Wanderung suchen: Hainaut
Landschaft und Schlösser rund um Écaussinnes

Die Wanderung ist nicht schwierig und etwa eine Autostunde von Brüssel entfernt. Sie entdecken die beiden Schlösser von Écaussinnes auf einer Tour durch Wälder, über Landstraßen und Wanderwege, mit dem Turm von Ronquières als Aussichtspunkt.
Landschaft und Wälder rund um Roisin und entlang der Grande Honnelle

Auf der französischen und belgischen Grenze können Sie bei einem kleinen Spaziergang durch hügelige Landschaft die Umgebung von Roisin entdecken. Ein Teil der Strecke folgt dem Lauf der Grande Honnelle, einem charmanten Bach. Die Strecke führt auch am berühmten „Caillou qui Bique” vorbei.
Arquennes, Bois d'Arpes und alter Kanal Brüssel-Charleroi

Eine einfache Wanderung durch die hübsche Region Arquennes auf Wanderwegen, Feldwegen, Waldrändern, dem Ravel und zurück entlang des Kanals Charleroi/Brüssel. Die Strecke ist fast autofrei.
Eine Rundwanderung auf den Anhöhen der Abtei von Aulne

Hier ist eine kleine, einfache Wanderung durch die Wälder von Leernes und entlang der Sambre.
Rundweg zwischen Bomerée und Jamioulx

Angenehme Rundwanderung in den Wäldern in der Nähe von Charleroi. Entdecken Sie einen Teil des Tals der Eau d'Heure und das sympathische Dorf Jamioulx.
Die Eau d'Heure ist ein kleiner Fluss, der in Marchienne-au-Pont in die Sambre mündet. Er verdankt seinen Namen der Besonderheit, dass sein Wasserpegel innerhalb einer Stunde ansteigen und ebenso schnell wieder sinken kann.
Rund um Thuin

Rund um Thuin, einer kleinen, charmanten Festungsstadt, führt diese kleine Wanderung teilweise über den Ravel 3 und den Ravel der Linie 109/2, durch typische Straßen auf den Stadtmauern von Thuin und vorbei am herrlichen Wald Grand Bon Dieu.
Eine malerische Ecke des Borinage und der Marais d'Harchies

Dies ist eine recht einfache Wanderung, um eine malerische Ecke des Borinage auf alten Bergbauwegen zu erkunden und den Charme der Sümpfe von Harchies zu entdecken.
Bauernhöfe und Schlösser rund um die Thure und die Hante

Beginnen Sie diese Rundwanderung am Start der römischen Brücke von Montignies-Saint-Christophe.
Auf dieser Tour entdecken Sie die Landschaft, die Wälder, aber auch charakteristische Gebäude, in die Sie hineingehen, zwischen Montignies-Saint-Christophe und Solre-sur-Sambre.
Vorbei an dieser Rundwanderung können Sie alle Arten von Gelände durchqueren und die ländliche Idylle dieser Region genießen.
Rund um den Bach von Rosseignies
Wanderung um den Bach von Rosseignies, auf dem Gipfel eines Einzugsgebiets der Senne. Große Vielfalt an Oberflächen und Landschaften.
Grenzüberschreitender Spaziergang zum See von Val Joly

Lange Wanderung ab Sautin in der Gemeinde Sivry-Rance, durch den Bois de Bruyère zum Lac du Val Joly in der französischen Gemeinde Eppe-Sauvage, teilweise auf den Wegen der Transylvestre und desGR®®125Tour de l'Entre-Sambre-et-Meuse. Die waldreiche und ländliche Strecke wechselt zwischen Waldwegen, Feldwegen und lokalen Straßen.
Die Longues Hayes

La Haye du Roeulx ist das Waldgebiet, das unsere kleine Fürstenstadt im Nordosten umgibt. Auf dieser Route können Sie nicht nur unsere Landschaften und Wälder erkunden, sondern auch das Stadtzentrum von Le Roeulx und seine Sehenswürdigkeiten entdecken.
Eine Rundreise im Land der Hexen

Hier ist die Route für einen schönen Spaziergang rund um Ellezelles (Wallonie picarde). Diese Tour führt Sie auf die Anhöhen dieser Ortschaft, die als Hochburg der Hexen bekannt ist. Als Hauptstadt des Landes der Hügel ist sie vor allem wegen der Qualität ihrer Wege und Pfade und ihrer Landschaften für Wanderer attraktiv.Die Wanderung befindet sich westlich von Ellezelles und führt durch landwirtschaftliche Flächen. Achtung, die Hexen und Kunstwerke befinden sich nicht auf dieser Route, sondern auf dem Sentier de l'étrange (Weg des Unheimlichen), der einer anderen, unter diesem Namen markierten Route östlich von Ellezelles folgt
Entdecken Sie die Basse Wanze

Entdecken Sie Gottignies und Ville-sur-Haine, während Sie den Windungen der Wanze folgen. Dieser Fluss, der auch „Wance” geschrieben werden kann, entspringt in Montauban und durchquert die kleine Ortschaft Gottignies, bevor er in Ville-sur-Haine in die Haine mündet.
Kanäle und Sümpfe in Bernissart

Diese Wanderung führt Sie auf Entdeckungsreise durch die Marais d'Harchies, folgt dem Treidelpfad des ehemaligen Antoing-Pommerœul-Kanals, trifft auf den RAVeL der ehemaligen Eisenbahnlinie zwischen Blaton und Bernissart, umrundet den Lac de Bernissart und führt Sie schließlich auf der ehemaligen Eisenbahnstrecke (nicht ausgebaut), die die Zeche Sartis mit dem Bahnhof Bernissart verband.
Rundweg im Wald von Ghlin in Richtung Erbisoeuil
Nehmen Sie sich Zeit für einen Besuch der Kapelle Notre Dame de Mouligneau, sie ist wunderschön.
Verlassen Sie die Wege nicht und denken Sie daran, dass Ihr Hund an der Leine geführt werden muss, wenn Sie ihn mitnehmen.
Zwischen Sambre und Hantes

Vom Parkplatz „Dinosaure“ in Merbes-le-Château aus bietet die Wanderung eine Rundwanderung durch das Tal der Haute Sambre, vorbei an den ersten beiden Schleusen auf der belgischen Seite und durch die Landschaft oberhalb des Hantes-Tals.Die Strecke führt über zwei hübsche kleine Abschnitte der Straßenbahnlinie, die früher Binche mit Montignies-Saint-Christophe verband.Architektonischer Höhepunkt der Route ist das prächtige Schloss Solre-sur-Sambre.
Rundwanderung am Start des Schlosses von Ham-sur-Heure

Zu Beginn bietet die Wanderung einen Besuch des Schlosses von Ham-sur-Heure im Freien und die Entdeckung des Sentier des Prairies du Château, der zum Bahnhof führt und an einem Wasserfall und einer halben Brücke über den Eau d'Heure vorbeigeht. Nach dem Bahnhof führt die Wanderung etwa 4,5 km lang über Stock und Stein durch den Wald, bevor sie entschlossen in die ländliche Landschaft vorbeigeht, bis sie wieder nach Ham-sur-Heure zurückkehrt.
Entdecken Sie das Stadtzentrum von Le Roeulx
Eine malerische Route führt Sie durch den Charme von Le Roeulx und zeigt Ihnen die charakteristischen Häuser und Wahrzeichen der Stadt. Le Roeulx hat es verstanden, seine ländliche Atmosphäre zu bewahren und gleichzeitig architektonische Schätze zu bieten, die es zu entdecken gilt.
Mont de l'Enclus
Start am Café des Acacias mit großem Parkplatz. Der erste Teil verläuft auf dem Fernwanderweg GR® 122, bevor es in den Wald geht. Es ist ein schöner Spaziergang mit Bänken und Picknickplätzen. Der Weg ist sehr bequem mit Kiefernnadeln. Im Café des Acacias gibt es die Möglichkeit, sich zu stärken (mit Terrasse). Sehr angenehmer Spaziergang bei trockenem Wetter
Umgebung von Montbliart
Schleife zwischen Heckenland und Wald, von der Eau d'Eppe bis zum Ry de Fromont. Montbliart ist ein kleines Dorf in Belgien, umgeben von Weilern und Bauernhöfen. Die Bebauung ist typisch für die Region.Montbliart war auch Sitz einer Akademie surrealistischer Künstler (Maler und Dichter), die dort eine Kunstzeitschrift namens Daily-Bul herausgaben (Informationsschilder vor dem Festsaal des Dorfes).
Auf dem Sattel rund um Ville-sur-Haine
Der Name des Dorfes leitet sich vermutlich von einer römischen Villa ab, die an der Haine vorbeigehen erbaut wurde. Der Name hat sich im Laufe der Jahrhunderte gewandelt: „Villa-Super-Hoeniam” (1240), „Ville-Sour-Haine” (1293), „Ville-sur-Haysne” (1660), „Ville-Sur-Heine” (1744). Dieser Spaziergang führt Sie hauptsächlich vorbei an den Treidelpfaden des Canal du Centre und des Canal du Centre Historique.
Abtei von Aulne, Bois du Grand Bon Dieu und Hourpes durch den Wald

Ein bisschen Land, ein bisschen Wald, ein bisschen Stadt, ein bisschen Sambre mit einer Schleuse und einer alten Zugbrücke, die Abtei von Aulne, Thuin, Hourpes mit seinem seltsamen Schloss und zum Abschluss viel Wald – das ist das Programm dieser Wanderung.
Im großen Wald von Chimay

Den großen Wald von Chimay erreicht man, indem man zunächst hübsche Landschaften durquert. Und das wiederholt sich auf einem Kilometer, wenn man den Wald südöstlich von Seloignes verlässt. Das Ende, ab Kilometer 14, verläuft wieder durch die Landschaft.
Rund um Villers-Perwin

Les Bons Villers, Villers-Perwin, Villers-la-Ville ... diese drei Villers unter den vielen anderen Villers in Wallonien teilen sich die Grenze zwischen Hennegau und Wallonisch-Brabant in einer Ebene namens Chassart, benannt nach den prosperierenden Fabriken, die im19. Jahrhundertvon der Familie Chassart nur wenige Kilometer entfernt errichtet wurden.Land, Land und noch mehr Land – das ist das Hauptprogramm dieser luftigen Wanderung.
Der Canal du Centre

Der Canal du Centre und der historische Kanal des Zentrums verbinden sich mit einem kleinen Abschnitt der Haine und bieten uns einen Spaziergang entlang des Wassers.
Rundgang am Fuße der Halde Levant in Cuesmes

Kleiner Spaziergang auf einem kleinen Teil des Ravel und um den Fuß der Halde Levant herum. Sie sehen die Stätte Levant und die Überreste des ehemaligen Kohlebergwerks.Wenn Sie mutig sind, können Sie hinaufsteigen.
Rundwanderung der Wanderer von Gottignies
Eine Wanderung, die Ausblicke auf herrliche Täler und vor allem auf die Wanze bietet.
Gottignies ist ein wunderschönes Dorf in der Gemeinde Le Roeulx, eingebettet zwischen zwei Bergen. Die Kirche St. Léger wurde kürzlich renoviert.
Es gibt mehrere Wanderwege. Hier wird die 20 km lange Strecke für die Wandergruppe des Dorfes „Les Marcheurs Gottignards” genutzt
Die Chassart-Ebene

Im19. Jahrhundert gründete die Familie Dumont die Établissements de Chassart, modernisierte die Landwirtschaft und Viehzucht und gründete nach der Entwicklung des Zuckerrübenanbaus in der Region eine Zuckerfabrik. Es folgte die Gründung einer Brennerei und die Herstellung des berühmten Genever Chassart Vieille Cuvée. Im Jahr 1906 wurde der Familienname in Dumont de Chassart geadelt.
Mehr Wandertouren Hainaut
Schau dir die Bundesländer/ Gemeinden an, in denen Wandertouren verfügbar sind: