Wanderung suchen: Aussois
Rundwanderung zu den 4 Berghütten von Aussois

Vom neuen Parkplatz an den Staudämmen von Aussois aus führt eine recht einfache Route um den Lac de Plan-d'Amont herum, auf der man die vier Berghütten im Süden des Nationalparks Vanoise entdecken kann. Man gelangt ins Herz des Parks. Im Sommer gibt es viele Murmeltiere, die wenig scheu sind, und die Landschaften sind grandios und abwechslungsreich, von den Rhododendronbüschen am Seeufer über die mineralische Wüste der Fournache bis hin zum Labby-Gletscher.
Pointe de la Gorma

Wanderung in großer Höhe unterhalb des imposanten Dent Parrachée. Der Aufstieg auf 3100 m ist sehr angenehm, und mehrere flache Abschnitte ermöglichen es Ihnen, sich zu erholen. Danach, nach der Überquerung der Überreste des Labby-Gletschers, wird es aufgrund von brüchigem und wackeligem Schiefer schwieriger. Der Zugang zur Pointe de la Gorma (3396 m) erfolgt über einen einfachen Grat.
Lac du Génépy

Rundweg oberhalb von Aussois zwischen Kiefern und Schneefeldern.
La Pointe de l'Observatoire

Belle randonnée avec, au sommet de la Pointe de l'Observatoire, une vue à 360° sur la Xanoise (Pralognan, petit Mont Blanc, Peclet Polset) et plus loin le Mont Blanc lui même.
Von der Berghütte Refuge de Bramanette zur Berghütte Refuge d'Ambin

Eine schöne Route, die teilweise abseits der Wege oder auf wenig markierten Pfaden verläuft. Von den Pässen aus kann man sowohl die Gipfel der Vanoise (die Dent Parachée) als auch die Barre des Ecrins sehen.Diese Wanderung schließt an die Route „Le refuge de Bramanette” an.
Die Refuge de Bramanette

Diese kurze Wanderung ist der Startpunkt einer herrlichen dreitägigen Tour zwischen der Haute Maurienne und dem Val de Suze (Italien) mit schönen Seen und zahlreichen kleinen Gletschern.Aber die Lage und die Gastfreundschaft der Refuge de Bramanette sind so einzigartig, dass es sich schon lohnt, hier zu übernachten und am nächsten Tag ins Tal zurückzukehren!
Lac de la Partie – Vallon de Polset

Eine schöne Wanderung mit einem Aufstieg am Ufer des Povaret-Baches abseits der üblichen Wege.
Gute Spur des Aufstiegsweges, aber fast keine Markierungen.
Rundwanderung über Les Marmottes und Le Pracara von der Seilbahn aus
Kleine Runde mit guten Hängen, sowohl beim Aufstieg als auch bei der Abfahrt.
Der Sentier des Sources mit Schneeschuhen von der Seilbahn aus
Schöner, einfacher Spaziergang in ruhiger Waldlage, Start oben an den Seilbahnen und Rückfahrt mit dem Sessellift.
VAL FREJUS – Le Grand Vallon vom Mélezet aus
Schöne, abgelegene Wanderung, fernab von überlaufenen Wegen. Erfordert etwas Aufmerksamkeit hinsichtlich der Orientierung und der Lage des Weges.
Von Valfréjus nach Modane über den GR®5

Hier ist eine einfache Wanderung bergab von Valfréjus nach Modane. Die Route folgt dem Fernwanderweg GR®5. Sie verläuft sanft bergab, führt an der hübschen Kapelle Notre-Dame du Charmaix vorbei und entlang des Weges entdeckt man zahlreiche Kapellen in verschiedenen Stilrichtungen. Mit dem Shuttlebus zwischen dem Bahnhof von Modane und Valfréjus wieder hinaufsteigen, aber auf die Fahrzeiten achten.
Lac de Savine – Col du Clapier

Route, die den hypothetischen Weg Hannibals und seiner Elefanten bei der Überquerung der Alpen nimmt. Am Ende des wilden und langen Tals liegt der herrliche, große Lac de Savine am Fuße der Dents D'Ambin. Etwas weiter entfernt bietet der Grenzpass Col du Clapier eine herrliche Aussicht. Auf dem Rückweg lohnt sich ein kleiner Abstecher zu den Lacs Perrin.
Seen von Bellecombe und andere

Eine schöne und einfache Wanderung in der Vanoise.
Es ist auch ein Rundweg der Seen, der von den Gletschern der Vanoise zwischen der Dent Parrachée und der Grande Casse dominiert wird.
Vom Lac Blanc bis zur Refuge du Plan du Lac gibt es zu der Route keine Karte und sie ist auch nicht ausgeschildert.
Die Berghütte Péclet-Polset und der Lac Blanc

Mit dieser Wanderung machen Sie einen wunderschönen Ausflug in den Nationalpark Vanoise, entdecken einen Gletschersee und haben einen herrlichen Blick auf mehrere Gletscher, die Kuppeln der Vanoise und Peclet Polset.
Die Tour um die Pointe Ariande
Eine Wanderung, die vom Balkonweg abweicht und teilweise abseits des Weges verläuft, ohne dass die Gefahr besteht, sich zu verlaufen.
Seen des Mont Coua über den Col Rouge und den Col du Soufre

Auf dieser Wanderung können Sie die Seen Lacs du Mont Coua und Lac Blanc entdecken, wobei Sie den Col Rouge und den Col du Soufre überqueren. Achtung, zu Beginn der Saison kann es noch zahlreiche Schneefelder geben, und einige Passagen können schwierig sein.
Berghütten Le Saut und Péclet-Polset von Les Prioux aus – Vallée de Chavière

Zwei schöne Gletschertäler, zwei Pässe, zwei Hütten, ein See... und Ausblicke auf Gletscher und Gipfel, die über 3000 Meter hoch sind. Die Alpen, wie wir sie lieben, mit weiten Panoramen und gut markierten Wegen, auf denen man viele Kilometer und Höhenmeter zurücklegen kann, um unterschiedliche Ausblicke zu genießen. Wunderschöne Panoramen sind garantiert, und mit etwas Glück kann man Murmeltiere und Steinböcke beobachten.
Der Pommier Blanc beim Durchqueren

Dieser Gipfel bildet den äußersten Punkt eines Bergrückens, der von den Gletschern der Vanoise hinunterführt, und ermöglicht es, auf dieser Seite des rechten Ufers des Torrent de Chavière mit Blick auf die Prioux einzutauchen, ohne allzu großen Höhenunterschiede oder echte technische Schwierigkeiten, allerdings auf Kosten eines Teils der Strecke abseits des Weges.
Der Petit Mont Blanc über den Sentier des cent virages
Eine Wanderung, die man in der Gemeinde Pralognan-la-Vanoise unbedingt machen sollte. Idyllische Umgebung, herrliche Aussicht. Unter anderem auf die Grande Casse und den Mont Blanc.
Die Hütte „Chalet des Nants” und der Balkonweg

Eine einfache Wanderung in der Vanoise, die für Kinder oder als Aufwärmwanderung zu Beginn des Aufenthalts geeignet ist. Auf dieser Route können Sie vom Balkonweg aus den Kar der Nants und das Chavière-Tal entdecken. Ein kleiner See auf diesem Weg lädt zu einer netten Pause für Kinder ein.
Lac de Bissorte – Refuge du Mont Thabor

Erste schöne Etappe einer sportlichen dreitägigen Tour um den Mont Thabor. Eine schöne Etappe mit fast 1200 m Höhenunterschied. Aufstieg zum Staudamm von Bissorte, Überquerung des Vallon des Marches, mit möglicher Pause in der Hütte. Anschließend Aufstieg zum sehr schönen Lac des Bataillères und zum gleichnamigen Pass mit herrlichem Blick auf die Lacs Sainte Marguerite und das Vallon de la Grande Montagne. Atemberaubender Blick auf den Cheval Blanc.
Der Schatz von Landry

Eine kleine, für Kinder geeignete Rundwanderung. Man überquert Bäche, in denen sie spielen können. Der Abschnitt im Wald ist sehr angenehm, besonders wenn es warm ist. Außerdem können sie Walderdbeeren und Himbeeren finden. Entlang der Strecke gibt es Informationstafeln über das Leben im Dorf.
Berghütte Mont Thabor – Berghütte Terre Rouge

Die zentrale Etappe der Tour mit der Besteigung des Gipfels des Thabor, dem höchsten Punkt der Tour, und einem außergewöhnlichen Panoramablick. Diese Etappe erfordert Trittsicherheit, insbesondere für den Abstieg ins Vallon de Terre Rouge.
Vallon du Fruit, Lac des Fées, Refuge du Saut und Lac de Tuéda in Méribel

Eine familienfreundliche Wanderung auf Wegen im Naturschutzgebiet Tuéda an der Grenze zum Parc de la Vanoise. Auf dieser Route kann man Murmeltiere am Wegesrand beobachten und am Lac des Fées eine längere Pause einlegen. Zum Abschluss geht es zur Refuge du Saut und weiter zum Lac de Tuéda und seiner Hochebene.
Mehr Wandertouren Aussois
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: