Sehr schöne Panoramablicke auf das Moselotte-Tal mit kleinen, malerischen Pfaden in aussichtsreicher Lage
Technisches Datenblatt Nr.23659320













Herunterladen:




Beschreibung der Wandertour
Parkmöglichkeit am Rathaus von Vagney, viele Parkplätze in der Umgebung.
Markierung roter Punkt, Richtung: Saut du Bouchot (Wasserfall).
(S/Z) Landstraße D23 in Richtung Sapois. Die D23F in Richtung Gerbamont rechts liegen lassen.
Rue du Chemin du Tir, nach rechts und später nach links und dabei dem roten Kreis nach Le Mettey folgen.
Dann später rechts in einen Pfad, der an einem Grundstück entlangführt.
An der Kreuzung mehrerer Wege weiter mit den Markierungen roter Punkt und gelber Ring in Richtung Cascade du Bouchot.
Am Campingplatz von Vagney entlang und an einer Jurte vorbei.
Ein kleiner Pfad führt rechts im Zickzack nach oben und erreicht einen namenlosen Pass. Dort rechts zum ersten Panoramablick des Tages abzweigen.
(1) Wieder hinunter zum kleinen Pass und in die Richtung: Balcons du Mettey. Bald darauf „Le Pain de Sucre“ erreichen.
(2) Weiter zu einem neuen Aussichtspunkt in Richtung Le Mettey.
(3) Nach dem Gipfel des Mettey (Höhe 622) wieder mit dem Abstieg beginnen.
Am Ende des Waldes einem breiten Weg nach links und später erneut nach links folgen.
Schöner Picknicktisch in einer Kurve.
(4) Rechts weiter und aber nicht den kleinen Pfad verpassen, der etwa 100 Meter danach links abzweigt. Er weist einige Schwierigkeiten auf, aber man muss ihn nutzen, um nach einer ersten kleinen Brücke zum Wasserfall „Cascade du Bouchot“ zu gelangen.
Markierung rotes Kreuz
(5) Die zweite kleine Holzbrücke überqueren und auf dem breiten Weg am rechten Ufer des Bouchot entlang bis zu einer asphaltierten Straße.
(6) 50 m rechts weiter. Die asphaltierte Straße überqueren und nach 100 m links dem Chemin des Savoyards folgen. Wieder an einer asphaltierten Straße angekommen, diese bis zu einer Kreuzung mit der D23G bergab steigen.
Markierung roter Ring
(7) Geradeaus weiter, über den Bouchot und später nach links. Einen langen Anstieg zu den „Balcons de la Hazelle“ beginnen. An der Gabelung nach rechts steil bergauf zum Ort La Hazelle. Geradeaus weiter zu einer Wegkreuzung.
(8) Links in den Pfad, der mit rotem Ring / blauem Schrägkreuz markiert ist, und in wenigen Minuten den „Balkon“ Nr. 2 mit einer kleinen Bank erreichen.
(9) Leicht zurück und rechts hinunter zum „Balkon“ Nr. 1 mit einem Picknicktisch.
Rechts einen Pfad im Zickzack hinunter bis zum Étang des Sangsues.
(10) In der Nähe des Teichs nach rechts und an diesem entlang. Über einen Buckel und wieder hinunter zu einem breiten Weg. Rechts abzweigen, um bis an eine Kreuzung mit einer asphaltierten Straße zu gelangen. Hier kündigt ein Schild Vagney in 30 Minuten an.
Markierung rotes Kreuz
(11) Nun immer dem roten Kreuz folgen, das Sie durch den Vorort von Vagney in schwer zu beschreibenden Windungen zum Parkplatz des Ausgangspunkts zurückführt. Falls Sie sich verirren: Gehen Sie auf den Kirchturm zu, das Rathaus ist nicht weit entfernt, ebenso wie der Parkplatz (S/Z).
Waypoints:
D/A : km 0 - alt. 404m
1 : km 1.87 - alt. 544m - La Roche du Mettey, Aussichtspunkt 1
2 : km 2.21 - alt. 572m - Le Pain de Sucre
3 : km 2.71 - alt. 579m - Aussichtspunkt 3
4 : km 3.79 - alt. 491m - Picknicktisch
5 : km 4.29 - alt. 482m - Le Saut du - Bouchot (rivière)
6 : km 4.91 - alt. 467m - Asphaltierte Straße
7 : km 5.68 - alt. 440m - Carrefour D23G. Richtung - Bouchot (rivière)
8 : km 7.24 - alt. 586m - Pfad zum Balcon de la Hazelle
9 : km 7.48 - alt. 555m - Balkon Nr. 2
10 : km 8.43 - alt. 441m - Étang des Sangsues
11 : km 8.74 - alt. 433m - Kreuzung asphaltierte Straße
D/A : km 10.97 - alt. 404m
Nützliche Informationen
Bitte sei bei einer Wanderung immer vorsichtig und vorausschauend. Visorando und der Autor dieser Wanderung können im Falle von Unfällen, die auf der Tour passieren, nicht verantwortlich gemacht werden.
Während der Wanderung oder in der Nähe
Andere Wandertouren in dem Gebiet
Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine.
Die Beschreibungen und GPX-Daten bleiben Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.