Wanderung suchen: Fameck
Boucle à Metzeresche par le bois de Herrenbusch
Il s'agit d'un parcours réalisé dans le cadre d'une marche IVV, et qui peut être suivi à n'importe quel moment de l'année.
Um Saulny, Plesnois und Norroy-le-Veneur

Genießen Sie 10 km von Metz entfernt diesen Spaziergang an den Hängen der Mosel durch Wälder, Obstgärten und Weinberge.
Der Mont Saint-Quentin – Die kleine Rundwanderung

Eine kleine Verschnaufpause auf den Höhen des Mont Saint-Quentin, am Startpunkt des Col de Lessy. Über das Plateau bis zur Ferme Saint-Georges, dann nach Vazelle und zurück über Lessy
Die Weinberge der Moselhänge rund um Metz

Entdecken Sie mit dem Fahrrad die Hänge der AOC Moselle durch die Weinberge und Weinkeller unserer Winzer aus der Region Metz mit Zwischenstopps im Robert-Schuman-Haus, am gallo-römischen Aquädukt sowie am Denkmal der Schlacht von Dornot-Corny. Der Rückweg führt entlang der Voie Bleue am Ufer der Mosel. Achtung: Diese Strecke ist vor allem auf dem Hinweg recht technisch und führt über steinige Wege, die bei Nässe gefährlich sein können. Vergessen Sie Ihre Schutzausrüstung nicht und seien Sie vorsichtig.
Terres Rouges zwischen Esch-sur-Alzette und Kayl

Diese wunderschöne Wanderung geht auf Entdeckungsreise zu den ehemaligen Bergwerken der A.R.B.E.D. zwischen Esch-sur-Alzette, Schifflange und Kayl. Sie wird von der CFL (der luxemburgischen Eisenbahngesellschaft) in ihrem Angebot „Hike & Rail“ für Wanderungen von Bahnhof zu Bahnhof angeboten und wurde von uns am Start und am Ziel leicht geändert.
Quarzit-Rundweg
(!) Achtung, aufgrund verschiedener Rückmeldungen scheint diese Wanderung derzeit nicht durchführbar zu sein, da
- bauarbeiten in der Stadt Sierck
- vorübergehende Sperrung des Rückwegs aufgrund eines Pilzbefalls an den Bäumen.
Eine Aktualisierung wird veröffentlicht, sobald der Weg wieder zugänglich ist.
Wanderung mit herrlichen Ausblicken auf das Moseltal, den Stromberg und das Schloss Sierck.
Traumschleifentour - Schengen Grenzenlos - Sans Frontières

Der Weg im Dreiländereck über den Stromberg wo die Grenze zwischen Luxembung und Frankreich verläuft, bietet traumhafte Ausblicke ins Moseltal nach Luxemburg. Frankreich und Deutschland. Hier können Wanderer grenzenloses Europa hautnah erleben.
Am rechten Moselufer die Dörfer Jouy, Féy, Corny durch die Wälder

Dieser schöne Rundweg verläuft größtenteils durch Wälder. Sie ermöglicht es Ihnen, die Dörfer Jouy-aux-Arches, Féy sowie Corny-sur-Moselle zu entdecken, indem Sie die wichtigsten Wälder dieser Dörfer durchqueren und dabei sehr schöne Panoramen über die Moselfurche genießen können.Gutes (wasserfestes) Schuhwerk wird empfohlen.
Moselsteig 1. Etappe von Perl nach Palzem

Die Tour geht durch offene Landschaften mit einem Dreiländerblick bis nach Luxemburg und Frankreich. Ein kleines Stück führt genau über die Grenzlinie zwischen Deutschland und Frankreich, so dass man mit dem linken Fuß in Deutschland und mit dem rechten in Frankreich wandert. Die Landschaft wechselt ständig und bietet neben dem rebenbewachsenen Moseltal urige Wälder und die weiten Felder des Saargaus.
Felsen von La Fraze und Croix Saint-Clément

Eine schöne Tour auf den Anhöhen von Metz. Entdecken Sie einen ehemaligen Kalksteinbruch, genießen Sie den Blick auf das Moseltal und das Croix Saint Clément.
Corny Jouy zu Fuß

Angenehme und leichte Wanderung entlang der Mosel und dann im Unterholz auf einem gut gepflegten Weg.
Traumschleifentour - Panoramaweg Perl

Das deutsch-französische Naturschutzgebiet Hammelsberg ist der Höhepunkt dieser kurzweiligen Wanderung. Hinzu kommen auf den schmalen Höhenpfaden ungeahnte Weitblicke nach Luxemburg, Frankreich und ins Moseltal.
Die Bergwerke in Differdange

Die Minières, die Bergwerke von gestern, die Eisenminen ... sind das Hauptthema dieser Wanderung.Fond-de-Gras ist der aussagekräftigste Ort zu diesem Thema: Hier war der Bahnhof, an dem die Schmalspurzüge zusammenliefen, um das Eisenerz in die Wagen der Normalspurlinie zu verladen, die zu den Stahlwerken und Hochöfen in Pétange, Differdange sowie anderen Orten in Belgien und Deutschland fuhren.
Tal des Rupt de Mad und Turm von Rudemont

Auf dieser Route entdecken Sie einen Teil des Rupt de Mad-Tals, bevor der Fluss in die Mosel mündet, sowie eines seiner typischen Dörfer, Bayonville. Entdecken Sie die Hochebene von Rudemont auf einer Route abseits der ausgetretenen Pfade.
Moselsteig 2. Etappe von Palzem nach Nittel

Diese Etappe des Moselsteigs hat eine abwechslungsreiche Wegführung. Start in Palzem, der südlichsten Moselgemeinde in Rheinland-Pfalz direkt an der luxemburgischen Grenze gelegen. Sehenswert ist der „Helfanter Dom“ mit seinen Doppeltürmen. Die Wanderung führt durch Wälder und Wiesen, mit einigen Aussichtspunkten mit Blick auf die Mosel und Möglichkeiten zur Rast. Zum Schluss geht es wieder durch die Weinberge auf einem alten Kreuzweg hinab nach Nittel.