Wanderung suchen: Gondrexange
Wanderungen Gondrexange
Das Land der Teiche: Teich von Gondrexange
Wanderroute im Land der Teiche in der Region Sarrebourg: Entdecken Sie den Teich von Gondrexange.
Rundwanderung um den Étang du Stock über die Trois Ponts
Dies ist eine 7,5 km lange Strecke, die abwechselnd durch den Wald, entlang eines Kanals, am Ufer eines Teiches und sogar durch einen städtischen Bereich führt. Der Höhenunterschied ist sehr gering, die Wege sind gut ausgebaut und auch bei Regenwetter begehbar. Außerdem gibt es Picknickplätze und Bänke, auf denen man sich ausruhen kann. Diese kleine Wanderung ist daher ideal für Familien und stellt keine Schwierigkeit dar.
Entdeckung des Grand Stock über die Cornée des Rèthes und den Wald von Rhodes
Leichte Wanderung am Ufer des Étang du Stock (750 ha) ausgehend vom malerischen kleinen Touristendorf Rhodes (Moselle). Wenn Sie durch das Schilf und die schönen Eichenwälder des Pays des Étangs wandern, können Sie an schönen Sommertagen Segel- und Motorboote auf dem See beobachten.
Die große Schleuse von Réchicourt
Auf dieser Tour entdecken Sie ein Industrie- und Stadtgebiet in Lothringen, das seit 2014 unter Denkmalschutz steht.
Sie gehen auch am Rhein-Marne-Kanal und sechs seiner ehemaligen Schleusen vorbei, die heute durch eine einzige Schleuse, die „Grande Écluse“, ersetzt wurden.
Ein idyllischer Spaziergang, der Wald- und Wasserlandschaften miteinander verbindet.
Rundgang „Sept Roses“ in Saint-Quirin
Saint-Quirin zählt zu den „schönsten Dörfern Frankreichs”. In Saint-Quirin und den zum Priorat gehörenden Gemeinden gibt es ein reiches Erbe an Heiligtümern zu entdecken, den Rundgang der Sieben Rosen. Wenn Sie diesem Rundgang folgen, kommen Sie auch an der galloromanischen Stätte Croix Guillaume vorbei.
Der Grand Rougimont-Chte Turquestein-Roche aux fées
Wunderschöne Wanderung ohne große Schwierigkeiten, abgesehen vom Zugang zum Grand Rougimont – die Ruine der Burg Turquestein – der Felsen der Feen und der Weg der Grenzsteine versetzen Sie in das Mittelalter.
Anmerkung des Moderators vom 23.08.2021: Diese Wanderung wird in Kürze gesperrt, da sie über Privatgrundstücke führt. Siehe Kommentare am Ende dieser Seite
Saint-Quirin und seine archäologischen Stätten Kurzfassung
Saint-Quirin, eines der schönsten Dörfer Frankreichs, wurde vor dem 10. Jahrhundert gegründet und ist mit mehreren archäologischen Stätten auch ein wichtiger Ort aus der Keltenzeit. Diese Wanderung lässt Sie diese entdecken.
Rundweg um Lettenbach
Hügelige Route, die im Weiler Lettenbach beginnt und über die Rundwege Circulaire des Quatre Roches und Vieux Château führt. Verpassen Sie nicht einen Besuch der Kirche der Glasmacher im Weiler, in der sich die Kristallrose befindet (Rundweg der 7 Rosen, bemerkenswerte Kapellen und Kirchen rund um Saint Quirin): Renaissance-Fassade, Zwiebelturm mit goldenem Hahn, der wie das Dach mit Holzschindeln aus Lärche und Fichte gedeckt ist. Besichtigen Sie anschließend die archäologische Stätte Croix Guillaume (Siedlungen, Nekropole und Steinbrüche).
Rundwanderung Val-et-Châtillon
Leichte und wenig frequentierte Wanderung, überwiegend im Unterholz. Einige Aussichtspunkte auf die umliegenden Wälder und die durch Erosion geformten Sandsteinfelsen: Roche des Druides, Roches du Corbet und Roches d'Achiffet.
Entdecken Sie ungewöhnliche Orte am Start in Walscheid
Walscheid, ein malerisches Dorf am Fuße der Vogesen, ist einen Abstecher wert. Zahlreiche Wanderwege, darunter dieser, führen zu zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie dem galloromanischen Friedhof, den Ruinen des Heidenschlosses, dem Felsvorsprung Durrenberg und der Höhle Saint Léon.
Felsen und Umgebung des Lac de Pierre Percée
Schöne Rundwanderung ohne große Schwierigkeiten, die nacheinander die Roches de la Xaveure, die Ufer des stark zerklüfteten Lac de Pierre Percée bis zur Roche des Corbeaux und ihrem Aussichtspunkt führt. Der Rückweg erfolgt teilweise auf dem gleichen Weg zurück zu den Roches Bataillons und endet am Ausgangspunkt bei den Trois Sapins.
Die Fortins du Donon
Eine Wanderung auf dem Weg der befestigten Stellungen des Donon. Ab September 1914 verharrt die Front in den Vogesen auf den Bergkämmen und der Donon bildet eine Verteidigungsstellung von größter Bedeutung. Ab 1915 beginnen die Deutschen mit einem kolossalen Bauvorhaben.
Die beiden Donons
Dies ist ein mythischer Ort, reich an Geschichten und Legenden. Ein wunderschöner Ort, an dem man Körper und Geist baumeln lassen kann. Das Donon-Massiv ist ein einzigartiger, geheimnisumwitterter Ort, dessen Rolle als Bindeglied zwischen der Rheinebene und dem Lothringer Plateau seit prähistorischen Zeiten immer wieder bestätigt wurde.
Grand Donon und Petit Donon
Rundstrecke über die Gipfel des Grand und Petit Donon entlang der vom Club Vosgien markierten Wege sowie des GR®°5
Der Donon
Eine kurze Wanderung zur Besteigung eines der bekanntesten Gipfel der Nordvogesen, der für seine Reste gallorömischer Kultanlagen berühmt ist und von dem Sie eine weite Panoramaaussicht haben. Die Route für den Aufstieg geht allmählicher bergauf und ist weniger begangen als die für den Abstieg.
Mehr Wandertouren Gondrexange
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: