Wanderung suchen: Vendée
Die komplette Tour des Lac du Jaunay
Nehmen Sie diesen wunderschönen Pfad, der den "Lac du Jaunay" vollständig umrundet. Es ist ein ruhiger und toller Ort für Naturliebhaber.
Die wilde Küste
Eine angenehme Route, die einen schönen Spaziergang durch den Wald, über die Dünen und am Strand bietet, mit dem Aufstieg zum Skihang, dem höchsten Punkt des Waldes auf 34 m Höhe, auf dem Rückweg.
Die Pointe du Payré
Eine kleine Wanderung für Liebhaber unberührter Natur.
Lac du Graon
Auf einer 13 km langen Rundstrecke am Ufer des Lac du Graon können Sie die Flora und Fauna der Region bewundern.
Eine sehr abwechslungsreiche Strecke mit schmalen Pfaden und Waldwegen... Ein wahrer Genuss.
Die Route kann durch kleine Schleifen von etwa 2 km verlängert werden (La Renardière und Les Petites Touches).
Wanderweg „Sentier de la Citardière” – Wald von Mervent
Kleiner Spaziergang im Wald von Mervent und entlang des Flusses La Mère.
Das Naturschutzgebiet Polder de Sébastopol
Schöne Wanderung um einen Großteil des Naturschutzgebiets Polder de Sébastopol. Diese Route führt auch am Étang Vide und am Ausgang der Passage du Gois auf der Seite der Île de Noirmoutier vorbei.
Der Lac de Mervent – Château de la Citardière – Pont du déluge
Im Wald von Mervent gibt es zahlreiche Wanderwege zu entdecken.
Lay-Tal – Saint-Vincent-Puymaufrais
In einem tief eingeschnittenen Tal.
Eine Wanderung am Ufer des Lay am Ort namens „Le Grand Bateau”.
Der Lay durchquert einen Teil des Marais Poitevin und mündet zwischen La Faute-sur-Mer und L'Aiguillon-sur-Mer in den Atlantik.
Spaziergang entlang der Sèvre in Saint-Laurent
Die Ufer der Sèvre Nantaise zwischen dem Bois de la Barbinière und der Moulin Guy
Der Küstenweg in Brétignolles
Das Rauschen der Wellen, die sich an den Stränden brechen, der Geruch der salzigen Luft, die belebenden Jodduftnoten – all das bietet Ihnen diese Wanderung, deren Route sich eng an die Küste schmiegt.
Vouvant, mittelalterliche Stadt, ausgezeichnet als „schönstes Dorf Frankreichs”
Eine Wanderung voller Geheimnisse ... im Land der Fee Mélusine.
Meer und Marschland in Forêt d'Olonne
Der Wald von Olonne erstreckt sich über das Dünenmassiv, das zwischen Brem-sur-Mer und Les Sables d'Olonne an den Ozean grenzt. Dieses Massiv isoliert vollständig die Sümpfe, die sich zwischen dem Wald und den ersten Anhöhen befinden, auf denen die Weinberge der Vendée gedeihen. Diese Route führt zwischen dem Ozean und den Ufern der Vertonne durch die flachen und offenen Landschaften der Sümpfe, die unruhigeren Landschaften des Waldes und die Weite des Meeres.
Tour de Moulin Papon
Eine Runde um den künstlichen See Moulin Papon, zu Fuß oder mit dem Fahrrad.
Düne, Wald, Marais du Veillon
Eine Wanderung am Rande der Düne, des Waldes und des Sumpfes. Ein Biotop, das es zu entdecken gilt.
Rundwanderung um den Lac de Vouraie
Sehr schöne kleine Wanderung von 3 Stunden entlang des Ufers des Stausees von Vouraie. Der Weg ist sehr leicht zu folgen.
Das grüne Venedig: Damvix – Saint-Hilaire-la-Palud – Arçais
Entspannung und Tapetenwechsel garantiert! Genießen Sie die Ruhe, die Authentizität der Landschaft und den Reichtum der Fauna und Flora.
Das Marais Poitevin, wegen seines touristischen Teils auch „Grünes Venedig” genannt, ist ein weitläufiges Gebiet aus Wasser und Grün, in dem Naturliebhaber entlang der 400 km langen Kanäle Ruhe und Frieden finden.
Der Weg der Fleur de Sel
Entdecken Sie das Marais des Olonnes.
Vom Port d'Aziré zum Marais des Nattes
Wenn Sie entlang der Rigole d'Aziré bis zum Canal de Courdault gehen und dann über das Marais des Nattes zurückkehren, können Sie vielleicht einige Nutrias, Purpurreiher oder Kiebitze und vielleicht sogar ein oder zwei Rehe beobachten.
Das Moor von Les Olonnes
Eine Strecke, die zwischen Wald und Sumpfgebiet von Les Olonnes verläuft, wo zahlreiche Vogelarten Nahrung und Ruhe finden.
Zwischen Sumpf und Meer auf der Insel Noirmoutier
Schöne Rundwanderung zwischen Meer und Marschland an der Nordspitze der Île de Noirmoutier, in der Nähe von L'Herbaudière.
Menhire und Dolmen von Bernard
Wanderung durch die Landschaft der Gemeinde Le Bernard, bei der Sie sechs Dolmen entdecken können, darunter den größten der Vendée (der Dolmen von La Frébouchère), vier Menhire und einen gallorömischen Turm. An jedem Ort gibt es Informationstafeln. Ein großer Teil der Strecke verläuft auf Asphalt. Kann auch mit dem Mountainbike zurückgelegt werden.
Entdecken Sie den Staatswald von Mervent
Eine herrliche Wanderung durch das größte Waldgebiet der Vendée. Das Gelände ist abwechslungsreich, aber ohne echte Schwierigkeiten – ein Paradies für Wanderer. Wunderschöne Alleen, ein Stausee, ein Klettergebiet, ein Freizeitpark, eine versteckte Höhle, bemerkenswerte Brücken und Bäume, ein seit vielen Jahren durchstreifter Wald – all das können Sie hier entdecken.
Rundwanderung um die Île d'Yeu
Eine sehr schöne Wanderung mit Meeresluft, die einmal um die ganze Insel führt.
Zwischen Strand und Sumpfgebiet am Ende der Insel Noirmoutier (2)
Die Wanderung am Strand sollte bei Ebbe unternommen werden und führt durch die Sümpfe.
Informieren Sie sich bitte über die Gezeitenzeiten (siehe praktische Informationen).
Hinweis der Moderation: Die Route wurde am 16.06.2023 geändert, um den Bois de la Blanche zwischen 2 und 5 zu umgehen, der sich in Privatbesitz befindet.
Landschaft und Weinberge in Brem-sur-Mer
Nur wenige Minuten vom Meer entfernt können Sie auf Feldwegen zwischen Sonnenblumen, Weizenfeldern und Weinreben spazieren gehen.
⚠️ 25.06.2025: Es scheint, dass es unmöglich ist, das Feld zwischen 3 und 4 entlang des Weges zu erreichen. Vielen Dank für Ihre Rückmeldung dazu in den Bewertungen.
Die Täler von Piquet und Pierre aux Fées
Zwei einzigartige und sehr unterschiedliche Täler: Piquet mit seinen Granitfelsen und das dunklere und ruhigere Pierre aux Fées.
Der Hügel mit den Mühlen von Mouilleron-en-Pareds aus gesehen
Spaziergang auf dem Hügel mit den Mühlen, um die Überreste der Windmühlen zu entdecken und schöne Ausblicke auf die Bocage-Landschaft im Norden bis nach Pouzauges und Saint-Michel-Mont-Mercure und auf die Ebene im Süden bis zum Wald von Mervent zu genießen.
Rundgang um den See von Finfarine
Angenehme Wanderung um den Stausee von Finfarine in Poiroux (85) mit vielen schattigen Abschnitten.
Zwei Rundwege stehen zur Auswahl:
- eine kurze Strecke von 7 km
- eine lange Strecke von 9 km.
Vom Puits d'Enfer nach Cayola
Eine Wanderung an der Atlantikküste, von Les Sables d'Olonne zum Château d'Olonne. Zu jeder Jahreszeit, vorzugsweise bei Springflut, um die Brandung am Puits d'Enfer zu bewundern.
Rund um die Jeune Autise in Maillezais
Dieser Weg zwischen „nassen” und „trockenen” Sümpfen führt Sie vorbei an einem für das Sumpfgebiet charakteristischen Bauwerk (dem Aquädukt) von der romanischen Kirche zur majestätischen Abtei Saint-Pierre de Maillezais.
Der Rundweg Bois Riveau und Grands Bois
Zusammenführung von zwei sehr gut markierten Rundwegen, 2 Markierungsfarben Gelb-Orange und Gelb-Blau.
Die Strecke ist größtenteils schattig und sehr angenehm im Marais Poitevin!
Zwischen Strand und Sumpfgebiet am Ende der Insel Noirmoutier (1)
Wanderung über den Sand am Strandrand, dann durch die Sümpfe.
Die Corniche Vendéenne
Die zwischen Saint-Hilaire-de-Riez und Saint-Gilles-Croix-de-Vie gelegene Corniche Vendéenne bietet Wanderern und Spaziergängern einen drei Kilometer langen Blick auf die wilde Felsküste.
Eine schöne Wanderung oder Spaziergang. Die kleinen Wege, fernab von Autos und Fahrrädern, machen diesen Spaziergang zu einem wunderbaren Erlebnis und einem Vergnügen für Jung und Alt.
Von Pâtis nach Fontenelles
Von La Roche-sur-Yon nach Venansault, über schattige Wege entlang von Wiesen, Wäldern und Flüssen. Von der Stadt aufs Land in wenigen Schritten ...
Rundweg zwischen Tiffauges und Boussay entlang der Sèvre
Diese Route bietet herrliche Ausblicke auf das Schloss Tiffauges, insbesondere am Ende, oder besser gesagt auf das, was davon übrig ist, das berühmte Schloss von Blaubart.
Sie verläuft größtenteils entlang des Baches Nantaise.
Beachten Sie, dass diese Strecke auf halber Strecke durch die Überquerung der Pont de la Grossière verkürzt werden kann. Dadurch halbieren sich die Zeit und die Entfernung für kleine Beine.
Der zweite Teil ist hingegen wilder und idyllischer.
Die Tour um die Mère durch die Höhle Père de Montford
Die Wanderung ist für alle Wanderer geeignet, mit einigen kleinen Schwierigkeiten und einem Verlassen des Weges, jedoch ohne große Gefahr.Sie beginnt im Dorf Mervent, das den Fluss La Mêre überragt. Von den Überresten der Burgfestungsanlagen aus hat man einen herrlichen Blick auf die Windungen des Flusses und den umliegenden Wald.
Das wilde Moor von Le Mazeau
Ein Spaziergang durch das wilde Sumpfgebiet von Le Mazeau, das von einer Vielzahl von Kanälen und Gräben durchzogen ist. Hier ist das Licht im Sommer wie im Winter durch die Pappelplantagen immer gleich schön!
Der Wald von Barbinière von Rochard aus
Rochard ist ein touristisches Dorf in der Gemeinde Mortagne-sur-Sèvre. Das Dorf verfügt über Picknickplätze und wird von der Sèvre durchflossen.
Rundwanderung von Saint-Aubin-des-Ormeaux nach Mortagne-Sur-Sèvre
Die Wanderung beginnt mit einer Abfolge von kleinen verkehrsfreien Straßen und Wegen bis nach Mortagne-Sur-Sèvre, um dann so weit wie möglich entlang der Sèvre zurückzukehren, d. h. fast die ganze Zeit, außer am Ende, um zum Ausgangspunkt zurückzukehren.
Spaziergang um den See Lac du Gué Gorand
Der ruhige See Lac du Gué Gorand, fernab vom Trubel der Küste, lädt zu einem schönen Spaziergang am Wasser ein. Der 1990 in Betrieb genommene Staudamm dient der Bewässerung von 400 ha Ackerland und des Golfplatzes Les Fontenelles.
Die Tour um den Jaunay-See
Schöne Wanderung um den Lac du Jaunay, ein unverzichtbares Ausflugsziel im Pays des Achards. Es handelt sich um ein 114 Hektar großes Naturschutzgebiet.
Der Ausgangspunkt befindet sich in La Baudrière. Der Rundweg führt entlang beider Ufer und über den Damm neben der Wasserfabrik in der Nähe von La Savarière.
Das Sumpfgebiet von Île d'Olonne
Sehr schöne Wanderung im Naturschutzgebiet Marais de L'Île d'Olonne. Mit etwas Glück können Sie Reiher und andere Tierarten beobachten.
Rundwanderung durch das Tal der Sèvre Nantaise in Mortagne
Diese große Rundwanderung dauert einen ganzen Tag. Sie ist Teil eines Wanderwegenetzes, das es ermöglicht, auf mehreren Rundwanderungen unterschiedlicher Länge das wunderschöne Tal der Sèvre Nantaise zwischen Clisson und Mortagne-sur-Sèvre zu entdecken. Dieser Abschnitt beginnt an der Mühle von La Roche in der Gemeinde Tiffauges, führt bis zum Fuße von Mortagne und kehrt auf verschiedenen Wegen zurück, wobei immer die Ufer der Sèvre bevorzugt werden.
Zwischen Meer und Vie
Auf diesem kleinen, belebenden Rundgang entdecken Sie einige der Schätze von Saint-Gilles-Croix-de-Vie, durch das die Mündung des Küstenflusses La Vie fließt, der in den Atlantik mündet.
Der Weg von der Quelle zum Einsiedler
Vom Kreisverkehr Fontaine-à-l'Ermite aus führt der Weg zum Seeufer und dann am linken Ufer der Vendée entlang bis zur Brücke von Perrure, bevor er zur Allée de la Fontaine à l'Ermite hinaufführt, die Sie zum Ausgangspunkt zurückbringt.
Achtung, unebener Weg mit Kletterpassagen entlang der Vendée.
Wald und Sumpfgebiet rund um Saint-Jean-de-Monts
Eine sehr einfache Tour, um den Wald der Düne und das Marschland der Vendée mit dem Mountainbike oder Trekkingrad zu entdecken.
Stadtrundgang in Fontenay le Comte
Wunderschöne Wanderung, bei der Sie einige Sehenswürdigkeiten im Stadtzentrum und Wanderwege entdecken können, die größtenteils entlang der Vendée verlaufen, und auf dem Rückweg an einem kleinen Fluss und einer ehemaligen Eisenbahnstrecke entlangführen. Geringer Höhenunterschied, daher sehr leicht zu bewältigende Strecke.
Der Sentier des Rainettes in Damvix
Hineingehen zwischen Feldern und kleinen Wäldern, zwischen Muschelhälften, Kanälen und der Sèvre Niortaise führt eine für alle zugängliche Rundwanderung am Start des Hafens von Damvix.Auf der Strecke gibt es einige schöne Picknickplätze und in Bazoin und Damvix sogar kleine Restaurants am Wasser, wo man sich stärken kann. Diese Tour kann man mit einem Boot auf der Sèvre Niortaise weitergehen (Verleih im Hafen von Damvix). Man begegnet Fischern, Schwänen, Kühen und Enten und hört die Laubfrösche.
L'Île d'Olonne ab Brem-sur-Mer als Rundfahrt
Sehr angenehme Wanderung zwischen Brem-sur-Mer und Île d'Olonne, die zunächst über die Wege des Forêt d'Olonne, dann durch das Marais d'Olonne und schließlich durch die Heckenlandschaft des Hinterlands führt.
⚠️ 13.08.2025: Wanderung zwischen 7 und 8 geändert, Zugang für Fahrräder in 7 zum Sumpfgebiet gesperrt.
Der Bois des Girondins und die Moulin Papon vom Nebengebäude aus
Eine angenehme Wanderung, die Sie durch den Bois des Girondins und die Umgebung von Moulin Papon führt. Zwei etwas schwierigere Passagen: nach der Brücke bei Bertheliére und die Furt am Ruisseau des Coux. Siehe Praktische Informationen.
Mehr Wandertouren Vendée
Schau dir die Bundesländer/ Gemeinden an, in denen Wandertouren verfügbar sind: