Wanderung suchen: Wolxheim
Kapellenrundgang in Wolxheim und Avolsheim
Reizvoller Spaziergang durch die Weinberge rund um Wolxheim und Avolsheim. Auf dieser Route können Sie wunderschöne kleine Kapellen und Wallfahrtsorte entdecken: Notre-Dame d'Altbronn, die Statue des Heiligen Herzens, Saint-Denis, Saint-Ulrich, Dompeter und Saint-Armuth.
Die Kapellen zwischen Weinberg und Kanal am Startpunkt Dompeter
Rundwanderung zu den Kapellen in der Nähe von Molsheim. Diese Route führt durch die Weinberge und entlang des Bruche-Kanals.
Soulz-les-Bains - der Weg der Kasematten
Wenn Sie sich eine abwechslungsreiche Wanderung wünschen, bei der sich auf einem Bergkamm weite Panoramen und in einem Tal Wiesen, Unterholz und Weinberge abwechseln, werden Sie nicht enttäuscht sein. Dazu kommt noch ein Hauch von lokaler Geschichte, die mit der wichtigsten deutschen Befestigungsanlage vom Ende des 19. Jahrhunderts in Verbindung steht.
Rundweg „Bacchus le Trötele“
Die Bacchus-Touren laden Sie zu einer Entdeckungsreise durch die elsässischen Weinberge ein. Der Trötele offenbart Ihnen die Landschaften rund um Molsheim: eine Abfolge von Wiesen, Weinbergen, Hügeln, Wäldern und Dörfern. Durchquerung des Naturschutzgebiets Jesselsberg in Soultz-les-Bains.
Der Trötele bedeutet auf Elsässisch „Traubenpresse”.
Fort de Mutzig Weinberge und Wälder, ab dem Campingplatz von Molsheim
Entdecken Sie vom Campingplatz der Stadt Molsheim aus die Festung Fort de Mutzig.
Diese Wanderung wird auch vom Fremdenverkehrsamt Molsheim-Mutzig angeboten, allerdings mit Start in Mutzig. Dieser Teil der Wanderung ist mit einem grünen Ring markiert.
Eine sehr abwechslungsreiche Strecke zwischen Stadt, Weinbergen und Wäldern, nicht zu vergessen die Ufer der Bruche.
Sehr schöne Ausblicke auf die Städte Molsheim, Mutzig und das Bruche-Tal.
Am Flusslauf der Bruche in Molsheim
Diese Wanderung führt Sie entlang des Flusses Bruche bis zum Dompeter von Avolsheim, der ältesten Kirche im Elsass. Nach einem Spaziergang durch das Dorfzentrum führt Sie der Rundgang zur Kapelle Saint-Ulrich, wo Sie Zeit haben, die besonders alten Fresken zu bewundern, bevor Sie am anderen Ufer der Bruche zurück nach Molsheim gehen.
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Spaziergang!
Rundweg um den Scharrach
Rundweg zum Scharrach-Hügel, der Radweg und Weinbergwege verbindet. Besichtigung der Ruinen des Bunkerhauses auf dem höchsten Punkt des Scharrach.
Zahlreiche Aussichtspunkte auf die Weinberge, die Vogesen und die umliegenden Dörfer.
Fernblick auf Straßburg und seine Kathedrale (für diejenigen, die gute Augen haben).
Vitaboucle-Strecke Nr. 32: Rund um Osthoffen
Kleiner Spaziergang in der Sonne zwischen Feldern und Weinbergen rund um das Dorf Osthoffen. Einige schöne Aussichtspunkte, wie die etwas höher gelegenen Weinberge von Scharrachbergheim-Irmstett oder die Kathedrale von Straßburg in der Ferne.
Grenzsteinweg in Altorf
Willkommen in Altorf zu einem Spaziergang zwischen Wald, Feldern und Dorf, bei dem Sie die alten Grenzsteine (aus dem 16. bis 18. Jahrhundert) entdecken können.
Diese 6 km lange Strecke ist ideal für einen Spaziergang mit der ganzen Familie. Für sehr kleine Kinder kann die Route verkürzt werden (ignorieren Sie einfach die optionalen Punkte). Auf dem Rundweg befindet sich sogar ein Spielplatz.
Schöne Wanderung im Elass.
Rundweg in der Umgebung von Mutzig und Dorlisheim
Eine Mountainbike-Tour ohne große Schwierigkeiten, bei der Sie die Umgebung von Mutzig und Dorlisheim entdecken können.
Der Brunnen „Puits d'Amour” in Dorlisheim
Hier ist ein kleiner, einfacher Spaziergang, um den sogenannten Liebesbrunnen oder Dattelbrunnen zu entdecken. Er führt durch die Weinberge von Dorlisheim und Obstgärten. Er kann je nach Wunsch leicht verkürzt oder verlängert werden.
Die Wallfahrtsorte von Mutzig
Auf dieser Wanderung durchqueren Sie abwechslungsreiche Landschaften, Weinberge, Wälder und typische Dörfer und entdecken verschiedene Heiligtümer (Kapellen, Kirchen und Statuen). Genießen Sie von den Aussichtspunkten aus den Blick auf das Tal zu Ihren Füßen (Schiebenberg, Kapelle Heilih Hiesel, Mutzig).Auf dem Weg durch die mittelalterliche Stadt Mutzig können Sie einen Abstecher ins Stadtzentrum machen, um in einem der Restaurants oder Cafés eine Stärkung zu sich zu nehmen.
Vitaboucle-Strecke Nr. 30: Rund um Kolbsheim
Kurzer Familienspaziergang rund um das Dorf Kolbsheim. Der Rundweg führt hauptsächlich durch Wiesen und Felder rund um das Dorf.
Bacchus-Route Le Loejele
Diese Route führt Sie durch die Weinberge der Elsässer Schweiz, entlang der Elsässer Weinstraße, durch die Dörfer in der Nähe von Balbronn. Die Winzer reihen sich aneinander, um den Spaziergang mit einer kurzen Kellereibesichtigung und, warum nicht, einer Verkostung zu verschönern.
Der Loejele ist ein Holzfass, in dem Getränke auf die Felder, in die Weinberge und in die Wälder transportiert werden.
Ein Drittel der Wanderung führt über Wege oder asphaltierte Straßen.
Der Sentier des Roches de Mutzig und der Schiebenberg
Auf dieser Tour entdecken Sie zunächst den Sentier des Roches de Mutzig, dann einen weniger wilden Abschnitt bei der Felsburg und schließlich die klassische Tour du Schiebenberg. Diese Tour führt abwechselnd durch Wald und über Felder.
Rundweg Schiebenberg in Dinsheim-sur-Bruche
Willkommen in der Region Mutzig-Molsheim, im Herzen des Elsass, an der Weinstraße, etwa zwanzig Kilometer von Straßburg entfernt.
Diese Wanderung bietet Ihnen einen Ausflug ins Bruche-Tal, Landschaften zwischen Wäldern, Feldern und Dörfern sowie einen Panoramablick vom Schiebenberg.
Viel Spaß beim Wandern!
Vom Weinberg von Dorlisheim zu den Trockenrasen von Rosenwiller
Leichte Wanderung durch Weinberge und Trockenrasen, vorbei am Puits d'Amour-Brunnen und dem Laegerbrunnen. Zahlreiche Aussichtspunkte auf die elsässische Ebene und den Schwarzwald bereichern diesen Spaziergang.
Die Weinberge von Westhoffen und Wangen
Sehr schöne kleine Wanderung mit herrlichem Blick auf die Weinberge und Obstgärten von Westhoffen und Wangen.
Am besten im Frühling, wenn die Obstbäume blühen, oder im Herbst, wenn sich die Weinberge bunt färben.
Spaziergang um die Mühle in Marlenheim
Ein sehr angenehmer Spaziergang für die ganze Familie, auch mit kleinen Kindern machbar.
Sie starten auf dem Parkplatz der Domaine Xavier Muller, wo Sie am Ende des Spaziergangs für die Erwachsenen vielleicht eine Weinprobe machen und für die Kinder auf dem kleinen Spielplatz spielen und die Tiere beobachten können.
In der Saison von März bis Ende August werden Sie auch etwa zehn Storchennester sehen und diese schönen Vögel bewundern können.
Kleine Tour um den Marlenberg
Entdecken Sie die Weinberge, Wälder und Wiesen des Marlenberg.
Angenehme Wanderung auf den Anhöhen von Marlenheim, dem nördlichen Tor zur Elsässer Weinstraße.
Rundgang auf den Höhen von Marlenheim - Wasselonne rund um den Stephansberg
Kleine Runde auf den Anhöhen von Marlenheim um den Stephansberg herum über Wasselonne.
Aussichtspunkte auf Marlenheim, den Scharrach und Wasselonne.
Passage über die Felsen in der Nähe des Altenbergs, hier hat man auch die Möglichkeit zu klettern.
Die Kapelle von Himmolsheim
Der größte Teil dieser Route verläuft auf Feldwegen inmitten von Feldern. Sie haben Ausblicke auf mehrere Dörfer in der Umgebung: Fessenheim-le-Bas, Kuttolsheim, Quatzenheim und Dossenheim-Kochersberg. Sie können auch die Kapelle von Himmolsheim sehen, einem kleinen Weiler mit etwa zehn Häusern. Diese Kapelle aus dem 12. Jahrhundert wird auch Chapelle Sainte-Marguerite genannt.
Vitaboucle-Strecke Nr. 31: Rund um Hangenbieten
Schöner Familienausflug rund um das Dorf Hangenbieten. Der Rundweg bietet einen guten Überblick über das Dorf und die Umgebung der Bruche. Bei klarem Wetter haben Sie einen Panoramablick vom Schwarzwald bis nach Obernai.
Rundweg durch die Weinberge von Rosheim und die Trockenrasen von Rosenwiller
Rundwanderung ab Rosheim, die den „Circuit des balcons” (Balkonrundweg) und den „Circuit du vignoble” (Weinbergrundweg) verbindet.
Eine hügelige Strecke ohne Schwierigkeiten, die durch die Weinberge auf den Anhöhen von Rosheim führt und dann nach Rosenwiller und seinem „Entdeckungspfad durch die Weinberge” führt.
Auf dem Rückweg können Sie die Sehenswürdigkeiten der romanischen Stadt Rosheim entdecken.
Von Rosheim nach Ottrott über den Grünen Weg
Auf dieser Wanderung mit geringem Höhenunterschied in einer hügeligen Landschaft an den Hängen des Vogesen-Vorgebirges entdecken Sie einen Teil der ehemaligen Eisenbahnstrecke „Rosheim-Saint-Nabor”, die zukünftige Grünweg, der bereits befahrbar ist und im Sommer 2019 eingeweiht wird. Die Strecke kann auch mit dem Mountainbike zurückgelegt werden.
Der Wurmberg
Dies ist eine einfache Wanderung, um den Wurmberg zu entdecken. Er liegt im Bruche-Tal in der Nähe von Gresswiller. Es handelt sich um einen kleinen, leicht terrassierten Hügel. Man kann dort eine große Vielfalt an Pflanzen und Obstgärten sehen und mit etwas Glück auch einige Tiere, insbesondere Vögel.
Rundwanderung zwischen Rosheim und dem Bischenberg
Kurzer Rundweg ab Rosheim, einer schönen elsässischen Stadt an der Weinstraße und der Romanikstraße, die auf eine besonders reiche Geschichte zurückblicken kann, wie ihr architektonisches Erbe bezeugt.
Die Route führt durch Weinberge und Obstgärten zum Bischenberg mit seinem Kloster, seinen Trockenwiesen und seinem schönen Blick über die Ebene.
Rundgang durch Boersch
Park und Schloss Léonardsau, durch Weinberge und Wälder, über Boersch, Saint-Léonard, Mont National, Bischenberg.
Rundweg um den Flughafen Straßburg-Entzheim
Hier ist eine kleine, anspruchslose Rundfahrt durch Felder, aber auch durch bebaute Gebiete. Diese Route führt entlang der Landebahn des Flughafens Straßburg-Entzheim sowie einem kleinen Teil der Bruche und der SNCF-Strecke Straßburg-Molsheim.
Rundweg zu den drei Kapellen
Diese vom Club Vosgien mit einem roten Ring markierte Route lässt (zu) viel Platz für befahrbare Wege und Straßenabschnitte: Sie eignet sich perfekt für Gruppen. Da sie teilweise sehr steinig ist, insbesondere im südlichen Teil von Hohengoeft, sollte man gutes Schuhwerk tragen. Sie bietet schöne Ausblicke und eignet sich gut für Spaziergänge in der Zwischensaison oder bei nicht zu hohen Temperaturen, da sie fast ausschließlich im Freien verläuft.
Der Heidenkopfturm (tour du Heidenkopf) - Merlins Garten
Rundwanderung von Klingenthal aus.
Der Rundweg führt uns zum Gipfel des Heidenkopfes, wo der Aufstieg auf den Turm mit seiner Orientierungstafel eine 360°-Aussicht ermöglicht.
Danach erreichen wir den Ort Verloreneck mit einer überraschenden Anlage aus Megalithen, dem Garten von Merlin.
Der Rundweg verläuft hauptsächlich durch den Wald.
Mehr Wandertouren Wolxheim
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: