Wanderung suchen: Ham-sur-Heure-Nalinnes
Rundwanderung am Start des Schlosses von Ham-sur-Heure
Zu Beginn bietet die Wanderung einen Besuch des Schlosses von Ham-sur-Heure im Freien und die Entdeckung des Sentier des Prairies du Château, der zum Bahnhof führt und an einem Wasserfall und einer halben Brücke über den Eau d'Heure vorbeigeht. Nach dem Bahnhof führt die Wanderung etwa 4,5 km lang über Stock und Stein durch den Wald, bevor sie entschlossen in die ländliche Landschaft vorbeigeht, bis sie wieder nach Ham-sur-Heure zurückkehrt.
Rundweg zwischen Bomerée und Jamioulx
Angenehme Rundwanderung in den Wäldern in der Nähe von Charleroi. Entdecken Sie einen Teil des Tals der Eau d'Heure und das sympathische Dorf Jamioulx.
Die Eau d'Heure ist ein kleiner Fluss, der in Marchienne-au-Pont in die Sambre mündet. Er verdankt seinen Namen der Besonderheit, dass sein Wasserpegel innerhalb einer Stunde ansteigen und ebenso schnell wieder sinken kann.
Rundweg über den „Tour St-Eloi“ und den Bois de Norgimont
Hier finden Sie eine etwa 10 km lange Route durch die Landschaft rund um das Dorf Laneffe mit einigen Waldabschnitten auf schönen, begehbaren Wegen.
Am Ausgangspunkt steht ein großer Parkplatz zur Verfügung.
Die Wanderung beginnt auf einem Teil des „Tour St-Eloi“. Dies ist der Weg, den die Prozession zu Ehren des Heiligen Eligius während des traditionellen Volkslaufs des Dorfes nimmt. Ab dem (4) führt sie weiter zu den Anhöhen des Dorfes, von wo aus man die Umgebung in Richtung Charleroi überblicken kann. Der letzte Teil der Strecke bietet einen schönen Blick auf die grüne Landschaft, bevor es zurück ins Dorf geht.
Abtei von Aulne, Bois du Grand Bon Dieu und Hourpes durch den Wald
Ein bisschen Land, ein bisschen Wald, ein bisschen Stadt, ein bisschen Sambre mit einer Schleuse und einer alten Zugbrücke, die Abtei von Aulne, Thuin, Hourpes mit seinem seltsamen Schloss und zum Abschluss viel Wald – das ist das Programm dieser Wanderung.
Eine Rundwanderung auf den Anhöhen der Abtei von Aulne
Hier ist eine kleine, einfache Wanderung durch die Wälder von Leernes und entlang der Sambre.
Rundwanderung um Thy-le-Bauduin
Entdecken Sie die Landschaft und die Waldgebiete nordwestlich von Florennes und nordöstlich von Walcourt. Sie befinden sich südlich von Gerpinnes und sind das Zentrum der Märkte und Pilgerfahrten der Region Entre-Sambre-et-Meuse.Kurz nach dem Start führt die Route an der majestätischen Ferme de la Prévôté (Lehrtafel) und der imposanten Kirche von Hanzinne vorbei.Die Wanderung führt am Rand von Tarcienne vorbei, durch den Staatswald und dann durch das Zentrum von Morialmé, bevor sie die Dörfer Hanzinelle und Hanzinne erreicht.
Wanderung ohne Beschreibung, zu verfolgen mit der App Visorando.
Tivoli und Boulîs über das Schloss Eau la Chapelle und die Jet-Ski-Strecke
Wanderung ab Anes et Co (Walcourt)
1/2 Tag auf dem Rücken eines Esels
Tour über den Fernwanderweg GR®, Felder, Wälder und Dörfer, Blick auf die Stauseen der Eau d'Heure
Möglichkeit zur Verlängerung zu weiteren Sehenswürdigkeiten in der Umgebung der Eau d'Heure-Seen
Spaziergang in Fraire
Halb Wald-, halb Landwanderung zwischen den Dörfern Fraire, Saint-Aubin und Morialmé.Die Route führt abwechselnd über Verbindungswege zwischen den Dörfern, Wald- und Feldwege sowie kleine Landstraßen. Achten Sie darauf, keine gesperrten Waldwege oder -pfade zu benutzen (um das Wild nicht zu stören).
Rund um Thuin
Rund um Thuin, einer kleinen, charmanten Festungsstadt, führt diese kleine Wanderung teilweise über den Ravel 3 und den Ravel der Linie 109/2, durch typische Straßen auf den Stadtmauern von Thuin und vorbei am herrlichen Wald Grand Bon Dieu.
Eine Tour mit dem Touribus
Vom Weiler Les Bruyères aus führt Sie diese Wanderung zunächst nach Wagnée, bevor Sie das Staatswaldgebiet Tournibus und die umliegende Landschaft an den Grenzen von Biesme (Mettet), Fromiée (Gerpinnes) und Hanzinelle (Florennes) entdecken.Wunderschöne Wald- und Landschaften, ruhig und abgeschirmt vom Trubel der modernen Welt.Ein wahres Vergnügen mit Bäumen, Feldern und Blumen im Rhythmus der Jahreszeiten.Eine einzigartige Entdeckungstour zwischen dem Fernwanderweg GR® 129 Renaix-Dinant und dem GRP® 125 Tour de l'Entre-Sambre-et-Meuse.Start auch möglich an der Place d'Hanzinelle (gute Parkmöglichkeiten) für diejenigen, die aus Florennes oder Gerpinnes anreisen.
Rund um den Bois du Grand Fréchy
Schöne Wanderung (etwas mehr als 3 Stunden), sehr beliebt, mit Wäldern, Bächen, Teichen und ländlicher Landschaft. Sie können dabei auch das Schloss von Sart-Eustache bewundern. Einige kurze Abschnitte auf Schotterstraßen sind notwendig, um zu anderen schönen Abschnitten zu gelangen, wo der Wald dominiert. Jagdtermine weiter unten
Rundwanderung durch die Wälder und Felder nördlich von Biesme (Gemeinde Mettet)
Genießen Sie diese schöne, ruhige Wanderung mit einigen Höhenunterschieden zwischen Feldern, Wäldern und Flüssen. Wer noch ein paar Kilometer mehr möchte, kann meine andere Wanderung in derselben Gegend (Nr. 6600390) machen.
Im Bois du Grand Fréchy in Biesme
Unabhängig von der Jahreszeit können Sie auf dieser Strecke die Schönheit des Bois du Grand Fréchy entlang des Baches Ruisseau de l'Étang du Diable entdecken. Trotz der kurzen Entfernung ist diese Strecke ein echtes Erlebnis. Ich schlage eine weitere Strecke in derselben Umgebung vor: „Autour du Bois du Grand Fréchy” (17 km). Siehe Jagdtermine weiter unten
Rund um den Luftwaffenstützpunkt Florennes
Diese lange Rundwanderung führt abwechselnd durch harmonische Landschaften und Wälder und umrundet den (Militär-)Flugplatz von Florennes auf dem (fast) kürzesten Weg über öffentliche Wege und Pfade, ohne stark befahrene Straßen zu benutzen. Eine Schwierigkeit auf dieser Strecke: siehe Abschnitt „Beschreibung”
Wanderung ohne Beschreibung, zu verfolgen mit der App Visorando.
Bauernhöfe und Schlösser rund um die Thure und die Hante
Beginnen Sie diese Rundwanderung am Start der römischen Brücke von Montignies-Saint-Christophe.
Auf dieser Tour entdecken Sie die Landschaft, die Wälder, aber auch charakteristische Gebäude, in die Sie hineingehen, zwischen Montignies-Saint-Christophe und Solre-sur-Sambre.
Vorbei an dieser Rundwanderung können Sie alle Arten von Gelände durchqueren und die ländliche Idylle dieser Region genießen.
Salamander-Rundweg ab Cousolre
Spaziergang für Nostalgiker, die sich nach den kleinen Bergen mit ihren Tälern, Hochebenen und Bächen sehnen, die man über alte Steinbrücken überquert. Spaziergang für Liebhaber der Ruhe und Natur. Und als Geschenk für Kinder gibt es viele Tiere zu sehen: Hühner, Hähne, Enten, Bussarde, Ziegen, Schafe und mit etwas Geduld auch Eichhörnchen und Rehe im Wald... Der Besuch des Turms sorgt für ein bisschen Kultur.
Rundweg zwischen Sambre und Maas
Genießen Sie hier wie auch anderswo die schönen Herbstfarben und lassen Sie die tiefen, dunklen Wälder bestimmter Regionen der Ardennen, in denen die Fichte König ist, hinter sich, um die Landschaften und Laubwälder zwischen Sambre und Maas zu durchstreifen.
Franchimont und Florennes
Wanderung durch die Landschaft und den Staatswald von Florennes. Die Route kann auch in kürzerer Zeit zurückgelegt werden. Es sind etwa hundert Meter auf der Hauptstraße zu gehen, aber der Bürgersteig ist breit
Rund um Villers-Perwin
Les Bons Villers, Villers-Perwin, Villers-la-Ville ... diese drei Villers unter den vielen anderen Villers in Wallonien teilen sich die Grenze zwischen Hennegau und Wallonisch-Brabant in einer Ebene namens Chassart, benannt nach den prosperierenden Fabriken, die im19. Jahrhundertvon der Familie Chassart nur wenige Kilometer entfernt errichtet wurden.Land, Land und noch mehr Land – das ist das Hauptprogramm dieser luftigen Wanderung.
Grenzüberschreitender Spaziergang zum See von Val Joly
Lange Wanderung ab Sautin in der Gemeinde Sivry-Rance, durch den Bois de Bruyère zum Lac du Val Joly in der französischen Gemeinde Eppe-Sauvage, teilweise auf den Wegen der Transylvestre und desGR®®125Tour de l'Entre-Sambre-et-Meuse. Die waldreiche und ländliche Strecke wechselt zwischen Waldwegen, Feldwegen und lokalen Straßen.
Die Chassart-Ebene
Im19. Jahrhundert gründete die Familie Dumont die Établissements de Chassart, modernisierte die Landwirtschaft und Viehzucht und gründete nach der Entwicklung des Zuckerrübenanbaus in der Region eine Zuckerfabrik. Es folgte die Gründung einer Brennerei und die Herstellung des berühmten Genever Chassart Vieille Cuvée. Im Jahr 1906 wurde der Familienname in Dumont de Chassart geadelt.
Umgebung von Montbliart
Schleife zwischen Heckenland und Wald, von der Eau d'Eppe bis zum Ry de Fromont. Montbliart ist ein kleines Dorf in Belgien, umgeben von Weilern und Bauernhöfen. Die Bebauung ist typisch für die Region.Montbliart war auch Sitz einer Akademie surrealistischer Künstler (Maler und Dichter), die dort eine Kunstzeitschrift namens Daily-Bul herausgaben (Informationsschilder vor dem Festsaal des Dorfes).