Wanderung suchen: Les Bons Villers
Rund um Villers-Perwin
Les Bons Villers, Villers-Perwin, Villers-la-Ville ... diese drei Villers unter den vielen anderen Villers in Wallonien teilen sich die Grenze zwischen Hennegau und Wallonisch-Brabant in einer Ebene namens Chassart, benannt nach den prosperierenden Fabriken, die im19. Jahrhundertvon der Familie Chassart nur wenige Kilometer entfernt errichtet wurden.Land, Land und noch mehr Land – das ist das Hauptprogramm dieser luftigen Wanderung.
Von Bauernhof zu Bauernhof rund um Buzet
Leichte Wanderung, die durch die Dörfer Obaix und Buzet führt und an einigen für die Region typischen Bauernhöfen vorbeikommt.
Eine große Tour rund um die Abtei von Villers-la-Ville
Diese Wanderung durch Felder und Wälder führt auf einer großen Runde um die Ruinen der Abtei von Villers-la-Ville (sehr sehenswert) herum und verläuft über eine Vielzahl von Dorfwegen, Feldwegen und Waldwegen.
Die Chassart-Ebene
Im19. Jahrhundert gründete die Familie Dumont die Établissements de Chassart, modernisierte die Landwirtschaft und Viehzucht und gründete nach der Entwicklung des Zuckerrübenanbaus in der Region eine Zuckerfabrik. Es folgte die Gründung einer Brennerei und die Herstellung des berühmten Genever Chassart Vieille Cuvée. Im Jahr 1906 wurde der Familienname in Dumont de Chassart geadelt.
Kleine Rundwanderung durch den Wald von Bérinnes in Genappe
Kleine, fast vollständig schattige Rundwanderung im sehr schönen kleinen Wald von Bérinnes in Genappe. Der Weg verläuft teilweise entlang des Ry d'Hez, der von Bibern umgestaltet wurde. Am Anfang und am Ende der Wanderung hat man einen Blick auf sehr schöne Gärten.
Rund um den Bach von Rosseignies
Wanderung um den Bach von Rosseignies, auf dem Gipfel eines Einzugsgebiets der Senne. Große Vielfalt an Oberflächen und Landschaften.
Von Bousval zum Reitstall „Écurie de la tourelle“
Die Wanderung beginnt an der Avenue des Habitations Modernes und führt durch Felder, Wälder, ein kleines Dorf und entlang des Ravel bis zum Reitstall „Ecurie de la Tourelle“. Diese Wanderung ist ideal für Anfänger und bietet Ihnen die Möglichkeit, ruhige und schöne Ecken zu entdecken.
Arquennes, Bois d'Arpes und alter Kanal Brüssel-Charleroi
Eine einfache Wanderung durch die hübsche Region Arquennes, auf Wanderwegen, Feldwegen, Waldrändern, Ravel und zurück entlang des Kanals Charleroi/Brüssel. Die Strecke ist fast autofrei.
Ländlicher Spaziergang zu den „Vieux Manands”
Ausgehend vom historischen Ort „Dernier quartier général de Napoléon” (letztes Hauptquartier Napoleons) entdecken Sie auf dieser Wanderung eine Region, die allzu oft vernachlässigt wird. Sie nehmen einen wenig begehenen Weg, einen Feldweg und dann Pfade, die über einen kleinen Fluss führen, bevor Sie zu einer Straße hinaufsteigen, die Sie schnell überqueren, um einen weiteren Pfad am Ende des Gartens zu finden... Und schon sind Sie für kurze Zeit im Zentrum von Plancenoit. Sehr schnell gelangen Sie wieder auf Querwege, die (wenig) Asphalt und Naturböden verbinden, um den Fluss erneut zu überqueren, dann über Weiden und einen historischen Bauernhof, um schließlich auf einer sehr, sehr wenig begehenen Straße zu enden.
Rundwanderung um Docq
Diese Rundwanderung, die bei starkem Wind besonders belebend ist, verläuft hauptsächlich auf dem Land in der Agrarlandschaft zwischen Gembloux, Jemeppe-sur-Sambre, Chastre und Sombreffe und umgeht dabei die Kreuzung Docq (N29 x N93).Unserer Meinung nach ist sie auf der Nordseite interessanter als auf der Südseite.Man entdeckt dort einige schöne Einzelbäume, einige herrliche Baumreihen, den einen oder anderen Reitplatz, den seltsamen Donjon de Villeret, die (entweiht) Kirche Les Alouettes, die mitten im Nirgendwo liegt, den Wasserturm von Sombreffe sowie einen Park mit modernen Windmühlen (= Windkraftanlagen).
Wanderung ohne Beschreibung, zu verfolgen mit der App Visorando.
Wanderweg „Sentier du Sculpteur” in Céroux-Mousty und Court-Saint-Étienne
Auf dieser Rundwanderung entdecken Sie interessante Wege rund um die Ortschaften Céroux-Mousty und Court-Saint-Étienne. Der Höhepunkt der Wanderung ist der Sentier du Sculpteurs (Weg der Bildhauer) mit seinen wunderschönen Holzskulpturen. Über eine Abkürzung lässt sich die Wanderung auf etwa 6 km verkürzen.
Orne, Landschaft und Schlösser rund um einen Bach in Wallonisch-Brabant
Ländliche Wanderung in Wallonisch-Brabant, um einige Dörfer zu entdecken, durch die die Orne und ihre Nebenflüsse fließen.
Rundweg zwischen Bomerée und Jamioulx
Angenehme Rundwanderung in den Wäldern in der Nähe von Charleroi. Entdecken Sie einen Teil des Tals der Eau d'Heure und das sympathische Dorf Jamioulx.
Die Eau d'Heure ist ein kleiner Fluss, der in Marchienne-au-Pont in die Sambre mündet. Er hat seinen Namen von der Besonderheit, dass sein Wasserstand innerhalb einer Stunde ansteigen und ebenso schnell wieder sinken kann.
Eine Rundwanderung auf den Anhöhen der Abtei von Aulne
Hier ist eine kleine, leichte Wanderung durch die Wälder von Leernes und entlang der Sambre.
Abtei von Aulne, Bois du Grand Bon Dieu und Hourpes durch den Wald
Ein bisschen Land, ein bisschen Wald, ein bisschen Stadt, ein bisschen Sambre mit einer Schleuse und einer alten Zugbrücke, die Abtei von Aulne, Thuin, Hourpes mit seinem seltsamen Schloss und zum Abschluss viel Wald – das ist das Programm dieser Wanderung.
Wanderwege und Lichtungen ab Ittre
Im Herzen von Wallonisch-Brabant offenbart Ittre eine Landschaft aus tiefen Wäldern und geheimnisvollen Tälern. Die Wälder Bois des Frères, Bois du Bailli und Bois du Chapitre bieten Wildtieren einen Zufluchtsort. Le Bilot und La Baraque l’Hermitage verbinden alte Steine mit friedlichen Lichtungen.Rund um Braine-le-Château erzählt das Kulturerbe Geschichte: mittelalterliche Burg, Ferme Sainte-Croix und Dörfer mit vielsagenden Namen wie Derrière les Monts oder Le Cheval Blanc. Lokale Legenden erzählen noch immer von weißen Pferden, die bei Einbruch der Dunkelheit durch die Wälder laufen.Die Wege schlängeln sich zwischen Hügeln und Wiesen, auf sandigen und lehmigen Böden. Die Bruyère Mathias, Stechpalmen und Eichen bilden eine typische Kulisse für die Landschaften Brabants. Mischwälder, Feuchtwiesen, Orchideen, Farne, Rehe und seltene Vögel säumen den Weg. Zwischen Natur, Geschichte und Legenden lädt Ittre zu einem friedlichen Eintauchen in die Erinnerung der Wälder ein.
Wanderung ohne Beschreibung, zu verfolgen mit der App Visorando.
Ittre und der Kanal Brüssel-Charleroi
Vom hübschen kleinen Platz in Ittre führt ein kleiner Weg sehr schnell zu ungewöhnlichen Orten in der Nähe der Stadt. Dann erwarten Sie weitläufige Landschaften, die sich bis zum Horizont erstrecken, gefolgt von einer angenehmen Durchquerung des Bois du Chapitre. So entsteht diese Rundwanderung, bei der von Zeit zu Zeit einige Straßen die hier vorherrschenden Wege verbinden. Und als Sahnehäubchen kommen Sie am Kanal Brüssel-Charleroi vorbei, entdecken die Schleuse Nr. 5, den Yachthafen von Ittre und schlendern, bevor Sie sich wieder auf den Weg machen, durch die Gassen von Ittre.
Der Golfplatz von Waterloo, das Smohain-Tal und seine alte Mühle
Auf dieser Wanderung entdecken Sie Ohain. Miss Kika führt Sie über kleine Wege, Pfade oder Gassen und über den Golfplatz zum Smohain-Tal, dem Sie auf dem größten Teil der Strecke folgen werden. Zusammen mit der Lasne, in die es mündet, verleiht es der Gemeinde ihr Relief, während die zahlreichen Teiche viele Vogelarten anziehen. Die Vielfalt der Landschaften, die Pferde und die zahlreichen markierten Wanderwege machen den Charme der Gemeinde aus.
Ohain champêtre
Die Tour ist für Nordic Walking geeignet, trotz einiger kurzer Asphaltabschnitte auf kleinen Landstraßen oder manchmal Kopfsteinpflaster.
Ohain ist bekannt für seine Landwirtschaft und die Vielfalt und Schönheit seiner Landschaft.
Mehrere Flüsse durchqueren die Gemeinde, darunter die Lasne (ein Nebenfluss der Dyle) und einige Bäche, darunter der Ohain.
Kleine Rundwanderung im Royal Golf Club Waterloo
Diese kurze Wanderung führt Sie durch die Landschaft zur düsteren Ebene von Waterloo und ihrem herrlichen Golfplatz, wo seit langem Golfbegeisterte die napoleonischen Armeen abgelöst haben.
Auf den Anhöhen von Braine-le-Château
Eine schöne kleine Wanderung, hauptsächlich auf Wegen, die von einigen kurzen Verbindungsstrecken auf ruhigen Straßen unterbrochen werden, auf der Sie wunderschöne Panoramen und einige prächtige Bäume entdecken können. Vielleicht haben Sie das Glück, beim Durchqueren einer der schattigen Ecken des Spaziergangs ein Reh, einen Fuchs oder einen Dachs zu sehen, wer weiß. Nehmen Sie sich im Unterholz Zeit, um die ganze Ruhe zu spüren, und halten Sie an den Füßen der bemerkenswerten Bäume inne.
Über die Wege von Walibrix
Wanderung durch die Wälder und idyllischen Wege von Wavre, Limal, Bierges und Rixensart
Rundwanderung ab dem Schloss von Ham-sur-Heure
Zu Beginn bietet die Wanderung einen Besuch des Schlosses von Ham-sur-Heure im Freien und die Entdeckung des Sentier des Prairies du Château, der in der Nähe eines Wasserfalls und einer halben Brücke über den Eau d'Heure am Bahnhof vorbeiführt. Nach dem Bahnhof führt die Wanderung etwa 4,5 km lang über Stock und Stein durch den Wald, bevor sie entschlossen in die ländliche Landschaft übergeht, bis sie wieder nach Ham-sur-Heure zurückkehrt.
Rund um Thuin
Um Thuin, eine kleine, charmante Festungsstadt, herum führt diese kleine Wanderung teilweise über den Ravel 3 und den Ravel der Linie 109/2, typische Straßen auf den Stadtmauern von Thuin und durch den wunderschönen Wald Grand Bon Dieu.
Entdecken Sie Chaumont-Gistoux
Chaumont-Gistoux ist wie viele Orte in Brabant-Wallon voller kleiner Wege und Pfade, die die Dörfer, Weiler und Stadtteile der Gemeinde miteinander verbinden. Dies ist einer der Höhepunkte der Wanderung.
Rund um den Bois du Grand Fréchy
Schöne Wanderung (etwas mehr als 3 Stunden), sehr beliebt, mit Wäldern, Bächen, Teichen und ländlicher Landschaft. Sie können dabei auch das Schloss von Sart-Eustache bewundern. Einige kurze Abschnitte auf Schotterstraßen sind notwendig, um zu anderen schönen Abschnitten zu gelangen, wo der Wald dominiert. Jagdtermine weiter unten
Im Bois du Grand Fréchy in Biesme
Unabhängig von der Jahreszeit können Sie auf dieser Strecke die Schönheit des Bois du Grand Fréchy entlang des Baches Ruisseau de l'Étang du Diable entdecken. Trotz der kurzen Entfernung ist diese Strecke ein echtes Erlebnis. Ich schlage eine weitere Strecke in derselben Umgebung vor: „Autour du Bois du Grand Fréchy” (17 km). Siehe Jagdtermine weiter unten
Rundwanderung durch die Wälder und Felder nördlich von Biesme (Gemeinde Mettet)
Genießen Sie diese schöne, beruhigende Wanderung mit einigen Höhenunterschieden zwischen Feldern, Wäldern und Flüssen. Für diejenigen, die noch ein paar Kilometer mehr wandern möchten, siehe meine andere Wanderung in derselben Gegend (Nr. 6600390).