Wanderung suchen: Frasne
Rundweg „Circuit des Tourbières” vom Parkplatz Moulin aus
Fünf gute Gründe für einen Besuch:
Es ist das größte Hochmoor Frankreichs.Die nordische Landschaft ist sehr originell.Sie finden hier eine besondere Artenvielfalt und überraschende Naturräume.Der Parcours ist für pädagogische Entdeckungen angelegt und ausgestattet.Die Anlage ist mit dem Label „Tourisme et Handicap” (Tourismus und Behinderung) ausgezeichnet.
Gedenkstätte für den Absturz der Mirage und Teich am Start in Froidefontaine
Gemütliche Wanderung im Gebiet Mignovillard. Sie befinden sich auf dem GRP® de Haute Joux bis Essart Bassand. Richtung La Réserve Naturelle Régionale Seigne des Barbouillons, wo Sie an der Gedenkstätte vom 09.01.2019 vorbeigehen. Diese Stele wurde hier nach dem Absturz einer Mirage der Luftwaffenbasis 133 von Nancy-Ochey in der Nähe der Unfallstelle errichtet, bei dem zwei Soldaten ums Leben kamen.Machen Sie eine Pause am Étang de Fontaine Carrée und kehren Sie dann über den Weiler Petit Villard und die Moulin du Martinet zurück.
Der antike Durchgang von Chalamont
Diese Rundwanderung um Chalamont führt Sie zu einer bemerkenswerten historischen Stätte: dem antiken Durchgang von Chalamont, wo die in den Fels gegrabenen Spurrillen an den Durchgang der Fuhrwerke von einst erinnern. Die Route wechselt zwischen Waldwegen, wilderen Pfaden und Lichtungen, die schöne Ausblicke auf den Mont Poupet, das Tal und das Plateau von Boujailles bieten.
Spaziergang um den Lac de Remoray
Schöner Spaziergang halb Wald, halb Weide, mit Blick auf den See. Auf halber Strecke herrliches Panorama am Aussichtspunkt der 2 Seen. Rückweg in derselben Umgebung.
Die Umrundung des Sees Saint Point
Die Umrundung des Sees ist eine recht lange Wanderung, die jedoch auf guten Wegen verläuft. Der Lac Saint Point ist der drittgrößte natürliche See Frankreichs. Der Weg führt Sie nah am See entlang, aber Sie können auch ein wenig Höhe und Abstand zum See gewinnen, um ihn besser zu betrachten.
Auf diesem Entdeckungspfad stehen zahlreiche Schilder, die Ihnen helfen, Ihre Umgebung besser zu verstehen.
Die Blaue Quelle
Ein kleiner Rundweg führt an der Source Bleue vorbei. Schöne Ausblicke auf den Lac de Saint-Point.
Diese Quelle liegt zwischen den Dörfern Malbuisson und Montperreux und hat eine rein blaue Farbe.
Der Aussichtspunkt „Belvédère des Deux Lacs” von Labergement-Sainte-Marie aus
Der Lac de Remoray, früher Lac Savoureux genannt, liegt direkt oberhalb des Lac de Saint-Point und war früher mit diesem verbunden. Im Laufe der Jahrtausende hat der Doubs mit seinen Schwemmablagerungen den ursprünglichen großen See in zwei Teile geteilt. Sie entdecken ein Patchwork aus sehr unterschiedlichen Lebensräumen: Seen, Sümpfe, Moore, Flüsse, Wiesen und Wälder. Der Aussichtspunkt über die beiden Seen bietet Ihnen einen einzigartigen Blick auf die Vielfalt dieser Landschaften und verleiht dieser Wanderung einen besonderen Charme.
Der Blick auf die Alpen von Malbuisson aus über den GR®509
Mittelgebirgswanderung, die zwischen Unterholzpassagen und freien Passagen in der Sonne wechselt.
Schöner Blick auf die Alpen, wenn das Wetter mitspielt.
Aussichtspunkt „Belvédère des Deux Lacs” von Le Brey aus
Diese abwechslungsreiche Route durch sehr unterschiedliche Landschaften – Seen, Sümpfe, Moore, Flüsse, Wiesen und Wälder – hat einen ganz besonderen Charme . Höhepunkt ist der Aussichtspunkt Belvédère des Deux Lacs, der einen einzigartigen Blick auf das Naturschutzgebiet Lac de Remoray und seine Naturlandschaften bietet.
Quelle des Ain
Wunderschöne Wanderung zwischen Hochebene und dem tief eingeschnittenen Tal des Ain. Diese Tour bietet die Möglichkeit, das Hochtal des Ain und seine besondere Geologie mit seiner Vaucluse-Quelle, seinen Wasserfällen (Le Moulinet, Saut des Maillys, Moulin-du-Saut) und seinen Mühlenruinen zu entdecken, die von der Nutzung der Wasserkraft durch den Menschen zeugen. Übrigens hat ein Wasserkraftwerk der EDF die alte Moulin-du-Saut ersetzt.
Der Aussichtspunkt Belvédère du Vieux-Château und die Brücke Pont du Diable
Von Crouzet aus steigen Sie zu den Überresten einer der größten Festungen der Familie de Chalon hinauf, die allerdings nur noch spärlich vorhanden sind. Die Pest sei über Ludwig XIV., der aus Rache einen Großteil unseres Kulturerbes zerstört hat! Aber Sie werden für Ihre Mühen belohnt mit einem herrlichen Blick auf Nans-sous-Sainte-Anne, eingebettet in die natürliche Umgebung seines abgelegenen Tals, mit der hübschen Kirche Saint-Thiébaud und mit dieser kühnen und übernatürlichen Brücke, die den Wasserfall „Cascade du Diable” überspannt.
Die Teufelsbrücke, die Quelle und der Wasserfall des Lison und die Grotte Sarrazine
Schöne Rundwanderung auf schönen Wegen zur Entdeckung der Teufelsbrücke, des Creux Billard, der Grotte Sarrazine, der Quelle und des Wasserfalls von Lison. Zu Beginn dieser schönen Wanderung durchqueren Sie das Naturschutzgebiet der Mergelgruben und des Baches Bois de Château-Renaud. Dann geht es in Richtung Crouzet-Migette zum Standort La Source du Lison, ein intensiver Abstieg in die Combe Fagot. Bevor Sie den Standort erreichen, kommen Sie ander Gros Chêne vorbei, geschätztes Alter 300 Jahre, Umfang 5,5 m, grandios. Am Standort angekommen: ein Hin- und Rückweg zum Creux Billard (leider ist der Weg zur Quelle gesperrt), dann eine Pause am Cascade du Lison, und ein Hin- und Rückweg zur Grotte Sarrazine (Stirnlampe erforderlich). Dann geht es entlang des Lison zurück, ein schöner Moment der Ruhe vor einem starken Anstieg nach Crouzet-Migette.
Die Quelle des Doubs
Ausgehend von Mouthe, einem kleinen Ort im Herzen eines weiten Tals, das von den ersten Windungen des Doubs durchzogen wird, lädt dieser Spaziergang den Besucher ein, die Quelle dieses Flusses, der zum Naturerbe des Departements gehört, und anschließend das Moor von Moutat zu entdecken.
Der Mont Mahoux, der Verneau und der Belvédère des Feuilles
Um sich aufzuwärmen, bietet Ihnen der Belvédère de Montmahoux mit seinen 828 m einen außergewöhnlichen Blick auf die Monts du Jura und als Bonus die Silhouette des Mont Blanc, die sich am Horizont abzeichnet. Wenn Sie dann durch schöne Buchenwälder hinunter nach Nans mit seinen alten Häusern wandern, können Sie wunderschöne Ausblicke auf die wilde Kathedrale der Grotte Sarrazine genießen. Nach einem Abstecher zum Wasserfall von Verneau kehren Sie über den Aussichtspunkt Belvédère des Feuilles zu den Mäandern und Felsen des Lison-Tals zurück.
Die Quelle des Lison und der Aussichtspunkt Belvédère du Vieux Château
Entdecken Sie den Charme von Nans-sous-Sainte-Anne und seinen alten Häusern, eingebettet in die natürliche Umgebung der Reculée, seiner Taillanderie. Dann der Lison, mystisch und wild am Fuße eines schwindelerregenden Kar, der nach einem gewundenen unterirdischen Verlauf in der blaugrünen Fahne seines nie versiegenden Wasserfalls hervorsprudelt, die wilde Kathedrale der Sarrazine-Höhle, der Creux Billard und schließlich der Aussichtspunkt des Vieux Château.
Rundweg mit Aussichtspunkten rund um die Quelle des Lison
Start in Nans-sous-Sainte-Anne, vorbei am Vieux Château, Sainte-Anne, Pont du Diable und Aussichtspunkt Montmahoux
Chalets auf dem Mont d'Or
Eine Wanderung, die Sie von Almhütte zu Almhütte auf den Mont d'Or führt.
Die Quelle der Loue, die Schluchten von Nouailles und Notre-Dame des Anges
Sie steigen hinab zu dieser Hochburg des regionalen Tourismus, einer der bedeutendsten Naturstätten des Doubs: der Quelle der Loue. Sie überragen an der Felswand die prächtigen und wilden Schluchten von Nouailles und steigen dann über einen steilen Pfad zum Aussichtspunkt Aiguillon de Brasse hinauf. Schließlich kehren Sie durch ruhige Wiesen und helle Tannenwälder nach Ouhans zurück und halten kurz an der Kapelle Notre-Dame des Anges, um dem Himmel dafür zu danken, dass Sie ein Einwohner der Franche-Comté sind!