Runde um Kalkstein im Villgratental

Wir starten im hübschen Dorf Innervillgraten im Villgratental (Osttirol) und folgen zunächst dem Wasserweg, der an Wildbächen vorbeiführt, dann dem Peststeig und erreichen das Gasthaus im Weiler Kalkstein. Der Rückweg erfolgt durch den Wald.

Technisches Datenblatt

Nr.41902269
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Distanz: 12,21 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 4:55 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 510 m
  • ↘
    Negative Hm: - 510 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 1 643 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 1 373 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

So erreichen Sie das Dorf Innervillgraten von Lienz aus: Nehmen Sie die B100 in Richtung Sillian. Nach 20/25 km erreichen Sie das Dorf Panzendorf. Sie sehen die große, hoch gelegene Burg Heinfels auf der rechten Seite. Fahren Sie an der Straße, die zur Burg führt, vorbei und nehmen Sie die nächste Straße rechts, Richtung: Innervillgraten/Ausservillgraten.
In Ausservillgraten fahren Sie geradeaus weiter, um nach Innervillgraten zu gelangen. Parken Sie im Dorfzentrum auf der rechten Seite, neben dem Gemeindeamt und der Tourist-Info. Sie können auch ein Stück weiter vorne parken, bei der weißen Kirche, die Sie vor sich sehen.

(S/Z) Gehen Sie auf die Straße und folgen Sie ihr nach rechts in Richtung der Kirche. Gehen Sie an der Kirche vorbei und biegen Sie nach 100 Metern links ab über die erste Brücke über den Fluss.

(1) Biegen Sie gleich nach der Brücke rechts ab. Der Weg heißt Wasserweg und Sie folgen ihm bis zum Ende und bleiben immer in der Nähe des Baches, den Sie entlanggehen, kleine gelbe Schilder "Wasserweg" entlang der gesamten Strecke. Später überqueren Sie die Straße, um immer in der Nähe des Baches zu bleiben.

(2) Noch weiter gehen Sie über eine Brücke über den Bach, der sich nun auf Ihrer linken Seite befindet. Sie folgen ihm die ganze Zeit.

(3) Weiter oben befinden Sie sich auf einem asphaltierten Abschnitt, überqueren wieder den Bach und nehmen sofort nach der Brücke den Weg, der ganz nach links abbiegt, mit dem gelben Schild Peststeig/Kalkstein. Dieser Weg ist bis Kalkstein rot/weiß/rot markiert.

(4) Später trifft der Weg auf einen asphaltierten Abschnitt, der zu einem nahe gelegenen Bauernhof hinaufführt.

(5) Lassen Sie den Bauernhof links liegen und nehmen Sie den Weg rechts, um auf einen Feldweg zu stoßen, der Sie über die Bergflanke zum Weiler Kalkstein führt. Gehen Sie an der Kirche vorbei und biegen Sie auf dem Parkplatz links ab, um zum Gasthaus zu gelangen.

(6) Nachdem Sie am Gasthaus vorbei sind, nehmen Sie den ersten Weg, der nach rechts abzweigt und den Wildbach überquert. Bleiben Sie auf dem Weg, so nah wie möglich am Wildbach, um zu einem Gasthaus zu gelangen. Lassen Sie den Gasthof links liegen Schild Innervillgraten.

(7) Sobald Sie das Gasthaus hinter sich gelassen haben, nehmen Sie den Weg, der rechts hinauf führt, Schild Innervillgraten. Dieser Weg schlängelt sich durch den Wald und führt über die Klippen am Ufer des Wildbachs. An einer Stelle gehen Sie über einen Steg. Kurz danach bitte aufpassen: Der Weg teilt sich in zwei Teile; nehmen Sie den rechten, der bergauf führt, rot/weiß/rot markiert.

(8) Später stoßen Sie auf einen Weg, dem Sie nach rechts folgen. Er führt am Waldrand entlang und bietet zeitweise eine freie Sicht. Sie passieren eine erste Serpentine und nehmen 100 m nach dieser Serpentine den kleinen Pfad, der links abzweigt und rot/weiß/rot markiert ist. Später wird dieser Pfad zu einem Weg, der leicht abfällt und dann wieder leicht ansteigt usw. Sie überqueren mehrere aufeinanderfolgende Bäche.

(9) Am Ende einer letzten kleinen Steigung folgen Sie dem gelben Schild Dorfzentrum nach links. Sie kommen zu einem Weiler, den Sie durchqueren, um sich auf der ersten Brücke wiederzufinden, die Sie auf dem Hinweg überquert haben.

(1) Nach der Brücke folgen Sie der Straße nach rechts, um die Kirche und das Rathaus zu erreichen (S/Z).

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 1 387 m - Rathaus von Innervillgraten
  2. 1 : km 0.29 - alt. 1 375 m - Brücke. Kreuzung der Schleife
  3. 2 : km 2.1 - alt. 1 411 m - Abzweigung, rechts
  4. 3 : km 3.47 - alt. 1 499 m - Abzweigung, Pfad links
  5. 4 : km 3.86 - alt. 1 517 m - Abzweigung, kleine Straße rechts
  6. 5 : km 4.22 - alt. 1 557 m - Fest, rechts
  7. 6 : km 6.48 - alt. 1 628 m - Abzweigung, rechts nach dem Gasthaus Kalkstein
  8. 7 : km 7.54 - alt. 1 553 m - Abzweigung, Pfad rechts nach dem Gasthaus
  9. 8 : km 8.71 - alt. 1 456 m - Abzweigung, Weg nach rechts
  10. 9 : km 11.58 - alt. 1 437 m - Pfad nach links
  11. S/Z : km 12.21 - alt. 1 387 m - Rathaus von Innervillgraten

Nützliche Informationen

In der Hauptsaison kann man im Gasthaus Kalkstein einkehren.
Bänke (+ manchmal Tische) auf der gesamten Strecke.

Entdeckungen

In Kalkstein befindet sich ein großer Parkplatz: viele Bergwandertouren starten am Gasthaus.

Bewertungen und Diskussionen

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.