Wanderung suchen: Gazon de Faîte
Lac Vert - Gazon du Faing - Lac Forlet (Forellensee) IBP 73
Entdeckung von Wald, Seen und Hochweiden ist das Ziel dieser Wanderung, die auf den markierten Wegen des Club Vosgien verläuft.
Der Gazon du Faing vom Rudlin aus
Die Wanderung führt uns auf die Hautes Chaumes des Naturschutzgebiets Tanet-Gazon du Faing, ausgehend vom Vogesenhang über den Sentier du Ruhlock entlang eines Baches und zurück über die Cascade du Rudlin.Von den Bergkämmen aus hat man einen schönen Blick auf den Lac Blanc und den Lac des Truites oder Lac du Forlet.
La Schlucht – Lac Vert – Lac Forlet
Auf dieser Wanderung, die auf den markierten Wegen des Club Vosgien verläuft, entdecken Sie den Wald, die Seen, die Hautes Chaumes... die Hautes Vosges.
Zahlreiche Picknickmöglichkeiten und die herzliche Gastfreundschaft der verschiedenen Bauernhöfe mit Gasthöfen machen Ihren Ausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Die Schlachtfelder von Linge und das Kar des Forlet-Sees
Eine sehr abwechslungsreiche Wanderung, die zu jeder Jahreszeit möglich ist und zunächst über das Schlachtfeld von Linge führt, wo Sie die Geografie und die Überreste eines der tödlichsten Orte des Ersten Weltkriegs entdecken können.
Nach diesem beeindruckenden Start genießen wir die herrlichen Panoramen auf dem Weg zum höchsten See der Vogesen: dem Lac Forlet. Während wir seinen majestätischen Gletscherkar durchqueren, bewundern wir die außergewöhnlichen Ausblicke, die die den See überragenden Bergkämme bieten.
Wanderungen in der Nähe von Gazon de Faîte
Col de la Schlucht – Le Grand Ballon: der Kammweg
Eine sehr schöne Wanderung, bei der man bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten passiert: die Felsen der Martinswand, den Gipfel des Hohneck, den Gipfel des Kastelberg und den Grand Ballon (mit der „Boule” auf dem Gipfel).
Parkplatz Charlemagne – Lac du Schiessrothried
1. Tag: Wanderung um den Hohneck, Route des Névés und Abstieg zum Schiessrothriedsee.
Schiessrothried-See – Parkplatz Charlemagne
Vom Schiessrothried aus Rundwanderung um den Petit Hohneck, Dagobert-Höhle, Frankenthal und Col de Falimont.
Diese Strecke ist im Winter nicht zugänglich. Die Strecke zwischen (3), (4), (5) und (6) ist vom 1. November bis zum 30. April 2022 gesperrt (Präfekturbeschluss vom 18. Mai 2022).
Vom Lac de Longemer zum Lac de Blanchemer
Die erste Etappe einer zweitägigen Biwakwanderung mit Übernachtung am Lac de Blanchemer, vorbei am Lac du Lispach, der an eine kanadische Landschaft erinnert, und dem Moor von Machais.
Schwierigkeitsgrad und schöner Ausblick könnten diese erste Etappe zusammenfassen.
Vom Lac de Blanchemer zum Lac de Longemer
Zweite Etappe dieser Wanderung mit Biwak. Dieses Mal stehen der Lac Lalande, der Lac de Retournemer, der Wasserfall Cascade Charlemagne und der Wasserfall Cascade de Retournemer auf Ihrem Programm, wo Sie wunderschöne Farben entdecken können.
Les Baraques la Bresse – Refuge Trois Fours
Erste Etappe einer zweitägigen Wanderung.
Auf dieser Tour gibt es viele schöne Aussichtspunkte, Sie kommen am Altenberg, Rainkhoft, Kastelberg und Honechkt vorbei, nicht zu vergessen den Lac des Corbeaux und die Gämsen am Ziel.
Für mehr Wandertouren, benutze bitte unsere Suchmaschine.