Bad Marienberg - Wildpark, Wolfsteine und Basaltpark

Schöne Rundwanderung durch den Wildpark Bad Marienberg zum groβen und kleinen Wolfstein und der Waldkirche mit einem Abstecher durch den Basaltpark

Technisches Datenblatt Nr.23268963

Eine Wanderung Bad Marienberg (Westerwald) erstellt am 23.06.2022 von Kat90. MAJ : 05.07.2022
Dauer Durchschnittliche Dauer: 2h50[?]
Länge Länge: 8,37 km
Positive Höhenmeter Positive Höhenmeter: 163 m
Negative Höhenmeter Negative Höhenmeter: 167 m
Höchster Punkt Höchster Punkt: 581 m
Niedrigster Punkt Niedrigster Punkt: 465 m
Einfach Schwierigkeitsgrad: Einfach
Zurück zum Start Zurück zum Start: Ja
Wandern Wandern
Gemeinde Gemeinde : Bad Marienberg (Westerwald)
Start Start : N 50.650555° / E 7.930448°
… wetter des tages : Laden…
Kletterwald Bad Marienberg Kleiner Wolfstein Freie Aussicht Schutzhütte

Beschreibung der Wandertour

Wir parken auf dem Parkplatz am Wildpark in Bad Marienberg (Wildparkstraβe)

(S/Z) Vom Parkplatz aus gehen wir in Richtung Wildpark, gehen am Wildpark Café und den ersten Tieren vorbei und biegen dann rechts ab.

(1) An der nächsten Möglichkeit gehen wir links. Wer möchte, kann hier Futter kaufen und die Wildtiere füttern. Wir gehen geradeaus weiter und verlassen den Wildpark. An der nächsten Möglichkeit links abbiegen und dann rechts.

(2) Nun geht es über einen breiten Schotterweg geradeaus. An der nächsten Gabelung links halten und nach einem knappen Kilometer an der Kreuzung links abbiegen.

(3) An der nächsten Kreuzung erneut links abbiegen und dann weiter geradeaus bis nach links ein Pfad abgeht. Wir erreichen den groβen Wolfstein, ein sehr schönes Naturdenkmal. Wir folgen dem Weg nach rechts und biegen an der nächsten Möglichkeit erneut rechts ab.

(4) An der nächsten Möglichkeit links abbiegen. Wir erreichen den kleinen Wolfstein und die Waldkirche. Hier können wir eine kurze Pause machen und die Ruhe genieβen. Wir folgen dem Weg in einer Rechtskurve und biegen dann an einer T-Kreuzung links ab.

(5) Geradeaus gelangen wir durch den Kletterwald zurück zum Parkplatz. Wir biegen allerdings vorher links ab und gehen durch die Kurallee.

(6) Wir erreichen den Hedwigsturm, einen 18 m hohen Aussichtsturm. Kurz hinter dem Turm biegen wir rechts ab und gehen bergab Richtung Basaltpark. Wir queren den Unnauer Weg und den Parkplatz und folgen dem Rundweg nach links.

(7) Wir halten uns rechts und schon bald haben wir einen tollen Blick auf den ehemaligen Basaltsteinbruch. Wir folgen dem Weg ein Stück nach links bis zur Alten Grubenlok (8).

(9) Dann gehen wir wieder zurück und biegen dann aber links ab. Der Weg macht eine Rechtskurve, wir halten uns rechts und gelangen wieder zurück zum Parkplatz am Alten Unnauer Weg.

(S/Z) Wir queren diesen und gehen wieder den Weg von vorhin zurück zum Parkplatz am Wildpark.

Waypoints:
D/A : km 0 - alt. 535m - Parkplatz am Wildpark
1 : km 0.41 - alt. 535m - Wildpark Bad Marienberg
2 : km 1.54 - alt. 573m - Gabelung
3 : km 4.01 - alt. 567m - Groβer Wolfstein
4 : km 5.02 - alt. 567m - Kleiner Wolfstein und Waldkirche
5 : km 5.6 - alt. 542m - Kletterwald Bad Marienberg
6 : km 5.95 - alt. 532m - Hedwigsturm
7 : km 6.73 - alt. 473m - Ehemaliger Basaltsteinbruch
8 : km 7.15 - alt. 466m - Alte Grubenlok
9 : km 7.91 - alt. 508m - Parkplatz
D/A : km 8.37 - alt. 535m - Parkplatz am Wildpark

Nützliche Informationen


Bitte sei bei einer Wanderung immer vorsichtig und vorausschauend. Visorando und der Autor dieser Wanderung können im Falle von Unfällen, die auf der Tour passieren, nicht verantwortlich gemacht werden.

Während der Wanderung oder in der Nähe


Andere Wandertouren in dem Gebiet

Verein / Wanderverein / Wanderführer
Länge 10,85 km Positive Höhenmeter +211 m Negative Höhenmeter -217 m Dauer 3h40 Mittel Mittel
Start Start ab Alpenrod - Westerwaldkreis (Landkreis)

Leichte Rundwanderung, bei der sich alles ums Thema Wasser dreht.

Wanderer
Rundwanderweg in Friedewald mit Blick aufs Schloss
Länge 9,97 km Positive Höhenmeter +143 m Negative Höhenmeter -143 m Dauer 3h15 Einfach Einfach
Start Start ab Friedewald (Altenkirchen (Westerwald) (Landkreis)) - Altenkirchen (Westerwald) (Landkreis)

Schöne Rundwanderung in Friedewald mit weiten Blicken und einer tollen Aussicht auf das Schloss Friedewald

Wanderer
Nordschleife - 7-Weiher-Wanderweg - Westerwälder Seenplatte
Länge 12,58 km Positive Höhenmeter +105 m Negative Höhenmeter -101 m Dauer 3h55 Mittel Mittel
Start Start ab Steinebach an der Wied - Westerwaldkreis (Landkreis)

Schöne Rundwanderung um den Dreifelder Weiher und durch den Skulpturenpark bei Steinebach an der Wied.

Verein / Wanderverein / Wanderführer
Limbacher Runde 10 - Kreuzblick Kappanöll
Länge 3,34 km Positive Höhenmeter +89 m Negative Höhenmeter -91 m Dauer 1h15 Einfach Einfach
Start Start ab Limbach (Westerwaldkreis (Landkreis)) - Westerwaldkreis (Landkreis)

Die Runde führt auf den Limbacher „Hausberg“, die Kappanöll. Am „Gipfel“, wo ein stattliches weißes Holzkreuz thront, bietet sich eine Rast mit Panoramablick auf Limbach und ins Tal der Kleinen Nister an. Mit der Schlussetappe auf dem Druidensteig durchs untere Lehmbachtal hält die Tour für Sie ein abschließendes Highlight bereit.

Verein / Wanderverein / Wanderführer
Limbacher Runde 24 - Deutsches Eck des Westerwaldes (Heimborn)
Länge 9,92 km Positive Höhenmeter +109 m Negative Höhenmeter -109 m Dauer 3h10 Einfach Einfach
Start Start ab Limbach (Westerwaldkreis (Landkreis)) - Westerwaldkreis (Landkreis)

Das Ziel dieser LIMBACHER RUNDE ist das „Deutsche Eck“ des Westerwaldes nahe Heimborn. Die Runde führt zur kleinen und großen Nister, es geht vorbei an der Freischachanlage und dem sehenswerten Dorfmuseum bis zum „Deutschen Eck“. Hier sollte man sich unbedingt Zeit nehmen und auf „Entdeckungstour“ gehen, um dieses schöne Fleckchen Erde, wo Große und Kleine Nister sich treffen, aus verschiedenen Blickwinkeln zu erfassen und wirken zu lassen.

Verein / Wanderverein / Wanderführer
Limbacher Runde 36 - Tal der Großen Nister-Highlights
Länge 15,79 km Positive Höhenmeter +234 m Negative Höhenmeter -234 m Dauer 5h10 Mittel Mittel
Start Start ab Limbach (Westerwaldkreis (Landkreis)) - Westerwaldkreis (Landkreis)

Diese LIMBACHER RUNDE durch das Tal der Großen Nister zwischen dem Kloster Marienstatt und Heuzert ist ein toller Mix aus Natur- und Kulturhighlights. Um ausreichend Zeit für Besichtigungen zu haben, empfiehlt es sich, die Runde als Tagestour zu planen.

Verein / Wanderverein / Wanderführer
Limbacher Runde 20 - Kloster Marienstatt
Länge 8,02 km Positive Höhenmeter +158 m Negative Höhenmeter -164 m Dauer 2h45 Einfach Einfach
Start Start ab Limbach (Westerwaldkreis (Landkreis)) - Westerwaldkreis (Landkreis)

Das im 13. Jahrhundert errichtete Kloster und seine Mönche sind bis heute geistliches Zentrum des Westerwaldes und lebendiger Anziehungspunkt für Menschen weit über seine Grenzen hinaus. Von Limbach aus wird Marienstatt auf dieser LIMBACHER RUNDE nach rund 4 waldreichen Kilometern erreicht. Der Rückweg folgt dem Limbacher Kirchweg, der mit knapp 2 km kürzesten Verbindung zwischen Limbach und dem Kloster.

Verein / Wanderverein / Wanderführer
Limbacher Runde 12 - Bernderter Klosterwald
Länge 5,04 km Positive Höhenmeter +108 m Negative Höhenmeter -111 m Dauer 1h45 Einfach Einfach
Start Start ab Limbach (Westerwaldkreis (Landkreis)) - Westerwaldkreis (Landkreis)

An der Freischachanlage vorbei führt diese LIMBACHER RUNDE zunächst hinauf auf die Höhen des Assberges. Dort gibt es einen tollen Fernblick über das Lehmbachtal hinüber ins „Preußenland“ nach Malberg. Danach ist das Berndert dann auch schon rasch erreicht. Durch dessen majestätischen Nadel- und Laubwald geht es naturnah Richtung Kloster Marienstatt bis zum Limbacher Kirchweg und dann hinauf zurück nach Limbach.

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine.

Die Beschreibungen und GPX-Daten bleiben Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.

Laden