Diese Rundtour kann nur im Sommer gemacht werden, da die Hütten erst je nach Witterungsbedinungen ab Anfang Juni bis Ende September bewirtschaftet sind. Sehen Sie sich die Website der Hütten für nähere Informationen und für die Buchung an.
Siehe jede Etappe.
Eine zweitätige Rundtour mit einer Übernachtung auf der Hütte und der Erkundung des Combe de Valsorey am Fuße des Grand Combin (4312 m) und des Mont Vélan (3727 m).
Hochgebirgsschauspiel garantiert.
Technisches Datenblatt
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
–
–
-
Aktivität: Wandern / Zu Fuß
-
Länge: 13,70 km
-
Errechnete Dauer: Dauer unbekannt
-
Schwierigkeitsgrad: Schwer
-
-
Zurück zum Start: Ja
-
Positive Hm: + 1 052 m
-
Negative Hm: - 1 056 m
-
-
Höchster Punkt: 2 629 m
-
Niedrigster Punkt: 1 655 m
-
Land: Schweiz
-
Bundesland: Alpen
-
Gemeinde: Bourg-Saint-Pierre
-
Start/ Ziel: N 45.949339° / E 7.210057°
Etappenwanderung
Diese Wandertour ist auf mehrere Tage ausgelegt, hier die Details für jede Etappe.
Nützliche Informationen
Andere Wandertouren in dem Gebiet
Die Hütte Cabane du Vélan ab Bourg-Saint-Pierre
Die Hütte Cabane du Vélan (2642 m) ist keine traditionelle Schweizer Hütte. Es handelt sich um einen futuristischen und gewagten Bau, der eher an ein Schiff als eine Schutzhütte erinnert und der mit Solarmodulen versehen ist (1993 eingeweiht). Für diese Hütte gab es den Preis der Liga zum Schutz des Kulturerbes. Die Hütte hat eine außergewöhnliche Lage oberhalb der Moränen und Gletscher mit einem herrlichen Blick auf das Massiv des Grand Combin (4312 m) und den Mont Vélan (3727 m).
Von der Hütte Cabane du Vélan bis Bourg-Saint-Pierre
Das ist die zweite Etappe dieser Rundtour mit Start an der Cabane du Vélan. Sie führt über das rechte Ufer des Gebirgsbaches Valsorey.
Sentier des Fougères (Farnweg) in Champex
Schöner Spaziergang oberhalb des Lac de Champex und Rückkehr über das Moorgebiet und am Seeufer.
Champex- Trient
7. Etappe der Tour du Mont Blanc de Champex (Schweiz) nach Trient über den Col de la Forclaz.
Fionay - Cabane de Louvie (Louviehütte)
Es ist die erste Etappe der Tour zwischen Fionay und Saas Fee. Eine schöne Strecke, um zur Cabane de Louvie am gleichnamigen See zu gelangen.
Fionay - Saas-Fee
Eine sehr angenehme Wanderung im Schweizer Wallis, bei der man die zahlreichen 4000er entdecken kann.
Anmerkung: Der Verlauf dieser Rundwanderung ist auf einer Openmap-Karte zu sehen, auf der allerdings nicht die Details unserer schönen IGN-Karten enthalten sind. Bevor Sie über die genaueren Schweizer Karten verfügen können, werden die Ausgaben dieser Tour und die GPS-Tracks jedoch sehr nützlich sein, um diese sehr angenehme Überquerung zu machen.
Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .
Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.