Durch die Baybachklamm

Eine teilweise anspruchsvolle Rundwanderung mit gut gesicherten kleinen Kletterpassagen durch schattiges, kühles Waldgebiet. Sehr zu empfeheln an heißen Sommertagen.

Technisches Datenblatt

Nr.22300368
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Länge: 10,27 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 3:55 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 344 m
  • ↘
    Negative Hm: - 341 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 359 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 201 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

(Start/ Ziel) Die Wanderung beginnt und endet an einem Wanderparkplatz in der Nähe von Heyweiler und verläuft im Uhrzeigersinn. Direkt hinter dem Eingang zur Traumschleife geht es nach links. Hier gehen wir bis zur ersten Abzweigung, verlassen den Pfad und gehen dort gradeaus auf einem breiteren Weg weiter.

(1) Nach ca. 500 m kommen wir an eine Abzweigung, an der wir weiter geradeaus gehen. Nach weiteren 45 m biegen wir nach rechts ab.

(2) Wir überqueren den Schüsselbach, gehen wieder bergauf und an der nächsten Abzweigung nach rechts. Nach ca.125 m in einer Linkskurve folgen wir dem Pfad nach links. Nach ca. 145 m in einer Rechtskurve folgen wir dem Pfad nach rechts, dann wieder nach links und nochmal nach rechts. Nach weiteren 160 m überqueren wir geradeaus einen Feldweg und folgen seinem Verlauf in eine Linkskurve. Wir folgen hier dem Weg ca. 30 m bis an die Kreuzung vor dem Steffenshof.

(3) Hier biegen wir nach links ab und und an der nächsten Abzweigung gehen wir nach rechts, bleiben am Waldrand um gehen an dem Hof vorbei. Nach 200 m kommen wir geradeaus über eine Kreuzung an einer Bushaltestelle und einem Parkplatz vorbei und gehen weit bis zur nächsten Kreuzung. Hier gehen wir weiter geradeaus auf einem Pfad und ca. 70 m wieder in den Wald hinein. Hier überqueren wir mehrfach einen Bach und gelangen bald wieder auf einen Waldweg.

(4) Wir folgen diesem Weg nun nach rechts (Norden). Nach etwa 300 m überqueren wir den Bach auf die Rechte Seite. Nach weiteren 300 m wechseln wir wieder nach links auf die andere Seite des Baches. Hier kommen wir an zwei ehemaligen Bergwerken vorbei und wechseln nach ca. 150 m wieder zurück und folgen dem Bach wieder auf der rechten Seite. Nach weiteren 360 m erreichen wir die erste Gefahrenstelle und befinden uns ein paar Meter weiter in der eigentlichen Baybachklamm.

(5) Nun folgen wir etwa 1,3 km dem Baybach, bis wir nach links auf die andere Seite wechseln. Wir folgen dem Bach noch ein paar Meter und kommen zur Schmausemühle.

(6) Hier gehen wir nach rechts, über den Bach und gleich wieder nach links. An der nächsten Abzweigung halten wir uns links und folgen nun immer weiter geradeaus dem Baybach. Nach etwa 1,4 km verlassen wir den Baybach nach rechts.

(7) Ab hier folgen wir nun in etwas Abstand dem Frankenweiler Bach. Nach ca. 700 m wechseln wir kurz auf die andere Seite und ein paar Meter weiter wieder zurück. Dort kommen wir an eine Abzweigung und halten uns rechts.

(8) Wir folgen diesem Pfad bis an den Waldrand an einem Feldweg, den wir nach rechts weiter gehen.

(9) Hier gehen wir ca. 500 m immer geradeaus am Waldrand entlang. An der Ecke gehen wir geradeaus auf dem Pfad in den Wald hinein, bis zu der Kreuzung und dem Rastplatz. Hier biegen wir nach links ab und gehen an der nächsten Abzweigung nach rechts wieder etwa 90 m am Waldrand entlang. An der Wegesecke folgen wir dem Pfad in den Wald hinein.

(10) Diesem Pfad folgen wir und kommen nach etwa 360 m an einem Weiher vorbei und nach weiteren 50 m an eine Abzweigung. Wir halten uns hier rechts in Pfadrichtung. Nach 400 m biegen wir nach rechts ab und kreuzen bald einen Weg.

(11) Etwas weiter geradeaus befindet sich nach wenigen Metern noch ein Aussichtspunkt. Wir müssen jedoch kurz davor nach links gehen und 280 m weiter nochmal nach links und wir sind ein paar Schritte weiter am Ziel.
(Start/ Ziel)

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 345 m - Wanderparkplatz Nähe Heyweiler
  2. 1 : km 0.54 - alt. 321 m - Abzweigung
  3. 2 : km 1.08 - alt. 273 m - Buchbach
  4. 3 : km 2.13 - alt. 350 m - Steffenshof
  5. 4 : km 2.9 - alt. 318 m - Westen
  6. 5 : km 4.12 - alt. 204 m - Baybach
  7. 6 : km 5.6 - alt. 220 m - Schmausemühle
  8. 7 : km 7.1 - alt. 248 m - Frankenweiler Bach
  9. 8 : km 7.93 - alt. 313 m - Heyweiler
  10. 9 : km 8.23 - alt. 355 m - Abzweigung
  11. 10 : km 9.49 - alt. 331 m - Weiher
  12. 11 : km 9.92 - alt. 332 m - Richtung Aussichtspunkt
  13. S/Z : km 10.27 - alt. 346 m - Wanderparkplatz Nähe Heyweiler

Nützliche Informationen

Achtung! Bei Eis und Schnee ist die Klamm nicht begehbar! Einige Stellen in der Klamm sind mit Seilen gesichert und erfordern gutes, festes Schuhwerk und Trittsicherheit.
Unterwegs befinden sich genügend Möglichkeiten zur Rast und ein paar Unterstände. Und es gibt einige schöne Aussichtspunkte.

Hier habe ich diese Wanderung mit weiteren Fotos in meinem persönlichen Blog dokumentiert.

Entdeckungen

Möglichkeit zur Einkehr bietet die Schmausemühle.

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.