Wanderung suchen: Auronzo di Cadore
Die Tour des Tre Cime (die 3 Gipfel)

Sie umrunden das berühmte Massiv der Tre Cime, ohne zu nah oder zu weit weg zu sein, um es aus allen Blickwinkeln bewundern zu können. Ein Teil der Strecke ist selbst im Sommer sehr wenig befahren. Keine Schwierigkeiten, ein echtes Vergnügen!
Le Lac de Sorapis

Der Sorapis-See ist ein wunderschöner türkisfarbener Gletschersee am Fuße des Gipfels „Le Doigt de Dieu” (Finger Gottes).
Hinweis: Ein Nutzer meldet am 15. Juni 2025 =>
>Der kumulierte Höhenunterschied laut unseren beiden GPS-Geräten beträgt etwa 400/450 m (und keinesfalls 935 m) . Wir haben für die Wanderung bei normalem Tempo 3 Stunden und 15 Minuten gebraucht.
Der Obstans See und der Frugnoni Gipfel (Osttirol)

Eine Wanderung in den österreichischen Dolomiten, an der Grenze zu den italienischen Dolomiten. Zwei große Anstiege: einer entlang eines Wasserfalls und dann entlang einer Klippe, der andere durch Geröll, aber nichts Gefährliches. Die Landschaft von der Hütte aus ist sehr schön, aber nichts im Vergleich zu der vom Pass aus, die wiederum nichts im Vergleich zu der vom Gipfel Frugnoni aus ist!
Leckfeldalm-Hütte von Sillian aus

Eine Wanderung von Sillian, dem letzten großen Dorf vor Italien, zu einer Berghütte, von dem aus man mehrere Gipfel besteigen kann. Schöne Aussicht auf das Pustertal. Rückweg über den "Heimsteig", einen gut ausgebauten Wanderweg.
Die Kapelle "Prinz Heinrich" und der Wasserfall (Osttirol)

Die kleine Holzkapelle "Prinz-Heinrich-Kapelle" wurde 1916 zum Gedenken an einen bayerischen Prinzen errichtet, der im Ersten Weltkrieg gekämpft hat. Sie wurde mehrmals renoviert. Toll an der Tour ist vor allem, dass Sie an einem wunderschönen Wasserfall entlangführt, der zu dieser Kapelle führt. Start ist im Dorf Kartitsch.
Runde bei Hollbruck

Eine Runde durch den Wald führt Sie oberhalb des Weilers Hollbruck vorbei, von wo aus Sie schöne Ausblicke auf das Drautal und die umliegenden Dörfer sowie auf die Burg Heinfels bei Sillian haben.
Runde Ochsenwiese

Eine Wanderung, die auf dem Hinweg entlang des Gailtals und auf dem Rückweg entlang des Pustertals führt. Der Höhepunkt ist die herrliche Aussicht von der Ochsenwiese, dem höchsten Punkt der Tour.
Spitzegg und Öfenspitze

Zwei Gipfel in den österreichischen Dolomiten, die nicht sehr bekannt sind, aber wegen ihrer Aussicht auf die umliegenden Täler einen Ausflug wert sind.
Der Tessenbergsee

Schöne Wälder, eine schöne Aussicht von den Anhöhen, ein reizender kleiner See, kurzum: eine angenehme Wanderung.
Le Golzentipp über Gripp

Von Obertilliach, einem der schönsten Dörfer Tirols, führt eine Route durch das Herz der österreichischen Dolomiten bis zum Golzentipp, von wo aus Sie einen Blick auf die schneebedeckten Gipfel des Nordens und die Kämme der Dolomitenkette haben, die Österreich von Italien trennt. Ein hübsches Dorf, das Sie besuchen können, und alte Hütten auf der gesamten Strecke.
Runde um Kalkstein im Villgratental

Wir starten im hübschen Dorf Innervillgraten im Villgratental (Osttirol) und folgen zunächst dem Wasserweg, der an Wildbächen vorbeiführt, dann dem Peststeig und erreichen das Gasthaus im Weiler Kalkstein. Der Rückweg erfolgt durch den Wald.
In den Wäldern von Thal (Osttirol)

Ein Rundweg oberhalb des Tals der Haute-Drave - hier können Sie die schöne Aussicht auf den Fluss und die umliegenden Berge genießen. Man geht auf einem zeitweise (aber nicht immer) recht steilen Pfad bergauf und geht dann auf einem angenehmen Weg an der Bergflanke gemütlich wieder hinunter.
Das Kleine Feuer am Bichl, im Land der Zwergbäume

Unten heißt er "Kleiner Feuerabendbühel", oben heißt er "Kleiner Feuer am Bichl", aber es ist derselbe. Er wird von Zwergenbäumen gekrönt. Der Aufstieg ist zeitweise recht steil, vor allem gegen Ende, aber auf dem Weg nach oben hat man durch die Bäume hindurch einen schönen Blick auf das Tal auf der Nordseite. Auch vom Gipfel aus hat man einen interessanten Blick auf die "wilden Dolomiten" auf der Südseite. Vorsicht vor den Abgründen dort oben.
Der Tullnkogel, das Territorium der Wölfe

Der Tullnkogel ist ein Gipfel, den zu besteigen sich lohnt, weil man von ihm aus sowohl die österreichischen und italienischen Dolomiten als auch den Großglockner auf der anderen Seite, den höchsten Berg Österreichs, sehen kann. Außerdem ist es ein Gebiet, in dem Wölfe und Bären leben. Wenn Sie weder die einen noch die anderen gesehen haben, sollten Sie auf dem Rückweg nach Assling unbedingt den Wildtierpark besuchen.
Le Rotstein über Warscherhof

Eine schöne Wanderung oberhalb von Assling in Osttirol. Sie wandern entlang eines Baches, über Weiden, sehen hübsche, typische Chalets, passieren große Geröllhalden von alten Gletschern und genießen die herrliche Landschaft. Zwischendurch ein paar steile Abschnitte, aber man muss ja schließlich oben ankommen...
Mehr Wandertouren Auronzo di Cadore
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: