Refuge Elisa - Champex

6. Etappe der Tour du Mont Blanc von der Elena-Hütte in Italien nach Champex in der Schweiz.

Mehrtägige Tour: Tour du Mont Blanc

Technisches Datenblatt

Nr.27286302
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Länge: 24,61 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 9:55 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • ⚐
    Zurück zum Start: Nein
  • ↗
    Positive Hm: + 1 024 m
  • ↘
    Negative Hm: - 1 612 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 2 531 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 1 048 m

Beschreibung der Wandertour

(S) Hinter der Elena-Hütte nimmt man den breiten Weg, der nach Osten über die Weiden führt. In kurzen Serpentinen steigt man zu den etwas verlassenen Almhöfen (2264m) auf. Weiter oben steigt man nach Norden zum großen Col Ferret (2537 m) auf. Es geht in die Schweiz.

(1) Dann links hinabsteigen, um den oberen Teil der großen Combe Revers de la Peule zu umgehen. In der Flanke weiter auf dem klaren Pfad, der die Almwiesen von La Chaudière und dann einige Felsrinnen durchquert.

(2) Weiter geht es über einen steileren Hang zum Chalet de la Peule (2071m).

(3) Hier geht es auf einem breiten Weg weiter. In zahlreichen Kurven geht es hinunter, dann überqueren Sie die Drance de Ferret auf einer Holzbrücke.

(4) Ein kurzer Anstieg auf der linken Seite der Drance. Sie erreichen das Dorf Ferret.

(5) Am Ortseingang von Ferret geht es bergab, man überquert die Drance und nimmt den Weg, der über Weiden leicht ansteigt und die Abzweigung Léchère-Dessous (1680 m) erreicht. Gehen Sie weiter, überqueren Sie einen Wildbach über einen modernen Steg und stoßen Sie auf die Drance, die Sie unterhalb des Chalets du Clou überqueren.

(6) Auf der Straße erreichen Sie den Ortseingang von La Fouly. Biegen Sie links in den GR® ein und folgen Sie ihm bis nach Issert, wobei Sie durch ein nicht sehr interessantes Tal wandern, siehe dazu die mögliche Abzweigung im Abschnitt Während der Wanderung.

(7) Verlassen Sie das Dorf Issert auf der Straße nach rechts für 400m. Biegen Sie links in die Waldwiesen ein und folgen Sie dem Pfad, der bergauf führt und den Gebirgsbach Prénondes überquert. Gehen Sie in den Wald, vorbei an alten Schiefergruben, bis zur Kreuzung der Chalets de l'Affe.

(8) Links hinaufgehen und rechts abbiegen. Nach einer Flankendurchquerung erreichen Sie eine Ebene, auf der sich der See von Champex befindet. Weiter geht es auf der Straße nach links und über Abkürzungen zum Ortszentrum von Champex Lac (Z).

Waypoints

  1. S : km 0 - alt. 2 060 m - Refuge Elena
  2. 1 : km 1.9 - alt. 2 531 m - Grand Col Ferret
  3. 2 : km 3.31 - alt. 2 369 m - Almwiesen von La Chaudière
  4. 3 : km 5.36 - alt. 2 066 m - Hütte de la Peule - La Peule
  5. 4 : km 7.02 - alt. 1 789 m - Brücke über die Drance
  6. 5 : km 8.55 - alt. 1 703 m - Ferret
  7. 6 : km 10.1 - alt. 1 629 m - Le Clou
  8. 7 : km 20.17 - alt. 1 058 m - Issert
  9. 8 : km 22.48 - alt. 1 322 m - Chalets de l'Affe
  10. Z : km 24.61 - alt. 1 475 m - Lac de Champex

Nützliche Informationen

In Champex gibt es viele Ferienwohnungen. Es ist ein touristisches Dorf.
Pension En Plein Air
Lise Cachat-Chiodoni
Route du Lac 45
1938 Champex-Lac
Tel: + 41 27 783 23 50
Mail: pensionenpleinair@bluewin.ch

Entdeckungen

(3) Hier gibt es die Möglichkeit, in einer Jurte zu übernachten, die mit Stroh isoliert ist (sehr typisch).
(6) Möglichkeit, mit dem Bus nach Issert zu fahren (ansonsten 2 Stunden mehr Zeit einplanen), da es sich um ein nicht sehr interessantes Tal handelt.
Verpflegungsmöglichkeiten in La Fouly und Champex.
Besichtigung von Champex.

 Bitte sei bei einer Wandertour immer vorsichtig und plane sie im Voraus. Visorando und der Autor dieser Wanderung können im Falle von Unfällen, die auf der Tour passieren, nicht verantwortlich gemacht werden.

Die Markierungen GR® und PR® sind geistiges Eigentum der Fédération Française de Randonnée Pédestre (Französischer Wanderverband).

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.