Wanderung suchen: Le Bernard
Menhire und Dolmen von Bernard
Wanderung durch die Landschaft der Gemeinde Le Bernard, bei der Sie sechs Dolmen entdecken können, darunter den größten der Vendée (der Dolmen von La Frébouchère), vier Menhire und einen gallorömischen Turm. An jedem Ort gibt es Informationstafeln. Ein großer Teil der Strecke verläuft auf Asphalt. Kann auch mit dem Mountainbike zurückgelegt werden.
Rundgang um den See von Finfarine
Angenehme Wanderung um den Stausee von Finfarine in Poiroux (85) mit vielen schattigen Abschnitten.
Zwei Rundwege stehen zur Auswahl:
- eine kurze Strecke von 7 km
- eine lange Strecke von 9 km.
Lac du Graon
Auf einer 13 km langen Rundstrecke am Ufer des Lac du Graon können Sie die Flora und Fauna der Region bewundern.
Eine sehr abwechslungsreiche Strecke mit schmalen Pfaden und Waldwegen... Ein wahrer Genuss.
Die Route kann durch kleine Schleifen von etwa 2 km verlängert werden (La Renardière und Les Petites Touches).
Die Pointe du Payré
Eine kleine Wanderung für Liebhaber unberührter Natur.
Dünen, Wald, Marais du Veillon
Eine Wanderung entlang der Düne, des Waldes und des Sumpfes. Ein Biotop, das es zu entdecken gilt.
Die Täler von Piquet und Pierre aux Fées
Zwei einzigartige und sehr unterschiedliche Täler: Piquet mit seinen Granitfelsen und das dunklere und ruhigere Pierre aux Fées.
Spaziergang von der Töpferei von Nesmy nach Rambourg
Ein Rundweg, um die beiden Sehenswürdigkeiten von Nesmy zu besuchen: die Töpferei, Erbe eines seit über hundert Jahren bestehenden Familienhandwerks, in den Schulferien werden Führungen organisiert, und die Mühle von Rambourg, die letzte noch intakte Wassermühle im Yon-Tal, ein prächtiges mechanisches Universum, das Jules Verne würdig ist. Die Mühle kann jeden Sommer und bei Veranstaltungen besichtigt werden. Im Sommer können auch die Gärten des Schlosses von Nesmy besichtigt werden.
Informationen zu den Besichtigungen finden Sie unter: OT la Roche-sur-Yon
Wanderweg von La Tinouze nach Les Clouzeaux
Eine kleine, überraschende Strecke, die uns in das kleine Tal der Tinouze führt, eine grüne Oase voller Artenvielfalt. Zahlreiche Informationstafeln säumen die Tinouze, halten Sie also die Augen offen.
Vom Puits d'Enfer nach Cayola
Eine Wanderung an der Atlantikküste, von Les Sables d'Olonne zum Château d'Olonne. Zu jeder Jahreszeit, vorzugsweise bei Springflut, um die Brandung am Puits d'Enfer zu bewundern.
Von Saint-Clément-des-Baleines nach Portes-en-Ré
Angenehmer Spaziergang, der durch ein Naturschutzgebiet (Salzwiesen und Naturschutzgebiet – von November bis Mai Hauptquartier zahlreicher Zugvögel) führt und dann im „Petit Bois de Trousse Chemise” weitergeht, der Aznavour so sehr am Herzen lag. Der Rückweg über den Strand zum Leuchtturm „Phare des Baleines” bietet einen kompletten Tapetenwechsel. Von der Spitze des Leuchtturms hat man einen herrlichen Ausblick.
Die wilde Küste, die Conche des Baleines und die Sümpfe von Saint-Clément
Diese einfache Rundwanderung bietet Ihnen einen Überblick über die vier wichtigsten Landschaften der Île de Ré: eine etwas wilde Felsküste, einen großen Sandstrand, die Salzwiesen, für die dieser Teil der Insel bekannt ist, und schließlich die landwirtschaftlich geprägte Region, in der vor allem Frühkartoffeln und Wein angebaut werden. Unterwegs können Sie den unverzichtbaren Leuchtturm Phare des Baleines bewundern, der als Wachturm der Île de Ré dient.
Rundgang um die Halbinsel Loix
Am besten im Winter in der Sonne, ohne die vielen Touristen.
Diese Wanderung kann auch um etwa 1,5 km durch den östlichen Teil von Loix, Le Clénandré, verlängert werden.
Keine Schwierigkeiten oder Fallstricke, alles ist gut ausgeschildert. Ein großer Teil kann auch mit dem Fahrrad zurückgelegt werden.
Ein großer Teil der Strecke verläuft auf einem Deich, von dem aus Sie einen schönen Blick auf das Meer und in der Saison auf die Wildgänse haben.
Vom Fier zum Meer in Ars-en-Ré
Wunderschöne Wanderung rund um Ars en Ré. Von den Ufern des Fier über die Salzwiesen zum Deich von Martray, zum Wald Combe à l'Eau und zurück zum Fier und zum Hafen von Ars.
Immer im Blickfeld bleibt der schwarz-weiße Glockenturm, der den Seeleuten der Gegend als Orientierungspunkt dient.
Von Pâtis nach Fontenelles
Von La Roche-sur-Yon nach Venansault, über schattige Wege entlang von Wiesen, Wäldern und Flüssen. Von der Stadt aufs Land in wenigen Schritten ...
Die Mühle von Rambourg mit Abfahrt in La Roche-sur-Yon
Radtour zur Erkundung der ländlichen Gegend um La Roche-sur-Yon zwischen Heckenlandschaften, Teichen und Flüssen.
Der Staudamm des Lac de Moulin Papon, durch den großen Park von Rivoli
Eine Route zur Erkundung des großen Stadtparks von Rivoli (5) im Schatten der Bäume, in einer geschützten Biodiversität, und des Staudamms des Lac de Moulin Papon (10). Dieser See dient der Trinkwasserversorgung der Stadt La Roche-sur-Yon. Von der Staumauer aus kann man die Wasseraufbereitungsanlage beobachten. Auf dem See kann man Möwen und Kormorane beobachten, vom Ufer aus sieht man häufig Eisvögel, Schwalben und Mauersegler fliegen. Im Sommer stehen Freizeitangebote für Groß und Klein zur Verfügung.
Der Bois des Girondins und die Moulin Papon vom Nebengebäude aus
Eine angenehme Wanderung, die Sie durch den Bois des Girondins und die Umgebung von Moulin Papon führt. Zwei etwas schwierigere Passagen: nach der Brücke bei Bertheliére und die Furt am Ruisseau des Coux. Siehe Praktische Informationen.
Vom Place Napoléon zum außergewöhnlichen Gemüsegarten
Rundweg, zu wandern auf einem historischen Weg, und Begegnung mit außergewöhnlichen Pflanzen im gleichnamigen Gemüsegarten. Dieser Rundweg durch die Heckenlandschaft, inmitten von Wiesen und Hecken, weist keine besonderen Schwierigkeiten auf. Seien Sie jedoch an Kreisverkehren und stark befahrenen Hauptstraßen vorsichtig.
Venansault über die Abtei Fontenelles
Eine abwechslungsreiche Strecke mit einigen schönen Anwesen in der Heckenlandschaft der Vendée. Entdecken Sie von La Roche-sur-Yon aus eine Route mit kleinen Weilern, einigen schönen Anwesen, kleinen Straßen und Wegen im Schatten von Hecken. Aber auch Venansault mit seinen Seen und kleinen geheimen Passagen, weit weg von lauten und befahrenen Straßen. Auf dieser kleinen Rundstrecke können Sie herumfahren, ohne vom Verkehr auf den Hauptstraßen gestört zu werden.
Der Fier d'Ars-en-Ré
Nach der Durchquerung des kleinen Dorfes Ars-en-Ré mit seinen typischen Gassen gehen Sie am FIer d'Ars bis zum Meer entlang. Anschließend beenden Sie Ihre Wanderung, indem Sie am Strand entlang bis zum Startpunkt gehen.
Auf der Halbinsel Loix-en-Ré
Das kleinste Dorf und der kleinste Hafen der Île de Ré im Herzen der Salzwiesen. Eine sehr ruhige Halbinsel, die im Osten von der Fosse de Loix und im Westen vom Fier d'Ars begrenzt wird. Das kleine Dorf Loix ist im Sommer sehr belebt.
Kulturpfad von Saint-Martin-de-Ré
Diese Route lädt Sie ein, die reiche Geschichte von Saint-Martin-de-Ré anhand der Beschilderung zum Kulturerbe des Pays d'art et d'histoire de l'Île de Ré (Dienststelle für Kulturerbe der Gemeindegemeinschaft) zu entdecken. Anhand dieser Sehenswürdigkeiten und Stätten lernen Sie die verschiedenen Facetten dieser Stadt kennen, die Ihnen einige ihrer Geheimnisse offenbaren wird.
Entdeckung der Altstadt von Saint-Martin-de-Ré
Architekturrundgang durch die Altstadt von Saint-Martin-de-Ré, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, mit dem Pays d'Art et d'Histoire de l'Ile de Ré (Dienststelle für Kulturerbe der Gemeindegemeinschaft der Île de Ré).
Der Wanderweg „Sentier du Paon du jour” in Venansault
Spaziergang durch angelegte und natürliche Landschaften, entlang von Teichen, Tümpeln und Flüssen, eine bemerkenswerte Vielfalt inmitten eines friedlichen Dorfes. Entlang der Strecke können Sie Graureiher, Eisvögel, Buntspechte und andere Tiere beobachten.
Das grüne Tal von Marillet in La Chaize-le-Vicomte
Spaziergang in einem kleinen, reizvollen Tal. Der Start erfolgt eher in mittelalterlicher Atmosphäre entlang der alten Stadtmauern und der befestigten Kirche Saint-Nicolas. Im Tal übernimmt schnell die Natur wieder die Oberhand, zahlreiche Libellen begleiten Sie auf Ihrem Weg, Libellen mit metallisch blauen Flügeln, scharlachrote Libellen und andere Cordulégastres.
Die Tour um den Jaunay-See
Schöne Wanderung um den Lac du Jaunay, ein unverzichtbares Ausflugsziel im Pays des Achards. Es handelt sich um ein 114 Hektar großes Naturschutzgebiet.
Der Ausgangspunkt befindet sich in La Baudrière. Der Rundweg führt entlang beider Ufer und über den Damm neben der Wasserfabrik in der Nähe von La Savarière.