Wanderung suchen: Innimond
Die Runde am Kamm in Innimond
Über den Col du Grand und den Col du Petit Pertuis...diese Strecke über die Bergkämme wird sie begeistern. Sie bietet einen 360°-Blick auf die Alpen, das Zentralmassiv und das Juragebierge. Eine Wanderung ohne große Schwierigkeiten für geübte Wanderer.
Rundwanderung von Cerin nach Brive
Von Cerin aus führt diese überwiegend durch Wald führende, markierte Route durch mehrere Täler, deren Wasserläufe mehrere Wasserfälle bilden. Nach regnerischem Wetter sind die Wasserfälle wunderschön, aber der Boden ist dann auch rutschiger.
See von Cerin, Fossilienfundstätte, Wasserfälle von Chosas und Brive
Rundweg zu den Wasserfällen von Chosas und Brive, Start in Marchamp am Lac de Cérin, vorbei am Fossiliensteinbruch, dem paläoökologischen Museum auf dem Weg „Sur les traces des carriers” (Auf den Spuren der Steinbrecher) und den alten Mühlen.
Plateau des Charmilles, Grotte de la Jaquette
Schöne Wanderung, recht gut blau markiert und mit Wegweisern (teilweise etwas verblasst), zwischen 630 und 900 m Höhe, leicht, meist auf guten, schattigen Wegen, bei klarem Wetter Aussicht auf die schneebedeckten Alpen und die Dörfer Marchand und Cerin. Für Blumenliebhaber gibt es zwischen Mai und Juli Martagon-Lilien, Orchideen, Schneeglöckchen und Erythronium. Und wer die Kühle liebt, kann bis zur Grotte de la Jaquette in der Nähe des Weges gehen.
Der Berg Tentanet
Aufstieg zum Gipfel des Montagne de Tentanet von Lhuis aus über denGR®59auf guten Wanderwegen.
Die Tour du Crêt in Ordonnaz
Kleine, einfache Wanderung, die mit der ganzen Familie unternommen werden kann, ausgehend von einem hübschen kleinen Dorf im unteren Bugey. Von den Höhen des Crêt aus hat man bei klarem Wetter einen schönen Blick auf den Mont Blanc und das Tal der Burbanche. Am Ende der Wanderung können Sie die kleine Dorfkirche (12. Jahrhundert) besichtigen und die Sully-Linde (gepflanzt 1601) bewundern.
Die Seenrunde in Conzieu
Wanderung um die Seen von Conzieu, die von den Anhöhen und vom Lac de Crotel aus zu sehen sind, der jedoch nicht zu sehen ist. Die Wanderung verläuft auf guten Wegen und einigen steilen Pfaden. Bevorzugen Sie den Frühling oder den Herbst bei trockenem Wetter, da die wenigen schwierigen Passagen rutschig werden können.
Heideweg ab Chazey-Bons
Angenehme und schattige Wanderung
Zu Beginn der Strecke nur wenige Markierungen, gelbe Markierungen im Unterholz, Steinmännchen zur Überquerung der Steinplateaus.
Der Weg der drei Flüsse am Start in Bénonces
Auf diesem Weg können Sie die drei Flüsse Tréfond, Arodin und Perna(z) sowie die Artenvielfalt, den geologischen Reichtum und das Kulturerbe der Region entdecken, die auf 6 Informationstafeln erklärt werden.
Auf den Anhöhen von Saint-Benoît
Sehr schöne Wanderung, vor allem nach einigen Regentagen, die die zahlreichen Bäche speisen.
Der erste Teil bis (1) ist nicht sehr steil, aber ziemlich lang, daher sollte man in guter körperlicher Verfassung sein.
Von Veyrin nach Conzieu durch Wälder und vorbei an Seen
Eine gemütliche Wanderung, die vom malerischen Weiler Veyrin in Saint-Bois im Departement Ain nach Conzieu führt. Ruhe garantiert, insgesamt gute und einfache Wege. Man kann mit dem Auto durch das Dorf fahren und die Wanderung am Punkt (1) beginnen, indem man das Auto in einer Nische der Straße parkt.
Zwischen Brangues und Rhône
Schöne Wanderung, teilweise entlang der Rhône, ohne Schwierigkeiten und für Familien geeignet.
Rundweg zwischen Seen und dem Séran mit Start in Saint-Martin-de-Bavel
Schöne Tour mit dem E-Mountainbike.Wasserfall, Marmites des Géants, See und Schloss stehen auf dem Programm.
Rundwanderung „Calvaire de Portes” ab Charvieux
Eine schöne Rundwanderung, die zum Calvaire de Portes und seiner Orientierungstafel hinaufführt, von wo aus man einen der weitesten Ausblicke der Region vom Mont Blanc bis zu den Cevennen genießen kann.
Schratte, Wasserfall, Quellaufstieg und Schluchten rund um Artemare
Diese Rundwanderung ermöglicht es Ihnen, mehrere charakteristische Orte dieser Gegend zu besuchen, wo die Falten des Jura auf die Schwemmlandebene treffen: Schratte du Fierloz, Wasserfall von Cerveyrieu, Schluchten von Turignin am Séran, Quellen des Groin und die von ihm gebildeten Schluchten. Bei Hochwasser kann die Strecke rutschig sein, aber sie ist beeindruckend.