Wanderung suchen: Visé
Spaziergang von Berneau über Richelle und Dalhem
Spaziergang durch Wiesen und Felder, vorbei an Obstgärten. Als kleines Extra können Sie bei der Eisdiele in Richelle eine Pause einlegen.
Rundwanderung Abreu und Beaurieux
Start an der Pêcherie du Fer à Cheval in Heure-le-Romain. Großer Parkplatz vorhanden.Begeben Sie sich auf diesen schönen, etwa einstündigen Spaziergang zwischen Feldern und Bächen. Er ist eher einfach und verläuft größtenteils auf ebener Strecke. Warum nicht die Gelegenheit nutzen, um mit Ihrem Hund spazieren zu gehen, bevor Sie sich auf unserer Terrasse am Wasser erfrischen?
Teiche von La Julienne
Dieser Spaziergang erkundet das Gelände und die unmittelbare Umgebung des Baches und der Étangs de la Julienne, führt vom Talgrund zu den Hängen des Tals und bietet unterwegs einige schöne Ausblicke auf das Maastal.
Teiche von La Julienne - Fort de Barchon - Housse
Diese Route folgt dem Bach und den Teichen von La Julienne und führt entlang des Tals in Richtung Housse bis zum etwas höher gelegenen Fort de Barchon. Der Rückweg erfolgt um das Dorf Housse herum und über den Osthang zurück zum Gelände von La Julienne.
Obstgärten und Weinberge in Oupeye
Der jahrhundertealte Anbau unzähliger Kirsch-, Birnen- und Apfelbäume hat Oupeye den Titel „Wallonische Gemeinde des Obstbaus” eingebracht.Die wenigen Hektar Rebfläche sind zwar jüngeren Datums, aber der in Heure-le-Romain produzierte Wein gewinnt zunehmend an Qualität und wird regelmäßig ausgezeichnet.
Rundweg von Lanaye über den Montagne Saint-Pierre
Diese Wanderung an der Grenze zwischen Wallonien, Flandern und den Niederlanden führt durch den Montagne Saint-Pierre auf beiden Seiten des Albertkanals bis zur Schleuse von Lanaye, über die die Lastkähne in Richtung Maastricht zur Maas gelangen.
Zuvor führt die Route über kleine Wege entlang der Geer. Es bieten sich mehrere schöne Ausblicke auf das Maastal, die Schleusen und die nahe gelegenen Anhöhen.
Fouron-le-Comte und das Naturschutzgebiet Altenbroek von Gravenvoeren aus
Wunderschöne, etwas hügelige Wanderung vom Dorf Fouron-le-Comte ('s-Gravenvoeren auf Niederländisch) durch das Waldgebiet Altenbroek, teilweise über die belgisch-niederländische Grenze hinaus.
Der Berg Saint-Pierre: das Wichtigste!
Ungewöhnliche Wanderung vom kleinen Dorf Lanaye durch das Naturschutzgebiet Montagne Saint-Pierre vom Albertkanal bis zum Geertal, vorbei an der Festung Eben-Emael. Die Route bietet außerdem atemberaubende Ausblicke auf die Schleusen von Lanaye und das Maastal jenseits der Grenze.
Geer-Tal ab Houtain-Saint-Siméon
Angenehme und abwechslungsreiche Wanderung auf dem Plateau und am Rande des Geer-Tals. Von dem kleinen Dorf Houtain-Saint-Siméon aus folgt die Route auf baumbestandenen Wegen bis nach Heure-le-Romain, erreicht dann die Hauts de Froidmont und kehrt durch das Unterholz am Südhang des Geer-Tals zurück. Die Route führt an einigen ehemaligen Steinbrüchen vorbei, die heute Naturschutzgebiete sind.
In der schönen Region Blegny-Mine
Ich lade Sie ein, das Anwesen Blegny-Mine und die wunderschöne Umgebung auf idyllischen Wegen und Pfaden, teilweise durch den Wald, zu entdecken.
Houtain-Saint-Siméon und das Geer-Tal
Houtain-Saint-Siméon, das letzte Dorf westlich der Hespengus-Hochebene und somit von Feldern umgeben, ist auch ideal gelegen, um die Routen des Geer-Tals zu erkunden. Diese Tour führt zweimal durch schattige Pfade und Hohlwege.
Wanderung angeboten vom Wanderclub „Les Pantouflards de Wihogne” (FFBMP, LG041).
Sportliche Besichtigung der Montagne Saint-Pierre
Die Strecke befindet sich auf dem markierten Rundweg „Lanaye (I2-4 Bleu): Par delà les rives – Montagne Saint-Pierre”, beginnt jedoch am Parkplatz Quai de Caster anstelle der Kirche von Lanaye. Folgen Sie der blauen Raute.
Rundweg ab Val Dieu
Kleine Wanderung ab Val Dieu, vorbei am interessanten Aussichtspunkt des Knuppelstock-Bunkers und durch die Wiesen des Pays d'Aubel, Heverse Hochebene.
Rundwanderung von La Croix nach Charneux
Diese Rundwanderung führt Sie durch die grüne Landschaft, die für die Region typischen kleinen Weiler und die hügelige Landschaft des Pays de Herve. Es ist eine perfekte Wanderung für Naturliebhaber, die Entspannung und die Entdeckung des ländlichen Erbes suchen.
Der Startpunkt ist in der Regel das Dorf Charneux, oft die Rue Petit Vinâve. Die Route ist gut rot markiert, was die Orientierung auch für weniger erfahrene Wanderer erleichtert.
Auf den Wegen von Melen
Vom Kulturzentrum von Melen (in der Nähe des Fußballplatzes) aus führt eine etwa 7 km lange Rundwanderung über Wege, Pfade und Dorfstraßen.
Die Hänge der Zitadelle – Fond des Tawes – Bernalmont – Altstadt von Lüttich
Nur einen Steinwurf vom Stadtzentrum entfernt, führt diese Route den Spaziergänger durch Wiesen und Wälder, vorbei an belebten Stadtvierteln und Straßen, und bietet dabei atemberaubende Ausblicke auf die Stadt und das Maastal. Nicht selten begegnet man einer Schaf- oder Kuhherde. Auch die Bergbauvergangenheit der Region ist noch präsent. Am tiefsten Punkt der Route durchquert man die Altstadt von Lüttich mit ihren Sackgassen und Treppen.
Mehr Wandertouren Visé
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: