Schauinsland - Rückblick in vergangene Zeiten

Neugierig auf den Schauinsland von früher? Auf einen Blick in die Tiefe alter Bergstollen und hinter die Kulissen eines alten Berghofs?

Technisches Datenblatt Nr.27113856

Eine Wanderung Freiburg im Breisgau erstellt am 23.09.2022 von Schauinslandbahn. MAJ : 06.10.2022
Dauer Durchschnittliche Dauer: 2h00[?]
Länge Länge: 4,67 km
Positive Höhenmeter Positive Höhenmeter: 240 m
Negative Höhenmeter Negative Höhenmeter: 233 m
Höchster Punkt Höchster Punkt: 1 274 m
Niedrigster Punkt Niedrigster Punkt: 1 060 m
Einfach Schwierigkeitsgrad: Einfach
Zurück zum Start Zurück zum Start: Ja
Wandern Wandern
: Schwarzwald
Gemeinde Gemeinde : Freiburg im Breisgau
Start Start : N 47.909441° / E 7.89144°
… wetter des tages : Laden…

Beschreibung der Wandertour

Ausgangspunkt der Wanderung ist die Bergstation der Schauinslandbahn.

(S/Z) Von der Bergstation folgen Sie den Hinweisschildern zum Parkplatz die Straße hinunter. Von diesem zweigt eine kurze Treppe nach links oben auf eine Teerstraße ab. Biegen Sie links ab und folgen Sie dieser Straße 200 m bis rechts Holzschilder auf das Museums-Bergwerk und den Schniederlihof (Museum mit Vesperstube) verweisen.

(1) Nach kurzem Abstieg erreichen Sie ein lohnendes Zwischenziel: das historische Silberbergwerk. Die Runde geht – das Bergwerk linker Hand lassend – an den Schienen entlang weiter. Ab hier sollten Sie geübt im Wandern sein, denn der Weg führt 200 Höhenmeter bergab, die auch wieder hoch gestiegen werden müssen. Ein schmaler Pfad nach rechts überquert die Schienen und fällt dann steil ab (Holzschild Hofsgrund, Schniederlihof). In mehreren Serpentinen schlängelt sich der Weg weiter bergab. Folgen Sie dem Holzschild Schniederlihof. Lichte Bergwaldstücke wechseln sich mit reizvollen Freiflächen ab, die den Blick immer wieder zum Feldberg hinüber oder nach Hofsgrund öffnen.

(2) An der nächsten Wegkreuzung geht es nach rechts, weiter dem Schniederlihof entgegen.

(3) Diesen Hof erreichen Sie nach weiteren 600 m (am Wassertretstelle vorbei), nachdem Sie eine Schleppliftanlage unterquert haben und scharf links abgebogen sind. Der über 400 Jahre alte Schniederlihof lässt Schwarzwaldgeschichte wieder aufleben und demonstriert eindrucksvoll das einst raue Leben auf
den Schwarzwaldhöfen. Aus der entbehrungsreichen Vergangenheit des einstigen Hoflebens zurückge-
kehrt, haben Sie jetzt die Möglichkeit am Engländerdenkmal vorbei aufzusteigen. Vom Hof aus gesehen
führt der Weg rechts am Hang empor. Es folgt nach kurzer steiler Passage ein schöner, leicht ansteigender Wiesenweg mit weitem Panoramablick.

(4) Am nächsten Abzweig biegen Sie links Richtung Engländerdenkmal ab, welches nach 400 m linker
Hand erscheint. Hier erfahren Sie mehr über das tragische Unglück von 1936. Am Denkmal vorbei schlängelt sich der Weg nach rechts den Hang hoch (Holzschild Schauinslandgipfel), bis die Teerstraße zum
Sonnenobservatorium erreicht wird.

(5) Möchten Sie einen Rundblick vom Schauinslandturm genießen, dann können Sie nach rechts und gleich wieder nach links dem Gipfel entgegensteigen (gelbe Raute auf weißem Grund - Schauinslandturm). Der Abstieg erfolgt auf der anderen Hangseite nach dem Schauinslandgipfel abwärts Richtung Bergstation (gelbe Raute auf weißem Grund) (S/Z).

Waypoints:
D/A : km 0 - alt. 1202m - Berstation Schauinslandbahn
1 : km 0.62 - alt. 1193m - Museumsbergwerk Schauinsland
2 : km 0.98 - alt. 1132m - Wegkreuzung
3 : km 1.81 - alt. 1060m - Schniederlihof
4 : km 2.95 - alt. 1180m - Engländerdenkmal
5 : km 3.71 - alt. 1274m - Schauinslandturm
D/A : km 4.67 - alt. 1202m - Berstation Schauinslandbahn

Nützliche Informationen


Bitte sei bei einer Wanderung immer vorsichtig und vorausschauend. Visorando und der Autor dieser Wanderung können im Falle von Unfällen, die auf der Tour passieren, nicht verantwortlich gemacht werden.

Während der Wanderung oder in der Nähe


Andere Wandertouren in dem Gebiet

Verein / Wanderverein / Wanderführer
Länge 6,79 km Positive Höhenmeter +18 m Negative Höhenmeter -749 m Dauer 2h00 Schwer Schwer
Start Start ab Freiburg im Breisgau - Freiburg im Breisgau (Stadtkreis)

Begeben Sie sich auf die Spuren der Seilbahn-Erbauer und erleben Sie deren Pionierleistung hautnah. Diese Wanderung durch abwechslungsreiche Bergmischwälder von der Bergstation zur Talstation ist vor allem im Hochsommer angenehm schattig.

Verein / Wanderverein / Wanderführer
Länge 10,13 km Positive Höhenmeter +203 m Negative Höhenmeter -194 m Dauer 3h30 Mittel Mittel
Start Start ab Freiburg im Breisgau - Freiburg im Breisgau (Stadtkreis)

Lust auf eine sonnige Panorama-Rundwanderung auf aussichtsreichen Höhenwegen? Und das Schöne dabei – zwischendurch sorgen immer wieder Gastwirtschaften für eine erholsame Pause.

Verein / Wanderverein / Wanderführer
Länge 2,45 km Positive Höhenmeter +80 m Negative Höhenmeter -74 m Dauer 0h55 Einfach Einfach
Start Start ab Freiburg im Breisgau - Freiburg im Breisgau (Stadtkreis)

Wie wäre es mit einem Spaziergang im Naturschutzgebiet durch urwüchsige Wälder und entlang der artenreichen Wiesen des Schauinslandsattels? Diese leichte Tour ist ein Einstieg, um den Schauinsland und seine Vielfalt zu entdecken, und lässt sich auch mit Kindern gut machen. Der Rundweg dauert ca. eine Stunde. Highlight ist der Schauinslandturm. Von der 31 Meter hohen Aussichtsplattform genießt man einen herrlichen Panoramablick auf Freiburg und das Rheintal bis hin zum blauen Band der Vogesen.

Wanderer
Rundwanderung auf dem Schauinsland
Länge 4,66 km Positive Höhenmeter +237 m Negative Höhenmeter -234 m Dauer 2h00 Einfach Einfach
Start Start ab Freiburg im Breisgau - Freiburg im Breisgau (Stadtkreis)

Schöne familiengerechte Rundwanderung auf dem Schauinsland

Tourismusorganisation
Der Spitzdobelrundweg - Wieden
Länge 5,01 km Positive Höhenmeter +194 m Negative Höhenmeter -190 m Dauer 2h00 Mittel Mittel
Start Start ab Wieden - Lörrach (Landkreis)

Der Spitzdobelrundweg führt uns entlang des wildromantischen Spitzdobelbach in den Ortsteil Ungendwieden und von dort über den Hüttbach zurück ins Ortszentrum der Schwarzwaldgemeinde Wieden.

Wanderer
Länge 7,45 km Positive Höhenmeter +304 m Negative Höhenmeter -304 m Dauer 3h00 Mittel Mittel
Start Start ab Feldberg (Schwarzwald) - Breisgau-Hochschwarzwald (Landkreis)

Aufstieg zum Feldberg mit Rundumblick über den Schwarzwald und die Alpen

Wanderer
Länge 6,47 km Positive Höhenmeter +348 m Negative Höhenmeter -350 m Dauer 2h50 Mittel Mittel
Start Start ab Aitern - Lörrach (Landkreis)

Kleine Wanderung, um die Aussicht vom zweithöchsten Gipfel des Schwarzwalds aus zu genießen.

Wanderer
Länge 15,99 km Positive Höhenmeter +490 m Negative Höhenmeter -488 m Dauer 6h00 Mittel Mittel
Start Start ab Hinterzarten - Breisgau-Hochschwarzwald (Landkreis)

Eine sehr schöne, abwechslungsreiche Wanderung ohne besondere Schwierigkeiten, bei der man das Dach des Schwarzwalds besteigt.
Die Panoramen sowie die herrlichen Seen und in der Ferne bei schönem Wetter die Alpen folgen Ihnen auf dem gesamten Weg.

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine.

Die Beschreibungen und GPX-Daten bleiben Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.

Laden