Die Hütte Cabane du Vélan ab Bourg-Saint-Pierre

Diese Wandertour ist eine Etappe der Strecke Am Fuße des Grand Combin.

Die Hütte Cabane du Vélan (2642 m) ist keine traditionelle Schweizer Hütte. Es handelt sich um einen futuristischen und gewagten Bau, der eher an ein Schiff als eine Schutzhütte erinnert und der mit Solarmodulen versehen ist (1993 eingeweiht). Für diese Hütte gab es den Preis der Liga zum Schutz des Kulturerbes. Die Hütte hat eine außergewöhnliche Lage oberhalb der Moränen und Gletscher mit einem herrlichen Blick auf das Massiv des Grand Combin (4312 m) und den Mont Vélan (3727 m).

Technisches Datenblatt Nr.19131756

Mehrtägige Tour:
Am Fuße des Grand Combin
Eine Wanderung Bourg-Saint-Pierre erstellt am 07.02.2022 von Andrea Wurth. MAJ : 30.05.2022
Dauer Durchschnittliche Dauer: 4h35[?]
Länge Länge: 6,33 km
Positive Höhenmeter Positive Höhenmeter: 985 m
Negative Höhenmeter Negative Höhenmeter: 4 m
Höchster Punkt Höchster Punkt: 2 639 m
Niedrigster Punkt Niedrigster Punkt: 1 654 m
Schwer Schwierigkeitsgrad: Schwer
Zurück zum Start Zurück zum Start: Nein
Wandern Wandern
: Alps
Gemeinde Gemeinde : Bourg-Saint-Pierre
Start Start : N 45.949339° / E 7.210057°
Ankunft Ankunft: N 45.916999° / E 7.245327°
… wetter des tages : Laden…

Beschreibung der Wandertour

Startparkplatz neben "Joe Bar" in Bourg-Saint-Pierre.

(D) Auf der kleinen geteerten Straße Richtung Süden gehen, die hinunter in die Ortsmitte führt. Nicht unter der Fußgängerbrücke hindurchgehen, sondern links am Transformator (gelber Pfeil). Die ansteigende Straße überqueren und in Richtung Cordonna, Vélan und Valsorey gehen (gelbe Raute).

(1) Die Straße überqueren und dem gegenüberliegenden Weg folgen. Aufsteigen, dann gelangen Sie auf die weiter oben liegende Straße (merken Sie sich den Start des Weges für die Rückkehr).

(2) Die Straße überqueren und gegenüber einen befahrbaren Weg nehmen. Schrittweise nach oben gehen in Richtung Südosten.

(3) Kurz bevor Sie nach Cordonna kommen, biegen Sie links an dem Schild mit der Zahl 1834 m nach links auf den Weg ab, der nach Vélan und Valsorey nach oben führt. Von da an folgen Sie der weiß-rot-weißen Markierung der Schweizer Bergwege. Der Weg steigt an, zuerst in Richtung Südosten, dann nach Osten. Sie überqueren einige Gebirgsbäche und gelangen an ein Schild, das anzeigt, dass man bei Starkregen am linken Ufer gehen soll.

(4) Hier gibt es zwei Optionen:
- Sollte es nicht stark regnen, gehen Sie weiter am rechten Ufer und am Gebirgsbach rechter Hand entlang (dem Verlauf der Karte folgen).
- Bei Starkregen überqueren Sie den Gebirgsbach und folgen einem Weg, der einen Felsausläufer hinaufführt. Gehen Sie wieder nach unten, um erneut den Bach zu überqueren und gelangen Sie dann wieder auf den Hauptweg.

(5) An der Abzweigung zum Chalet d'Amont gehen Sie rechts in Richtung Vélan. Sobald Sie die kleine Brücke über den Bach überquert haben, folgen Sie dem Weg mit der rot-weiß-roten Markierung großzügig in Richtung Süden.

(6) Nach der Gedenktafel für die Verstorbenen (Lawine am 21. März 1971) überqueren Sie einen Bach über eine kleine Brücke. Anschließend vollführt der mit Tierfiguren gesäumte Weg Serpentinen im treppenförmigen Felsen.

(7) Auf dem Kamm angekommen biegen Sie rechts ab. Der Weg ist nun nicht mehr so steil. Lassen Sie die Ruinen der ehemaligen Schutzhütte rechts liegen. Etwas weiter oben gelangen Sie zur Hütte Cabane du Vélan (A).

Waypoints:
D : km 0 - alt. 1658m
1 : km 0.41 - alt. 1717m - Überqueren der Straße
2 : km 0.84 - alt. 1791m - Beginn des befahrbaren Weges
3 : km 1.58 - alt. 1849m - Schild 1834 m - Start des Weges
4 : km 3.36 - alt. 2053m - Schild "Starkregen"
5 : km 3.98 - alt. 2154m - Abzweigung zum Chalet d'Amont
6 : km 4.92 - alt. 2259m - Gedenktafel
7 : km 5.81 - alt. 2529m - Abzweigung Vélan / Valsorey
A : km 6.33 - alt. 2639m - Cabane du Vélan

Nützliche Informationen


Bitte sei bei einer Wanderung immer vorsichtig und vorausschauend. Visorando und der Autor dieser Wanderung können im Falle von Unfällen, die auf der Tour passieren, nicht verantwortlich gemacht werden.

Während der Wanderung oder in der Nähe


Andere Wandertouren in dem Gebiet

Wanderer
Länge 13,68 km Positive Höhenmeter +1 049 m Negative Höhenmeter -1 045 m Dauer Dauer unbekannt Schwer Schwer
Start Start ab Bourg-Saint-Pierre - Valais

Eine zweitätige Rundtour mit einer Übernachtung auf der Hütte und der Erkundung des Combe de Valsorey am Fuße des Grand Combin (4312 m) und des Mont Vélan (3727 m).
Hochgebirgsschauspiel garantiert.

Wanderer
Länge 7,36 km Positive Höhenmeter +64 m Negative Höhenmeter -1 041 m Dauer 2h15 Schwer Schwer
Start Start ab Bourg-Saint-Pierre - Valais

Das ist die zweite Etappe dieser Rundtour mit Start an der Cabane du Vélan. Sie führt über das rechte Ufer des Gebirgsbaches Valsorey.

Wanderer
Länge 3,78 km Positive Höhenmeter +79 m Negative Höhenmeter -79 m Dauer 1h20 Einfach Einfach
Start Start ab Orsières - Valais

Schöner Spaziergang oberhalb des Lac de Champex und Rückkehr über das Moorgebiet und am Seeufer.

Wanderer
Länge 15,85 km Positive Höhenmeter +822 m Negative Höhenmeter -985 m Dauer 6h55 Mittel Mittel
Start Start ab Orsières - Valais

7. Etappe der Tour du Mont Blanc de Champex (Schweiz) nach Trient über den Col de la Forclaz.

Wanderer
Länge 3,24 km Positive Höhenmeter +798 m Negative Höhenmeter -62 m Dauer 3h10 Mittel Mittel
Start Start ab Bagnes - Valais

Es ist die erste Etappe der Tour zwischen Fionay und Saas Fee. Eine schöne Strecke, um zur Cabane de Louvie am gleichnamigen See zu gelangen.

Wanderer
Länge 78,78 km Positive Höhenmeter +6 902 m Negative Höhenmeter -7 200 m Dauer Dauer unbekannt Sehr schwer Sehr schwer
Start Start ab Bagnes - Valais

Eine sehr angenehme Wanderung im Schweizer Wallis, bei der man die zahlreichen 4000er entdecken kann.

Anmerkung: Der Verlauf dieser Rundwanderung ist auf einer Openmap-Karte zu sehen, auf der allerdings nicht die Details unserer schönen IGN-Karten enthalten sind. Bevor Sie über die genaueren Schweizer Karten verfügen können, werden die Ausgaben dieser Tour und die GPS-Tracks jedoch sehr nützlich sein, um diese sehr angenehme Überquerung zu machen.

Wanderer
Länge 12,47 km Positive Höhenmeter +1 302 m Negative Höhenmeter -1 271 m Dauer 7h15 Schwer Schwer
Start Start ab Orsières - Valais

6. Etappe des TMB: vom Relais d'Arpette zum Col de la Forclaz über das Fenêtre d'Arpette.

Wanderer
Länge 10,16 km Positive Höhenmeter +1 002 m Negative Höhenmeter -582 m Dauer 5h45 Sehr schwer Sehr schwer
Start Start ab Bagnes - Valais

Zweite Etappe der Rundtour mit Überquerung zweier Pässe, dem Col de Louvie und dem Col de Prafleuri, beide verschneit.

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine.

Die Beschreibungen und GPX-Daten bleiben Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.

Laden