowie die Bucht von Cassis. Sie steigen durch den Bois de la Marcouline hinab und können die Grotte des Janots besuchen, eine Höhle, die sich ideal eignet, um die unterirdische Welt zu entdecken.
Die Calanques von Port-Miou, Port-Pin und En-Vau
Angenehme Tour zu den drei Calanques, die sich für geübte Wanderer für einen Tagesausflug eignet. Keine größeren Schwierigkeiten, abgesehen von einem etwas heiklen Abstieg zur Calanque d'en-Vau.
Sie befinden sich im Nationalpark Calanques, der besonderen Vorschriften unterliegt. Bei Nichtbeachtung dieser Vorschriften droht eine Geldstrafe von bis zu 1500 €.
Die Calanques von Port Miou, Port Pin und En Vau ab Cassis
Diese Wanderung entlang der Calanques wird Sie begeistern.
Sie befinden sich im Nationalpark Calanques, der besonderen Vorschriften unterliegt. Bei Nichtbeachtung dieser Vorschriften droht eine Geldstrafe von bis zu 1500 €.
Die Calanques von Port Miou, Port Pin, En Vau mit Start in Cassis
Während dieser Wanderung können wir die tollen Klippen am Meer bewundern.
Der Aussichtspunkt Belvédère d'en-Vau über die Calanque de Port-Miou
Diese Wanderung in den Calanques ermöglicht es Ihnen, den Belvédère d'en-Vau von Port-Miou aus zu erreichen und so die Strecke etwas zu verkürzen, seit die Route de la Gardiole gesperrt wurde.
Sie befinden sich im Nationalpark Calanques, der besonderen Vorschriften unterliegt. Bei Nichtbeachtung dieser Vorschriften droht Ihnen eine Geldstrafe von bis zu 1500 €.
La Gâche und der Sandhügel
Ein kleiner Spaziergang, der einen Nachmittag verschönern kann, mit schönen Ausblicken rund um Saint-Cyr-sur-Mer und einer angenehmen Strecke, die zunächst am Rande von Weinbergen, dann unter Pinien und schließlich auf einem Felsgrat verläuft und mit dem Abstieg vom berühmten Sandhügel endet.
Das alte Roquefort und die Kapelle Saint-André vom Grand Caune aus
Diese Wanderung wird Sie mit Aussichtspunkten überraschen, von denen aus Sie die wichtigsten provenzalischen Bergmassive überblicken können.
Sie werden auf einem Felsvorsprung am Fuße einer Klippe die Ruinen eines alten Dorfes entdecken, das im 17. Jahrhundert verlassen wurde, sowie eine hübsche Kapelle aus Quaderstein. Ein luftiger Spaziergang.
Tour de la Tête de Nige
Leichte Wanderung mit Blick auf die Bergkette Sainte Baume. Achtung, sehr steiler und unebener Weg.
Turm „Tour des Barres de Font Blanche” vom Grand Caunet aus gehen
Diese Wanderung mit Start am Grand Caunet führt Sie zu einem wunderschönen Panorama mit Blick auf den Pic de Bertagne und die Sainte-Baume, von wo aus Sie Cuges-les-Bains überblicken können. Von dort aus gehen Sie unter den Barres de Font Blanche hindurch, um über das Vallon de Carafa wieder hinauf in den Wald von Font Blanche zu steigen. Auf dem Rückweg, kurz vor dem Ziel, entdecken Sie den Gouffre du Grand Caunet, eine karstige Besonderheit der Region.
Rundwanderung von Roquefort zur Petite-Sainte-Baume
Eine leichte Wanderung zu den schönen Felsen der Petite-Sainte-Baume rund um das Weingut Grand Rouvière.
Von der Calanque de Port d'Alon zur Pointe Fauconnière
Schöne Wanderung, vorbei am Küstenweg, mit mehreren Buchten zum Baden.
Rundwanderung „Boucle des Bastides“ im alten Roquefort
Eine kleine Abwechslung bietet diese Wanderung, die in Les Bastides (Stadtteil von Roquefort-La Bédoule) beginnt und zur Kapelle Saint-André mit ihrem Aussichtspunkt und vor allem zum alten Roquefort führt, wo noch einige interessante Ruinen zu besichtigen sind.
Von Port d'Alon nach Bandol
Diese schöne Tour ergänzt die bestehenden Wanderungen und fasst sie gewissermaßen zusammen. Ein Spaziergang durch die Weinberge, dann entlang eines Golfplatzes mit schöner Aussicht vom Roustagnon und zum Abschluss eine schöne Wanderung entlang der Küste. Die Wege sind sehr leicht zu finden. Siehe Praktische Informationen.
Von der Schlucht Ravin de Gorgue Longue zum Col de la Gardiole über den Pas des Marmots
Eine Wanderung mit originellem Ausgangspunkt, bei der Sie die Schlucht Ravin de Gorgue Longue entdecken, ein wenig frequentiertes, facettenreiches Tal, mit Rückweg über den Pas des Marmots und Aufstieg über die Gardiole.
Sie befinden sich im Nationalpark Calanques, der besonderen Vorschriften unterliegt. Bei Nichtbeachtung dieser Vorschriften droht Ihnen eine Geldstrafe von bis zu 1500 €.
Die Calanque d'En-Vau vom Col de la Gardiole aus
Kurze und schöne Wanderung, die zur Calanque d'En-Vau hinunterführt und den meistbenutzten Hauptzugang umgeht. Keine besonderen Schwierigkeiten, außer vielleicht der Abstieg in das Tal der Calanque, der etwas steil und steinig ist.
Sie befinden sich im Nationalpark Calanques, der besonderen Vorschriften unterliegt. Bei Nichtbeachtung dieser Vorschriften droht eine Geldstrafe von bis zu 1500 €.
Calanques: Col de la Gardiole – Cap Gros
Eine Wanderung vom Col de la Gardiole (Parkplatz) aus, bei der Sie die Calanques mit einem 360°-Blick vom Cap Canaille in Cassis bis nach L'Estaque und die Inseln von Marseille (Riou, Maïre) bewundern können. Schöne botanische Vielfalt: Kiefern, Kermeseichen, Sumach, Kräuter, Zedern ... Strecke mit Anstiegen und Abstiegen, einige Passagen erfordern Trittsicherheit (Treppen zum Cap Gros).
Sie befinden sich im Nationalpark Calanques, der besonderen Vorschriften unterliegt. Bei Nichtbeachtung dieser Vorschriften droht Ihnen eine Geldstrafe von bis zu 1500 €.
Rundwanderung durch die Täler am Fuße des Col de la Gardiole
Rundwanderung tief in den Calanques Marseille-Cassis, abseits der üblichen Wanderwege.
Große Tour um die Felsen von Devenson
Diese sportliche und anspruchsvolle Wanderung im Nationalpark Calanques führt über den Col de la Candelle über die gesamten Falaises du Devenson. Die Aussicht ist außergewöhnlich: Calanque de Sugiton, Île Riou, Falaises du Devenson, Aiguille de l'Essaidon, Cap Canaille und Falaises Soubeyrannes, eine Zusammenfassung der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Region. Sie ist jedoch nur für Personen geeignet, die sich gut orientieren können und sich auf schwierigem Gelände wohlfühlen, das Kletter- und Abstiegspassagen mit einem nicht unerheblichen Höhenunterschied umfasst. Die Vielzahl der Markierungen stellt ebenfalls eine besondere Herausforderung dar, aber die Belohnung ist die Anstrengungen wirklich wert.Diese Wanderung findet im Nationalpark Calanques statt: Bitte beachten Sie die geltenden Vorschriften. Siehe praktische Informationen.
Die Klippen von Devenson
Wunderschöne Wanderung durch die Calanques, deren Wegverlauf entlang der Falaises de Devenson verläuft. Herrliche Ausblicke auf die Calanques, das Cap Canaille, die Îles de Riou, den Mont Carpiagne, die Sainte-Baume, den Pic de Bertagne und, bei gutem Wetter, auf die Alpen, wenn Sie den höchsten Punkt der Crête de l'Estret erreicht haben.
Sie befinden sich im Nationalpark Calanques, der besonderen Vorschriften unterliegt. Bei Nichtbeachtung dieser Vorschriften droht eine Geldstrafe von bis zu 1500 €.
Tête du Douard
Diese Rundwanderung mit Start in Gémenos führt Sie auf den Gipfel des Tête du Douard, über eine abwechslungsreiche Strecke, die vor allem auf Wanderwegen verläuft und Pisten so weit wie möglich meidet. Dieser schöne Aussichtspunkt bietet einen Blick auf den Pic de Bertagne, den Berg Sainte-Victoire, das Huveaune-Tal mit Marseille im Hintergrund, die Bucht von Cassis und das Grand Caunet-Massiv. Auf der Strecke steigen Sie die Gorges de la Petite Sainte-Baume mit ihrer ganz besonderen Atmosphäre hinauf.
Der Aussichtspunkt Languilard in Aubagne
Die Hochebene von Languilard oberhalb von Carnoux bietet einen weiten Blick auf die Stadt Aubagne und den Garlaban. Am Ende der Wanderung gibt es einen Lehrpfad mit Tafeln zu den Pflanzen unserer Region.
Vom Col de l'Ange zur Fenêtre du Brigou
Eine Wanderung ohne große Schwierigkeiten zu einer lokalen geologischen Sehenswürdigkeit: der Fenêtre du Brigou.
Die Barres de Castillon vom Croix de Malte in Le Castellet aus gesehen
Kleine Wanderung zwischen Le Camp und Ceyreste, die Ihnen lediglich das Unterholz und einen schönen Ausblick auf das Tal von Cuges-les-Pins mit dem Pic de Bertagne auf der Sainte-Baume im Hintergrund näherbringen soll.
Wald von La Penne-sur-Huveaune
Schöner, einfacher Spaziergang auf einem steinigen Waldweg inmitten von Steineichen und Kiefern. Einige Abschnitte in der Sonne. Die Strecke eignet sich sehr gut für einen ruhigen Spaziergang ... oder zum Joggen.
Für Enthusiasten gibt es auf dieser Route zahlreiche Geocaching-Caches.
Sie befinden sich im Nationalpark Calanques, der besonderen Vorschriften unterliegt. Bei Nichtbeachtung dieser Vorschriften droht Ihnen eine Geldstrafe von bis zu 1500 €.
Mehr Wandertouren La Ciotat
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: